


Verwenden Sie zwei überlappende Feuchttücher, wenn Sie viel Teig zu bedecken haben. 















Teig schneller gehen lassen
Bevor du Brot backen kannst, musst du den Teig gehen lassen. Es kann Stunden dauern, bis der Teig aufgegangen ist, und manchmal hast du es eilig, dein Brot in den Ofen zu stellen. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, die Sie ausprobieren können, damit der Teig schneller geht, z. B. den Teig in die Mikrowelle stellen oder mit einem feuchten Tuch abdecken. Durch den Einsatz von Wärme und Feuchtigkeit zur Beschleunigung des Aufgehens können Sie Ihr frisch gebackenes Brot ohne lange Wartezeit genießen.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden eines feuchten Tuchs

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf die Temperatur vor, bei der Sie das Brot backen. Normalerweise wird Brot zwischen 175°C und 260°C gebacken. Sehen Sie sich das Rezept an, mit dem Sie das Brot backen, um genaue Anweisungen zum Erhitzen zu erhalten.

2. Spülen Sie ein Küchentuch unter warmem Wasser aus, bis es feucht ist. Sie möchten, dass das gesamte Tuch nass, aber nicht durchnässt ist. Wenn viel Wasser aus dem Tuch tropft, wringen Sie es über dem Waschbecken aus.

3. Legen Sie das feuchte Tuch über den Teig. Der gesamte Teig muss mit dem Tuch bedeckt sein. Spannen Sie das Tuch so, dass seine Ränder über die Seiten der Schüssel oder des Blechs hängen, in dem Sie den Teig gehen lassen. Die Feuchtigkeit aus dem nassen Tuch lässt den Teig schneller aufgehen.

4. Legen Sie den abgedeckten Teig in die Nähe, aber nicht auf den vorgeheizten Ofen. Welcher freie Platz auf der Theke neben Ihrem Ofen wird funktionieren. Die Hitze des Ofens beschleunigt den Aufgehvorgang.

5. Den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Überprüfen Sie den Teig nach 30 Minuten, um zu sehen, ob er aufgegangen ist. Wenn sich die Größe nicht verdoppelt hat, decken Sie den Teig erneut mit dem feuchten Tuch ab und überprüfen Sie ihn 10 bis 15 Minuten später erneut.
Methode 2 von 4: Den Teig in der Mikrowelle gehen lassen

1. Füllen Sie ein mikrowellengeeignetes Glas mit 240 ml Wasser. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Glas klein genug ist, um in Ihre Mikrowelle zu passen.

2. Erhitzen Sie das Glas Wasser in der Mikrowelle bei starker Hitze zwei Minuten lang. Öffnen Sie nach zwei Minuten die Mikrowelle und stellen Sie das Wasserglas an die Seite der Mikrowelle, um Platz für die Teigschüssel zu schaffen. Verwenden Sie einen Topflappen oder ein Handtuch, um das Glas zu bewegen, falls es heiß ist.

3. Den zu backenden Teig in eine Schüssel geben. Verwenden Sie eine Schüssel, die klein genug ist, um in Ihre Mikrowelle zu passen. Machen Sie sich keine Sorgen über die Mikrowellenbeständigkeit der Schüssel - die Mikrowelle ist nicht eingeschaltet, solange die Schüssel drin ist.

4. Stellen Sie die Teigschüssel in die Mikrowelle und schließen Sie die Tür. Lassen Sie das Glas Wasser zusammen mit dem Teig in der Mikrowelle stehen. Das Glas Wasser und die Hitze der Mikrowelle schaffen eine warme, feuchte Umgebung, die den Teig schneller aufgehen lässt. Schalten Sie die Mikrowelle nicht ein.

5. Den Teig zwischen 30 und 45 Minuten gehen lassen. Überprüfen Sie den Teig nach 30 Minuten, um zu sehen, ob er fertig ist. Sie werden wissen, dass es aufgegangen ist, wenn es sich verdoppelt hat. Wenn der Teig noch nicht aufgegangen ist, lassen Sie den Teig weitere 15 Minuten in der Mikrowelle.

6. Erhitzen Sie das Wasser, wenn der Teig nicht vollständig aufgeht. Wenn sich der Teig nach 45 Minuten immer noch nicht verdoppelt hat, nimm ihn aus der Mikrowelle. Erhitzen Sie das Glas Wasser erneut für zwei Minuten bei starker Hitze und stellen Sie dann die Schüssel mit dem Teig erneut in die Mikrowelle. Den Teig noch 10 bis 15 Minuten gehen lassen.
Methode 3 von 4: Den Teig im Ofen gehen lassen

1. Heizen Sie Ihren Backofen zwei Minuten lang auf die niedrigste Temperatur vor. Stelle dir einen Timer, damit du die Zeit nicht vergisst. Während der Backofen vorheizt, einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen. Schalten Sie den Ofen nach Ablauf der zwei Minuten aus.

2. Füllen Sie eine ofenfeste Glasschüssel mit dem kochenden Wasser. Verwenden Sie eine mittelgroße bis große Schüssel. Füllen Sie die Schüssel so, dass das Wasser etwa 2 . beträgt.5 bis 5 cm unter dem Schüsselrand.

3. Stellen Sie die Schüssel mit dem kochenden Wasser in den Backofen und schließen Sie die Backofentür. Lassen Sie die Schüssel mit Wasser im Ofen, während Sie den Teig zubereiten. Die Hitze des Ofens und der Wasserschüssel schaffen eine warme, feuchte Umgebung, in der der Teig aufgehen kann.

4. Den Teig in eine ofenfeste Form geben und in den Backofen schieben. Backofentür schließen.

5. Den Teig im Ofen ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Überprüfen Sie den Teig nach 15 Minuten, um zu sehen, ob er fertig ist. Wenn nicht, im Ofen weiter aufgehen lassen und nach 15 Minuten erneut prüfen.
Methode 4 von 4: Verwendung von schnell aufgehender Hefe

1. Kaufen Sie Pakete mit schnell aufsteigender Hefe. Schnell aufgehende Hefe kommt in kleineren Flocken, was bedeutet, dass sie schneller aktiviert wird. Schnellere Aktivierung der Hefe lässt das Brot schneller aufgehen. Finden Sie schnell aufgehende Hefepäckchen in Ihrem örtlichen Supermarkt. Sie können als „Instanthefe“ oder „Schnellhefe“ gekennzeichnet sein.

2. Mischen Sie eine Packung schnell aufgehende Hefe mit den trockenen Teigzutaten. Schnell aufgehende Hefe muss nicht wie normale Hefe in Wasser aufgelöst werden. Mischen Sie es einfach mit dem Mehl und den anderen Zutaten, die Sie für den Teig verwenden. Überprüfen Sie das von Ihnen verwendete Rezept, um zu sehen, wie viele Päckchen Hefe Sie benötigen.

3. Überspringen Sie den ersten Anstieg und formen Sie den Teig nach dem Kneten. Wenn das von Ihnen verwendete Rezept besagt, dass der Teig zweimal gehen soll, tun Sie dies nur beim zweiten Mal. Mit schnell aufgehender Hefe muss der Teig nur einmal aufgehen. Wenn Sie den ersten Proof überspringen, halbiert sich Ihre gesamte Proofing-Zeit.

4. Den Teig vor dem Backen einmal gehen lassen. Legen Sie den Teig an einen warmen, feuchten Ort, damit er schneller aufgeht. Denken Sie daran, dass fettarme Teige, die hauptsächlich aus Wasser und Mehl bestehen, schneller gehen als Teige, die Milchprodukte, Eier, Salz und Fette enthalten.
Tipps
- Eine warme, feuchte Umgebung lässt den Teig schneller gehen, indem der Fermentationsprozess im Teig beschleunigt wird.
- Nimm eine kleine Schüssel oder ein Glas. Fügen Sie etwas Hefe und Zucker hinzu und gießen Sie etwas warmes (nicht heißes) Wasser darüber und mischen Sie diese Zutaten gut, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann mindestens 15 Minuten gehen lassen. Die Mischung zum Mehl geben und bei Bedarf etwas Wasser. Dann den Teig kneten, bis er weich ist. Wenn Sie diese Schritte befolgen, geht Ihr Teig schneller auf.
Warnungen
- Vermeiden Sie es, den Teig während des Aufgehens über 50°C zu erhitzen. Temperaturen über diesem Punkt töten die Hefe.
Notwendigkeiten
Den Teig mit einem feuchten Tuch gehen lassen
- Ofen
- Küchenhandtuch
Den Teig in der Mikrowelle gehen lassen
- Mikrowellensicheres Glas
- Mikrowelle
- Kommen Sie
Den Teig im Ofen gehen lassen
- Ofen
- Ofenfeste Glasschüssel
- Ofenfeste Pfanne
Teig mit schnell aufgehender Hefe gehen lassen
- Schnell steigende Hefepakete
Оцените, пожалуйста статью