Too und to richtig verwenden

Die englischen Wörter "zu" und "auch" sind leicht zu verwechseln. Lerne den Unterschied zwischen den beiden Wörtern, damit du weniger Fehler machst, wenn du englische Sätze bildest. Obwohl der Fehler häufig vorkommt, sind die Worte "zu" und "auch" leicht zu unterscheiden.Wenn man weiß wie, vergisst man es nicht und kann es auch anderen erklären!

Schritte

Methode 1 von 1: Auch und richtig verwenden

Bildtitel Verwenden Sie " Höhe = "259" Breite = "460" src="~imagestoo-and-to-us-the-right-way_1.jpg" title="Benutze auch und richtig" /> </div></a></div> <div class="step_num">1.<b class="whb">Fokus auf "too".</b> "Auch" wird weniger häufig verwendet als "zu" Wenn Sie also wissen, was die eigentliche Bedeutung von
2.Lernen Sie die verschiedenen Bedeutungen von "auch" kennen. Die erste Bedeutung ist "auch" (auch) oder "außer" (außerdem); die zweite Bedeutung ist „übermäßig“ oder „zusätzlich“. Darüber hinaus verwenden einige Leute es auch, um "sehr" zu bedeuten. Denken Sie auch an etwas, das mit einem Anstieg zu tun hat, z. B. Temperatur, Schwierigkeit usw.; beispielsweise „zu heiß“, „zu anspruchsvoll“ oder „zu weich“.
  • Wählen Sie "auch", wenn Sie es durch das Wort "auch" ersetzen können."
  • Zum Beispiel: "Sie fühlte sich schrecklich auch (Auch)" oder "Ich kann dich sehen auch (Auch)".
  • Verwendung "auch" ein Wort hervorheben.
  • Zum Beispiel: "Das Wetter ist auch (zu) heiß", "Ich habe gegessen auch (übermäßig) viel", oder "Das Paket ist auch (übermäßig/extra) groß".
  • "er war nicht auch (sehr) interessiert an meinem Buch."
  • Bildtitel Verwenden Sie " Höhe = "259" Breite = "460" src="~imagestoo-and-to-us-the-right-way_7.jpg" title="Benutze auch und richtig" /> </div></a></div> <div class="step_num">3.<b class="whb">Lernen, wann Sie "zu" verwenden kann.</b> "An" ist eine Präposition. Verwenden Sie "zu" um eine Richtung, einen Ort oder eine Position anzugeben. <ul> <li>"An" Sie können es verwenden, wenn Sie irgendwo hingehen. "Ich gehe <b>nach</b> der Laden" oder "Gehen Sie einfach <b>zu</b> Bett bitte!"</li> <li>"An" kann auch verwendet werden, um eine Richtung anzugeben, wie zum Beispiel: "Ich spreche <b>zu</b> Ihren Freund" oder "Ich suche <b>zu</b> das rechte".</li> </ul> </div></li> <li id="step-id-03"> <div class="mwimglargeimagefloatcenter " style="max-width: 728px;"><a class="image" href="#/Image:Use-%22Too%22-and-%22To%22-Correctly-Step-4-Version-5.jpg"><div class="content-spacer" style="Padding-Top: 56,3%;"> <img alt=
    4.Das Wort "to" wird auch vor dem ganzen Verb verwendet.
  • Zum Beispiel: „Nach Hause gehen“, „eine Maus fangen“ oder „die Tür öffnen."
  • `Titel
    5. Üben Sie das Unterscheiden "zu" und "auch". Hier sind ein paar Beispiele, mit denen Sie sich selbst testen können (die Antworten finden Sie in der "Tipps"):
  • Sie kommt [zu/zu] deiner Party [zu/zu].
  • Ich bin [zu/zu] heiß [zu/zu] helfe dir [zu/zu/zwei] Koffer [zum/zu] Busbahnhof zu tragen.
  • Wir hoffen, [to/too] in der Nähe des Festivals zu sein [to/too].
  • Es ist [zu/zu] früh [zu/zu] mir Fragen zu stellen, wohin ich [zu/zu] gehe.
  • Ich hasse es [to/to] deine Gedanken zu stören, aber bist du bereit [to/to] uns bei unseren Hausaufgaben zu helfen [to/to]?
  • Tipps

    • Hier noch ein paar Beispiele:
    • Glaubst du wir kommen an auch bald?
    • Herr, du kannst stressen "zuoo", wie es ist viel früher als wir ankommen sollten.
  • Es ist ein kalter Tag zu draußen spielen.
  • Das Betonen hier fügt keine Betonung hinzu oder gibt mehr Informationen.
  • Sie gehen zu der Strand mit uns.
  • Das Hervorheben des Wortes hier sagt nichts über seine richtige Verwendung aus, denn "zu" wird einfach als Präposition verwendet.
  • Antworten zu den Übungsaufgaben:
  • Sie kommt zu deine Party auch.
  • Ich bin auch heiß zu hilf dir zu tragen zwei Koffer zu die Bushaltestelle.
  • Wir hoffen zu in der Nähe des Festivals sein auch.
  • es ist auch früh zu stell mir Fragen, wohin ich gehe zu.
  • ich hasse zu störe deine Gedanken, aber bist du bereit? zu hilf uns bei unseren Hausaufgaben auch?
  • Einige argumentieren, dass es grammatikalisch korrekt ist, einen Satz niemals mit einer Präposition zu beenden, und dass daraus "Logik" kann verhindern, dass Sie jemals wieder einen Fehler machen mit "zu" und "auch". Dies liegt daran, dass Sie von diesem Gedanken aus das Wort verwenden "zu" nie am ende eines satzes setzen. Dies beruht jedoch auf einem Missverständnis, und moderne Linguisten finden, dass es völlig akzeptabel ist, Präpositionen an das Ende eines Satzes zu setzen, und das war schon immer so.
  • Ein weniger häufiger, aber immer noch häufiger Fehler ist die Verwechslung dieser Wörter mit "zwei." Das ist einfach, weil es nur zwei sind.

  • Оцените, пожалуйста статью