Schreiben sie eine kritik zu einem artikel

Eine Kritik ist eine objektive Analyse eines literarischen oder wissenschaftlichen Artikels, die sich darauf konzentriert, zu untersuchen, ob ein Autor die Kernideen seines Artikels mit glaubwürdigen und relevanten Argumenten und Beweisen auf der Grundlage von Fakten unterstützt. Es ist leicht, sich in der einfachen Zusammenfassung der Hauptgedanken eines Artikels zu verlieren, ohne den Text tatsächlich zu analysieren und anzufechten. Eine gute Kritik spiegelt Ihre Eindrücke des Artikels wider und liefert ausreichend Beweise, um Ihre Eindrücke zu untermauern. Befolgen Sie die folgenden Vorschläge, um zu lernen, wie Sie eine gründliche und beeindruckende Kritik zu einem Artikel schreiben.

Schritte

Methode 1 von 3: Ein aktiver Leser werden

Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 1
1. Lies den Artikel einmal, um herauszufinden, was die Kernidee ist. Wenn Sie einen Artikel zum ersten Mal durchlesen, sollten Sie einfach versuchen, die Argumentation des Autors zu verstehen. Beachten Sie die These des Autors.
Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 2
2. Lesen Sie den Artikel ein zweites Mal und markieren Sie den Text beim Lesen. Manchmal hilft es, einen roten Stift zu verwenden, um Ihre Markierungen hervorzuheben. Wenn Sie den Artikel ein zweites Mal lesen, stellen Sie sich folgende Fragen:
  • Was ist die These/Begründung des Autors??
  • Zu welchem ​​Zweck hat der Autor diese Arbeit erstellt??
  • Für wen ist der Artikel gedacht?? Erreicht der Artikel diese Zielgruppe effektiv??
  • Liefert der Autor ausreichend valide Beweise und Argumente??
  • Gibt es Lücken in der Argumentation des Autors??
  • Hat der Autor Beweise verzerrt, falsch interpretiert oder falsch verwendet??
  • Gibt der Autor ein Fazit??
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 3
    3. Erstellen Sie eine Legende für Ihre Markierungen. Erstellen Sie einzigartige Symbole, um zwischen Textteilen zu unterscheiden, die verwirrend, wichtig oder widersprüchlich sein können.
  • Sie können beispielsweise wichtige Teile unterstreichen, verwirrende Teile einkreisen und sich widersprechende Teile des Textes mit Sternchen markieren.
  • Durch das Erstellen einer Legende mit Symbolen für verschiedene Zwecke können Sie beim Lesen des Artikels schnell Markierungen vornehmen. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, bis Sie Ihre eigenen Symbole wiedererkennen, werden Sie sich diese schnell merken können und somit einen Artikel viel schneller durchlesen als ohne Legende.
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 4
    4. Machen Sie sich Notizen, wenn Sie den Artikel ein zweites oder drittes Mal lesen. Neben einer Legende hilft es dir auch, Notizen zu machen, wenn du beim Lesen erweiterte Gedanken bekommst. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Behauptung eines Autors widerlegt werden kann, indem Sie eine wissenschaftliche Studie zitieren, die Sie kürzlich gelesen haben, aber notieren Sie sie am Rand, auf einem Blatt Papier oder auf einem Computer, damit Sie Ihre Idee mitteilen können später. Kann wieder lesen.
  • Seien Sie nicht dumm genug zu glauben, dass Sie sich an Ihre Idee erinnern werden, wenn es Zeit ist, Ihre Kritik zu schreiben.
  • Verbringen Sie die nötige Zeit damit, Ihre Beobachtungen während des Lesens aufzuschreiben. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben, wenn es an der Zeit ist, Ihre Beobachtungen in einem vollständigen analytischen Essay auszudrücken.
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 5
    5. Bilden Sie sich eine allgemeine Meinung. Nachdem Sie den Artikel zwei- oder dreimal vollständig gelesen haben, bewerten Sie die allgemeine Argumentation des Autors und schreiben Sie Ihre ersten Reaktionen auf den Artikel auf.
    6. Erstellen Sie eine vorläufige Liste möglicher Orte, an denen Sie nach Beweisen suchen können. Versuchen Sie, sich an gelesene Literatur oder Dokumentarfilme zu erinnern, die bei der Bewertung des Artikels hilfreich sein könnten.

    Methode 2 von 3: Beweise sammeln

    Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 7
    1. Frage mich, ob die Gesamtbotschaft des Autors Sinn macht. Testen Sie die Hypothese und vergleichen Sie sie mit anderen ähnlichen Beispielen.
    • Auch wenn der Autor recherchierte und angesehene Experten zitiert hat, sollten Sie die Botschaft analysieren, um zu sehen, ob sie in der realen Welt umsetzbar und verwendbar ist.
    2. Untersuchen Sie die Einleitung und den Abschluss des Artikels, um zu sehen, ob sie zueinander und zum Artikel passen und unterstützen.
    3. Durchsuchen Sie den Artikel nach Beispielen für die Voreingenommenheit des Autors. Wenn der Autor irgendwie von den Schlussfolgerungen des Artikels profitiert, dann hat er möglicherweise nicht ganz objektiv gehandelt.
  • Voreingenommenheit umfasst das Ignorieren von Gegenbeweisen, den Missbrauch von Beweisen, um Schlussfolgerungen anders aussehen zu lassen, als sie tatsächlich sind, und das Ausdrücken eigener, unbegründeter Meinungen in einem Text. Fundierte Meinungen sind in Ordnung, aber Meinungen, die nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden, sollten mit Skepsis betrachtet werden.
  • Voreingenommenheit kann auch das Ergebnis von Vorurteilen sein. Untersuchen Sie, ob der Autor in Bezug auf Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, soziale Klasse oder Politik voreingenommen ist.
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 10
    4. Denken Sie darüber nach, wie der Autor andere wissenschaftliche Arbeiten interpretiert hat. Wenn ein Autor eine Aussage über die Arbeit eines anderen Wissenschaftlers macht, lesen Sie das Originalwerk, auf das sich der Autor bezieht, und prüfen Sie, ob Sie mit der Analyse im Artikel einverstanden sind.
  • Leser interpretieren die Ideen anderer Leute oft auf unterschiedliche Weise. Untersuchen Sie, welche Widersprüche es zwischen Ihrer Interpretation eines Textes und der des Autors gibt.
  • Sehen Sie, was andere Wissenschaftler sagen. Wenn mehrere Wissenschaftler mit unterschiedlichem Hintergrund die gleiche Meinung zu einem Text haben, dann sollten Sie dieser Meinung mehr Bedeutung beimessen als einer Argumentation, die durch wenige Beweise gestützt wird.
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 11
    5. Untersuchen Sie, ob der Autor unzuverlässige Quellen zitiert. Zitiert der Autor einen irrelevanten Text, der fünfzig Jahre alt ist und nicht mehr in das entsprechende Feld zählt?? Wenn der Autor eine unzuverlässige Quelle zitiert, ist der Artikel viel weniger glaubwürdig.
    6. Lesen Sie den Artikel sorgfältig. Der Inhalt ist wahrscheinlich der wichtigste Aspekt des Artikels, wenn Sie eine Kritik schreiben, aber vergessen Sie nicht die formalen und literarischen Techniken, die der Autor möglicherweise verwendet hat. Beachten Sie die ungewöhnliche Wortwahl und den Ton des Autors im gesamten Artikel. Dies ist insbesondere bei nicht-wissenschaftlichen Artikeln sinnvoll, die sich beispielsweise mit literarischen Aspekten befassen.
  • Diese Aspekte eines Artikels können tiefere Denkprobleme aufdecken. In einem Artikel, der in einem heftigen, übereifrigen Stil verfasst wurde, kann der Autor beispielsweise Gegenbeweise in seiner Analyse ignorieren oder sich weigern, sie anzuführen.
  • Schlage immer die Bedeutung von Wörtern nach, die du nicht kennst. Die Bedeutung eines Wortes kann die Bedeutung eines ganzen Satzes vollständig ändern, insbesondere wenn dieses bestimmte Wort mehrere Bedeutungen hat. Ich frage mich, warum der Autor ein Wort anstelle eines anderen gewählt hat. Dies könnte etwas über die Argumentation des Autors verraten.
  • 7. Bestreitet Forschungsmethoden in wissenschaftlichen Arbeiten. Wenn Sie einen Artikel kritisieren, der eine wissenschaftliche Theorie diskutiert, vergessen Sie nicht, die im Experiment verwendeten Forschungsmethoden zu bewerten. Stellen Sie sich folgende Fragen:
  • Beschreibt der Autor die Forschungsmethoden gründlich??
  • Ist die Recherche einwandfrei aufgebaut??
  • Gibt es ein Problem mit der Stichprobengröße??
  • Wurde eine Kontrollgruppe zum Vergleich herangezogen??
  • Sind alle statistischen Berechnungen korrekt??
  • Könnte eine andere Partei die fragliche Untersuchung wiederholen??
  • Ist das Experiment für dieses spezielle Feld wichtig??
  • Bildtitel Kritik an einem Artikel Schritt 14
    8. Grab tiefer. Verwenden Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen, fundierte Meinungen und alle anderen Forschungsressourcen, die Sie sammeln können, um den Artikel des Autors zu unterstützen oder zu widerlegen. Stellen Sie empirische Beweise zur Verfügung, um Ihre Position zu untermauern.
  • Während Sie nie genug gute Beweise haben können, kann es zu einem Problem werden, zu viele Quellen zu haben, wenn Sie Ihre Argumente mit ihnen wiederholen. Stellen Sie sicher, dass jede Quelle einzigartige Beweise oder Argumente für Ihre Kritik liefert.
  • Darüber hinaus müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie durch die Verwendung von Quellen Ihre eigenen Meinungen und Beweise nicht verdrängen.
    9. Denken Sie daran, dass eine Kritik nicht ganz positiv oder ganz negativ sein muss. Tatsächlich sind Literaturkritiken oft am interessantesten, wenn sie nicht nur dem Autor widersprechen, sondern auch die Idee des Autors mit zusätzlichen Beweisen widerlegen und darauf aufbauen.
  • Wenn Sie dem Autor jedoch völlig zustimmen, bauen Sie auf der Argumentation des Autors auf, indem Sie zusätzliche Beweise oder Gegenargumente vorlegen.
  • Sie können einem Argument einen Gegenbeweis vorlegen und gleichzeitig behaupten, dass ein bestimmter Standpunkt richtig ist.
  • Methode 3 von 3: Strukturieren Sie Ihre Kritik

    1. Beginnen Sie mit einer Einleitung, in der Sie kurz Ihre Argumentation darlegen. Die Einleitung sollte nicht länger als zwei Absätze sein und die Grundstruktur für Ihre Kritik skizzieren. Beginnen Sie damit, die Stärken oder Schwächen des betreffenden Artikels zu beschreiben und warum.
    • Vergessen Sie nicht, in den einleitenden Absätzen Ihrer Kritik den Namen des Autors und den Titel des Artikels anzugeben, sowie den Namen der wissenschaftlichen Zeitschrift oder anderen Veröffentlichung, in der der Artikel erschienen ist, das Datum der Veröffentlichung und eine Beschreibung des Themas und/oder die im Artikel erarbeitete These.
    • Die Einleitung ist nicht der Ort, um Ihre Meinung zu belegen. Sie zitieren die Beweise mitten in Ihrer Kritik.
    • Seien Sie mutig in den Aussagen, die Sie in der Einleitung machen, und machen Sie sich sofort über den Zweck Ihrer Kritik klar. Wenn Sie Ihre Meinung verdrehen oder sie nicht vollständig unterstützen, wirken Sie weniger glaubwürdig.
    2. Legen Sie mitten in Ihrer Kritik Beweise vor, um Ihre Argumentation zu untermauern. Jeder Absatz im mittleren Abschnitt sollte eine neue Idee beschreiben oder Ihre Argumentation erweitern, indem Sie sie aus einem neuen Blickwinkel betrachten.
  • Beginnen Sie jeden Absatz im Hauptteil mit einem Kernsatz, der den Inhalt des nächsten Absatzes zusammenfasst. Sie sollten jedoch nicht auf die Idee kommen, den gesamten Absatz im Hauptsatz zusammenfassen zu müssen. Dies ist nur ein Ort, um zu einer Idee überzugehen, die neu oder irgendwie anders ist.
  • Beenden Sie jeden Absatz im mittleren Abschnitt mit einem Übergangssatz, der auf den Inhalt des nächsten Absatzes anspielt, diesen aber nicht explizit angibt. Sie könnten beispielsweise Folgendes schreiben: "Obwohl Jan Jansen zeigt, dass die Zahl der Fettleibigkeit bei Kindern in den Vereinigten Staaten bemerkenswert schnell ansteigt, gibt es einige amerikanische Städte, in denen der Prozentsatz sogar gesunken ist." Dann sollten Sie in Ihrem nächsten Absatz konkrete Beispiele für diese anormalen Städte nennen, von denen Sie gerade behauptet haben, dass sie existieren.
  • 3. Kommen Sie am Ende Ihrer Kritik mit Gegenargumenten zu Ihrer Argumentation. Egal wie fundiert Ihre Argumentation ist, es gibt immer mindestens eine Möglichkeit, Ihrer Argumentation eine umfassende, endgültige Wendung zu geben oder einen Schritt weiter zu gehen und mögliche Gegenbeweise vorzuschlagen. Tun Sie dies im letzten Absatz des Schlussteils, um dem Leser ein letztes Argument zu liefern, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
    4. Arbeiten Sie Ihre Ideen fundiert und objektiv aus. Schreiben Sie nicht in einem übereifrigen oder nervigen, leidenschaftlichen Ton. Das mag viele Leser abschrecken. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft, indem Sie gründlich recherchieren und sich effektiv ausdrücken.
    5. Runden Sie Ihre Kritik ab, indem Sie Ihre Argumentation zusammenfassen und mögliche Konsequenzen vorschlagen. Es ist wichtig, die wichtigsten Punkte Ihres Artikels prägnant zusammenzufassen, aber Sie sollten dem Leser auch sagen, was Ihre Kritik für das entsprechende Feld bedeutet.
  • Gibt es allgemeine Implikationen für das betreffende Gebiet oder ist Ihre Kritik nur ein Versuch, die schmutzige Arbeit eines anderen Wissenschaftlers zu durchschauen??
  • Geben Sie Ihr Bestes, um im Fazit beim Leser einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Das erreichen Sie mit souveräner Sprache, um zu zeigen, wie wichtig Ihre Kritik ist.
  • Warnungen

    • Versuchen Sie um jeden Preis, den Artikel nicht zusammenzufassen. Es ist besser, eine kürzere Kritik zu schreiben, als zu versuchen, den leeren Raum mit einer langweiligen Zusammenfassung zu füllen.
    • Kritisieren Sie nicht den Stil des Artikels und schreiben Sie keine Dinge wie "Ich mochte es" oder "Es war schlecht geschrieben." Konzentrieren Sie sich stattdessen auf den Inhalt des Artikels.

    Tipps

    • Schreiben Sie Ihre Kritik in der dritten Person und im Präsens, es sei denn, der Stil erfordert eine andere Schreibweise. Überprüfen Sie immer die Stilrichtlinien, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.
    • Schreiben Sie selbstbewusst und seien Sie mutig in Ihren Aussagen.
    • Überprüfe dein Schreiben immer noch einmal, bevor du es deinem Professor, Chef oder Verleger gibst.

    Оцените, пожалуйста статью