

Schneiden Sie den Steckling im Februar oder März, wenn die Pflanze noch nicht aktiv ist. 



Wenn Sie aus einem Steckling einen Granatapfelbaum züchten möchten, lockern Sie die Erde etwas auf und legen Sie den Ast senkrecht in den Boden, mit dem abgeschnittenen Ende 12,5 bis 15 cm tief in den Boden. Die ruhenden Knöpfe sollten zum Himmel zeigen. 




Wenn Sie den Granatapfel in einen Topf gepflanzt haben, müssen Sie ihn öfter beschneiden und berühren, damit die Pflanze die gewünschte Größe und Form behält. 
Einen granatapfelbaum pflanzen
Es gibt kaum etwas Leckereres auf dieser Welt als einen saftigen Granatapfel. Das glitzernde Innere dieser Frucht funkelt wie in essbaren Rubinen. Wenn Sie Granatäpfel mögen, ist es vielleicht eine Idee, einen Granatapfelbaum (syn. Granatapfelbaum) oder Punica Granatum, zu pflanzen. Dieser Strauch hat schöne, leuchtend rote Blüten und eine apfelförmige Frucht. Obwohl ein Granatapfelbaum eher einem Strauch als einem Baum ähnelt, können Sie ihn in die Form eines Baumes bringen.
Schritte
Teil 1 von 3: Den Granatapfelbaum pflanzen

1. Wählen Sie den passenden Granatbaum, es gibt eine Reihe von Sorten.Punica Granatum ist ein Strauch oder Strauch, also eine verholzende Pflanze. Diese Pflanze wird etwa 2,5 Meter groß und hat in den Sommermonaten Orangenblüten. Die Zwergsorte, auch genannt nana erwähnt, es ist nicht so groß und erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter. Diese Variante wird am besten in einen Topf gepflanzt. Schließlich können Sie sich auch für die schön Variante, diese Sorte hat eine schöne Blüte.
- Die meisten Granatapfelbäume vertragen keine Temperaturen unter -9,4 °C.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, Granatäpfel anzubauen: aus einem Sämling, einem Steckling oder aus Samen. Der Anbau von Granatäpfeln aus Samen garantiert nicht, dass Sie eine bestimmte Granatapfelsorte erhalten und Sie müssen drei oder vier Jahre geduldig sein, bevor Früchte an der Pflanze wachsen.

2. Nimm einen Steckling oder Setzling von einem Granatapfelbaum. Setzlinge von Granatapfelbäumen sind in Ihrer örtlichen Gärtnerei erhältlich. Achten Sie darauf, die richtige Sorte zu kaufen, d. h. die Sorte, die essbare Früchte hervorbringt, wenn Sie die Granatäpfel selbst essen möchten. Wenn Sie jedoch jemanden kennen, der bereits einen Granatapfelbaum besitzt, können Sie auch einen Steckling von diesem Baum verwenden. Schneiden Sie einen Ast ab, der mindestens 25 cm lang ist. Bedecken Sie das abgeschnittene Ende des Astes mit Schneidpulver (enthält bestimmte Wachstumsregulatoren), damit die Pflanze besser Wurzeln schlagen kann.

3. Wählen Sie einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht. Granatapfelbäume mögen direktes Sonnenlicht und bilden nur essbare Früchte, wenn sie genügend Sonnenlicht erhalten. Wenn Sie in Ihrem Garten keinen Platz haben, der ständig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, pflanzen Sie den Baum an der am wenigsten schattigen Stelle.

4. Wählen Sie ein Grundstück mit guter Drainage. Granatbäume eignen sich nicht für sumpfige, schlecht durchlässige Böden. Stattdessen gedeihen Granatapfelbäume in Böden mit guter Drainage oder sogar sandigem Boden. Einige Züchter behaupten, dass ein leicht saurer Boden für Granatapfelbäume am besten geeignet ist, obwohl sie auch in einem schwach alkalischen Boden gut wachsen. Am wichtigsten ist, dass sich Granatapfelbäume an den Boden anpassen, in den sie gepflanzt werden, solange der Boden gut abfließen kann.

5. Schützen Sie den Granatbaum vor Wind und großer Feuchtigkeit. Pflanzen Sie den Granatapfelbaum an einem warmen, trockenen Ort, damit die Pflanze so gut wie möglich vor starkem Wind geschützt ist. Pflanzen Sie den Granatapfelbaum nicht an einem zu feuchten, dunklen oder feuchten Platz in Ihrem Garten. Denken Sie daran, dass Granatapfelbäume in warmen, trockenen Klimazonen am besten gedeihen.

6. Pflanzen Sie den Granatapfelbaum. Pflanzen Sie Ihren Granatapfelbaum zu Frühlingsbeginn, nach dem letzten Frost. Entfernen Sie den Sämling vorsichtig aus der Aufzuchtschale. Spülen Sie die Spitzen der Wurzeln ab (etwa 2,5 cm von den Enden entfernt), um die überschüssige Blumenerde zu entfernen. Dadurch etabliert sich die Pflanze schneller, im Gegensatz zu Pflanzen, die direkt aus der Anzuchtschale in die Erde gesetzt werden. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe und Breite von 60 cm und setzen Sie den Sämling in die Erde.
Teil 2 von 3: Den Granatapfelbaum pflegen

1. Gießen Sie den Granatapfelbaum sofort nach dem Pflanzen. Dadurch kann sich der Boden um den frisch gepflanzten Granatapfelbaum besser setzen. Gießen Sie den Granatapfelbaum nach dem ersten Gießen täglich, bis neue Blätter zu wachsen beginnen. Die Bildung neuer Blätter ist das Zeichen dafür, dass sich die Pflanze endlich am neuen Ort eingenistet hat. Das Gießen des Granatapfelbaums solltest du langsam aber sicher reduzieren. Schließlich gießt du die Pflanze alle sieben bis zehn Tage statt täglich.
- Wenn der Granatapfelbaum in voller Blüte steht oder Früchte zu wachsen beginnen, müssen Sie die Pflanze jede Woche mit der richtigen Menge Wasser versorgen. Bei Regen ist es jedoch nicht notwendig, die Pflanze so viel zu gießen.

2. Düngen Sie den Granatapfelbaum, sobald er sich etabliert hat. Ein Dünger mit Ammoniumsulfat ist eine gute Option für Granatapfelbäume. Im ersten Wachstumsjahr der Pflanze dreimal ⅓ Tasse Dünger auftragen (am besten im Februar, Mai und September).

3. Halten Sie den Bereich um Ihren Granatapfelbaum frei von Unkraut. Sie möchten nicht, dass Unkraut oder andere Pflanzen mit dem Granatapfelbaum konkurrieren; es ist auch schwierig, um die Pflanze herum Unkraut zu jäten, wenn sie tief am Boden wächst und eher einem Strauch ähnelt. Halten Sie die Fläche von Unkraut frei oder legen Sie eine organische Streuschicht um die Pflanze herum. Eine Streuschicht bekämpft Unkraut und Gräser und hält zudem Feuchtigkeit für die Pflanze.
Teil 3 von 3: Beschneiden und pflegen Sie Ihren Granatapfelbaum

1. Lassen Sie die Pflanze auf Wunsch die Form eines Baumes annehmen. Granatäpfel sehen zwar eher aus wie ein Strauch als ein Baum, wenn Sie sie frei wachsen lassen, aber Sie können die Pflanze so beschneiden, dass sie die Form eines Baumes annimmt. Viele Gärtner entscheiden sich dafür.
- Schneiden Sie mit einer Gartenschere die Saugnäpfe (die jungen Stängel, mit denen die Pflanze die Form eines Strauches annimmt) um die Basis der Pflanze herum ab, damit die Pflanze eher eine Baumform annimmt. Tun Sie dies direkt nachdem sich die Pflanze etabliert hat.
- Wenn es Ihnen egal ist, ob Ihre Pflanze in Form eines Baumes wächst oder nicht, können Sie die Pflanze natürlich wachsen lassen.

2. Abgestorbene oder beschädigte Pflanzenteile entfernen. Granatäpfel müssen zwar nicht beschnitten werden, aber im Frühjahr ist es wünschenswert, abgestorbene oder absterbende Zweige zu entfernen. Das fördert das Pflanzenwachstum. Du könntest die Pflanze auch ausdünnen, wenn du es für nötig hältst.

3. Halte den Granatapfelbaum gesund. Vermeiden Sie Schimmelbildung, indem Sie darauf achten, die Pflanze nicht zu überwässern. Zwei weitere Probleme, denen Granatapfelbäume ausgesetzt sein können, sind Blattläuse und Schmetterlinge. Blattläuse können Sie mit einem Spray abtöten, das Sie unter anderem in Gartencentern und Baumschulen erhalten. Der Schmetterling, der von Granatapfelbäumen angezogen wird, ist nicht besonders häufig, daher stellt er kein großes Problem dar. In diesem Fall können Sie die Pflanze mit einem Schmetterlingsspray larvenfrei machen. Obwohl Schmetterlinge im Allgemeinen nicht schädlich sind, können Larven in der Frucht eines Granatapfels nachwachsen und ihn ungenießbar machen. Sie könnten jedoch erwägen, einige Früchte zu opfern, damit die Pflanze und der Schmetterling nebeneinander existieren können.
Tipps
- Sie können Granatäpfel auf viele verschiedene Arten verwenden, darunter Sirupe, Säfte, Obstsalate, Wein, Essig, Kaffee, Cocktails, Salatdressings und mehr.
- Ein Granatapfel deckt 40 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C.
"Einen granatapfelbaum pflanzen"
Оцените, пожалуйста статью