

Die Stängel enthalten Knoten, die dem Stängel mehr Festigkeit verleihen. Das ist ihre Funktion für die Pflanze. Die Anzahl der Knoten variiert pro Pflanze, auch abhängig von der Bambusart. Sie können die Knoten finden, indem Sie nach den Stellen suchen, an denen zwei Kreise um die Stängel nahe beieinander liegen. Der untere Kreis des Knotens wird auch als Scheidenkreis bezeichnet, der obere als Stammkreis. Der meiste Bambus ist innen hohl. Die Dicke der Abdeckung hängt von der Bambusart ab. Es gibt auch eine Bambusart, die innen fast fest ist, also ohne Hohlraum darin. 
Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass es weder zu heiß noch zu kalt ist und dass Ihre Gartengeräte auch Zimmertemperatur haben, damit die Stängel nicht knacken. Beim Reiben des Bambus wird normalerweise Pflanzenöl verwendet. 

Nimm einen Bambusstiel und vergewissere dich, dass er nicht krank oder beschädigt ist. Beachten Sie die Knoten im Stamm. Sie sehen aus wie Ringe. Beachten Sie, dass der Stiel etwa 4-6 Knoten hat. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer durch den untersten Knoten. Schneiden Sie den Stiel in einem 45-Grad-Winkel ab und stellen Sie sicher, dass Ihr Messer scharf ist, damit Sie ihn in einem Zug durchschneiden können, ohne den Bambusstiel einzuschneiden. Wählen Sie einen Knoten am Stiel und schneiden Sie den Stiel etwas oberhalb des Stiels ab. Triebe mit Blättern unten am Stiel entfernen. Vergessen Sie nicht, die Bambusstiele zu gießen, auch wenn Sie sie in eine dekorative Vase stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser mindestens einmal pro Woche wechseln und setzen Sie den Bambus nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie den Bambus in einen sonnigen Raum. 
Bambusstäbchen haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Wenn sie das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, entfernt man sie am besten, damit wieder neuer Bambus wachsen kann. Nach der 3. oder 5. Vegetationsperiode ist es am besten, den Bambus zu beschneiden. Das Beschneiden ist am besten, wenn der Bambus nicht in der Wachstumssaison ist. Wenn du den Bambus komplett schneiden möchtest, machst du das am besten mit einer Bügelsäge. Ziehen Sie sichere Arbeitskleidung und Schutzbrille an und seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie mit scharfen Werkzeugen arbeiten. Den Bambus immer über dem Knoten absägen. Beginnen Sie mit dem Sägen am unteren Ende des Stammes, unten in Bodennähe. Vergessen Sie nicht, auch den Stumpf der Bambuspflanze abzusägen, damit niemand darüber stolpern kann. Entfernen Sie im Allgemeinen nicht mehr als ein Drittel der Stängel in Ihrem Bambushain. Abgestorbene, beschädigte Stängel schräg zum Boden abschneiden. 
Schneiden Sie den Stiel mit einer Bügelsäge ca. 1 cm über dem Knoten ab. Wenn Sie die Oberseite eines Bambusstamms absägen, wachsen neue Blätter auf der Oberseite. Manche Leute binden die Bambusstiele mit Metalldraht zusammen und schneiden dann alle Spitzen auf einmal ab, damit die Blätter wachsen und der Busch voller aussieht. 

Halten Sie die Erde feucht, indem Sie immer Wasser hinzufügen, wenn Sie bemerken, dass sich die Erde trocken anfühlt. Die beste Zeit, um Bambusstecklinge zu bewegen, ist im Herbst oder Frühjahr. Ergreifen Sie Ihre Chance, die Stecklinge zu nehmen, bevor die Vegetationsperiode oder der Winter beginnt. Wenn Sie die Stecklinge im Frühjahr oder Sommer pflanzen, achten Sie darauf, dass Sie die Stecklinge gut feucht halten. Nicht austrocknen lassen, denn dann sterben die Wurzeln ab oder es fehlen einfach die Wurzeln. Echter Bambus ist eine Grasart. Halten Sie den Bambus feucht und bewegen Sie den Bambus nur, wenn er warm ist. Es gibt eine als Zimmerpflanze verbreitete Pflanze namens Lucky Bamboo. Das ist kein echter Bambus. Verwechseln Sie diese Pflanze nicht mit gewöhnlichem Bambus, denn dann funktioniert das Stecken und Verschieben nicht.
Bambus schneiden
Bambus hat viele Vorteile gegenüber vielen anderen Sträuchern. Sie wächst sehr schnell und ist damit günstiger als viele andere Sträucher oder Hecken. Die Stängel haben eine schöne Struktur und ein Bambusstrauch ist eine Freude, sich anzusehen. Neben den vielen Vorteilen hat Bambus auch einen Nachteil: Bambus ist schwieriger zu beschneiden als die meisten anderen Sträucher. Es ist in der Tat möglich, solange Sie ein scharfes Gartenmesser haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereiten des Bambusschnitts

1. Sehen Sie sich an, welche Stängel Sie beschneiden möchten. wenn du Bambus Für die Gartengestaltung verwendet man am besten die grünen Stängel, da diese am einfachsten zu beschneiden sind. Wenn es draußen kalt ist, wärmt man die Bambusstiele am besten vor dem Beschneiden an, sonst können sie platzen.
- Bringen Sie Klebeband an den Stellen an, an denen Sie beschneiden möchten. Dies kann verhindern, dass sich die Stiele spalten. Verwenden Sie ein scharfes Gartenmesser, um Bambusstiele mit einem Durchmesser von weniger als einem Zoll zu schneiden. Wenn die Stängel dicker als 2,5 cm sind, verwenden Sie am besten eine Handsäge. Wählen Sie eine mit geraden Zähnen, sonst reißen die Fasern von den Stielen.
- Verwenden Sie ein Maßband oder einen Gartenplan, um die Dicke der gewünschten Bambusstiele zu bestimmen. Suchen Sie nach Bambus mit dieser Dicke und beachten Sie, dass nicht alle Bambusstiele genau die gleiche Dicke haben.

2. Schau, wo die Knoten sind. Die meisten Menschen beschneiden den Stängel der Bambuspflanze, weil er der Teil der Pflanze ist, der über dem Boden wächst. Der Stängel wächst normalerweise aufrecht.

3. Ölen Sie den Bambusstamm vor dem Beschneiden, denn das erleichtert das Beschneiden. Der Stamm wird am besten in einem Winkel von 45 Grad am Knoten beschnitten.
Methode 2 von 3: Bambus auf Maß schneiden

1. Wählen Sie das richtige Werkzeug zum Schneiden. Wenn Sie kleine Bambusstücke verwenden, um beispielsweise einen schönen Blumenstrauß zu kreieren, schneiden Sie einfach mit einem scharfen Messer ein Stück des Bambusstiels ab.
- Bambus lässt sich mit einer feinen Holzsäge oder mit einer Metallsäge exakt zuschneiden. Das Material ist sehr faserig; Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie beim letzten Stück sind, das Sie sägen, schneiden oder schneiden werden. Nimm das letzte Stück langsam ab. Verwenden Sie für dieses Stück ein scharfes Messer. Bambus immer schräg schneiden. Sie können den Bambus mit einer Schere schneiden, wenn der Stiel einen Durchmesser von weniger als 2,5 cm hat. Wenn der Stiel dicker ist, verwenden Sie am besten eine Säge.
- Wenn der Stamm recht groß ist, benötigen Sie einen Tisch und eine sehr scharfe Handsäge. Legen Sie das Teil, das Sie absägen möchten, über die Tischkante und greifen Sie den Stiel auf den Tisch. Jetzt einfach das Ende des Bambus absägen. Es ist auch möglich durch Bambus zu bohren.
- Wenn der Stamm dicker als ein Zoll ist, verwenden Sie am besten eine feinzahnige Säge, stellen Sie eine stabile Arbeitsfläche bereit und finden Sie eine Möglichkeit, beide Enden des Bambus zu sichern (Band funktioniert gut). Befestigen Sie dann die Enden an Ihrer Arbeitsfläche, markieren Sie, wo Sie sie schneiden möchten, und dann....hast du sie abgesägt?. Sie können auch eine Klemme auf einer Werkbank verwenden, damit der Vorbau geklemmt wird. Das Wickeln eines Handtuchs um den Teil des Bambus, der durch die Klemme befestigt ist, verhindert, dass die Klemme den Stiel beschädigt.

2. Schneiden Sie die Bambusstiele in Stücke. Vielleicht möchten Sie die Bambusstiele abschneiden, damit Sie sie in eine dekorative Vase stellen können. Das geht ganz einfach.

3. Kümmere dich um den Bambus, damit er gesund bleibt.

4. Schneiden Sie die Spitzen des Bambus ab. Es ist auch möglich, den oberen Teil des Bambusses abzuschneiden. Du schaffst damit einen volleren Look, denn der Bambus wächst nicht mehr in die Höhe.
Methode 3 von 3: Bambus verschieben

1. Verschieben Sie die Bambusstiele, damit Sie sie vermehren können. Wählen Sie für den Umzug Stiele, die jünger als 3 Jahre sind.
- Wenn Sie bereits eine Bambuspflanze in einem Topf oder in der Erde haben, können Sie leicht Stecklinge nehmen, indem Sie Teile des Stängels abschneiden und neu pflanzen; diese Methode nennt man Stammstecklinge. Das Stängelstück bekommt dann neue Wurzeln, damit sich die Mutterpflanze fortpflanzt. Versuchen Sie, in der Mitte des Stiels zu schneiden. Du brauchst mindestens zwei ganze Teile in der Mitte und einen halben Teil auf jeder Seite. Ein Teil besteht aus dem Stängelstück, das sich zwischen zwei Knospen befindet.
- Schneiden Sie einen Bambusstamm in Stücke mit zwei bis drei Knoten, das sind die Bereiche am Bambusstamm, aus denen Blätter wachsen. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer. Schau mal wo Bambussprossen entstehen und wo die Stängel etwas voneinander abweichen, dann siehst du wo der Knoten ist. Schneiden Sie so viele Stecklinge ab, wie Sie Bambusstämme anbauen möchten. Jeder Stammschnitt wird zu einem Bambusstamm.
- Machen Sie ein paar zusätzliche Stängelstecklinge, damit Sie etwas mehr haben, wenn einige scheitern, zum Beispiel durch Pilze oder wenn Wurzeln nicht wachsen. Entfernen Sie die Blätter vom Stängelschnitt, indem Sie sie abschneiden.

2. Pflanzen Sie den Stiel. Graben Sie ein Loch in die Erde oder füllen Sie einen Anzuchttopf mit einem Durchmesser von 15 cm mit Blumenerde. Pflanzen Sie den Stängelschnitt in den Boden und stellen Sie sicher, dass sich ein oder zwei Knoten im Boden befinden. Stecken Sie den Stängelschnitt senkrecht oder im 45-Grad-Winkel in den Topf oder in die Erde.
Tipps
- Wenn Sie bei kaltem Wetter oder niedrigen Temperaturen beschneiden möchten, achten Sie darauf, die Stiele vor dem Schneiden zu erwärmen. Kalte Stängel neigen dazu, zu brechen oder zu reißen, und dies kann bei Bambus recht leicht passieren.
- Wenn Sie einen langen Abschnitt des Bambusstiels schneiden müssen, stützen Sie beide Enden des Stiels mit einer Werkbank oder einem Sägebock ab. Das Gewicht eines nicht unterstützten Endes kann den Stiel verbiegen, wodurch er bricht oder reißt.
- Suchen Sie nach einer nicht-invasiven Bambusart. Die sich schnell ausbreitenden Bambusarten können sich schnell vermehren und sind nahezu unkontrollierbar. Nicht-invasiver Bambus breitet sich zwar aus, aber er tut dies langsamer als die grassierenden Arten, und der Bambus bleibt auf natürliche Weise mehr an Ort und Stelle.
Warnungen
- Den Bambus zu spalten, also den Bambus der Länge nach zu halbieren, ist sehr schwierig: Überlassen Sie es besser Profis. Bambus ist sehr günstig und an immer mehr Orten erhältlich, was es einfacher macht, fertige Produkte zu kaufen, als geeignete Stiele zu finden.
Notwendigkeiten
- Maßband
- Gartenschere oder Handsäge mit feinen Zähnen
- Handtuch
- Werkbank mit Klemme
- Klebeband
"Bambus schneiden"
Оцените, пожалуйста статью