

Klimaanlagen und Feuchtigkeit in der Luft verursachen Rost. Regelmäßiges Ölen verhindert das Rosten der Teile. 







Um den Holzleim dicker zu machen, fügen Sie Holzfüller hinzu. Eine dickere Mischung hilft, wackelige Stuhlbeine besser zu stabilisieren. 

Repariere einen quietschenden bürostuhl
Haben Sie sich schon einmal über einen quietschenden Stuhl geärgert? Ein quietschender Stuhl kann sowohl für die Person, die auf dem Stuhl sitzt, als auch für die anderen im Raum nervig sein. Zum Glück bedeuten diese lästigen Geräusche nicht, dass es Zeit für einen neuen Stuhl ist. Sobald Sie die Ursache des Piepsers ausfindig gemacht haben, ist es ziemlich einfach, das Problem zu beheben.
Schritte
Methode 1 von 2: Metallteile ölen

1. Überprüfen Sie die Bolzen, Muttern und Schrauben. Das erste, was Sie tun müssen, ist den Sitz umzudrehen und die Eisenteile zu betrachten. Schnappen Sie sich einen Schraubendreher oder Schraubenschlüssel und ziehen Sie lose Teile fest. Versuchen Sie auch, die Teile festzuziehen, die nicht locker zu sein scheinen. Schrauben und Bolzen können sich mit der Zeit lockern, wodurch bestimmte Teile des Sitzes gelegentlich aneinander reiben und ein Quietschen entstehen.

2. Mechanismen fetten. Tragen Sie ein Schmiermittel auf alle Muttern, Schrauben und Bolzen auf, um das Lösen der Verbindungen zu erleichtern. Einfach Öl auf die Sitzmechanik sprühen und trocken tupfen. Sie können auch Öl auf ein weiches Baumwolltuch sprühen und das Öl auf die Problemzonen reiben, um mehr Kontrolle darüber zu haben, wohin das Öl geht.

3. Schrauben und Schrauben vollständig lösen, bevor ein Schmiermittel verwendet wird. Wenn der Sitz nach der Verwendung eines Schmiermittels und dem Anziehen aller Bolzen und Schrauben immer noch quietscht, lösen Sie sie alle und schmieren Sie sie mit einem leichten Maschinenöl, bevor Sie sie wieder festziehen.

4. Lasse einen Freund auf dem Stuhl sitzen, während du Öl verwendest. Um herauszufinden, welcher Teil des Stuhls quietscht, bitten Sie jemanden, sich auf den Stuhl zu setzen und daran zu wackeln. Wenn Sie den Sitz mit Gewicht belasten, um ihn zum Quietschen zu bringen, können Sie leichter erkennen, woher das Geräusch kommt, damit Sie das Öl an der richtigen Stelle auftragen können. Bitten Sie Ihren Freund jedes Mal, wenn Sie mehr Öl auftragen, auf dem Stuhl zu wackeln, damit Sie sehen können, ob Sie das Öl an der richtigen Stelle auftragen.

5. Reparieren Sie die Federn an der Rückseite des Sitzes. Der Stuhl darf nur piepsen, wenn Sie sich zurücklehnen. Dies wird normalerweise durch eine zu hohe Spannung verursacht, bei der das Ende der Feder am Gehäuse reibt. Um dies zu beheben, Öl auf die Zugfeder im Drehknopf an der Rückseite des Sitzes auftragen. Schrauben Sie einfach den Knopf auf der Rückseite ab und entfernen Sie ihn vom Sitz, um Öl in die Schale zu sprühen.

6. Rollen Sie den Sitz hin und her, um die Räder zu überprüfen. Ein Bürostuhl hat oft Räder, die sich viel bewegen und es ist daher üblich, dass die Achsen in den Rädern irgendwann mit Silikonspray behandelt werden müssen. Dreh den Stuhl um und das Spray in den Rädern. Stellen Sie den Stuhl dann wieder auf und rollen Sie ihn, um das Silikonspray über die Räder zu verteilen.

7. Setzen Sie sich vorsichtig auf den Stuhl. Wenn er sich auf den Stuhl plumpsen lässt, wird er irgendwann anfangen zu piepsen. Stühle unterliegen einem hohen Verschleiß, also setz dich vorsichtig hin, damit sich die Verbindungen nicht so schnell lösen und dein Stuhl nicht anfängt zu quietschen.
Methode 2 von 2: Einen Holzstuhl reparieren

1. Überprüfen Sie den Holzstuhl auf lose Beine, Schrauben und Nägel. Schauen Sie, wie locker die Stuhlbeine sind, sowie die Rückenlehne des Stuhls. Schieben und ziehen Sie sie hin und her, um zu sehen, wie weit Sie sie bewegen können. Diese Teile sollten sich kaum bewegen lassen.

2. Drehen Sie den Sitz auf den Kopf. Sie können den Stuhl kopfüber auf einen Tisch oder einen anderen Stuhl stellen, um den Problembereich leichter zugänglich zu machen. So übst du beim Arbeiten auch keinen ungewollten Druck auf die Beine oder die Stuhllehne aus.

3. Kleber auf lose Verbindungen auftragen. Es gibt viele Arten von starkem Holzleim, den Sie kaufen können, um lose Stuhlbeine zu stabilisieren. Wenn Sie eine lockere Verbindung feststellen, drücken Sie etwas Holzleim hinein und lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie den Stuhl wieder aufrichten. Wischen Sie den überschüssigen Kleber, der aus der Fuge kommt, mit einem feuchten Tuch ab.

4. Die Dübel mit einer Flüssigkeit aufquellen, die das Holz aufbläht. Sehr lockere Beine, die mehr als Leim brauchen, können komplett gelöst und mit einer Flüssigkeit behandelt werden, die das Holz aufquellen lässt. Dübel, die Holzstifte, die die Teile miteinander verbinden, können manchmal schrumpfen, wodurch sich die Teile des Stuhls lösen können. Wenn Sie die Dübel mit einer speziellen Flüssigkeit bestreichen, sitzen sie wieder fest im Stuhl.

5. Ersetzen Sie die Nägel oder die hölzernen Verbindungsteile. Wenn die Eisenteile im Stuhl locker oder nicht mehr gut sind, können Sie sie durch neue Teile ersetzen. Auch wenn Sie die vorhandenen Teile nicht ersetzen möchten, können Sie diese mit mehr Nägeln oder Scharnieren verstärken, um den Stuhl stabil zu machen. Wenn Sie mehr Schrauben verwenden, stellen Sie sicher, dass diese lang genug sind, um das Holz fest zusammenzuhalten, aber nicht lang genug, um durch die andere Seite des Holzes zu sehen.
Tipps
- Holzleim, Gleitspray und Silikonspray gibt es in den meisten Baumärkten.
Warnungen
- Wenn Sie den Sitz mit zu viel Öl behandeln, kann der Mechanismus beschädigt werden. Es kann sein, dass der Stuhl zu leicht rollt oder die Sitzfläche nicht auf der gewünschten Höhe bleibt und immer wieder herunterfällt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stellen trocken tupfen, auf die Sie das Öl auftragen.
"Repariere einen quietschenden bürostuhl"
Оцените, пожалуйста статью