

Möchten Sie eine Geschichte erzählen, die die Verbindungen zwischen den verschiedenen Blickwinkeln zeigt, die Sie erforscht haben?? Bevorzugen Sie die Einfachheit der chronologischen oder umgekehrt chronologischen Reihenfolge?? Denken Sie über Ihre Arbeit nach und prüfen Sie, ob es Verbindungen gibt, die Sie hervorheben möchten. Was auch immer Sie sich einfallen lassen, stellen Sie sicher, dass dem Betrachter klar ist, was Sie vermitteln möchten. Wenn du dir da wirklich nicht sicher bist, bleib einfach bei etwas Einfachem wie der Präsentation deiner neuesten Arbeiten im ersten Teil, um das Interesse des Zuschauers zu wecken, und widme dann den Rest des Portfolios der Darstellung, wie du dorthin gekommen bist. Beachten Sie, dass Sie bei professionellen Portfolios Ihre Arbeit zuerst nach den neuesten Stücken sortieren und älteres Material nach hinten schieben sollten. 
Denken Sie nicht nur darüber nach, was Ihre Geschichte ist: Bewerten Sie, wie jeder Teil in diese Geschichte passt. Spielen Sie mit verschiedenen Formaten und denken Sie darüber nach, wie sich jede Komposition auf die Art und Weise auswirkt, wie Ihre Arbeit erlebt wird. Sie können ein Diagramm oder eine Skizze erstellen, um zu veranschaulichen, warum Sie Ihre Teile auf eine bestimmte Weise organisiert haben. Zeige oder erkläre deine Idee jemandem, der während deiner kreativen Entwicklung mit dir zusammengearbeitet hat. Im Idealfall ist diese Person ein Mentor, z. B. ein Lehrer oder eine Ihnen nahestehende Person, die Erfahrung mit der Erstellung von Portfolios hat und Feedback dazu geben kann, wie effektiv Ihre Ideen sein werden. 


Fügen Sie auch informelle Projekte hinzu, die Sie nebenbei erledigt haben, wenn Sie kein fokussiertes professionelles Portfolio erstellen. Diese inoffiziellen Arbeiten zeigen die Vielfalt und Reichweite Ihrer Talente. Außerdem bieten sie einen Einblick in Ihre Interessen. Wenn Sie viel zu tun haben, versuchen Sie, aus Ihren letzten Erkundungen auszuwählen. Fügen Sie einige Ihrer älteren Arbeiten hinzu, um Ihre Entwicklung zu zeigen, aber betonen Sie, wo Sie sich jetzt befinden, insbesondere wenn Sie Ihr Portfolio aufbauen, um beruflich voranzukommen. 
Bitte stellen Sie sicher, dass diese Arbeit eine Reihe verschiedener Stile oder Herangehensweisen an Stoffe und Materialien enthält. Sie dürfen nicht mehr als zwei Stücke von einem Stil oder Ansatz hinzufügen. Vielleicht haben Sie zum Beispiel zwei Stücke, die Ihre Fähigkeit zeigen, mit Leder zu arbeiten. Sie sollten auch ein oder zwei Teile hinzufügen, die zeigen, dass Sie mit einem anderen Material wie Seide oder Jersey arbeiten können. Dies zeigt, dass Sie mit unterschiedlichen Materialien und Stilen arbeiten können. 
Stellen Sie sich Fragen wie: Ist eine chronologische Reihenfolge sinnvoll?? Gibt es Werkcluster, die Sie nach Thema oder Medium gruppieren sollten?? Wenn Sie feststellen, dass etwas nicht zu Ihrem Arrangement passt, fügen Sie es nicht hinzu. Sehen Sie, ob Sie ein anderes Stück haben, das besser zu den anderen Teilen der Gruppe passt. Du möchtest, dass alles in deinem Portfolio gut zusammenpasst. 

Verwenden Sie hochwertiges säurefreies Papier. Verwenden Sie hochwertigen Kleber mit einem Pinsel, den Sie auf die Kanten der Collagenstücke auftragen und auf das Papier kleben können. Versuchen Sie zu verhindern, dass die Collagenteile beim Aufkleben auf das Papier knittern, indem Sie jedes Stück mit einem Finger sanft glätten. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich aufgeräumt, damit keine Klebereste oder unordentliche Kanten auf den Collagenstücken entstehen. Sorgen Sie dafür, dass die Collagenteile professionell und sauber aussehen. 

Verwenden Sie einen Computer, um Ihre Etiketten zu drucken, wenn Sie eine schlechte Handschrift haben. 
Erstellen eines portfolios als modedesigner
Jeder angehende Modedesigner muss irgendwann ein Designportfolio erstellen. Aber bei so vielen Teilen und so wenigen Richtlinien, wo fängt man an?? Der Anfang kann schwierig sein, aber wenn Sie wissen, nach welchen Zulassungsgremien und Managern Sie suchen und wie Sie Ihre Arbeit organisieren möchten, können Sie Ihr eigenes fantastisches Designportfolio viel besser aufbauen.
Schritte
Teil 1 von 3: Brainstorming einer Handlung oder Komposition

1. Überprüfen Sie, ob es Anweisungen oder Richtlinien gibt, was Teil davon sein sollte. Wenn du dich für einen Designkurs bewirbst, geben sie dir eine gute Vorstellung davon, was sie in deinem Portfolio erwarten. Wenn Sie ein professionelles Portfolio entwerfen, gibt es möglicherweise keine expliziten Anweisungen. Im Allgemeinen sollten Sie kreative Recherchen, Zeichnungen, die Ihre Fähigkeit zeigen, 3D in 2D zu übersetzen, Farbstudien und gegebenenfalls Fotos Ihrer 3D-Arbeiten einschließen.
- Passen Sie Ihr Portfolio an die spezifische Anwendung oder die Art der Arbeit an, die Sie ausführen möchten. Vielleicht möchten Sie mehr als ein Portfolio aufbauen, wenn Sie sich auf verschiedene Positionen bewerben.

2. Überlege dir ein Organisationsprinzip. Was auch immer Sie tun, Sie sollten wahrscheinlich versuchen, verschiedene Teile eines Projekts so weit wie möglich zusammenzuhalten. Wenn Sie beispielsweise organische Texturen wie Federn und Blätter für ein Projekt und Volkskunst für ein anderes erforscht haben, versuchen Sie, die verschiedenen Teile dieser Projekte zusammenzuhalten. Letztendlich braucht man ein Organisationsprinzip, denn man muss wählen, wie man diese Projekte präsentieren möchte.

3. Schreiben Sie eine Erklärung, um zu zeigen, wie Sie Ihre Arbeit organisieren möchten. Wie bei jedem Projekt ist es leicht, von einer Idee so begeistert zu sein, dass Sie keinen wirklichen Plan für die Umsetzung haben. Bevor du dich versiehst, bist du überwältigt von allem, was du nicht geplant hast. Der Sinn dieses Schrittes besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit so gut wie möglich präsentieren und dass alle Teile für einen Außenstehenden genauso klar sind wie für Sie.
Teil 2 von 3: Zusammenstellen Ihrer Materialien

1. Sammeln Sie Ihr Material. Basieren Sie Ihre Materialien auf den Richtlinien Ihrer spezifischen Studie. Farbmuster, Stoffmuster, Recherchen, Skizzen, Fotos: alles. Sie werden nicht alle diese Artikel in Ihr Portfolio aufnehmen, sondern mit der gesamten Sammlung beginnen.
- Beachten Sie, dass Sie normalerweise keine echten Stücke hinzufügen können, die Sie selbst angefertigt haben, wie zum Beispiel ein Korsett oder ein Paar Schuhe. Lassen Sie stattdessen professionell aussehende Fotos von diesen Stücken machen und nehmen Sie die Fotos als Exponate Ihrer Arbeit in Ihr Portfolio auf.

2. Zeigen Sie Ihre stärksten Ideen. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die Ressourcen, um das zu erstellen, was Sie entwerfen, oder Sie verfügen nicht über alle Fähigkeiten im eigenen Haus – das ist in Ordnung. Die Person, die sich Ihr Portfolio ansieht, möchte sehen, wie Sie denken und kreieren, also zeigen Sie ihr Ihren Stift und Ihre Skizzen oder Ihre Kohlezeichnungen. Sie sollten einige verschiedene Beispiele Ihrer Arbeit sowie Figurenzeichnungen beifügen, die Ihre Fähigkeit zeigen, drei Dimensionen in einer zweidimensionalen Ebene darzustellen. Mehr als das ist Bonusmaterial.

3. Wählen Sie eine Auswahl von Stücken aus, die Ihre Entwicklung in jedem Ihrer Projekte zeigen. Diese Stücke können eine Kombination aus Dingen sein, die Sie inspiriert haben, frühen Arbeiten, die Sie gemacht haben, oder den ersten Schritten einer konkretisierten Idee, die später wieder auftauchen wird. Versuchen Sie für jedes Projekt, das Sie erforscht haben, zwei oder drei Teile auszuwählen.

4. Wählen Sie Ihre beste Arbeit aus. Natürlich möchten Sie Ihre besten Arbeiten in Ihr Portfolio aufnehmen. Zielen Sie darauf ab, zwischen ein und zwei qualitativ hochwertige Arbeiten pro Projekt zu haben. Entscheiden Sie sich für eine Arbeit, die Ihren persönlichen Stil und Ihre Einstellung zum Design repräsentiert. Vielleicht neigen Sie dazu, sich darauf zu konzentrieren, für eine bestimmte Zielgruppe zu designen (junge, modische Frauen, androgyne Männer, aktive Kinder usw.) oder um ein bestimmtes Thema) oder um ein bestimmtes Thema. Sie können dann Arbeiten hinzufügen, die zu Ihrem idealen Kunden oder Verbraucher passen. Sie können Arbeiten auswählen, die auch in Ihren Designkursen gut begutachtet wurden und von Professoren und anderen Studenten oder Kollegen als Ihre beste Arbeit angesehen wurden.

5. Kombinieren Sie die Arbeiten in der Anordnung Ihrer Wahl. Beginnen Sie zum Beispiel damit, sie nebeneinander oder auf einen Tisch zu legen, nur um mit der Reihenfolge zu spielen. Wenn Sie sich für separate Unterteilungen für jede Kategorie entscheiden, überlegen Sie sich, wie Sie die Werkstücke innerhalb eines bestimmten Abschnitts organisieren möchten.
Teil3 von 3: Ihr Portfolio fertigstellen

1. Kaufen oder finden Sie ein Portfolio oder eine Präsentationsmappe. Sie können sowohl Portfolio- als auch Präsentationsmappen online finden oder in guten Kunstfachgeschäften kaufen, insbesondere wenn Sie bereits in der Nähe einer Kunst- oder Designschule wohnen. Welche Sie benötigen, hängt von den Arbeiten ab, die Sie präsentieren. Die Mappe sollte ordentlich und sauber sein, aber wenn Sie Student sind, muss sie nicht hochwertig sein, solange sie funktional ist und Ihre Arbeit effektiv zeigt oder speichert. Vielleicht möchten Sie in eine schönere Mappe investieren, wenn Sie Ihr Portfolio in einem professionellen Umfeld präsentieren.
- Präsentationsmappen sind wie Zip-Ordner, da sie über Schutzhüllen für Papierblätter halten und sind daher bestens für kleinere Arbeiten geeignet. Sie sind buchstäblich dazu gedacht, deine Arbeit zu "präsentieren", also wahrscheinlich die beste Option, wenn du gerade erst anfängst.
- Wenn Sie größere Werke wie Gemälde haben, möchten Sie vielleicht in einen Mappenkoffer investieren, der größer ist und mehr zum Transportieren von Werken als zum Ausstellen gedacht ist. Anstatt Ihre Arbeit in einem Ringbuch-Stil zu präsentieren, haben Sie wahrscheinlich einzelne Blätter und Werkstücke darin sicher gestapelt.

2. Mache eine Collage aus Beilagen und klebe sie auf gutes Papier. Oft beinhalten Ihre Forschungsstücke, wie zum Beispiel interessante Texturen oder Strukturen, viele kleine Samples und Ausschnitte. Idealerweise sollte die Person, die Ihr Portfolio betrachtet, es einfach durchblättern können. Erstellen Sie also eine Collage aus all den kleineren Teilen auf A4-Blättern, um den Zugriff darauf zu erleichtern. Artikel nach Typ gruppieren oder sinnvoll anordnen. Bringen Sie nach Bedarf Etiketten an, wie z. B. „Farbarbeit“ oder „Experimentelle Verglasungsmethoden“ und fügen Sie bei Bedarf kleine erklärende Textzeilen oder Absätze hinzu, um dem Leser Ihren Prozess zu zeigen.

3. Ordnen Sie Ihre Werkstücke und Zusatzmaterialien im Ordner oder Koffer. Du solltest schon alles in Ordnung haben, aber falls noch nicht geschehen, fang gleich damit an. Überprüfen Sie noch einmal, ob alles richtig ist, wie Sie es arrangiert haben. Dann pack alle Materialien in deine Mappe oder deinen Koffer.

4. Fügen Sie bei Bedarf Labels hinzu. Sie legen besonderen Wert auf visuelle Gestaltungselemente und Ihre Hauptkommunikation erfolgt offensichtlich über diese Arbeit. Aber wenn Sie Ihre kreativen Untersuchungen oder jede der Phasen in einem Projekt benennen möchten, um Ihre Entwicklung zu zeigen, tun Sie dies. Achten Sie nur darauf, dass das Etikett sauber und so platziert ist, dass es nichts Wichtiges verdeckt.

5. Fügen Sie bei Bedarf schriftliche Anhänge hinzu. Die Anforderungen variieren stark, aber je nach Programm müssen Sie möglicherweise einen Aufsatz oder eine Künstlererklärung einfügen. Normalerweise hat die Regie ihre eigenen Richtlinien für einen Aufsatz. Das Künstlerstatement ist weniger an Regeln gebunden. Ein Künstlerstatement fasst im Wesentlichen deine Einflüsse, Richtung und kreative Inspiration in ein oder zwei Absätzen zusammen. Wenn du noch nie ein Künstlerstatement geschrieben hast, schau in wikiHow nach Artikeln zu diesem Thema.
Tipps
- Beschränken Sie die Dekoration auf ein Minimum, es sei denn, sie trägt zum Inhalt bei. Sie möchten, dass die Person, die sich Ihr Portfolio ansieht, Ihre gesamte Arbeit sieht, nicht nur Ihren Portfolio-Ordner.
- Versuche deine Stärken zu zeigen. Wenn es etwas gibt, mit dem Sie Schwierigkeiten haben, legen Sie so wenig Wert darauf wie möglich. Du willst zeigen was du kannst.
- Informieren Sie sich über die Anforderungen. Wenn eine Schule beispielsweise nur möchte, dass Sie fertige Stücke zur Verfügung stellen, fügen Sie keine Entwurfsskizzen hinzu. Oder sie fragen nach schulspezifischen Arbeiten, die sie in Ihrem Portfolio sehen möchten.
- Kennen Sie Ihre Fristen. Dein Portfolio sieht vielleicht toll aus, aber es nützt dir nichts, wenn es zu spät ist.
- Erstellen Sie eine digitale Version Ihres Portfolios. Sie können einfach Ihr physisches Portfolio scannen. Für zusätzliche Seiten wie deine Inspiration und Recherche kannst du aber auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm neue Collagen erstellen. Sie möchten, dass das Endergebnis so professionell und sauber wie möglich aussieht.
- Seien Sie offen für konstruktive Kritik und Feedback. Es ist eine gute Idee, im Anfangsstadium mit jemand anderem zu sprechen und ihm das fertige Produkt zu zeigen. Wenn sie Kritik haben, nimm sie ernst, denn die Person, die dein Portfolio überprüft, wird wahrscheinlich noch kritischer sein.
Warnungen
- Sie können abgelehnt werden. Wenn dies passiert, halte die Klappe und versuche es erneut. Lass dich nicht entmutigen, aber bitte um Feedback. Überprüfen Sie Ihr Portfolio, falls erforderlich.
"Erstellen eines portfolios als modedesigner"
Оцените, пожалуйста статью