Pfannkuchen backen
Pfannkuchen sind eine Art süßes Fladenbrot, das von vielen Kulturen auf der ganzen Welt genossen wird. Pfannkuchenrezepte unterscheiden sich voneinander, haben aber immer die gleichen Grundzutaten Mehl, Eier und Milch. In einigen Ländern, wie den USA und Kanada, werden Pfannkuchen zum Frühstück serviert, während andere, wie in Europa, Pfannkuchen als Dessert oder sogar Beilage servieren. Diese werden pur gegessen, mit Butter, mit Puderzucker bestreut oder mit Kuchen, Obst oder Käse gefüllt. Was auch immer die Tradition ist, Pfannkuchen sind wirklich universelle und köstliche Leckereien. Pfannkuchen werden am Faschingsdienstag gegessen, weil sie hauptsächlich Zucker, Fett und Mehl enthalten; da diese Zutaten während des Fastens bis Ostern verboten sind.
Zutaten
Die folgenden Zutaten reichen aus, um ca. 8 25 cm Pfannkuchen zu backen (je nach Größe mehr oder weniger). Sie können die Menge der Zutaten je nach Anzahl der Pfannkuchen, die Sie servieren möchten, anpassen.
- 2 Tassen (9oz/255g) Mehl (siehe Abschnitt Tipps unten)
- 2 Eier
- 1 1/2 Tassen (350 ml) Milch
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 2 EL Butter/Pflanzenöl
- 5 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Schritte
Methode 1 von 2: Pfannkuchen backen
Methode 2 von 2: Variationen traditioneller Pfannkuchen





Tipps
- Für einen noch süßeren Pfannkuchen etwas Vanilleextrakt in den Teig geben.
- Versuchen Sie, Zimtzucker auf den Pfannkuchen zu geben, während er noch in der Pfanne ist. Nach dem Backen aufrollen und als "falscher Crpe" für einen leckeren Genuss.
- Versuchen Sie, Ihrem Teig Zutaten hinzuzufügen, anstatt sie auf die Pfannkuchen zu verteilen, nachdem sie fertig sind. Brauche ein paar Ideen? Probieren Sie Schokoladenflocken (Milch oder Dunkel), Obst: Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren oder andere Gewürze (Zimt)
- Versuchen Sie, Obst in den Teig zu geben, es ist köstlich
- Probiere geschmolzenes Speckfett statt Butter oder Antihaftspray in der Pfanne. Dies funktioniert perfekt, wenn Sie gleichzeitig mit den Pfannkuchen Speck machen.
- Zitronensaft und feiner Zucker ergeben zusammen ein sehr traditionelles und leckeres Topping.
- Wenn Sie selbstaufziehendes Mehl verwenden möchten, lassen Sie Salz und Backpulver im Rezept weg. Selbstaufziehendes Mehl enthält bereits beide Zutaten.
- Rühre zwei Esslöffel Zitronensaft und weitere zwei Esslöffel Zucker ein, bevor du mit dem Backen beginnst.
- Es gibt so viele Kulturen, die Pfannkuchen machen, so viele Rezepte gibt es. Einige Dinge, mit denen Sie experimentieren können, sind:
- Die Verwendung von Bier oder kohlensäurehaltigem Wasser mit Milch verleiht dem Bier einen etwas anderen Geschmack und lässt es besser aufgehen, wenn Sie kein Backpulver verwenden.
- Das Verhältnis zwischen Flüssigkeit (Milch, Kohlensäure, Bier) und Feststoffen (Weizen) bestimmt, ob der Pfannkuchen dünn (wie ein französischer Crpe) oder dicker (wie ein amerikanischer Pfannkuchen) wird. Also experimentiere, bis du das Rezept gefunden hast, das dir gefällt.
- Indem Sie das Eiweiß verquirlen und später hinzufügen, stellen Sie tatsächlich einen österreichischen Kaiserschmarrn-Teig her, der normalerweise während/nach dem Backen zu einem Rührei-ähnlichen Gericht zerkleinert wird.
- Wenn Sie nicht möchten, dass die Pfannkuchen an der Pfanne kleben, verwenden Sie Sonnenblumenöl. Dieses Öl hat eine höhere Brenntemperatur (Rauchpunkt) als Butter und ist besser für den Einsatz in heißen Pfannen geeignet.
- Für einen sehr weichen und fluffigen Pfannkuchen verwenden Sie Vanille oder Fruchtjoghurt mit Wasser vermischt, um ihn flüssig zu machen. Oder probieren Sie eine Crème freche!
- Wenn Sie die Pfannkuchen genau richtig haben möchten, lassen Sie sie nach einer genauen Zeit in der Pfanne backen!
Warnungen
- Pfannkuchen beim Backen nicht drücken. Das verhindert, dass sie luftig werden.
- Lege sie nach dem Backen nicht direkt aufeinander, da sie durch die Feuchtigkeit des Dampfes matschig werden.
Notwendigkeiten
- Schüsseln zum Mixen
- Ei schlägt
- Pfanne
- Spatel
- Esslöffel
- Messbecher