
Bevor die Mango reif ist, wird der Stamm etwas flach. Das Fruchtfleisch, der Saft und der Zucker in der Frucht haben sich noch nicht vollständig entwickelt. Wenn die Mango reif ist, sollte der untere Teil mit dem Stamm durch die Verdickung leicht ansteigen, anstatt flach zu bleiben. Die Ataulfo-Mango bekommt eine tiefgoldene Farbe, wenn sie reif ist. Die Francis-Mango wird bei Reife zu einer Mischung aus Grün und Gold. Der grüne Farbton der Schale verblasst und wird langsam gelber. Die Haut bleibt immer leicht grün. Die Haden-Mango verfärbt sich während der Reifung von grün nach gelb. Auch diese Sorte wird früher rot, muss aber nach der Reifung nicht rot sein. Die Keitt-Mango bleibt auch im reifen Zustand grün. Die Kent-Mango bleibt hauptsächlich dunkelgrün, aber mit einem gelben Unterton oder gelben Punkten. Die Tommy Atkins Mango kann während der Reifung alle Farben annehmen. Die Haut kann gelbgrün bleiben, golden werden oder ein dunkelrotes Rouge entwickeln. Die Alphonse-Mango hat eine violette bis gelbe Schale, wenn die Frucht reif ist. Die Edward-Mango hat eine rosa Haut, kann aber auch gelb oder eine Mischung werden. Die Kesar-Mango kann bei Reife grün bleiben, verfärbt sich aber oft gelb. Die Manila-Mango hat normalerweise eine orange-gelbe Farbe, wenn sie reif ist, aber manchmal kann die Schale rosa werden. Die Palmer-Mango kann in der Farbe variieren und ist oft lila, rot, gelb oder eine Mischung aus den dreien. Eine Mango ohne Sprenkel kann je nach Sorte noch gerade reif sein. Verlassen Sie sich nicht nur auf Flecken als Indikator. Einige Mangos, wie die Kent-Mango, können statt brauner gelbe Flecken haben. Die Mango hat im Vergleich zu vielen anderen Früchten einen hohen Zuckergehalt. Wenn die Früchte überreif sind, beginnt der Zucker auf natürliche Weise zu gären. Damit wird klar, woher dieser bittere Alkoholgeruch kommt. Es bedeutet auch, dass die Mango viel zu reif geworden ist. Es wird so schlecht schmecken, wie es riecht. Beachten Sie jedoch, dass das Fehlen von Falten nicht unbedingt bedeutet, dass die Mango unreif ist. Wenn tiefe Falten einen großen Teil der Haut bedecken, ist die Frucht überreif. Die Ataulfo-Mango ist besonders bekannt, weil sie während der Reifung anfängt zu knittern. Andere Sorten können leichte Fältchen entwickeln, die man kaum wahrnimmt, während andere einfach glatt bleiben. Wenn Sie bessere Gewichtsrichtlinien benötigen, vergleichen Sie das Gewicht einer potenziell reifen Mango mit einer Mango, von der Sie wissen, dass sie noch nicht reif ist. Die unreife Mango sollte sich merklich leichter anfühlen als die andere, wenn sie reif ist. Natürlich auf Größe und Art achten. Dieser Vorgang kann zwischen 2 und 7 Tagen dauern, je nach Reife der Mango zu Beginn. Bewahren Sie eine unreife Mango nicht im Kühlschrank auf. Kalte Temperaturen verzögern die Reifung erheblich und eine unreife Mango verdirbt im Kühlschrank eher, bevor sie reifen kann. Die kalten Temperaturen, die der natürliche Feind einer unreifen Mango sind, sind der beste Freund einer reifen Mango. Wenn Sie eine reife Mango bei Zimmertemperatur im Obstkorb stehen lassen, hält sich die Frucht nicht länger als einen Tag.
Prüfen, wie reif eine mango ist
Geruch und Textur sind die beiden besten Indikatoren für die Reife einer Mango. Auch das Aussehen einer Mango kann auf etwas hinweisen, ist aber nicht das Einzige, worauf Sie achten sollten. Bevor Sie sich entscheiden, diese frische Mango zu essen, ist es ratsam, zuerst diesen Artikel zu lesen, damit Sie schnell überprüfen können, ob die Mango reif genug ist, um sie wirklich zu genießen.
Schritte
Teil 1 von 4: Nach dem Aussehen suchen

1. Schau dir die Form an. Bei den meisten Mangosorten ist eine runde, eiförmige Frucht einer flacheren Form vorzuziehen. Allerdings gibt es spezifische Unterschiede zwischen den Mangosorten, die man sich gut merken sollte.
- Die Ataulfo-Mango hat im reifen Zustand eine leicht abgeflachte ovale Form. Diese Sorte ist auch eher klein.
- Die Francis-Mango ist länglich und hat im reifen Zustand eine leichte S-Form.
- Die Haden-Mango hat eine runde bis ovale Form. Diese Sorte ist normalerweise mittelgroß oder groß.
- Die Keitt-Mango ist eine große, ovale Sorte.
- Die Kent Mango ist eine weitere große, ovale Mangosorte.
- Die Tommy Atkins Mango hat eine ovale oder längliche Form. Normalerweise ist diese Sorte mittelgroß.
- Die Alphonse Mango hat eine längliche Form.
- Die Edward-Mango kann sowohl rund als auch länglich sein.
- Die Kesar-Mango hat normalerweise eine runde Form.
- Die Manila-Mango hat eine bemerkenswert schlanke Form.
- Die Palmer Mango hat eine längliche Form.
2. Überprüfe den Kofferraum.Das Fruchtfleisch und die Haut sollten sehr fleischig und rund sein.
3. Nicht nur auf die Farbe achten. Eine rote Röte ist oft ein Hinweis darauf, wie viel Sonne die Frucht ausgesetzt war, nicht wie frisch die Frucht ist. Außerdem variiert die Farbe einer reifen Mango je nach Sorte. Verlassen Sie sich nie allein auf die Farbe, um festzustellen, ob eine Mango reif ist. Wenn Sie es als zusätzliche Bestätigung verwenden möchten, müssen Sie lernen, wie die verschiedenen Mango-Sorten aussehen sollen, wenn sie reif sind.
4. Achten Sie auf Flecken. Obwohl dies nicht immer ein guter Hinweis ist, kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Schale einer reifen Mango oft braune Flecken oder Sprenkel enthält.
Teil 2 von 4: Auf Geruch prüfen
1. Wähle eine süß duftende Mango. Riechen Sie die Mango um den Stamm herum. Wenn die Frucht stark süßlich riecht, dann wissen Sie mit Sicherheit, dass sie vollreif ist.
- Der Geruch sollte eindeutig zu einer Mango gehören. Dein Geruch und Geschmack sind stark miteinander verbunden und der Geruch von etwas hat einen starken Einfluss auf seinen Geschmack.
2. Vermeiden Sie Mangos mit einem sauren oder alkoholischen Geruch. Wenn Sie einen starken bitteren Geruch um den Stamm herum bemerken, wissen Sie, dass die Mango überreif ist und verfault.
Teil3 von 4: Prüfen nach Gefühl
1. Drücken Sie die Mango vorsichtig aus. Wenn Sie leichten Druck auf die Seite der Mango ausüben, sollte das Fruchtfleisch nachgeben oder sich etwas einbeulen. Eine weiche Mango ist eine reife Mango.
- Eine Mango, die unter Druck nicht nachgibt oder sich felsenfest anfühlt, kommt einer reifen Frucht nicht nahe.
- Natürlich dürfen die Früchte auch nicht zu weich sein. Wenn Ihre Finger unter leichtem Fingerdruck bereits durch die Schale gehen, ist die Frucht überreif.
- Sie können auch mit Ihrer Handfläche tasten, um zu verhindern, dass die Früchte gequetscht werden. Halte die Mango in deiner Handfläche. Schließe deine Hand um die Frucht und drücke sie mit dem Handballen.
2. fühle die Schale. Reiben Sie die Haut der Mango leicht mit den Fingerspitzen. Oft hat eine reife Mango ein paar Falten auf der Haut.
3. Bewerte das Gewicht. Schnapp dir die Mango und spüre wie schwer die Frucht in deiner Hand liegt. Eine reife Mango fühlt sich für ihre Größe etwas schwer an und ist leichter als eine unreife Mango.
Teil 4 von 4: Eine unreife Mango reifen lassen
1. Legen Sie die Mango in eine braune Papiertüte. Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, beschleunigt es den Reifeprozess.
- Obst produziert während der Reifung auf natürliche Weise Ethylengas. Die Anwesenheit von Ethylenhormonen beschleunigt die Reifung weiter und die braune Papiertüte fängt dieses Gas ein.
- Das Hinzufügen eines Apfels oder einer Banane zur Mango kann auch dazu beitragen, dass die Mango schneller reift, da diese beiden Früchte bekanntermaßen viel Ethylen produzieren.
2. Lagern Sie die Mango bei Zimmertemperatur. Überprüfen Sie die Mango täglich mit den oben beschriebenen Methoden, um festzustellen, ob die Frucht bereits reif ist.
3. Wenn die Mango gereiht ist, können Sie die Früchte im Kühlschrank aufbewahren. Eine reife Mango sollte sofort oder bei Lagerung im Kühlschrank innerhalb von 5 Tagen verzehrt werden.
Notwendigkeiten
- Braune Papiertüte (optional)
"Prüfen, wie reif eine mango ist"
Оцените, пожалуйста статью