
Mit den Fingern sanft reiben, um festsitzenden Schmutz zu lösen. Seien Sie vorsichtig mit Gemüsebürsten, denn mit den rauen Haaren können Sie die Schale beschädigen. Mit sauberem Küchenpapier gut trocknen. Verwenden Sie einen scharfen Kartoffelschäler und schneiden Sie um den Stiel herum. Ziehen Sie nun den Stiel vorsichtig nach oben, damit Sie die meisten Samen sofort mitnehmen. Paprika längs halbieren, von einer Seite zur anderen. Spülen Sie jede Hälfte mit Wasser ab, um lose Samen zu entfernen. Bei Bedarf kannst du mit deinem Kartoffelschäler noch einige Restkerne wegschneiden. Sie können die grüne Paprika halbieren oder kleiner schneiden. Sie können daraus zum Beispiel Würfel machen, Stücke von 1,5 cm formen, dünne Riegel schneiden oder dünne Ringe machen. Wie genau Sie es schneiden, hängt von Ihren Vorlieben ab und sollte basierend darauf festgelegt werden, wie Sie die Paprikaschoten verwenden möchten, sobald sie wieder aufgetaut sind. Die Pfanne sollte zu etwa 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Wenn das Wasser während des Kochens verdunstet, fügen Sie heißes Wasser hinzu, damit es zu 2/3 gefüllt bleibt. Lassen Sie das Wasser eine Weile kochen, bevor Sie fortfahren. Füge weiterhin Eis hinzu, um das Wasser während des Prozesses kalt zu halten. Verwenden Sie eine Schüssel mit der gleichen Größe wie die Pfanne. Halbierte grüne Paprikaschoten sollten etwa 3 Minuten blanchiert werden. Streifen, Stücke und Ringe brauchen nur 2 Minuten. Beginnen Sie mit der Zeitmessung, sobald die Paprika ins Wasser gehen. Sie können fünf Ladungen hintereinander in dasselbe Wasser stellen. Das Eiswasser senkt die Temperatur der Paprika schnell und stoppt den Kochvorgang. Lassen Sie die Paprika so lange im Eiswasser, wie sie im kochenden Wasser war. Du kannst sie auch mit einem Schaumlöffel aus dem Eiswasser nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vollständig gefroren bedeutet, dass die Paprika nicht mehr gebrochen oder mit einem Messer geschnitten werden kann. Dieser Vorgang dauert normalerweise einige Stunden. Größere Stücke brauchen länger als kleine Stücke. Wenn Sie die Paprika zuerst blanchiert haben, lassen Sie oben 1,5 cm, damit sie sich beim Einfrieren ausdehnen können. Wenn du sie nicht blanchiert hast, musst du nicht. Verwenden Sie keine Glasbehälter, da diese im Gefrierschrank zerbrechen können. Wenn Sie die Paprika in Plastiktüten stecken, drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus, bevor Sie sie verschließen. Zu viel Luft kann Gefrierbrand verursachen. Vakuumbeutel sind ideal, aber nicht notwendig. Schreiben Sie das Datum auf die Tüten oder Tabletts, damit Sie wissen, wie lange Sie die Paprikaschoten aufbewahren können. Grüne Paprika, die nicht blanchiert wurde, ist 8 Monate haltbar. Blanchierte grüne Paprika sind 9 bis 14 Monate haltbar, je nachdem wie kalt der Gefrierschrank ist und wie luftdicht Sie sie verpackt haben. Grüne Paprika waschen und Kerne entfernen. Nachdem Sie etwas Olivenöl darüberträufeln, braten Sie die Paprika bei 220 °C für 50 bis 60 Minuten. Lassen Sie die gerösteten Paprikaschoten etwas abkühlen, bevor Sie sie in der Küchenmaschine oder im Mixer pürieren. Kleine Häufchen grünes Paprikapüree auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Friere die Burger für ein oder zwei Stunden ein, bis sie vollständig gefroren sind. Die Scheiben mit einem flachen Spatel vom Backblech nehmen. Legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter. Bewahren Sie sie bis zu 12 Monate im Gefrierschrank auf. Wenn Sie sie verwenden möchten, können Sie sie zu Suppen, Eintöpfen, Saucen, Salsa oder anderen Flüssigkeiten hinzufügen. Diese Scheiben fallen beim Erhitzen auseinander und verleihen Ihrem Gericht den köstlichen Geschmack von gerösteter Paprika.
Grüne paprika einfrieren
Du kannst grüne Paprika roh einfrieren, aber wenn du sie nach dem Auftauen kochen möchtest, ist es besser, sie vor dem Einfrieren in kochendem Wasser zu blanchieren. Du kannst grüne Paprika auch auf andere Weise einfrieren. Hier sind einige grundlegende Anweisungen, um zu lernen, wie das geht.
Schritte
Teil 1 von 4: Zubereitung der grünen Paprika

1. Arbeite mit reifen Paprikas. Die Paprika sollte dunkelgrün sein und sich fest anfühlen.
- Verwenden Sie möglichst frische Paprika. Am besten ist es natürlich, wenn Sie Paprika aus dem eigenen Garten gepflückt haben, aber Sie können sie auch kaufen, sofern sie von guter Qualität sind.
- Wenn Sie die Paprika nicht sofort einfrieren können, legen Sie sie für eine Weile in den Kühlschrank, frieren Sie sie jedoch innerhalb eines Tages ein.
- Verwenden Sie keine grüne Paprika mit blasser Farbe, weichen Stellen oder anderen faulen Stellen. Nimm keine überreifen Paprikaschoten, die schon seit Tagen aus dem Kühlschrank sind.
2. Die grüne Paprika gut putzen. Die Paprikaschoten unter fließendem kaltem oder lauwarmem Wasser abspülen.
3. Entferne die Kerne und schneide die Paprika in die gewünschten Stücke. Auf jeden Fall müssen Sie den Stiel und die Kerne entfernen und die Paprika halbieren.
Teil 2 von 4: Paprika blanchieren
1. Entscheiden Sie, ob Sie die Paprikaschoten blanchieren möchten oder nicht. Blanchiere die Paprika nur, wenn du sie nach dem Auftauen backen möchtest.
- Wenn Sie die grüne Paprika in rohen, ungekochten Gerichten verwenden möchten, müssen Sie sie nicht blanchieren. Dann überspringe diesen Vorgang komplett und gehe direkt zum Einfrieren. Grüne Paprikaschoten, die roh eingefroren wurden, haben eine knusprigere Textur, wenn Sie sie auftauen.
- Blanchieren ist wichtig, wenn Sie die Paprika in gebackenen Gerichten verwenden möchten. Blanchieren entfernt Enzyme und Bakterien, die mit der Zeit Nährstoffe, Geschmack und Farbe zerstören. So bleiben die Paprikaschoten im Gefrierschrank länger schön lecker.
2. Fülle einen großen Topf mit Wasser. Bei starker Hitze zum Kochen bringen.
3. Bereiten Sie eine Schüssel mit Eiswasser vor. Eine ganze Schüssel Eiswürfel (ca. 12 Stück) in eine große Schüssel geben. Füllen Sie die Schüssel zu 2/3 mit kaltem Wasser.
4. Die grüne Paprika blanchieren. Die Paprika ins kochende Wasser legen und kurz ruhen lassen.
5. Die Paprika schnell ins Eiswasser werfen. Wenn die Paprikaschoten blanchiert sind, legen Sie sie schnell mit einem Schaumlöffel in das Eiswasser.
6. Paprika gut abtropfen lassen. Die Paprika in ein Sieb geben und abtropfen lassen, bis sie vollständig trocken ist.
Teil 3 von 4: Grüne Paprika einfrieren
1. Die Paprika auf einem Backblech verteilen. Ordnen Sie die grünen Paprikahälften oder -stücke so an, dass sie in einer einzigen Schicht liegen und sich nicht überlappen oder berühren.
- Wenn Sie das tun, können Sie eine Portion Paprika bald leichter aus dem Gefrierschrank nehmen, ohne die gesamte Ladung auftauen zu müssen.
- Wenn sich die Paprikaschoten berühren, kleben sie beim Einfrieren zusammen, sodass Sie keine separaten Stücke verwenden können, ohne alles aufzutauen.
2. Legen Sie das Backblech in den Gefrierschrank. Legen Sie das Backblech in den Gefrierschrank und lassen Sie es stehen, bis die Paprika vollständig gefroren sind.
3. Legen Sie die grüne Paprika in Gefrierbeutel oder Behälter. Schöpfe die grüne Paprika vom Backblech und gib sie in wiederverschließbare Gefrierbeutel oder Behälter.
4. Bewahren Sie die Paprika im Gefrierschrank auf, bis Sie sie brauchen. Taue sie direkt vor dem Gebrauch auf oder backe sie einfach gefroren.
Teil4 von 4: Alternative Methoden
1. Gefüllte Paprika einfrieren. Ausgehöhlte grüne Paprika mit einer Mischung aus Reis, Hackfleisch und Tomatensauce füllen. Friere die Paprika ein, bis du sie isst.
- 450 Gramm Hackfleisch, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Salz, 500 ml Tomatensauce, 1 große fein gehackte Zwiebel, 2 Kugeln Mozzarella und 2 Tassen gekochten Reis mischen. Alles in einer großen Schüssel vermischen.
- 6 bis 8 grüne Paprika blanchieren. Die Oberseite der Paprika entfernen und die Kerne entfernen. 3 Minuten in kochendes Wasser legen.
- Die Paprika mit der Fleischmischung füllen. Verwenden Sie für jede Paprika die gleiche Menge Mischung.
- Legen Sie die gefüllten Paprika auf ein Backblech und stellen Sie sie für einige Stunden in den Gefrierschrank, bis sie vollständig gefroren sind.
- Wickeln Sie jede gefrorene Paprika in Plastikfolie ein, legen Sie sie in einen Gefrierbehälter und lagern Sie sie mehrere Monate im Gefrierschrank.
- Wenn Sie sie essen möchten, entfernen Sie die Plastikfolie und backen Sie die halb aufgetauten Paprika für 30 bis 45 Minuten bei 200 ° C im Ofen.
2. Machen Sie grüne Paprikascheiben. Die grünen Paprikaschoten rösten und zerdrücken, um platzsparende grüne Paprikascheiben zu erhalten.
Notwendigkeiten
- Papierhandtuch
- Kartoffelschäler
- Pfanne
- Große Skala
- Abschäumer
- Blech
- Backpapier
- Flachspatel
- Gefrierbeutel oder Tabletts
- Plastik Folie
"Grüne paprika einfrieren"
Оцените, пожалуйста статью