Wenn du zu viele Bananen hast und du sie nicht alle verwenden kannst, bevor sie überreif sind, wirf sie nicht weg, sondern friere sie ein. Gefrorene Bananen schmecken köstlich in Smoothies, Milchshakes und Gebäck. Wenn du Bananen für Smoothies und Milchshakes einfrieren möchtest, schneide sie in Scheiben und friere sie auf einem Backblech ein. Wer die Bananen zum Backen verwenden möchte, kann sich durch das Einfrieren im Ganzen etwas Ärger sparen.
Schritte
Methode 1 von 2: Bananenscheiben für Smoothies und Milchshakes einfrieren
1. Lass die Bananen reifen, bevor du sie einfrierst. Reife Bananen haben eine gelbe Schale. Es ist in Ordnung, wenn Sie Flecken oder Haut braun werden lassen, bevor Sie die Bananen einfrieren, aber frieren Sie Bananen nicht ein, wenn die Haut noch grün ist.
Bananen reifen nicht nach, wenn man sie einfriert, also friere sie ein, wenn du denkst, dass sie reif genug für deinen Smoothie sind oder Milchshake.
2. Entfernen Sie die Schale von den Bananen. Lassen Sie die Haut beim Einfrieren nicht auf den Bananen, da die Haut im Gefrierschrank schwarz und schleimig wird. Sie können die Haut mit einem Messer entfernen, aber das ist viel schwieriger, als eine nicht gefrorene Banane zu schälen.
3. Bananen in zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Wenn du die Bananen in dickere Scheiben schneidest dauert es etwas länger bis sie gefroren sind. Das Schneiden dauert jedoch weniger Zeit, sodass Sie selbst entscheiden können. Die Scheiben müssen nicht genau gleich dick sein.
Eine Alternative zum Schneiden ist zu Brich die Bananen einfach mit den Händen in Stücke.
4. Die Scheiben in einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen. Zwischen den Scheiben etwas Platz lassen, damit sie nicht zusammenfrieren. Wenn Sie versuchen, ein paar Bananen einzufrieren, benötigen Sie möglicherweise mehrere Backbleche, um alle Scheiben unterzubringen.
Um die Scheiben leichter vom Backblech zu lösen, können Sie das Backblech mit Backpapier auslegen. Aber auch ohne Backpapier können Sie die Scheiben problemlos vom Backblech nehmen.Der Grund, warum Sie die Scheiben zuerst auf einem Backblech einfrieren, ist, dass die Scheiben nicht zusammenfrieren und Sie einen großen Bananenklumpen erhalten.5. Legen Sie die Bananen für eine Stunde in den Gefrierschrank oder bis sie gefroren sind. Backblech mit Bananenscheiben in den Gefrierschrank stellen. Möglicherweise müssen Sie die Artikel in Ihrem Gefrierschrank leicht verschieben, damit das Backblech passt. Kontrolliere die Bananen nach etwa einer Stunde. Wenn die Scheiben nicht hart und gefroren sind, lassen Sie sie noch eine halbe Stunde im Gefrierschrank und überprüfen Sie dann erneut.
Sie können überprüfen, ob die Bananen gefroren sind, indem Sie eine Scheibe einstechen. Wenn die Scheibe noch weich ist, solltest du die Bananen länger im Gefrierschrank lassen.6. Die gefrorenen Bananenscheiben in eine Tüte mit dem Datum geben. Legen Sie die Scheiben in einen Gefrierbeutel, drücken Sie die Luft aus dem Beutel und verschließen Sie den Beutel. Schreiben Sie das Einfrierdatum auf den Beutel, damit Sie die Scheiben nicht jahrelang aus Versehen in Ihrem Gefrierschrank lassen.
Es kann eine gute Idee sein, die Bananenscheiben mit einem Spatel vom Backblech zu heben.7. Verwenden Sie die gefrorenen Scheiben innerhalb von sechs Monaten in Smoothies oder Milchshakes. Wenn Sie das nächste Mal einen Drink in Ihrem Mixer zubereiten, holen Sie sich ein paar gefrorene Bananenscheiben aus der Tüte in Ihrem Gefrierschrank. Legen Sie die Scheiben einfach in den Mixer und sehen Sie, wie sie zu einem kalten, cremigen Genuss werden.
Wenn Ihr Mixer Probleme mit der Verarbeitung der Bananenscheiben hat, dann Möglicherweise müssen Sie sie in noch kleinere Stücke schneiden.
Methode 2 von 2: Bananen zum Backen einfrieren
1.
Lass die Bananen reif oder überreif werden. Bananen reifen nicht nach, wenn du sie in den Gefrierschrank stellst, friere also keine grünen Bananen ein. Verwenden Sie stattdessen gelbe oder gefleckte Bananen. Überreife Bananen eignen sich super zum Backen, weil sie so süß sind. So kannst du sogar eine Banane mit brauner Haut einfrieren.
- Wenn eine Banane so überreif ist, dass sie flüssig ist, wirf sie einfach weg.
2. Entfernen Sie die Schale von allen Bananen. Friere die Bananen nicht mit der Haut ein. Die Haut wird schwarz und schleimig, was schmutzig aussieht. Außerdem müssen Sie ein Messer verwenden, um die Haut zu entfernen. Also gib dir jetzt besser etwas mehr Mühe.
Werfen Sie die Schalen auf den Komposthaufen, wenn Sie einen haben.3. Halten Sie die geschälten Bananen ganz oder zerdrücken Sie sie zuerst. Du kannst die Bananen ganz lassen und sie später nach dem Auftauen leicht zerdrücken. Wer möchte, kann die Bananen jetzt auch pürieren. Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis eine breiige Paste entsteht.
Gib ein paar Tropfen Zitronensaft zu den zerdrückten Bananen, damit sie ihre Farbe behalten. Die Farbe spielt jedoch keine große Rolle, da Sie die Bananen zum Backen verwenden werden.Wenn Sie viele Bananen zerdrücken müssen, ist es möglicherweise einfacher, eine Küchenmaschine oder einen Mixer zu verwenden. Bananen sind jedoch weich genug, um sie mit der Hand zu zerdrücken.4. Friere die Bananen in einem Gefrierbeutel mit dem Datum ein. Die zerdrückten oder ganzen Bananen in einen Gefrierbeutel geben. Stellen Sie sicher, dass die meiste Luft aus dem Beutel heraus ist, bevor Sie ihn verschließen. Schreiben Sie das Einfrierdatum mit einem wasserfesten Marker auf die Tüte, damit Sie später sehen können, wie lange die Bananen im Gefrierschrank waren. Dann einfach die Tüte ins Gefrierfach legen.
Es kann mehrere Stunden dauern bevor die Bananen komplett gefroren sind.
5. Verwenden Sie die Bananen zum Backen innerhalb von sechs Monaten. Nehmen Sie die Bananen eine Stunde vor dem Backen aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie auf einem Teller auf der Theke auftauen. Wenn Sie die Bananen nach sechs Monaten nicht verwendet haben, werfen Sie sie weg.
Aus den aufgetauten Bananen Bananenbrot oder Bananenmuffins backen.Wenn du die Bananen im Ganzen eingefroren hast, solltest du sie nach dem Auftauen leicht mit einer Gabel zerdrücken können.Tipps
- Mach Bananeneis, wenn du ein gesundes Dessert willst.
- Tauchen Sie die Bananenscheiben in geschmolzene Schokolade, bevor Sie sie einfrieren, um eine köstliche Leckerei zu erhalten.
Notwendigkeiten
- Reife Bananen
- Messer
- Blech
- Backpapier
- Gefrierbeutel