Aus einer flasche eine 'bombe' machen

Um aus einer Plastikflasche eine „Bombe“ zu machen, verwende eine Kombination aus Essig und Backpulver, um eine kleine Explosion zu erzeugen. So eine Bombe ist relativ ungefährlich, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Bei dieser Art von Flaschenbombe wird die Explosion durch den Druck verursacht, der durch den Kontakt von Essig und Backpulver entsteht. Wenn Sie es vorziehen, eine sicherere und leisere Bombe zu bauen, können Sie auch mit einer Flasche Diät-Soda und einem Mentos-Bonbon eine kleine `Explosion` verursachen. Seien Sie sehr vorsichtig und treffen Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen, wie Sie es bei explodierenden Gegenständen immer tun sollten. Kinder sollten Folgendes nur unter Aufsicht der Eltern ausführen.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden von Mentos und Diät-Soda

Aus einer Flasche eine `Bombe` machen
1. Stechen Sie ein Loch in ein Mentos-Bonbon. Schnappen Sie sich ein Mentos-Bonbon und stechen Sie ein Loch in die Mitte. Sie können mit einem Nagel, einer Sicherheitsnadel, der Spitze eines Kugelschreibers oder einem ähnlichen Gegenstand ein Loch bohren.
  • Wenn du Hilfe brauchst, um mit dem Gegenstand ein Loch in die Süßigkeit zu stechen, klopfe vorsichtig mit einem Hammer darauf, um das Loch zu machen. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verletzen.
  • Du kannst auch ein Stück Schnur oder Zahnseide um die Mentos-Bonbons binden, anstatt sie durch das Loch zu stecken, aber achte darauf, dass du die Schnur sehr fest bindest.
2. Ziehen Sie eine Schnur durch die Mentos-Bonbons. Führen Sie ein etwa 10 Zentimeter langes Stück Schnur (am besten Nähgarn und Zahnseide) durch das Loch in der Süßigkeit. Halte die Schnur an den Enden so, dass die Mentos-Bonbons in der Mitte hängen.
3. Schrauben Sie den Verschluss der Diät-Soda-Flasche ab. Gib die Mentos-Bonbons ein wenig in die Öffnung der Flasche. Stellen Sie sicher, dass die Süßigkeiten nicht mit der Limonade in Kontakt kommen. Hängen Sie die Enden der Schnur über den Rand der Flasche.
4. Setzen Sie den Verschluss auf die Flasche. Setzen Sie den Verschluss auf die Flasche und stellen Sie sicher, dass die Enden der Schnur außerhalb der Flasche hängen. Die Schnur wird durch die geschlossene Kappe gehalten. Schneiden Sie die Schnurstücke ab, die außerhalb der Flasche hängen.
5. Warte, bis jemand die Limoflasche öffnet. Wenn jemand den Verschluss abschraubt, fallen die Mentos-Bonbons in die Limonade, wodurch die Limonade aus der Flasche spritzt. Wisse, dass dies eine Menge Müll produziert.

Methode 2 von 3: Verwenden einer Flasche und eines Papiertuchs oder einer Plastikfolie

Bildtitel Make a Bottle Bomb Step 1
1. Machen Sie ein Quadrat, um das Backpulver hineinzugeben. Reißen Sie ein Blatt Küchenpapier in zwei Hälften oder reißen Sie ein quadratisches Blatt Frischhaltefolie mit den Maßen etwa 18 x 18 cm . ab. Messen Sie etwa einen Esslöffel Backpulver ab und streuen Sie es in die Mitte des Papiertuchs oder der Plastikfolie. Stell es zur Seite.
2. Gießen Sie den Essig in die Flasche. Gießen Sie eine Schicht Essig von 3 bis 4 Zentimetern in die Flasche. Pass auf, dass du nicht zu viel Essig in die Flasche gibst, sonst explodiert die Bombe, bevor du fertig bist.
3. Gib das Backpulver-Quadrat in die Flasche. Heben Sie das Papiertuch oder die Plastikfolie an den Ecken auf, damit das Backpulver drinnen bleibt. Stecken Sie das Papiertuch oder die Plastikfolie leicht in die Öffnung der Flasche, so dass der Natronabschnitt knapp über der Öffnung liegt und die Ecken des Papiers oder der Verpackung aus der Flaschenöffnung herausragen.
  • Lassen Sie das Papiertuch oder die Plastikfolie nicht ganz in die Flasche fallen.
  • 4. Finden Sie einen sicheren Ort, um die Bombe zu zünden. Am besten eine Lichtung mit viel Platz nutzen, weg von Menschen, Tieren und Häusern. Bitte beachte, dass du die Flasche wegwerfen musst. Es muss also genügend Freiraum vorhanden sein, um die Flasche in sicherer Entfernung von dir werfen zu können.
    5. Nimm die Flasche und den Verschluss mit nach draußen. Bring sie dorthin, wo du die Bombe zünden willst. Schieben Sie das Papiertuch oder die Plastikfolie ganz in die Flasche. Den Verschluss aufdrehen und die Flasche kräftig schütteln. Wenn Sie spüren, dass die Flasche durch den sich aufbauenden Druck im Inneren hart wird, werfen Sie die Flasche mit einer Schleife weg. Die Flasche sollte explodieren, wenn sie den Boden berührt.
  • Seien Sie beim Schütteln der Flasche sehr vorsichtig, da sie auch in Ihren Händen explodieren könnte. Treffen Sie die richtigen Vorkehrungen.
  • Methode 3 von 3: Verwenden einer Flasche und einer Sandwich-Plastiktüte

    1. Öffnen Sie die Sandwich-Plastiktüte. Gießen Sie etwa einen Esslöffel Backpulver in den Beutel und halten Sie den Beutel an einer der oberen Ecken, so dass sich das Backpulver in einer der unteren Ecken absetzt. Schneiden Sie die Oberseite der Plastiktüte ab und legen Sie die Tüte beiseite.
    2. Gießen Sie den Essig in die Flasche. Gießen Sie eine Schicht Essig von 3 bis 4 Zentimetern in die Flasche. Pass auf, dass du nicht zu viel Essig in die Flasche gibst, sonst explodiert die Bombe, bevor du fertig bist.
    3. Legen Sie die Plastiktüte in die Flasche. Nimm die Plastiktüte und achte darauf, dass das Natron in einer Ecke bleibt. Stecken Sie das Ende der Plastiktüte mit dem Backpulver ein wenig in die Öffnung der Flasche, so dass die Portion mit dem Backpulver knapp über der Öffnung liegt und die oberen Ecken der Plastiktüte aus der Öffnung der Flasche herausragen.
  • Lassen Sie die Plastiktüte nicht ganz in die Flasche fallen.
  • 4. Finden Sie einen sicheren Ort, um die Bombe zu zünden. Am besten eine Lichtung mit viel Platz nutzen, weg von Menschen, Tieren und Häusern. Bitte beachte, dass du die Flasche wegwerfen musst. Es muss also genügend Freiraum vorhanden sein, um die Flasche in sicherer Entfernung von dir werfen zu können.
    5. Nimm die Flasche nach draußen. Bringen Sie die Flasche und den Verschluss dorthin, wo Sie die Bombe zünden möchten. Schieben Sie die Plastiktüte ganz in die Flasche. Den Verschluss aufdrehen und die Flasche kräftig schütteln. Wenn Sie spüren, dass die Flasche aufgrund des sich aufbauenden Drucks hart wird, werfen Sie die Flasche mit einer Schleife weg. Die Flasche sollte explodieren, wenn sie den Boden berührt.
  • Seien Sie beim Schütteln der Flasche sehr vorsichtig, da sie auch in Ihren Händen explodieren könnte. Treffen Sie die richtigen Vorkehrungen.
  • Warnungen

    • Sie können verletzt werden, wenn Sie eine Bombe in einer Flasche bauen oder explodieren. Tun Sie dies nur an einem sicheren Ort unter Aufsicht eines Elternteils.
    • Achte darauf, dass du genügend Abstand zur Bombe hältst, wenn sie explodiert.
    • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine Flasche Essig und Backpulver schütteln, da es in Ihrer Hand explodieren kann. Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.

    Notwendigkeiten

    • Leere Wasserflasche
    • Blatt Küchenpapier, Plastikfolie oder Sandwich-Plastiktüte
    • Backsoda
    • Essig
    • Diät-Soda-Flasche (optional)
    • Mentos-Süßigkeiten (optional)
    • Nagel, Sicherheitsnadel, Bleistift oder Kugelschreiber (optional)
    • Schnur oder Zahnseide (optional)

    Оцените, пожалуйста статью