Eine kiwi schälen

Kiwi ist pur sehr lecker, wird aber auch gerne in Salaten, Dressings, Marinaden, Pavlova und als Topping mit Eis verwendet. Durch die Enzyme in der Frucht kann Kiwi auch dazu verwendet werden, Fleisch zarter zu machen. Das zarte Fruchtfleisch der Kiwi muss vorsichtig geschält werden, sonst beschädigt man die Frucht. In diesem Artikel finden Sie drei Methoden, um eine Kiwi . zu schälen.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden eines gezackten Messers oder eines Gemüseschälers

Eine Kiwi schälen
1. Halte die Kiwi in deiner nicht dominanten Hand.
2. Legen Sie die Klinge des Messers oder den Schneideteil des Sparschälers auf die Kiwi. Halte das Messer oder den Schäler mit deiner dominanten Hand.
3. Üben Sie ein wenig Druck aus, bis Sie spüren, wie die Klinge durch die Schale geht. Sie können zunächst einen Anfang machen, indem Sie ein Loch in die Schale stechen.
4. Die Kiwi von unten nach oben in einer sägenden Bewegung schälen - Hand abziehen, um Schnitte zu vermeiden. Vorsichtig schälen – nicht zu tief einschneiden, sonst verliert man zu viel Fruchtfleisch.
5. Mach weiter so, um die Kiwi herum, mach weiter mit der gleichen Sägebewegung.

Methode 2 von 3: Eine Kiwi mit einem Löffel schälen

1. Schneiden Sie die Kiwi oben und unten mit einem gezackten Messer ab.
2. Stecken Sie einen Löffel zwischen Haut und Fruchtfleisch (ein Esslöffel ist eine handliche Größe zum Schälen von Kiwis). Halten Sie die konvexe Seite des Löffels gegen die Innenseite der Schale.
3. Etwas Druck auf die Haut ausüben und die Kiwi mit der anderen Hand vorsichtig wenden, dabei das Fruchtfleisch von der Haut trennen. Wenn Sie mit dem Löffel zum Ausgangspunkt zurückgekehrt sind, hat sich das Fruchtfleisch vollständig von der Haut gelöst.

Methode 3 von 3: Eine Kiwi blanchieren, um die Haut zu entfernen

1. Füllen Sie eine Pfanne mit genügend Wasser, um die Kiwi . darin einzutauchen. Bringe das Wasser zum Kochen.
2. Die Kiwi in kochendes Wasser geben und die Kiwi 20 bis 30 Sekunden blanchieren.
3. Die Kiwi mit einem großen Löffel oder Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser nehmen und die Kiwi unter kaltem Wasser abspülen. Wenn die Kiwi abgekühlt ist, können Sie die Haut mit den Fingern abziehen.
4. Beendet.

Tipps

  • Eine Kiwi einige Tage bei Zimmertemperatur reifen lassen, wenn die Kiwi noch nicht reif ist. Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie die Kiwi mit einer Banane, einem Apfel oder einer Birne in eine braune Papiertüte geben. Die anderen Fruchtstücke produzieren Ethylen, wodurch die Kiwi schneller reift.
  • Statt mit einem Esslöffel kannst du es auch mit einem Teelöffel probieren.
  • Verwenden Sie zum Schälen einer Kiwi nur gezahnte Messer oder gezahnte Schäler. Dadurch lässt sich das Fleisch leichter einschneiden.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Kiwi ohne Schäden zu schälen, können Sie die Kiwi auch einfach waschen und mit der Haut essen.
  • Die Kiwi stammt ursprünglich aus China, wird aber heute unter anderem in Neuseeland, Australien, Südamerika und Italien angebaut.

Warnungen

  • Verwenden Sie die Blanchiermethode nicht bei einer Kiwi, die bereits sehr reif ist. Das Fruchtfleisch ist dann zu weich und es bleibt nur breiiges Fruchtfleisch übrig. Wenn ja, mach es mit Kiwi-Marmelade.
  • Die Enzyme in Kiwis halten Gelatine weich; und Milch kann da durchgerinnen, daher ist es keine gute Beigabe in Eiscreme.

Notwendigkeiten

  • Kiwi
  • Sägemesser
  • Sparschäler (optional)
  • Löffel
  • Pfanne

Оцените, пожалуйста статью