Training mit gewichten

Die Entwicklung einer Trainingsroutine mit Gewichten und das Erlernen der richtigen Technik sind eine großartige Möglichkeit, um in Form zu kommen und alles zu nutzen, was ein Fitnessstudio zu bieten hat. Lesen Sie weiter, um ein echter Eisenfresser zu werden.

Schritte

Methode 1 von 4: Die richtige Hebetechnik

Bildtitel Lift Weights Step 1
1. Wählen Sie ein geeignetes Gewicht. Wenn Sie gerade erst mit Gewichten beginnen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wie viel Gewicht Sie heben sollten. Du willst nicht mit zu viel anfangen, damit du nach ein paar Wiederholungen aufhören musst, denn mehrfache Wiederholungen sorgen dafür, dass deine Muskeln beginnen sich zu entwickeln. Gleichzeitig möchtest du aber auch kein Gewicht heben, das dir zu leicht ist. Es braucht etwas Übung, um herauszufinden, welches Gewicht zu Ihnen passt.
  • Bestimme, wie viele Wiederholungen für die Übung, an der du arbeitest, angemessen sind. Beim Bankdrücken solltest du mehr als 3 oder 4 Wiederholungen machen, um Muskeln aufzubauen, also suche nach einem Gewicht, mit dem du 10, 15 oder 20 Wiederholungen machen kannst, bevor deine Muskeln aufgeben.
  • Muskelversagen ist der Moment, in dem Sie körperlich nicht mehr in der Lage sind, auch nur eine Wiederholung. Je mehr du hebst, desto besser kennst du den Punkt, an dem deine Muskeln aufgeben und desto besser kannst du daran arbeiten.
  • Im Idealfall tritt Muskelversagen erst unmittelbar nach der letzten vollständigen Wiederholung auf, die Sie ausführen wollten. Wählen Sie das schwerste Gewicht, das Sie heben können, für die Anzahl der Wiederholungen, die Sie sich vorgestellt haben.
2. Heben Sie das Gewicht langsam und in einer sanften Bewegung an. Das Training in Eile zu beenden ist nicht der beste Weg, um den maximalen Effekt aus deinem Krafttraining herauszuholen. Dies birgt Verletzungsgefahr und macht alle Ihre Bemühungen zu einer Zeitverschwendung. Weniger Wiederholungen, langsam und richtig, ist besser, als die Hanteln mit dem maximalen Gewicht zu belasten und Ihre Übungen in Rekordzeit schlampig auszuführen.
  • Nimm dir mindestens eine Stunde für ein gutes Training. Trainiere nicht länger als ein paar Stunden und achte darauf, dass du volle dreißig Minuten für eine gute Routine einnimmst.
  • Bildtitel Lift Weights Step 3
    3. Essen Sie nicht direkt vor dem Training. Nehmen Sie ein Minimum 50 Minuten vor dem Workout Pause essen, sonst lauft ihr Gefahr, mit einem Bauchkrampf das Fitnessstudio verlassen zu müssen.
  • Achte aber auch darauf, dass du nicht auf nüchternen Magen trainierst, denn dann fehlt dir die Energie für die schweren Übungen, die dir vorschweben. Iss 1 oder 2 Stunden vor dem Training eine Mahlzeit und vielleicht einen leichten Snack oder etwas Obst 15 Minuten bevor du anfängst, damit du nicht hungrig mit dem Training anfängst.
  • 4. Aufwärmen vor den Übungen. Dadurch wird sichergestellt, dass mehr Sauerstoff in Ihren Blutkreislauf gelangt und zu Ihren Muskeln transportiert wird. Außerdem verhindert oder reduziert es zumindest Muskelkater nach dem Training.
  • Ein typisches Aufwärmen könnte aus 5 Liegestützen und 5 Sit-ups bestehen. Ruhen Sie sich nach diesem Aufwärmen 30 Sekunden lang aus. Dann mache jeweils 10 und ruhe 30 Sekunden lang aus. 20 Stück, Ruhe. Dann auf 10 und 5 Wiederholungen reduzieren. Dehne deinen Oberkörper zuletzt, mache ein paar Kniebeugen und dehne noch einmal alle Muskeln.
  • 5. Mache nach dem Training eine Abkühlroutine. Dies kann nur aus Dehnübungen oder dem Aufwärmen bestehen. Ziel ist es, Ihre Herzfrequenz schrittweise wieder auf ein normales Niveau zu bringen und Ihren Körper auf eine Ruhephase vorzubereiten.

    Methode 2 von 4: Trainiere deine Arme

    1. Bankdrücken. Bankdrücken ist vielleicht die beliebteste Übung, bei der Sie auf dem Rücken liegend ein Gewicht von der Brust nach oben drücken, normalerweise auf einer speziellen Hantelbank. Es ist eine kluge Idee, einen Trainingspartner zu bitten, dir dabei zu helfen, die Hantel in das Rack zu stellen oder die Hantel mit Gewichten aus dem Rack zu heben, insbesondere wenn du Anfänger bist und dir noch nicht sicher bist, was dein Maximum ist.
    • Halte die Stange fest, schulterbreit. Sie müssen die Stange gut greifen, um Muskelspannung in Bizeps, Schultern und Oberkörper zu erzeugen. Atme tief ein, damit sich deine Brust wölbt und drücke deine Schultern zurück in die Bank.
    • Stellen Sie Ihre Füße in den Boden und drücken Sie sie fest nach unten, indem Sie die Langhantel vom Gestell heben. Positionieren Sie die Langhantel sofort über Ihrer Brust und halten Sie Ihre Muskeln angespannt.
    • Senken Sie das Gewicht langsam in einer geraden Linie, langsam und gleichmäßig, bis Sie Ihre Brust erreichen. Lassen Sie das Gewicht nicht fallen und achten Sie darauf, dass Sie nicht das Brustbein treffen. Drücken Sie dann das Gewicht mit den Beinen wieder nach oben, ohne Ihre Brust durchhängen zu lassen, bis Ihre Arme gestreckt sind.
    • Beginnen Sie mit einem Gewicht, das Sie leicht handhaben können, um Ihre Technik zu üben. Bitten Sie immer einen Trainingspartner um Hilfe, besonders wenn Sie ein Anfänger sind.
    2. Mache das Hanteldrücken. Ein Kurzhanteldrücken folgt der gleichen Technik wie das Bankdrücken, mit dem Unterschied, dass Sie Kurzhanteln anstelle einer Langhantel verwenden.
  • Nehmen Sie in jede Hand eine Hantel mit einem geeigneten Gewicht und drücken Sie sie aus einer schrägen oder Rückenlage nach oben. Dann langsam und kontrolliert die Gewichte senken, bis die Hanteln fast deine Brust berühren, zwischen Schulter und Brustwarze. Hebe sie aus dieser Position, bis deine Arme gestreckt sind.
  • Für ein alternatives Training machen Sie einige Brustcurls (Flyes), indem Sie Ihre Arme so gerade wie möglich halten und sie dann auf beiden Seiten Ihres Körpers absenken. Vergleichen Sie das Hanteldrücken mit einem Liegestütz und das Fliegen mit dem Flügelschlagen.
  • Um an einer etwas anderen Muskelgruppe zu arbeiten, kannst du auch Bankdrücken und Kurzhanteldrücken in der Schräge ausführen. Die Technik ist ungefähr gleich, aber du drückst die Gewichte aus einem anderen Winkel in Bezug auf deinen Körper nach oben, sodass andere Muskeln beansprucht werden.
  • 3. Mach Bizepscurls. Um Ihren Bizeps zu vergrößern, machen Sie Curls im Stehen oder Sitzen. Lassen Sie die Hanteln an Ihren Seiten hängen, eine in jeder Hand, und führen Sie sie durch Anspannen Ihres Bizeps an Ihre Brust.
  • Die Hanteln sollten parallel zur Körperseite hängen. Um eine volle Wirkung auf den Bizeps zu erzielen, drehen Sie die Hantel während des Aufwärtshubs zu sich hin.
  • Du kannst beide Arme gleichzeitig trainieren, mehrere Wiederholungen mit einem Arm machen oder abwechselnd.
  • 4. Mache Hantelrudern. Das Kurzhantelrudern ist hauptsächlich für die Rückenmuskulatur gedacht, eignet sich aber auch hervorragend zum Training des Bizeps.
  • Stehen Sie nach vorne und stützen Sie Ihren Oberkörper.
  • Hebe die Hantel an deine Brust und senke sie wieder ab. Mach diese Übung abwechselnd.
  • Methode 3 von 4: Trainiere deine Beine

    1. Kniebeugen machen. In den meisten Fitnessstudios stehen Kniebeugenstationen zur Verfügung, um Ihren Quadrizeps, die großen Muskeln in Ihren Oberschenkeln, zu trainieren. Dies ist eine weitere Übung, bei der es wichtig ist, einen Trainingspartner zur Hand zu haben, wenn Sie ein Anfänger sind. Hängen Sie ausreichend Gewicht an die Hantel und nehmen Sie die Hantel im Stehen auf die Schultern.
    • Halten Sie die Hantel mit dem Gewicht noch in der Ablage schulterbreit oder etwas breiter und stellen Sie sich darunter, wobei Sie die Hantel hinter Ihrem Kopf und auf Ihren Schultern ablegen.
    • Heben Sie das Gewicht vom Gestell und treten Sie zurück. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und schauen Sie geradeaus. Bei dieser Übung ist es sehr wichtig, dass dein Rücken möglichst gerade bleibt, sonst riskierst du eine Verletzung.
    • Senke deinen Körper auf den Boden, bis deine Oberschenkel parallel zum Boden sind. Halte deinen Oberkörper so aufrecht wie möglich. Bleibe ganz kurz in dieser Position und drücke dann das Gewicht wieder nach oben, bis du wieder in der Ausgangsposition bist.
    2. steig auf. Legen Sie die Langhantel mit der gleichen Technik wie bei der Kniebeuge auf Ihre Schultern und stellen Sie sich vor ein solides Heben.
  • Heben Sie mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen ein Bein an und legen Sie es auf die Plattform, wobei Sie den Oberschenkel parallel zum Boden halten. Dann heben Sie Ihren Körper (Schritt nach oben) wie beim Treppensteigen, bis Ihr anderer Fuß auch auf der Plattform steht.
  • Kehren Sie vom anderen Bein in die Ausgangsposition zurück und steigen Sie vorsichtig von der Plattform.
  • 3. Ausfallschritte mit Hanteln. Einfache Ausfallschritte mit Hanteln zu machen, ist eine großartige Übung für das ganze Bein. Halte deinen Rücken gerade, Kopf und Füße geradeaus, damit du die Ausfallschritte mit der richtigen Technik ausführen kannst.
  • Machen Sie einen Schritt nach vorne, stecken Sie die Fersen zuerst in den Boden.
  • Senke deinen Körper langsam ab, bis dein hinteres Knie fast den Boden berührt.
  • Mit dem vorderen Fuß nach hinten drücken und die Beine strecken. Stehen Sie aufrecht, um die Wiederholung abzuschließen. Mache für jedes Bein die gleiche Anzahl an Wiederholungen.
  • Methode 4 von 4: Erstellen einer Routine

    1. Unterstreiche die Muskelgruppen, an denen du arbeiten möchtest. Versuchen Sie, einen vollständigen Trainingsplan zusammenzustellen, der realistisch ist und woran Sie arbeiten möchten. Organisiere deine Woche zum Beispiel so:
    • Montag: Konzentriere dich auf deinen Bizeps.
    • Dienstag: Konzentrieren Sie sich auf Beine und Rücken.
    • Mittwoch: Konzentrieren Sie sich auf den Trizeps.
    • Donnerstag: Konzentriere dich auf die Bauchmuskeln.
    • Freitag: Konzentriere dich auf den Oberkörper.
    • Samstag: Ruhetag.
    • Sonntag: Ruhetag.
    2. Fügen Sie immer mehr Gewicht hinzu. Nach etwa einer Woche Arbeit mit Gewichten werden Sie feststellen, dass es einfacher geworden ist, bestimmte Gewichte zu heben. Fahren Sie mit den Übungen fort und ändern Sie das Gewicht nicht, damit Sie sicher sind, dass Sie die richtige Technik anwenden. Nach dieser Woche können Sie mehr Gewicht hinzufügen. Es sollte nicht zu viel sein, aber genug, damit es genauso herausfordernd wird wie am Anfang.
  • Nehmen Sie so viel Gewicht auf, dass Sie nicht mehr als 15-20 Wiederholungen damit machen können.
  • Verwenden Sie zwei Wochen lang das gleiche Gewicht für die gleichen Übungen.
  • Nach zwei Wochen mehr Gewicht hinzufügen und zwei Wochen lang wieder für die gleichen Übungen verwenden.
  • 3. Machen Sie Pyramidensätze. Machen Sie das Gewicht schwer genug, um maximal 15-20 Wiederholungen zu machen. Beginnen Sie dann mit Pyramidensätzen, also einem Satz mit 5, dann einem Satz mit 10 und dann einem Satz mit 15 Wiederholungen, bevor Sie mit 5 Wiederholungen arbeiten. Machen Sie eine Pause von 30 Sekunden bis zu einer Minute.
  • Mache insgesamt 3 Pyramidensätze und gehe dann zu einer anderen Muskelgruppe über.
  • Bildtitel Lift Weights Step 16
    4. Wenn Sie bereit sind, nehmen Sie eine warme Dusche oder ein Bad. Dadurch können Sie sich entspannen und Ihre Blutgefäße weiten sich, sodass mehr Sauerstoff in die Muskulatur transportiert und die in der Muskulatur aufgebaute Milchsäure schneller abtransportiert wird.

    Оцените, пожалуйста статью