



Wenn Sie den Artikel genauer lesen, prüfen Sie, ob und wie gut der Artikel das zentrale Problem löst. Fragen Sie sich: „Ist diese Forschung wichtig und leistet sie einen einzigartigen Beitrag zu seinem Gebiet??` Achten Sie in dieser Phase auf terminologische Inkonsistenzen, organisatorische Probleme, Tippfehler und Formatierungsprobleme. 

Verbringen Sie bei Bedarf einige Zeit damit, die Quellen des Artikels zu lesen, um die vorhandene Literatur zu diesem Thema besser zu verstehen. Eine gute Literaturrecherche wird etwa Folgendes erwähnen: „Smith und Jones haben in ihrer maßgeblichen Studie aus dem Jahr 2015 gezeigt, dass erwachsene Männer und Frauen positiv auf die Behandlung ansprachen.“. Die Wirkung und Sicherheit der Technik bei Kindern und Jugendlichen wurden jedoch nicht untersucht, was wir in unserer aktuellen Arbeit untersuchen wollten.` 
Sie werden beispielsweise feststellen, dass die Probanden in der medizinischen Studie eine heterogene Bevölkerungsgruppe nicht genau widerspiegelten. 
Beispielsweise könnten Sie feststellen, dass Tabellen zu viele Rohdaten enthalten, die die Autoren im Text nicht angemessen zusammenfassen. 
Wenn Sie beispielsweise einen kunsthistorischen Artikel rezensieren, entscheiden Sie, ob Sie ein Kunstwerk vernünftig analysieren oder einfach nur Schlussfolgerungen ziehen. Eine vernünftige Analyse könnte sagen: „Der Künstler war Mitglied von Rembrandts Werkstatt, was sich in dem dramatischen Licht und der sinnlichen Textur des Gemäldes zeigt.` 
Ist die Sprache klar und eindeutig oder behindert zu viel Jargon die Aussagekraft?? Gibt es Orte, die zu wortreich sind?? Können bestimmte Ideen einfacher ausgedrückt werden?? Sind Grammatik, Zeichensetzung und Terminologie korrekt?? 

Die Einleitung fasst den Artikel zusammen und formuliert Ihre Aussage. Der Haupttext enthält konkrete Beispiele aus dem Text, die Ihre Aussage stützen. Die Schlussfolgerung fasst Ihre Bewertung zusammen, wiederholt Ihre Aussage und bietet Vorschläge für zukünftige Forschungen. 
Achte darauf, dass dein Schreiben klar, prägnant und logisch ist. Wenn Sie sagen, dass ein Artikel zu langatmig ist, sollte der eigene Text nicht voller unnötig komplizierter Begriffe und Sätze sein. Wenn möglich, lassen Sie Ihren Entwurf von einer mit dem Thema vertrauten Person lesen und geben Sie Feedback.
Schreiben sie eine rezension zu einem artikel
Egal, ob Sie eine Rezension zu einem Zeitschriftenartikel veröffentlichen oder eine für einen Kurs erstellen, den Sie belegen, Ihre Kritik sollte ehrlich, gründlich und konstruktiv sein. Gehen Sie den Artikel schnell durch, um ein Gefühl für seine Struktur zu bekommen, lesen Sie ihn mehrmals und machen Sie sich Notizen und Kommentare. Bewerten Sie den Text absatzweise und bewerten Sie, wie gut jeder Abschnitt seinen Zweck erfüllt. Erstellen Sie eine Erklärung, die Ihre Bewertung prägnant zusammenfasst, schreiben Sie Ihre Bewertung und fügen Sie konkrete Beispiele hinzu, um Ihre Behauptungen zu untermauern.
Schritte
Teil1 von 3: Den Text aktiv lesen

1. Machen Sie sich mit dem Styleguide Ihrer Publikation vertraut. Wenn Sie Ihre Rezension veröffentlichen möchten, überprüfen Sie zuerst die Formatierungs- und Stilrichtlinien des Magazins. Wenn Sie sich mit den Standards der Veröffentlichung vertraut machen, erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie Sie den Artikel bewerten und Ihre Rezension strukturieren können.
- Sich mit den Formatierungs- und Stilrichtlinien vertraut zu machen ist besonders wichtig, wenn Sie in der Vergangenheit noch nicht mit diesem Magazin veröffentlicht haben. Beispielsweise kann eine Zeitschrift von Ihnen verlangen, einen Artikel zur Veröffentlichung zu empfehlen, eine bestimmte Wortzahl zu erfüllen oder den Autoren Überarbeitungen vorzuschlagen.
- Wenn du einen Zeitschriftenartikel für eine Schulaufgabe benoten musst, vergewissere dich, dass du die Richtlinien deines Lehrers kennst.

2. Scrollen Sie durch den Artikel, um sich ein Bild vom Layout zu machen. Schauen Sie zuerst den Artikel durch und versuchen Sie, die Logik zu verstehen. Lesen Sie Titel, Zusammenfassung und Schlagzeilen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Artikel aufgebaut ist. Finden Sie in diesem ersten Schnellscan heraus, ob das Problem im Artikel angesprochen wird oder nicht.

3. Artikel schnell lesen. Lesen Sie den Artikel nach einem kurzen Scan von Anfang bis Ende, um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen. Identifizieren Sie in dieser Phase die These oder das Hauptargument des Artikels und markieren oder unterstreichen Sie die Stelle in der Einleitung und im Schluss.

4. Lesen Sie den Artikel noch einmal und machen Sie sich Notizen. Nachdem Sie den Artikel vollständig gelesen haben, schauen Sie ihn sich Teil für Teil genauer an. Sie können eine Kopie ausdrucken und Notizen und Kommentare an den Rändern schreiben. Wenn Sie lieber mit einer digitalen Kopie arbeiten, schreiben Sie Ihre Notizen und Kommentare in ein Word-Dokument.
Teil2 von 3: Bewertung des Artikels

1. Bestimmen Sie, wie gut die Zusammenfassung und die Einleitung den Artikel beschreiben. Studieren Sie die Zusammenfassung und die Einführung im Detail. Fragen Sie sich Folgendes:
- Wie gut fasst die Zusammenfassung den Artikel, das Problem, die Techniken, die Ergebnisse und die Bedeutung zusammen?? So kann es zum Beispiel vorkommen, dass eine Zusammenfassung den Gegenstand einer pharmazeutischen Studie beschreibt und zu den Ergebnissen führt, ohne die Methoden des Experiments im Detail zu besprechen.
- Bildet die Einleitung die Struktur des Artikels ab?? Legt er die Grundlagen klar fest? Eine gute Einführung gibt Ihnen eine klare Vorstellung davon, was Sie in den folgenden Kapiteln erwartet. Das Problem und die Hypothese können mit einer kurzen Beschreibung der Forschungsmethoden präsentiert werden, dann wird angegeben, ob das Experiment die Hypothese bestätigt oder widerlegt.

2. Bewerten Sie die Referenzen und die Literaturrecherche des Artikels. Die meisten Zeitschriftenartikel enthalten einen frühen Überblick über die vorhandene Literatur und zitieren frühere wissenschaftliche Arbeiten im gesamten Artikel. Stellen Sie fest, ob die zitierten Quellen maßgebend sind, wie gut die Literaturübersicht die Quellen zusammenfasst und ob die Quellen den Artikel in einem Forschungsgebiet verorten oder einfach bekannte Namen fallen lassen.

3. Entdecken Sie die Methoden. Fragen Sie sich: „Sind diese Methoden ein angemessener und vernünftiger Weg, um das Problem zu lösen??Überlegen Sie sich andere Möglichkeiten, ein Experiment aufzubauen oder eine Studie zu strukturieren, und notieren Sie alle Verbesserungen, die die Autoren hätten vornehmen können.

4. Bewerten Sie, wie der Artikel Daten und Ergebnisse präsentiert. Bestimmen Sie, ob Tabellen, Diagramme, Legenden und andere visuelle Hilfsmittel Informationen effektiv organisieren. Fassen Sie die Ergebnisse und Diskussionsabschnitte klar zusammen und interpretieren Sie die Daten?? Sind Tabellen und Abbildungen sinnvoll oder überflüssig?

5. Werten Sie nicht-wissenschaftliche Beweise und Analysen aus. Bestimmen Sie bei nichtwissenschaftlichen Artikeln, wie gut der Artikel die Beweise für die Aussage darstellt. Ist die Evidenz relevant und analysiert und interpretiert der Artikel die Evidenz überzeugend??

6. Bewerte den Schreibstil. Auch wenn er für ein Fachpublikum bestimmt ist, sollte der Schreibstil eines Artikels klar, prägnant und korrekt sein. Beurteilen Sie den Stil, indem Sie sich Folgendes fragen:
Teil3 von 3: Schreiben Sie Ihre Bewertung

1. Erstellen Sie einen Entwurf Ihrer Bewertung. Schauen Sie sich die Notizen an, die Sie in Ihrer Bewertung nach Absatz gemacht haben. Erstellen Sie eine Aussage und skizzieren Sie dann, wie Sie Ihre Aussage im Hauptteil Ihrer Bewertung unterstützen möchten. Fügen Sie konkrete Beispiele hinzu, die sich auf die Stärken und Schwächen beziehen, die Sie in Ihrer Bewertung festgestellt haben.
- Ihre Abschlussarbeit und Ihr Beweis müssen konstruktiv und durchdacht sein. Weisen Sie sowohl auf Stärken als auch auf Schwächen hin und schlagen Sie alternative Lösungen vor, anstatt sich nur auf Schwächen zu konzentrieren.
- Eine gute, konstruktive Aussage wäre: „Das Papier zeigt, dass das Medikament in bestimmten demografischen Gruppen besser wirkt als ein Placebo, aber zukünftige Forschungen zu einer vielfältigeren Gruppe von Themen sind notwendig.`

2. Schreiben Sie den ersten Entwurf Ihrer Bewertung. Nachdem Sie eine Abschlussarbeit erstellt und eine Gliederung erstellt haben, können Sie mit dem Verfassen Ihres Gutachtens beginnen. Während die Struktur von den Richtlinien Ihrer Publikation abhängt, können Sie in der Regel diese allgemeinen Richtlinien befolgen:

3. Bitte überarbeiten Sie Ihren ersten Entwurf, bevor Sie ihn einreichen. Überprüfen Sie nach dem Schreiben Ihres ersten Entwurfs auf Tippfehler und stellen Sie sicher, dass Grammatik und Zeichensetzung korrekt sind. Versuchen Sie, Ihre Arbeit so zu lesen, als ob Sie jemand anderes wären. Ist Ihre Kritik fair und ausgewogen und stützen die Beispiele Ihre Argumentation??
"Schreiben sie eine rezension zu einem artikel"
Оцените, пожалуйста статью