Eine Analyse ist ein Stück, das einen Aspekt eines Dokuments im Detail untersucht. Um eine gute Analyse zu schreiben, müssen Sie sich fragen, wie und warum das Dokument so funktioniert, wie es funktioniert. Sie können den Prozess starten, indem Sie Informationen zum Thema Ihrer Analyse sammeln und die Fragen definieren, die Ihre Analyse beantworten soll. Nachdem Sie Ihre Hauptargumente skizziert haben, suchen Sie nach konkreten Beweisen, um sie zu untermauern. Dann können Sie die Analyse in einem zusammenhängenden Stück schreiben.
Schritte
1.
Studieren Sie Ihre Aufgabe sorgfältig. Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer Analyse beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was zu tun ist. Wenn Sie eine Analyse für eine Unterrichtsstunde schreiben, hat Ihr Lehrer wahrscheinlich detaillierte Anweisungen zum Ausfüllen der Aufgabe gegeben. Wenn nicht, zögere nicht, ihm Fragen zu stellen, was er von dir erwartet. Versuchen Sie Folgendes herauszufinden:
- Ob Ihre Analyse eine bestimmte Frage beantworten oder sich auf einen bestimmten Aspekt des zu analysierenden Dokuments konzentrieren soll.
- Ob es Längen- oder Formatierungsanforderungen für die Analyse gibt.
- Der Zitierstil, den Ihr Lehrer von Ihnen haben möchte.
- Nach welchen Kriterien die Lehrkraft Ihre Analyse bewertet (z.B. Organisation, Originalität, gute Verwendung von Referenzen und Zitaten oder korrekte Rechtschreibung und Grammatik).

2. Sammeln Sie grundlegende Informationen zum Thema Ihrer Analyse. Bei den meisten Analysejobs wird ein einzelnes Dokument zerlegt. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, ein Textdokument wie ein Buch, ein Gedicht, einen Artikel oder einen Brief zu analysieren. Einige Analysen konzentrieren sich auf visuelle oder auditive Quellen wie ein Gemälde, ein Foto oder einen Film. Bestimmen Sie genau, was Sie analysieren und sammeln Sie grundlegende Informationen, wie zum Beispiel:
Der Titel des Dokuments (falls vorhanden).Der Name des Dokumenterstellers. Abhängig von der Art des Dokuments, mit dem Sie arbeiten, kann dies beispielsweise der Autor, Künstler, Regisseur, Darsteller oder Fotograf sein.Form und Medium des Dokuments (b.v. `Malerei, Öl auf Leinwand`).Wann und wo das Dokument erstellt wurde.Der historische und kulturelle Kontext der Arbeit.3. Lesen Sie das Dokument sorgfältig durch und machen Sie sich Notizen. Nachdem Sie einige grundlegende Informationen gesammelt haben, recherchieren Sie das Dokument sorgfältig. Wenn Ihre Analyse eine bestimmte Frage beantworten oder einen bestimmten Aspekt des Dokuments ansprechen soll, denken Sie daran. Schreibe deine Gedanken und Eindrücke auf. Wenn Sie beispielsweise ein Werbeplakat analysieren, beachten Sie Folgendes:
Wer ist Ihrer Meinung nach die Zielgruppe für die Anzeige?.Welche rhetorischen Entscheidungen hat der Autor getroffen, um das Publikum von seiner Hauptaussage zu überzeugen?.Welches Produkt wird beworben?.Wie werden die Posterbilder verwendet, um das Produkt attraktiv aussehen zu lassen?.Gibt es Text auf dem Poster und wenn ja, wie funktioniert es mit den Bildern, um die Botschaft der Anzeige zu verbessern?.Was ist der Zweck der Anzeige oder des Kernpunktes?.4. Entscheiden Sie, welche Frage oder welche Fragen Sie mit Ihrer Analyse beantworten möchten. Das Schreiben eines analytischen Artikels sollte einen klaren, engen Fokus haben. Es sollte auch spezifische "Wie"- oder "Warum"-Fragen zu dem von Ihnen analysierten Dokument beantworten, anstatt nur seinen Inhalt zusammenzufassen. Wenn Ihre Aufgabe nicht bereits darum bittet, sich auf eine bestimmte Frage oder einen bestimmten Aspekt des Dokuments zu konzentrieren, sollten Sie einen auswählen.
Wenn Sie beispielsweise ein Werbeplakat analysieren, könnten Sie sich auf die Frage konzentrieren: "Wie verwendet dieses Poster Farben, um das Problem zu symbolisieren, das das Produkt lösen soll?"? Verwendet es auch Farbe, um die positiven Ergebnisse der Verwendung des Produkts zu zeigen??`5. Listen Sie Ihre Hauptargumente auf. Nachdem Sie den Fokus Ihrer Analyse eingegrenzt haben, entscheiden Sie, wie Sie die relevante(n) Frage(n) beantworten möchten. Schreibe kurz deine Hauptargumente auf. Dies wird der Hauptteil Ihrer Analyse sein.
Du könntest zum Beispiel schreiben: „Dieses Poster verwendet die Farbe Rot, um den Schmerz von Kopfschmerzen zu symbolisieren. Die blauen Elemente im Design repräsentieren die Beleuchtung, die das Produkt mit sich bringt.`Man könnte das Argument weiterführen, indem man sagt: „Die Farben im Text verstärken den Einsatz von Farben in den grafischen Elementen des Plakats, sodass der Betrachter eine direkte Verbindung zwischen Wort und Bild herstellen kann.`6. Sammle Beweise und Beispiele, um deine Argumente zu untermauern. Es reicht nicht aus, nur Ihre Argumente zu präsentieren. Um den Leser zu überzeugen, müssen Sie Belege vorlegen.. Die meisten dieser Beweise sollten aus dem Dokument stammen, das Sie analysieren, Sie können jedoch auch Kontextinformationen zitieren, die weitere Unterstützung bieten könnten.
Wenn Sie beispielsweise behaupten, dass das Werbeplakat Rot verwendet, um Schmerzen darzustellen, könnten Sie darauf hinweisen, dass der Kopfschmerzpatient rot ist, während alle um ihn herum blau sind. Ein weiterer Beweis könnte die Verwendung roter Buchstaben für die Wörter „Kopfschmerz“ und „Schmerz“ im Plakattext sein.Sie können auch externe Beweise verwenden, um Ihre Behauptungen zu untermauern. Sie weisen beispielsweise darauf hin, dass in dem Land, in dem die Anzeige geschaltet wurde, die Farbe Rot oft symbolisch mit Warnungen oder Gefahren in Verbindung gebracht wird.Spitze: Stellen Sie bei der Analyse eines Textes sicher, dass Sie Anführungszeichen einschließen, die Sie verwenden, um Ihre Argumente angemessen zu untermauern Zitate. Setzen Sie direkte Anführungszeichen in Anführungszeichen und geben Sie Informationen darüber an, wo sich das Zitat befindet, z. B. die Seitenzahl. Befolgen Sie außerdem die Zitierrichtlinien des Styleguides, der Ihnen von Ihrem Lehrer zugewiesen wurde, oder des Styleguides, der üblicherweise für das Thema verwendet wird, über das Sie schreiben.
Teil 2 von 3: Organisieren und erstellen Sie Ihre Analyse

1.
Schreiben Sie einen KurzfilmGestell oder Themensatz. Die meisten Analysen beginnen mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Analyse. Wenn Sie zuerst Ihre Aussage schreiben, können Sie sich auf den Rest Ihrer Analyse konzentrieren. Fassen Sie die wichtigsten Argumente, die Sie vorbringen werden, in 1-2 Sätzen zusammen. Geben Sie unbedingt den Namen und den Autor (sofern bekannt) des zu analysierenden Dokuments an.
- Zum Beispiel: `Das Plakat `Say! What a Relief", 1932 von der Designerin Dorothy Plotzky kreiert, verwendet kontrastierende Farben, um den Schmerz von Kopfschmerzen und die Linderung von Miss Burnhams Pep-Em-Up-Pillen zu symbolisieren. Die roten Elemente weisen auf Schmerzen hin, während die blauen auf Linderung hinweisen.`
Spitze: Ihr Lehrer hat möglicherweise spezifische Anweisungen dazu, welche Informationen in Ihre Abschlussarbeit aufgenommen werden sollen (z. B. Titel, Autor und Datum des zu analysierenden Dokuments). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Aussage oder Ihren Themensatz formatieren sollen, zögern Sie nicht zu fragen.

2.
Erstellen Sie ein Textschema für deine Analyse. Basierend auf Ihrer Aussage und Ihrer ersten Gliederung der Argumente, die Sie beim sorgfältigen Lesen des Dokuments vorgebracht haben, erstellen Sie eine kurze Textskizze oder Gliederung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hauptargumente, die Sie verwenden möchten, sowie die Beweise angeben, die Sie verwenden werden, um jedes Argument zu untermauern. Ihr Zeitplan könnte beispielsweise die folgende Grundstruktur haben:
ich. Einführungein. HintergrundB. TheseII. Karosserieein. Argument 1ich. Beispielii. Analyse/Erklärungiii. Beispieliv. Analyse/ErklärungB. Argument 2ich. Beispielii. Analyse/Erklärungiii. Beispieliv. Analyse/ErklärungC. Argument 3ich. Beispielii. Analyse/Erklärungiii. Beispieliv. Analyse/ErklärungIII. Fazit3. Schreiben Sie einen einleitenden Absatz. Ihr einleitender Absatz sollte grundlegende Hintergrundinformationen über das von Ihnen analysierte Dokument sowie Ihre Abschlussarbeit oder Ihren Themensatz enthalten. Sie müssen keine detaillierte Zusammenfassung des Dokuments vorlegen, aber geben Sie genügend Informationen an, damit Ihr Publikum ein grundlegendes Verständnis davon hat, worüber Sie sprechen.
Zum Beispiel: „In den späten 1920er Jahren entwickelte die Schullehrerin Ethel Burnham aus Kansas City ein patentiertes Kopfschmerzmittel, das im gesamten Mittleren Westen der USA schnell zu einem kommerziellen Erfolg wurde. Die Popularität des Medikaments war hauptsächlich auf eine Reihe einfacher, aber auffälliger Werbeplakate zurückzuführen, die im nächsten Jahrzehnt erstellt wurden. Das Plakat `Sag! What a Relief", 1932 von der Designerin Dorothy Plotzky entworfen, verwendet kontrastierende Farben, um den Schmerz von Kopfschmerzen zu symbolisieren, sowie die Erleichterung, die Miss Burnhams Pep-Em-Up-Pillen brachten.`
4. Verwenden Sie den Text des Aufsatzes, um Ihre Hauptargumente zu präsentieren. Geben Sie basierend auf Ihrer Skizze die Hauptargumente an, die Sie verwenden möchten. Je nach Länge und Komplexität Ihrer Analyse können Sie jedem Argument einen oder mehrere Absätze widmen. Jeder Absatz sollte einen Themensatz enthalten, der zusammenfasst, worum es in dem Absatz geht, sowie zwei oder mehr Sätze, die den Themensatz weiter ausarbeiten und unterstützen. Fügen Sie unbedingt spezifische Beispiele und Beweise hinzu, um jedes Argument zu untermauern.
Sorgen Sie für klare Übergänge zwischen jedem Argument und jedem Absatz. Verwenden Sie Übergangswörter und -phrasen wie „weiter“, „zusätzlich“, „zum Beispiel“, „ebenso“ oder „im Gegensatz zu“ . . .`Wie Sie Ihre Argumente am besten organisieren, hängt vom Thema und den spezifischen Punkten ab, die Sie ansprechen möchten. Beispielsweise könnten Sie in Ihrer Analyse des Posters mit Argumenten zu den roten Bildern beginnen und dann zu einer Diskussion darüber übergehen, wie sich der rote Text in das Gesamtbild einfügt.5. Schreiben Sie eine Schlussfolgerung, die Ihre Analyse zusammenfasst. Fassen Sie in Ihrem Schlussabsatz die wichtigsten Ideen und Argumente zusammen, die Sie in Ihrer Analyse verwendet haben. Versuchen Sie jedoch zu vermeiden, Ihre Aussage einfach zu wiederholen. Stattdessen können Sie mit 1-2 Sätzen über die weitere Arbeit abschließen, die Sie basierend auf Ihrer Analyse machen könnten, oder nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Schlussfolgerung an den Anfang des Aufsatzes zu knüpfen.
Zum Beispiel könnten Sie Ihren Aufsatz mit ein paar Sätzen darüber abschließen, wie andere Anzeigen zu dieser Zeit von Dorothy Plotzkys Verwendung von Farben beeinflusst worden sein könnten.6. Versuchen Sie, keine persönliche Meinung zu dem Dokument zu geben. Ein analytischer Essay soll Argumente auf der Grundlage von klaren Beweisen und Beispielen präsentieren. Konzentrieren Sie sich nicht auf Ihre eigene Meinung oder subjektive Reaktionen auf das Dokument.
Vermeiden Sie beispielsweise in Ihrer Diskussion über die Anzeige zu sagen, dass Sie die Kunst für "schön" oder die Anzeige für "langweilig" halten. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, was das Poster erreichen soll und wie der Designer versucht hat, diese Ziele zu erreichen.Teil3 von 3: Ihre Analyse aufpolieren
1.
Prüfen Sie, ob die Organisation Ihrer Analyse sinnvoll ist. Nachdem Sie Ihre Analyse erstellt haben, lesen Sie sie noch einmal und stellen Sie sicher, dass sie logisch ist. Achte auf klare Übergänge zwischen deinen Ideen und eine logische Reihenfolge, in der du deine Ideen präsentierst.
- Wenn Ihr Aufsatz beispielsweise derzeit zwischen den roten und blauen Elementen des Posters hin und her springt, sollten Sie ihn neu organisieren, sodass Sie zuerst alle roten Elemente besprechen und sich dann auf die blauen konzentrieren.
2. Suchen Sie nach Bereichen, in denen Sie Ihren Text verdeutlichen oder Details hinzufügen können. Wenn Sie eine Analyse schreiben, können Sie leicht versehentlich Details auslassen, die Ihre Argumente klarer machen könnten. Lesen Sie Ihren Entwurf sorgfältig durch und suchen Sie nach Bereichen, in denen Sie möglicherweise relevante Informationen ausgelassen haben.
Sie können beispielsweise prüfen, wo Sie zusätzliche Beispiele anführen können, um eines Ihrer Hauptargumente zu untermauern.3. Löschen Sie irrelevante Passagen. Überprüfen Sie Ihren Aufsatz auf Abwege oder irrelevante Details, die den Hauptpunkt Ihrer Analyse nicht unterstützen. Entfernen Sie Sätze oder Passagen, die nicht direkt relevant für das sind, was Sie sagen möchten.
Wenn Sie beispielsweise einen Absatz über Dorothy Plotzkys frühere Arbeit als Kinderbuchillustratorin eingefügt haben, möchten Sie ihn vielleicht löschen, wenn er nichts mit ihrer Verwendung von Farbe in der Werbung zu tun hat.Es kann schwierig sein, Material aus Ihrer Analyse herauszuschneiden, insbesondere wenn Sie über jeden Satz nachgedacht haben oder das zusätzliche Material sehr interessant fanden. Ihre Analyse wird jedoch stärker, wenn Sie sie prägnant und auf den Punkt halten.4. Lesen Sie Ihren Text und korrigieren Sie alle Fehler. Wenn Sie organisatorische Probleme entdeckt haben, überprüfen Sie Ihre Analyse sorgfältig. Sehen Sie nach, ob es Rechtschreib-, Grammatik- oder Zeichensetzungsprobleme gibt und korrigieren Sie diese. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass alle Ihre Zitate richtig aufgeführt sind.
Es kann hilfreich sein, Ihre Analyse von jemand anderem überprüfen zu lassen, um festzustellen, ob darin Fehler enthalten sind, die Sie möglicherweise übersehen haben.Spitze: Wenn Sie schweigend lesen, übersehen Sie leicht Tippfehler und andere kleinere Fehler, da Ihr Gehirn sie automatisch korrigiert. Wenn Sie Ihre Arbeit laut vorlesen, können Sie Probleme leichter erkennen.