Grünkohl blanchieren

Den Nährwert von bitterem Gemüse zu bewahren, kann schwierig sein. Das Blanchieren verhindert, dass die Enzyme abgebaut werden und das Gemüse bitter wird. Folgen Sie den Anweisungen unten, um Grünkohl zu blanchieren, dann einzufrieren oder zu sautieren.

Schritte

Methode 1 von 4: Zubereitung in der Küche

Bildtitel Blanch Kale Step 1
1. Einen großen Suppentopf auf den Herd stellen. Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und stellen Sie die Hitze auf hoch. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne, um das Wasser zum Kochen zu bringen.
  • Fügen Sie dem Wasser Salz hinzu, um es schneller zum Kochen zu bringen.
Bildtitel Blanch Kale Step 2
2. Nehmen Sie eine große Schüssel, um ein Eisbad zu machen. Je größer die Menge an Grünkohl, die Sie blanchieren möchten, desto größer müssen Ihr Suppentopf und Ihr Eisbad sein. Füllen Sie es zur Hälfte mit Wasser und fügen Sie ein Dutzend Eiswürfel hinzu.
Bildtitel Blanch Kale Step 3
3. Verwenden Sie bei Bedarf eine Salatschleuder. Damit können Sie das Trocknen der Blätter beschleunigen.
Bildtitel Blanch Kale Step 4
4. Legen Sie ein großes Geschirrtuch oder Küchenpapier auf eine ebene Fläche. Du kannst auch 2 Lagen Küchenpapier oder Geschirrtücher verwenden, um die blanchierten Grünkohlblätter schneller zu trocknen.

Methode 2 von 4: Den Grünkohl zubereiten

Bildtitel Blanch Kale Step 5
1. Grünkohl gründlich waschen. Tauchen Sie es einige Minuten in eine große Schüssel mit Wasser, bürsten Sie dann den Stiel und die Blätter mit den Händen unter fließendem Wasser ab.
  • Wenn Sie frischen Grünkohl gepflückt haben, kann es sein, dass noch einige Schädlinge am Stängel und an den Blättern haften, Käfer, die Sie mit dieser Methode loswerden können.
Bildtitel Blanch Kale Step 6
2. Den Grünkohl schütteln, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Bildtitel Blanch Kale Step 7
3. Legen Sie die Grünkohlblätter auf ein Schneidebrett. Falten Sie die Blätter übereinander, sodass sie geschichtet sind und Sie die Stängel sehen können.
Bildtitel Blanch Kale Step 8
4. Schneiden Sie mit Ihrem Messer auf beiden Seiten entlang des Stiels, wo er an beiden Blättern befestigt ist. Sie sollten jetzt den Stiel abgeschnitten haben, damit Sie ihn entfernen können. Mit dem Rest des Grünkohls wiederholen.
Bildtitel Blanch Kale Step 9
5. Stapeln Sie die Blätter. Schneiden Sie sie waagerecht in Stücke von 4 cm. Legen Sie die geschnittenen Blätter neben sich, während Sie warten, bis das Wasser kocht.

Methode 3 von 4: Grünkohl blanchieren

Bildtitel Blanch Kale Step 10
1. Grünkohlblätter in kochendes Wasser legen. Wenn die Gemüsemenge größer ist, als in Ihren Suppentopf passt, kochen Sie die Blätter 2-3 Handvoll auf einmal.
Bildtitel Blanch Kale Step 11
2. Die Blätter einmal mit einem Holzlöffel umrühren. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne, damit alle Blätter gleichmäßig gegart werden.
Bildtitel Blanch Kale Step 12
3. Stellen Sie den Küchentimer auf 2 Minuten.
Bildtitel Blanch Kale Step 13
4. Den Grünkohl mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen. Sofort ins Eisbad legen.
Bildtitel Blanch Kale Step 14
5. Die nächste Portion Grünkohl in das kochende Wasser geben. Sie können das Wasser mehrmals verwenden. Vergessen Sie nicht, Ihren Küchentimer einzustellen.
Bildtitel Blanch Kale Step 15
6. Nach 1 bis 2 Minuten den Grünkohl aus dem Eisbad in die Salatschleuder geben. Drehen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Bildtitel Blanch Kale Step 16
7. Den Grünkohl gleichmäßig auf Küchenpapier legen. Rollen Sie das Küchenpapier in einer horizontalen Bewegung, um überschüssiges Wasser aus dem Gemüse zu pressen.

Methode 4 von 4: Den Grünkohl vorbereiten

Bildtitel Blanch Kale Step 17
1. Frieren Sie den blanchierten Grünkohl ein, indem Sie die Blätter in einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen.
Bildtitel Blanch Kale Step 18
2. 30 Minuten offen in den Kühlschrank stellen.
Bildtitel Blanch Kale Step 19
3. Nehmen Sie das Backblech aus dem Kühlschrank und bewahren Sie die Blätter luftdicht in einer Tüte oder Schachtel auf.
Bildtitel Blanch Kale Step 20
4. 2 EL erhitzen(30 ml) natives Olivenöl extra bei mittlerer Hitze zum Anbraten von gefrorenem oder frisch blanchiertem Grünkohl. Etwas Knoblauch anbraten und nach 1 Minute den Grünkohl hinzufügen. Das Ganze weitere 2 bis 5 Minuten anbraten.
  • Gefrorener Grünkohl braucht etwas länger zum Anbraten als frisch blanchierter Grünkohl.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Verwenden Sie gefrorenen und blanchierten Grünkohl in Spinat- oder Bittergemüserezepten.
  • Tipps

    • Das Blanchieren von Grünkohl sorgt dafür, dass das Gemüse weniger schnell seine leuchtend grüne Farbe verliert und ein Großteil seines Nährwerts erhalten bleibt. Gekochter Grünkohl kann schlaff und grau werden. Wenn Sie den Grünkohl länger als ein paar Minuten kochen möchten, gelangen einige der Nährstoffe in die Kochflüssigkeit, aus der Sie dann eine Brühe herstellen können.

    Notwendigkeiten

    • Wasser
    • Suppentopf
    • Ofen
    • Große Schüssel
    • Eis
    • Salatschleuder
    • Geschirrtücher/Küchenpapier
    • Holzlöffel
    • Messer
    • Schneidbrett
    • Abschäumer
    • Küchenuhr
    • Blech
    • Aufbewahrungsboxen, die für den Gefrierschrank geeignet sind
    • Olivenöl
    • Knoblauch

    Оцените, пожалуйста статью