

Rühren Sie das Wasser im Topf um, sodass es die Seiten bedeckt. Verwenden Sie Ofenhandschuhe, denn das kochende Wasser macht den Topf sehr heiß. 


Das Streichholz erlischt aufgrund des Wassers am Boden des Glases und Rauch entsteht im Glas. 
Die Wolke ist für 5 bis 10 Minuten sichtbar, danach sinken die Partikel auf den Boden des Topfes. 

Wenn Sie die Finger des Handschuhs wieder in den Topf stecken, erwärmt sich die Luft im Topf und die Wolke verschwindet. 


Der Topf wird sehr heiß. Tragen Sie beim Umgang mit dem Topf unbedingt Ofenhandschuhe. 


Du kannst auch eine Taschenlampe in den Topf leuchten. 

Die Wolken schweben im Glas herum, weil sich die Luft im Glas bewegt. Die warme Luft steigt auf, während die kalte Luft sinkt. Sie können sehen, wie sich der Himmel bewegt, wenn sich die Wolken bewegen. 

Geben Sie kein kochendes Wasser in eine Plastikflasche. Der Kunststoff kann sich verziehen, wodurch das Experiment nicht funktioniert. Das Wasser muss jedoch heiß sein. Versuchen Sie, Wasser mit einer Temperatur von etwa 50 Grad Celsius zu verwenden. Rühren Sie das Wasser leicht um, um die Seiten der Flasche aufzuwärmen. 




Dies ahmt die Bildung von Wolken am Himmel nach. Wolken am Himmel bestehen aus Wassertröpfchen, die an winzigen Partikeln aus Staub, Rauch, Asche und Salz haften.
Eine wolke in einer flasche machen
Sie müssen nicht nach oben schauen, um die Wolken am Himmel zu sehen, wenn Sie Ihre eigene Wolke zu Hause erstellen können. Alles, was Sie brauchen, ist ein Glas oder eine Plastik-Soda-Flasche und einige gängige Haushaltsgegenstände. Probieren Sie dieses einfache Experiment aus, um Ihre eigene Cloud in einer Flasche zu erstellen.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine Wolke in einem Glas machen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sammle im Voraus alle Materialien, die du für dieses wissenschaftliche Experiment benötigst. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Großes Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern
- Streichhölzer
- Gummihandschuh
- Gummiband
- Taschenlampe oder Lampe
- Lebensmittelfarbe
- Wasser

2. Gießen Sie kochendes Wasser in den Topf. Verwenden Sie gerade genug Wasser, um den Boden des Topfes zu bedecken. Verwenden Sie nur wenig Wasser, damit das Wasser verdunsten kann.

3. Wickeln Sie das Handgelenkteil des Gummihandschuhs um die Öffnung der Flasche. Stellen Sie sicher, dass sich die Finger des Handschuhs im Topf befinden. So bleibt die Luft im Topf.

4. Versuche deine Hand in den Handschuh zu stecken. Wenn Sie Ihre Hand in den Handschuh stecken, ziehen Sie sie nach oben, sodass Sie auch die Finger des Handschuhs nach oben ziehen. Sie werden feststellen, dass mit dem Wasser im Topf nichts passiert.

5. Zünde ein Streichholz an und lege es in den Topf. Handschuh kurz aus dem Topf nehmen. Zünde ein Streichholz an (oder lass es von einem Erwachsenen für dich tun) und lege es in das Glas. Ziehen Sie den Handschuh wieder über die Öffnung des Glases, sodass sich die Finger im Glas befinden.

6. Wieder die Hand in den Handschuh stecken. Schiebe deine Hand in den Handschuh und ziehe ihn wieder heraus. Diesmal wird es eine Wolke im Topf geben. Wenn Sie Ihre Hand wieder in den Pot legen, wird die Wolke verschwinden.

7. Leuchte mit einer Taschenlampe auf den Topf. Sie können die Wolke besser sehen, wenn Sie das Glas mit Licht beleuchten.

8. Verstehe, wie das funktioniert. Die Luft im Glas ist voller warmer Wasserdampfmoleküle. Die Luft wird durch den Handschuh komprimiert, da der Handschuh einen Teil des Platzes im Glas einnimmt. Das Herausziehen der Finger des Handschuhs aus dem Topf schafft mehr Platz im Topf. Die Luft im Topf kühlt ab. Die Wasserdampfmoleküle können am Rauch des Streichholzes haften. Sie haften an den Rauchpartikeln und kondensieren zu Tröpfchen, die zusammen eine Wolke bilden.

9. Versuchen Sie das Experiment mit farbigen Wolken noch einmal. Geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in das Wasser am Boden des Glases. Decken Sie das Glas mit dem Handschuh ab, legen Sie ein brennendes Streichholz in das Glas und beobachten Sie, wie sich farbige Wolken im Glas bilden.
Methode 2 von 3: Mit einer Spraydose Wolken erzeugen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sammle im Voraus alle Materialien, die du für dieses wissenschaftliche Experiment benötigst. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Großes Glasgefäß mit 4 Liter Volumen und Deckel
- Aerosol (Haarspray oder Lufterfrischer)
- Taschenlampe oder Lampe
- Wasser
- Dunkles Papier und Taschenlampe

2. Gießen Sie kochendes Wasser in ein Glas. Verwenden Sie gerade genug Wasser, um den Boden des Topfes zu bedecken (ca. 2 Zentimeter). Rühre das Wasser im Topf um, damit der Topf warm wird. So entsteht kein Kondenswasser im Topf.

3. Eis in den Deckel des Glases geben. Drehen Sie den Deckel des Glases auf den Kopf, sodass Sie eine kleine Schüssel haben. Legen Sie zwei Eiswürfel in den Deckel. Setzen Sie den Deckel auf den Topf. Wahrscheinlich siehst du jetzt etwas Kondenswasser im Topf.

4. Mit dem Aerosol in das Glas sprühen. Verwenden Sie ein Aerosol mit Haarspray oder Lufterfrischer, um in das Glas zu sprühen. Heben Sie den Deckel mit Eis darin an und sprühen Sie eine kleine Menge Haarspray oder Lufterfrischer in das Glas. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Glas, damit das Haarspray oder der Lufterfrischer im Glas bleibt.

5. Halten Sie ein dunkles Blatt Papier hinter das Glas. Verwenden Sie dunkles Papier, um Kontraste zu erzeugen. Auf diese Weise können Sie die Wolke sehen, die sich im Glas gebildet hat.

6. Nimm den Deckel vom Glas und berühre die Wolke. Wenn du den Deckel vom Glas nimmst, schwimmt die Wolke aus dem Glas. Du kannst die Wolke durch deine Finger ziehen lassen.

7. Verstehe, warum das funktioniert. Wenn Sie kochendes Wasser in den Topf gießen, wird die Luft im Topf warm und feucht. Das Eis auf dem Deckel kühlt die aufsteigende Luft. Wenn dieser Wasserdampf abkühlt, wird er wieder flüssig, aber der Wasserdampf braucht eine Oberfläche zum Kondensieren. Wenn Sie das Aerosol in den Topf sprühen, kann der Wasserdampf kondensieren. Die Moleküle heften sich aus dem Aerosol an das Produkt und kondensieren zu Tröpfchen, die zusammen eine Wolke bilden.
Methode 3 von 3: Verwenden einer Plastik-Soda-Flasche, um Wolken zu machen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sammle im Voraus alle Materialien, die du für dieses wissenschaftliche Experiment benötigst. Sie benötigen Folgendes:
- Eine Plastikflasche mit Verschluss. Verwenden Sie für dieses Experiment am besten eine 2-Liter-Flasche mit Soda. Vergiss nicht das Etikett von der Plastikflasche zu entfernen. Sie können dann die Wolken sehen, die sich in der Flasche bilden. Am besten auch eine durchsichtige Flasche verwenden.
- Streichhölzer
- Wasser

2. Gießen Sie heißes Wasser in die Flasche. Heißes Wasser aus dem Wasserhahn verwenden. Verwenden Sie genug Wasser, um den Boden der Flasche zu bedecken (ca. 2 Zentimeter).

3. Ein Streichholz anzünden. Blase das Streichholz nach ein paar Sekunden aus. Lassen Sie diesen Schritt von einem Erwachsenen ausführen.

4. Legen Sie das verbrannte Streichholz in die Flasche. Kippen Sie die Flasche mit der Hand und stecken Sie den Streichholzkopf in den oberen Teil der Flasche. Lass den Rauch aus dem Streichholz die Flasche füllen. Der Rauch scheint zu verschwinden. Schmeiß das Streichholz weg.

5. Setzen Sie den Verschluss auf die Flasche. Fassen Sie den Flaschenhals, damit Sie die Seiten nicht zusammendrücken, bis der Verschluss vollständig auf der Flasche sitzt. Dadurch wird verhindert, dass Rauch und Luft aus der Flasche entweichen.

6. Drücken Sie die Seiten der Flasche fest zusammen. Mach das drei- oder viermal. Warten Sie ein paar Sekunden und drücken Sie die Flasche dann erneut aus. Drücken Sie die Flasche diesmal länger, bevor Sie sie wieder loslassen.

7. Beobachten Sie, wie Nebel in der Flasche entsteht. Sie sollten Ihre eigene Wolke in der Flasche sehen können. Durch Druck auf die Seiten der Flasche werden die Wassermoleküle komprimiert. Wenn Sie die Flasche loslassen, dehnt sich die Luft aus, wodurch die Temperatur sinkt. Beim Abkühlen der Luft können die Moleküle etwas leichter zusammenkleben, sodass sie sich als kleine Tröpfchen um die Rauchmoleküle herum verklumpen.
Tipps
- Experimentieren Sie damit, wie oft und wie stark Sie die Flasche drücken.
- Wenn Sie keine Streichhölzer haben, können Sie ein Feuerzeug und ein Stück Papier oder ein Räucherstäbchen verwenden, um den gewünschten Rauch zu erzeugen.
- Experimentieren Sie, indem Sie dem Wasser ein paar Tropfen Reinigungsalkohol hinzufügen, um eine klarer zu sehende Wolke zu erzeugen. Sie können auch destillierten Likör verwenden.
- Versuchen Sie, ein Einmachglas zu verwenden.
Warnungen
- Zünden Sie das Streichholz als Kind nur unter Aufsicht von Erwachsenen an.
"Eine wolke in einer flasche machen"
Оцените, пожалуйста статью