
Wenn du eine weiße Pizza machen möchtest, streiche etwas extra Olivenöl darauf und überspringe die Sauce. Sie können ganz schnell Ihre eigene Pizzasauce herstellen, indem Sie eine Dose Tomatenmark mit einer Dose geschälten Tomaten und einigen Kräutern mischen. Die Dose Tomaten mit dem Tomatenpüree in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Etwas Salz, Oregano und Pfeffer hinzufügen. Eindicken lassen bis er die Konsistenz einer Pizzasauce hat. Neben Salami, die schon gekocht ist, solltest du immer Fleisch backen, bevor du es auf deine Pizza legst. Es wird zwar warm, wenn man die Pizza backt, aber nicht durch und durch. Wenn Sie Hackfleisch, Wurst, Hühnchen oder anderes Fleisch verwenden, backen Sie es zuerst gut, lassen Sie das Fett ab und legen Sie es dann auf Ihre Pizza. Wenn Sie zu viel Gemüse auf Ihre Pizza geben, kann die Kruste etwas matschig werden. Das Wasser vom Gemüse zieht in den Teig ein. Also nicht zu viel Spinat oder sonstiges geben "wässrig" Gemüse auf deiner Pizza, wenn du das nicht willst. 

Wenn du es von Hand machst, wird es schwieriger zu rühren, wenn es etwas dicker wird. Legen Sie den Löffel hin und kneten Sie ihn mit den Händen, bis er die richtige Textur hat. Wenn der Teig nach längerem Mischen oder Kneten immer noch zu nass aussieht, können Sie etwas Mehl hinzufügen, um ihn dicker zu machen. Du kannst den Teig auch im Kühlschrank gehen lassen. Dann dauert es ca. 6-8 Stunden. Du kannst den Teig auch einfrieren, bevor er aufgegangen ist und ihn dann gehen lassen, wenn du daraus Pizza machen möchtest. 
Wenn du einen Pizzastein verwendest, schiebe diesen vorher in den Ofen, damit er auch vorgeheizt ist. Wenn Sie ein Backblech verwenden, stellen Sie es bereits in den Ofen. 
Wenn Sie eine Pizzaschaufel verwenden, legen Sie die Pizza mit der Schaufel auf den Pizzastein in den Ofen. Diese Art von Schaufeln und Pizzasteinen werden von professionellen Pizzabäckern verwendet. Die ungebackene Pizza wird auf die Schaufel gelegt und dann in den Ofen geschoben. 
Spinatblätter Gehackter Grünkohl Rote-Bete-Scheiben Gerösteter Knoblauch Grüne Oliven Ziegenkäse Mozzarella-Scheiben 
Ananasstücke karamellisierte Zwiebel Gegrillter Schinken oder Speck Mozzarella Scheiben frische Tomaten Basilikumblätter
Pizza machen
Wer gerne Pizza in der Pizzeria bestellt, wird es auch lieben, sie selber machen zu können. Keine Pizza schmeckt so frisch wie eine direkt aus dem eigenen Ofen. Dieser Artikel beschreibt zwei Möglichkeiten, Pizza zuzubereiten: eine einfache Methode, bei der Sie schnell eine dampfende Pizza auf dem Teller haben, und eine aufwendigere Methode, bei der Sie alles selbst machen. Schließlich gibt es alle möglichen Ideen, wie Sie Ihre Pizza anlegen können.
Zutaten
schnelle Pizza
- 1 vorgebackener Pizzaboden
- 1 Glas Pizzasauce
- Dein Lieblingsbelag
- 2 Tassen geriebener Mozzarella
Pizza wo du alles selbst machst
- 120ml warmes Wasser
- 7 Gramm Trockenhefe
- 350 Gramm Mehl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 750 ml hausgemachte Pizzasauce
- Dein Lieblingsbelag
- 4 Tassen geriebener Mozzarella
- Mehl zum Bestreuen
Belag
- Geriebener Käse (Mozzarella, Pecorino, Parmesan, Ziegenkäse, gereifter Käse oder eine Kombination)
- Salamischeiben
- Zwiebelringe
- Grünes Pfeffer
- Würste
- Speck oder Speckstücke
- Hähnchen
- Oliven
- Pilze
- Hackfleisch
- Schinken
- Ananas
- Basilikum
- Gerösteter Knoblauch
Schritte
Methode 1 von 3: Schnelle Pizza

1. Backofen auf 200°C vorheizen. Der Ofen muss sehr heiß sein, bevor Sie die Pizza hineinlegen.
2. Bereiten Sie den Boden vor. Nehmen Sie den vorgebackenen Boden aus der Verpackung. Legen Sie es auf ein Backblech oder in eine Backform, je nachdem, was Sie zu Hause haben. Mit einem Pinsel eine Schicht Olivenöl auf den Pizzaboden auftragen.
3. Die Sauce auf dem Pizzaboden verteilen. Wie viel Soße du verwendest ist Geschmackssache. Wer viel Soße mag, kann eine schöne dicke Schicht darauf verteilen. Wenn Sie eine trockenere Pizza mögen, löffeln Sie ein wenig in die Mitte und verteilen Sie sie mit dem Rücken eines Löffels bis zum Rand.
4. Gib den Belag auf deine Pizza. Gib dein Lieblingstopping auf die Sauce. Gib so viel oder wenig Belag auf deine Pizza, wie du willst. Legen Sie die schwereren Sachen wie Zwiebeln, Hühnchen oder Wurst auf den Boden und fügen Sie die leichteren Sachen wie Spinat oder Paprika hinzu. Mach so weiter, bis du es genug findest.

5. Käse hinzufügen. Streuen Sie den Mozzarella oder anderen Käse über Ihren Belag. Wenn du Käse sehr magst, lege eine dicke Schicht darauf. Wenn Sie eine weniger fettige Pizza haben möchten, geben Sie etwas weniger Käse darauf.

6. Pizza backen. Legen Sie die Pizza für etwa 20 Minuten in den Ofen, oder bis der Boden goldbraun ist und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist. Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie anschneiden.
Methode 2 von 3: Pizza, bei der du alles selbst machst
1. Aktiviere die Hefe. Das warme Wasser in eine große Rührschüssel geben. Gießen Sie die Hefe in das Wasser und lassen Sie sie vollständig auflösen. Nach ein paar Minuten beginnt die Mischung zu sprudeln.
2. Fügen Sie die anderen Teigzutaten hinzu. Mehl, Olivenöl, Zucker und Salz zur Hefemischung geben. Verwenden Sie einen Mixer mit Knethaken oder rühren Sie ihn mit der Hand ein, damit alles gut vermischt ist, bis Sie einen nassen Teig haben. Weiter mixen, bis es glatt und elastisch ist.
3. Den Teig gehen lassen. Machen Sie eine Kugel und legen Sie diese in eine saubere Rührschüssel, die Sie mit etwas Olivenöl eingefettet haben. Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch oder Frischhaltefolie darüber und stellen Sie es an einen warmen Ort in der Küche. Den Teig ruhen lassen und gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Das dauert ungefähr 2 Stunden.

4. Backofen auf 220 °C vorheizen. Mach das gut, bevor du die Pizza backen willst, damit der Ofen heiß wird. Wenn Ihr Backofen schnell abkühlt, stellen Sie ihn auf 230 °C.
5. Mach den Boden. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen und aus beiden eine Kugel formen. Die erste Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem flachen Kreis ausrollen. Sie können den Ball auch mit den Händen glätten und formen. Wenn Sie sehr ehrgeizig sind, können Sie versuchen, die Pizza in die richtige Form zu bringen, indem Sie sie wie ein echter Pizzabäcker in die Luft werfen. Wenn Sie mit dem ersten Boden fertig sind, machen Sie den zweiten.
6. Bereiten Sie den Boden zum Backen vor. Mit einem Pinsel eine dünne Schicht Olivenöl auf dem Boden verteilen.

7. Top die Pizzen. Auf dem Boden hausgemachte Pizzasauce (oder Sauce aus dem Glas) verteilen. Dann lege dein Lieblingstopping oben drauf, aber übertreibe es nicht, denn dann wird der Boden nicht knusprig. Beenden Sie mit einer Schicht Ihres Lieblings geriebener Käse.
8. Die Pizzen einzeln backen. Nehmen Sie das Backblech oder den Pizzastein vorsichtig aus dem Ofen und streuen Sie etwas Mehl darauf (oder bestreuen Sie es, wenn es im Ofen ist). Die Pizza auf das Backblech oder den Pizzastein legen und alles wieder in den Ofen schieben. Die Pizza 15 bis 20 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun ist und der Käse sprudelt. Jetzt alles mit der zweiten Pizza wiederholen.
Methode 3 von 3: Beispiele für Pizzabeläge

1. Klassische gefüllte Pizza. Diese Art von Pizza hat Tomatensauce mit Fleisch, Gemüse und Käse drauf. Es ist eigentlich eine komplette Mahlzeit. Sie benötigen folgende Zutaten:
- Champignonscheiben oder andere Champignons
- Streifen von roter und grüner Paprika
- Zwiebelringe
- Scheiben von schwarzen Oliven
- Salamischeiben
- Würzige Wurststücke
- Schinkenscheiben
- Mozzarella
2. Vegetarische weiße Pizza. Diese Pizza schmeckt jedem, egal ob Fleischesser oder nicht. Da das Gemüse die Kruste benetzen kann, keine Tomatensauce darauf geben und etwas extra Olivenöl auf dem Teig verteilen, bevor Sie den Belag darauf auftragen. Wählen Sie aus den folgenden Zutaten:

3. Pizza Hawaii. Manche lieben diese Pizza und andere hassen sie, weil es eine seltsame, aber interessante Kombination von Belägen ist. Wenn Sie süße und salzige Beläge mögen, gibt es nichts Besseres als eine Pizza Hawaii. Sammle die folgenden Zutaten:
4. Pizza mit frischen Tomaten und Basilikum. Diese leichte Sommerpizza ist eine köstliche Wahl, wenn Sie etwas Einfaches wollen. Du kannst es mit oder ohne Tomatensauce auf deiner Pizza machen. Du brauchst das:
Tipps
- Wenn der Boden anbrennt, bevor die Pizza fertig ist, ist Ihr Ofen zu heiß. Eine dicke Pizza muss bei einer niedrigeren Temperatur gebacken werden, damit die Innenseite gut gegart wird, ohne dass die Außenseite anbrennt. Sie können den Ofen in letzter Minute noch etwas wärmer machen, damit die Oberseite leicht braun wird, aber achten Sie darauf, sonst brennt es.
- Fetten Sie die Backform mit etwas Öl ein, bevor Sie die Pizza darauf legen, so wird sie noch knuspriger und verhindert das Ankleben.
- Wenn Sie den Käse etwas weiter als die Tomatensauce verteilen und kleine Löcher in der wässrigen Schicht der Tomatensauce offen lassen, kann der Käse besser am Boden haften, damit der Käse beim Bissen nicht auf einmal abrutscht.
- Den Boden etwas backen, damit alles gleichmäßiger gegart wird und der Boden nicht matschig wird.
- Statt Pizzasauce kannst du auch ein Glas Spaghettisauce verwenden.
- Für eine knusprige Oberfläche können Sie die Pizza in letzter Minute unter den Grill legen. Aber behalte es im Auge! Mach es nicht länger als 2 Minuten. Du bekommst dann ein wunderschönes goldfarbenes Oberteil.
- Bei echter italienischer Pizza kommt der Belag oben auf den Käse. Streuen Sie den Mozzarella über die Tomatensauce und legen Sie Ihr Topping darauf.
Warnungen
- Behalte deine Pizza immer im Auge, damit sie nicht anbrennt.
- Um Verbrennungen zu vermeiden, verwenden Sie Handtücher oder Ofenhandschuhe, wenn Sie Ihre Pizza aus dem Ofen nehmen.
- Stellen Sie die Temperatur im Ofen nicht zu hoch. Andernfalls kann ein Feuer entstehen.
Оцените, пожалуйста статью