

Lesen Sie jeden Abschnitt ein paar Mal für ein noch besseres Verständnis. Stellen Sie sich beim Lesen Fragen zu dem Artikel. Überprüfen Sie den Fortschritt des Artikels, um festzustellen, ob die Ergebnisse und Schlussfolgerungen vollständig und logisch erscheinen. 
Indem Sie die Informationen in Ihren eigenen Worten schreiben, reduzieren Sie das Risiko, den Artikel versehentlich zu plagiieren. Nicht nur auf genaue Aussagen setzen "umformulieren" indem du ein paar Worte wechselst. Schreibe stattdessen die Informationen komplett neu und schaue beim Schreiben nicht auf den Text. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge mit eigenen Worten zu beschreiben, tun Sie dies in kurzen Sätzen statt in ganzen Sätzen. 
Wenn der Artikel unerwartet zu einem anderen Hauptpunkt wechselt, halten Sie lange genug inne, um den Hauptpunkt des vorherigen Abschnitts aufzuschreiben, bevor Sie weiterlesen. 

Sie müssen weder das Erscheinungsdatum noch die Zeitschrift, das Buch, die Zeitung oder Zeitschrift angeben, in der Sie den Artikel gefunden haben. Diese Informationen müssen jedoch in Ihrem "Verweise" oder "Literaturverzeichnis". Geben Sie nur Veröffentlichungsdaten und Quellen an, wenn sie auf Ihre Abschlussarbeit zutreffen. Wenn ein Autor beispielsweise in einem Artikel eine Aussage macht, sie aber einige Jahre später in einem zweiten Artikel widerlegt, geben Sie an, dass ein Artikel mehrere Jahre nach dem anderen erschienen ist. 
Klären Sie die Beziehung zwischen dem Artikel und Ihrem Aufsatz. Wenn Ihr Aufsatz beispielsweise über eine bestimmte Erkrankung handelt und Sie einen Artikel über ein bestimmtes Medikament zusammenfassen, das zur Behandlung dieser Erkrankung verwendet wird, stellen Sie sicher, dass der Leser weiß, dass das fragliche Medikament mit der in Ihrer Abschlussarbeit aufgeführten Erkrankung zusammenhängt. 
Erwähnen Sie alle wichtigen Punkte und alle unterstützenden Details, die für das Verständnis dieser Punkte unerlässlich sind. Geben Sie nur Informationen an, die für das Verständnis des Inhalts des Artikels unbedingt erforderlich sind. 
Beachten Sie, dass diese Schlussfolgerungen Ergebnisse, Analysen von Forschungsergebnissen oder Ideen umfassen und zu Maßnahmen führen können. 
Fügen Sie beispielsweise Ausdrücke wie, "Van der Velden glaubt," "Van der Velden denkt das" und "Van der Velden äußert sich ungläubig über." 
Wenn möglich, zitieren Sie in Ihrer Zusammenfassung nicht wörtlich. 
Der Text der Zusammenfassung muss mindestens ein Viertel der Länge des Originalartikels betragen, wenn nicht sogar kürzer. Weitere Richtlinien finden Sie in den Anforderungen für Ihren Auftrag. Die Zusammenfassung sollte alle Schlüsselideen des Artikels enthalten, ohne genaue Formulierungen zu wiederholen. Die Zusammenfassung muss die Gedanken und Aussagen des Originalartikels genau wiedergeben. Die Zusammenfassung sollte keine eigene Analyse oder Meinung zum Originalartikel enthalten. Wenn Sie sich entscheiden, die Ergebnisse des Artikels zu analysieren, tun Sie dies bitte in einem anderen Abschnitt Ihres Aufsatzes. 

Geben Sie keine Hinweise darauf, ob die Hypothese richtig war oder nicht. 
Erwähne, um wen es geht. Beschreiben Sie das Design des Experiments. Dies beinhaltet den Zeitplan des Experiments, wie die Probanden aufgeteilt wurden und was die Experimentalgruppe von der Kontrollgruppe unterscheidet. Beschreiben Sie auch die Aufgaben oder Aktionen, die die Probanden während der Dauer des Experiments benötigen. 
Fügen Sie bei Bedarf Prozentsätze und Proportionen hinzu. Unregelmäßigkeiten in den Ergebnissen melden. 
Nehmen Sie keine eigene Analyse in die Zusammenfassung auf. Wenn Sie die Ergebnisse analysieren, erwähnen Sie dies in einem anderen Teil Ihrer Arbeit. 

Dieser Teil der Zusammenfassung kann knifflig sein. Der Autor des Originalaufsatzes wird viele der Details verwendet haben, um seinen Standpunkt zu untermauern, und Sie müssen diese Details durchkämmen, um zu bestimmen, welche wichtig sind und welche der Kürze halber weggelassen werden sollten. Konzentrieren Sie sich darauf, die wichtigsten Punkte aufzulisten und welche einen direkten Link zu Ihrem eigenen Aufsatz haben. Wenn ein Punkt nichts mit Ihrem eigenen Essay zu tun hat, können Sie ihn ganz weglassen, sofern die These des Autors nicht ausschließlich von diesem Punkt abhängt. 
Wenn der Artikel jedoch keine spezifischen Gegenargumente enthält, spekulieren Sie beim Schreiben Ihrer Zusammenfassung nicht über Gegenargumente, die in dem Artikel auftauchen könnten. Wenn Sie über solche Informationen spekulieren möchten, warten Sie, bis die Zusammenfassung vollständig ist. 
Nehmen Sie in Ihrer Zusammenfassung keine eigenen Schlussfolgerungen auf, sondern nur die Schlussfolgerungen oder Ideen des Autors des Artikels. 

Die Zusammenfassung des Originalartikels ist im Wesentlichen eine Zusammenfassung der Geschichte oder des Ereignisses, das stattgefunden hat. Der Artikel kann sich zwar auf ein bestimmtes Element dieses Ereignisses konzentrieren, Ihre Zusammenfassung sollte jedoch die gesamte Geschichte widerspiegeln. 
Dies ist besonders wichtig, wenn die Abfolge der Ereignisse und nicht der eigentliche Artikel zu Ihrem Aufsatz passt. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über eine Schule zusammenfassen, in der Schüler keine Erdnussbutter-Sandwiches mitbringen dürfen, sollten Sie in Erwägung ziehen, andere Schulen in der Umgebung zu erwähnen, die etwas Ähnliches tun. 
Füge keine eigene Meinung oder Analyse des Artikels in die Zusammenfassung ein.
Einen artikel zusammenfassen
- Schritte
- Teil 1 von 5: Den Artikel lesen
- Teil 2 von 5: Grundlegende Techniken zum Zusammenfassen
- Teil 3 von 5: Einen wissenschaftlichen Forschungsartikel zusammenfassen
- Teil 4 von 5: Argumentative oder theoretische Artikel zusammenfassen
- Teil 5 von 5: Eine Zusammenfassung von journalistischen oder Nachrichtenartikeln
Eine Artikelzusammenfassung vermittelt dem Leser ein gründlicheres und vollständigeres Verständnis des Textes als eine Paraphrase oder ein Zitat. Wenn Sie einen Artikel für Ihren nächsten Aufsatz zusammenfassen müssen, gehen Sie wie folgt vor.
Schritte
Teil 1 von 5: Den Artikel lesen

1. Artikel scannen und markieren. Bevor Sie sich hinsetzen, um den vollständigen Artikel zu lesen, überfliegen Sie den Artikel und markieren oder unterstreichen Sie die wichtigen Punkte.
- Schreiben oder markieren Sie die Frage oder den Zweck des Artikels.
- Beachten Sie die These oder Hypothese.
- Heben Sie alle Punkte hervor, die dies unterstützen.
- Beschreiben oder hervorheben der Methode zur Durchführung der Studie, falls im Artikel enthalten.
- Heben Sie Erkenntnisse, Schlussfolgerungen oder Ergebnisse hervor.

2. Lesen Sie den Artikel gründlich. Nachdem Sie die Grundlagen hervorgehoben haben, lesen Sie den Artikel gründlich durch und achten Sie genau auf die Details.

3. Machen Sie sich Notizen in Ihren eigenen Worten. Wenn Sie den Artikel gründlich durchgehen, schreiben Sie alle wichtigen Fakten oder interessanten Details in Ihren eigenen Worten auf.

4. Fassen Sie jeden Abschnitt zusammen. Machen Sie am Ende jedes wichtigen Gedankengangs eine Pause, um die Hauptaussage des Abschnitts in einem einzigen Satz zusammenzufassen.
Teil 2 von 5: Grundlegende Techniken zum Zusammenfassen

1. Verstehen Sie den Zweck Ihrer Zusammenfassung. Eine Zusammenfassung, die für Ihre persönlichen Notizen gedacht ist, sollte aus einer anderen Perspektive betrachtet werden als eine Zusammenfassung, die Sie in einen Aufsatz aufnehmen möchten.
- Wenn du eine Zusammenfassung für dich selbst schreibst, sei so detailliert wie möglich, damit du später das Beste aus deinen Notizen herausholen kannst.
- Wenn Sie eine Zusammenfassung schreiben, die Sie als Teil eines Aufsatzes verwenden möchten, konzentrieren Sie sich auf die Informationen, die für Ihre eigene Abschlussarbeit spezifisch sind.

2. Geben Sie die bibliografischen Daten ein. Geben Sie in der Einleitung zu Ihrer Zusammenfassung den vollständigen Titel des Artikels und den vollständigen Namen des Autors an.

3. Geben Sie auch das Thema und die Abschlussarbeit in der Einleitung an. Der erste Absatz Ihrer Zusammenfassung sollte auch das Thema des Originalartikels und die These oder Hypothese des Autors enthalten.

4. Geben Sie unterstützende Details an. Überprüfen Sie Ihre Notizen und schreiben Sie alle unterstützenden Details in den folgenden Absätzen neu.

5. Gib die Schlussfolgerungen. Am Ende Ihrer Zusammenfassung geben Sie noch einmal das Fazit des Autors des Originalartikels an.

6. Verwenden Sie beim Schreiben Autoren-Tags. Wenn Sie die Zusammenfassung schreiben, wiederholen Sie immer wieder, dass die Informationen, die Sie geben, aus einer anderen Quelle stammen.

7. Vermeiden Sie Anführungszeichen. Eine Zusammenfassung muss in eigenen Worten verfasst werden. Daher sollten Sie Anführungszeichen nur verwenden, wenn die Informationen nicht sinnvoll umgeschrieben werden können.

8. Vergleiche die Zusammenfassung mit dem Artikel. Die Zusammenfassung muss kurz, vollständig, wahrheitsgetreu und unvoreingenommen sein.
Teil 3 von 5: Einen wissenschaftlichen Forschungsartikel zusammenfassen

1. Geben Sie den Zweck des Experiments oder der Forschung an. Das ist es im Wesentlichen "Thema" des Artikels. Erklären Sie, worum es bei der Forschung geht und warum der Wissenschaftler sie erforschen wollte.
- Geben Sie in Ihrer Artikeleinleitung an, ob oder wie das Ziel des Forschers mit dem Ziel Ihres eigenen Aufsatzes zusammenhängt.
- Geben Sie kurz die Autorität derjenigen an, die die Recherche durchgeführt haben, um die Zusammenfassung und den Artikel kreditwürdig zu machen.

2. Erklären Sie die Hypothese des Forschers. Geben Sie in der Einleitung Ihrer Zusammenfassung an, was der Forscher am Ende der Studie erwartet.

3. Beschreiben Sie die Methode, die verwendet wurde, um das Ergebnis zu erhalten. Um dem fraglichen Forschungsartikel mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, müssen Sie klar und einfach beschreiben, wie das Experiment aufgebaut wurde.

4. Geben Sie die Ergebnisse an. Geben Sie nach der Beschreibung der verwendeten Methode die Ergebnisse des Experiments an.

5. Erklären Sie, wie der Forscher die Ergebnisse analysiert. Geben Sie die Schlussfolgerungen des Forschers basierend auf seinen eigenen Ergebnissen an.
Teil 4 von 5: Argumentative oder theoretische Artikel zusammenfassen

1. Bestimmen Sie die These des Autors. Sagen Sie in Ihren eigenen Worten, was die These des Originalartikels ist.
- Die Dissertation sollte ein einzelner Satz sein, der die Idee oder Überzeugung ausdrückt, die der ursprüngliche Autor zu vermitteln versucht.
- Sie können auch einen kurzen Kontext zur Einordnung dieser Arbeit in das Thema als Ganzes oder eine kurze Zusammenfassung des Themas im Allgemeinen angeben, dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn Sie das allgemeine Thema bereits in der Einleitung zu Ihrem Aufsatz beschrieben haben.

2. Nennen Sie die wichtigsten Punkte des Autors. Erklären Sie alle wichtigen Punkte des Artikels und fügen Sie ausreichende unterstützende Details hinzu.

3. Finden Sie Gegenargumente, die der Autor verwendet, um andere Argumente zu widerlegen. Da argumentative Artikel oft andere Standpunkte in Frage stellen, sollten Sie alle im Artikel verwendeten Beweise oder Ideen auflisten, um Gegenargumente zu diskutieren.

4. Erwähnen Sie die Schlussfolgerungen des Autors. Normalerweise bedeutet dies eine Neuformulierung der These.
Teil 5 von 5: Eine Zusammenfassung von journalistischen oder Nachrichtenartikeln

1. Merken Sie sich die wichtigsten Ereignisse. In deinen ersten Notizen erwähnst du alle wichtigen Ereignisse wie im News-Artikel beschrieben.
- Die Ereignisse im Artikel wurden möglicherweise nicht in chronologischer Reihenfolge beschrieben. Notieren Sie sich die wichtigsten Ereignisse, schreiben Sie jedes Ereignis in der angegebenen Reihenfolge auf und nummerieren Sie sie chronologisch, bevor Sie mit Ihrer Zusammenfassung beginnen.

2. Ordne die wichtigsten Ereignisse in chronologischer Reihenfolge. Wenn der Nachrichtenartikel nicht in chronologischer Reihenfolge geschrieben ist, ordnen Sie die Ereignisse beim Aufschreiben so an.

3. Setze die Geschichte in einen Kontext, wenn möglich. Wenn der Nachrichtenartikel Teil einer größeren Veranstaltungsreihe ist, müssen Sie auch erklären, wie er dazu gehört.

4. Erwähnen Sie redaktionelle Ratschläge oder Schlussfolgerungen. Wenn der Journalist oder Redakteur des Artikels zu einer Schlussfolgerung gekommen ist oder einen Rat zur Geschichte hat, fügen Sie ihn in Ihre Zusammenfassung ein.
Оцените, пожалуйста статью