
Manche Leute finden es nützlich, Löcher mit vier Nägeln gleichzeitig zu machen, aber Sie bekommen viel Schale unter Ihren Nägeln. Du kannst den Nagel deines Daumens nur ein wenig länger wachsen lassen als den Rest deiner Nägel. Dies ist nützlich beim Schälen. Halte die Orange beim Schälen über einen Teller. Wenn Saft austritt, wird er gesammelt. Du kannst auch Küchenpapier verwenden. Wenn Sie viel geübt haben, können Sie eine Orange auf einmal schälen. Das machst du, indem du die Orange rundherum, also um ihre Achse, schälst, bis du in der einen Hand die geschälte Orange und in der anderen die Schale wie eine gedrehte Schlange hast. 


Eine orange schälen
Eine Orange zu schälen ist gar nicht so kompliziert, wenn man weiß, wie es geht. Unten können Sie einige verschiedene Methoden lesen. Wenn Sie diesen Artikel beenden, werden Sie ein versierter Orangenschäler sein!
Schritte
Methode 1 von 3: Mit deinen Händen

1. Wähle eine schöne Orange. Eine reife Orange lässt sich leichter schälen. Wählen Sie eine Frucht mit einer gesunden leuchtend orangen Farbe, die fest ist und sich schwer anfühlt.
- Ältere Orangen mit faltiger Haut oder blauen Flecken lassen Sie am besten in Ruhe. Sie sind schwer zu schälen und auch nicht lecker.
- Unreife Orangen, die du an ihrer grünen oder hellorange Farbe erkennst, sind schwer zu schälen, da die Schale noch zu fest ist.
2. Roll die Orange. Dieser Schritt ist optional. Es gibt Leute, die behaupten, dass man die Schale schon etwas lockert und die Orange saftiger wird. Du legst die Orange auf eine ebene Fläche, legst deine Handfläche darauf und mit leichtem Druck rollst du die Frucht etwa 10 bis 15 Sekunden lang. Drücke nicht zu fest, du willst deine Orange nicht ausquetschen.
3. Halte die Orange in einer Hand und bohre mit deinem Daumennagel ein Loch in die Schale. Sie machen das Loch oben oder unten. Am besten nicht an den Seiten, denn dort ist die Schale um die Orange fester. Die Haut ist oben und unten dicker und lockerer. Die Schale wird dort daher weniger schnell abgebaut.
4. Geh mit deinem Nagel unter die Schale. Um einen Griff zu bekommen, arbeiten Sie mit dem Daumen unter die Schale. Versuchen Sie, die Frucht nicht zu durchbohren; Saft wird freigesetzt und dann wird es ein klebriges Durcheinander.
5. Vorsichtig ein Stück Schale abziehen. Versuchen Sie, größere Stücke auf einmal abzuziehen. Sie können von oben nach unten arbeiten oder die Seiten zuerst bearbeiten.
6. Subtrahiere die folgenden Teile. Das sollte jetzt schnell gehen, denn einen Anfang hast du schon gemacht.
7. Fahren Sie fort, bis die Schale vollständig entfernt ist.

8. Werfen Sie die Schalen in den Mülleimer oder auf den Komposthaufen.

9. Guten Appetit!
Methode 2 von 3: Mit einem Messer

1. Schnapp dir ein scharfes Messer. Es muss kein sehr großes Messer sein, solange es eine scharfe Spitze hat.
2. Legen Sie die Messerspitze in die Schale, an der Oberseite der Orange. Machen Sie einen Schlitz in die Oberseite und schälen Sie Ihre Orange, indem Sie mit einer Hand eine kreisende Bewegung machen und die Orange mit der anderen Hand in einer kontinuierlichen Bewegung schälen.
3. Weiter schälen. Die Klinge weist Ihnen den Weg, während Sie die Orange kontrolliert mit Sägebewegungen schälen. Die Haut löst sich in einem spiralförmigen Stück von etwa 2,5 cm Breite. Egal ob beim Schälen etwas Brei mitkommt, mit Übung wirst du besser.
4. Sie können auch nur einen Schnitt machen und den Rest dann mit den Fingern schälen. Versuchen Sie, die Orange selbst nicht zu schneiden.
Methode 3 von 3: Mit einem Löffel
1. Roll die Orange. Rollen Sie die Orange wie oben mit der Handfläche auf einer ebenen Fläche, um die Schale zu lösen. Tun Sie dies für 10 Sekunden.
2. Machen Sie einen Einschnitt. Mit einem scharfen Messer machst du seitlich einen vertikalen Schnitt von 3 oder 4 Zentimetern. Versuchen Sie, die gesamte Schale zu durchschneiden, ohne das Fruchtfleisch zu berühren.
3. Nimm einen Löffel. Mit einem Löffel geht man unter die Schale der Orange. Arbeiten Sie mit dem Löffel um die Orange herum, um die Schale zu lösen und die Schale abzuschälen.
Tipps
- Wenn du etwas handlicher geworden bist, kannst du die Orange auf einmal schälen. Eine schöne Möglichkeit ist, oben am Stiel zu beginnen und nach unten zu schälen, wobei ein Zoll übrig bleibt. Das machst du insgesamt viermal. Falten Sie die Schalen zurück. Sie erhalten jetzt eine Blume mit vier Blütenblättern, mit einer Frucht in der Mitte. Versuche es!
Warnungen
- Orangensaft ist sehr klebrig. Versuchen Sie, die Früchte beim Schälen nicht zu durchbohren.
"Eine orange schälen"
Оцените, пожалуйста статью