Spiegel schneiden ohne glasschneider

Das Konzept des „Schneidens“ eines Spiegels ist etwas irreführend. Sie müssen nur die Oberfläche schnitzen, um Glas zu schneiden. Dies schwächt die Zusammensetzung des Glases genug, um das Glas dann entlang der von Ihnen erzielten Linie zu zerbrechen. Während ein Glasschneider das praktischste und effizienteste Werkzeug ist, mit dem Sie einen Spiegel schneiden können, können Sie auch jedes andere Werkzeug verwenden, das scharf genug ist, um die Glasoberfläche zu schnitzen. Sobald Sie ein Objekt gefunden haben, ist der eigentliche Prozess des Schneidens des Spiegels derselbe, egal womit Sie schneiden möchten.

Schritte

Teil1 von 3: Ein Werkzeug auswählen

Bild mit dem Titel Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 1
1. Wählen Sie einen Hartmetall-Anreißer für einen scharfen und präzisen Schnitt. Wolframcarbid-Anreißer haben eine Wolframcarbid-Spitze, ein Hochleistungs-Schneidmaterial, das in den besten Glasschneidern verwendet wird. Anreißer sind die beste Alternative zum Glasschneiden ohne Glasschneider. Diese Werkzeuge haben kein Schneidrad, aber die Spitze des Anreißers ist extrem fein und kann problemlos Glas schnitzen.
  • Sie können einen Hartmetall-Anreißer in den meisten großen Baumärkten oder Baumärkten kaufen. Es kostet weniger als 10 €.
Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 2
2. Wählen Sie einen Anreißer mit Diamantspitze für ein haltbareres Werkzeug. Anreißer mit Diamantspitze werden zum Anritzen von Blechen zum Schneiden in der industriellen Praxis verwendet. Als solche sind sie mehr als scharf genug, um eine Spiegelglasscheibe zu schnitzen. Sie halten auch länger als die meisten Hartmetallanreißer.
  • Sie können einen Diamantspitzen-Anreißer online bei Großhändlern oder in einigen Bastelbedarfsgeschäften kaufen.
  • Diamantbestückte Anreißer sind etwa doppelt so teuer wie die hartmetallbestückte Option. Sie kosten etwa 20 €.
  • Schneiden Sie einen Spiegel ohne Glasschneider Schritt 3
    3. Verwenden Sie als günstige Alternative eine normale Stahlfeile. Günstige Glasschneider haben Stahlklingen, so dass eine Stahlfeile als ungefährer Ersatz dient. Wenn Sie keine Stahlfeile haben, können Sie eine für weniger als 10 US-Dollar in einem Baumarkt bekommen. Die Feile muss nicht groß sein, aber relativ scharfe und eckige Kanten haben, um das Glas zu schneiden. Um Glas mit Stahl zu schneiden, legen Sie die scharfe Kante (oder spitze Spitze) der Feile gegen den Spiegel und kratzen Sie sie hin und her, bis Sie das Glas leicht angeritzt haben.
  • Beachten Sie, dass die Verwendung einer rauen Stahlkante (z. B. einer Feile) zum Schneiden von Glas zu einem ungenauen Schnitt und einem schlampigen Bruch führen kann. Ein Hartmetall-Anreißer erzeugt einen schärferen, saubereren und genaueren Schnitt.
  • Teil 2 von 3: Spiegel reinigen und schnitzen

    Bild mit dem Titel Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 4
    1. Legen Sie vier oder fünf Zeitungsblätter auf eine große, ebene Fläche. Sie können eine Tischplatte verwenden oder auf dem Boden arbeiten. Die Zeitungsblätter glätten raue Stellen oder Schmutz auf der ebenen Oberfläche und geben Ihnen einen leicht gepolsterten Arbeitsplatz.
    • Die ebene Fläche muss den gesamten Spiegel tragen können. Stellen Sie den Spiegel zum Beispiel nicht auf zwei Böcke, sonst riskieren Sie, ihn in zwei Hälften zu brechen.
    Schneiden Sie einen Spiegel ohne Glasschneider Schritt 5
    2. Spiegel mit Glasreiniger einsprühen und mit Mikrofasertuch abwischen. Die Oberfläche des Spiegels enthält Staub und Schmutz. Das Schneiden des Spiegels, ohne den Schmutz zuerst zu entfernen, kann Ihr Schneidwerkzeug stumpf machen. Oder schlimmer noch, Sie könnten einen rauen und ungenauen Schnitt haben.
  • Sowohl Glasreiniger als auch Mikrofasertücher können Sie in einem großen Supermarkt oder Baumarkt kaufen.
  • Schneiden Sie einen Spiegel ohne Glasschneider Schritt 6
    3. Messen Sie, wo Sie den Spiegel schneiden möchten. Verwenden Sie ein Metalllineal, um den Spiegel zu messen und zu sehen, wo Sie schneiden möchten. Wenn Sie beispielsweise einen 60 cm breiten Spiegel wünschen, messen Sie 60 cm von einer Seite des Spiegels aus. Messen Sie an drei oder vier verschiedenen Stellen und markieren Sie jede Stelle mit einem kleinen Punkt mit einem Permanentmarker.
  • Wenn Sie den Spiegel auf den Rahmen zuschneiden, messen Sie den Spiegel so, dass er 2 bis 4 mm kleiner ist als die Innenseite des Rahmens. Das gibt dir einen schönen festen Sitz.
  • Bild mit dem Titel Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 7
    4. Markieren Sie die Linie, die Sie schneiden möchten, mit einem Permanentmarker. Halten Sie die Seite des Metalllineals entlang der drei oder vier Punkte, die Sie vormarkiert haben. Zeichnen Sie eine gerade Linie mit einem Permanentmarker. Üben Sie mit einer Hand Druck auf das Lineal aus, sodass Sie eine gerade Linie genau dort ziehen, wo Sie das Glas schneiden möchten.
    Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 8
    5. Arbeitshandschuhe und Schutzbrille anziehen. Da Sie mit einem Schneidewerkzeug und den scharfen Kanten des Spiegels arbeiten, ziehen Sie ein Paar dicke Arbeitshandschuhe aus Leder an, um Ihre Hände vor Schnitten zu schützen. Tragen Sie auch eine Schutzbrille, um zu vermeiden, dass Glasfasern in Ihre Augen gelangen.
  • Falls du noch keine Arbeitshandschuhe und Augenschutz hast, kannst du diese im Baumarkt oder Baumarkt kaufen.
  • Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 9
    6. Spritzen Sie vier oder fünf Tropfen Glasschneidöl entlang der markierten Linie. Reiben Sie die Schneidölperlen mit dem Finger gleichmäßig über den Bereich, den Sie schneiden möchten. Schneidöl für Glas schmiert das zu schneidende Glasstück. Wenn Sie vor dem Schneiden kein Öl auf das Glas auftragen, können Sie einen unregelmäßigen und rauen Schnitt erhalten.
  • Schneidöl für Glas kannst du im Baumarkt oder Baumarkt kaufen. Du kannst auch ein Allzwecköl verwenden.
  • Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 10
    7. Schnitzen Sie den Spiegel, indem Sie mit Ihrem Schneidewerkzeug eine Linie darüber ziehen. Nehmen Sie Ihr Schneidewerkzeug und platzieren Sie den Punkt an einem Ende der Linie, die Sie mit einem Permanentmarker gezeichnet haben. Drücken Sie fest auf das Werkzeug und ziehen Sie die Spitze langsam entlang der markierten Linie. Üben Sie weiterhin Druck aus, damit das Werkzeug das Glas gleichmäßig schnitzt.
  • Hören Sie nicht auf, den Spiegel zu schnitzen, wenn Sie einmal angefangen haben. Wenn Sie nach der Hälfte des Schnitts aufhören zu ritzen, wird es sehr schwierig sein, an derselben Stelle wieder mit dem Kerben zu beginnen.
  • Wenn Sie das Glas mit einer Stahlfeile schnitzen, müssen Sie wahrscheinlich zwei- oder dreimal darüber gehen, bis das Glas ausreichend gekerbt ist.
  • Teil 3 von 3: Den Spiegel zerbrechen und glätten

    Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 11
    1. Schieben Sie einen Dübel entlang der Kerbe unter den Riegel. Sie verwenden den Dübel, um den Spiegel entlang der Linie zu zerbrechen, die Sie schneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass der Dübel perfekt unter der Kerblinie zentriert ist. Wenn es nicht zentriert ist, besteht die Gefahr, dass der Spiegel beim Herunterdrücken zerbricht.
    • Wer noch keinen Dübel zur Hand hat, kann einen im Baumarkt kaufen.
    Schneiden Sie einen Spiegel ohne einen Glasschneider Schritt 12
    2. Drücken Sie auf die Seiten des Glases, um den Spiegel entlang der Schnittlinie zu zerbrechen. Sobald der Dübel unter der von Ihnen geschnitzten Linie zentriert ist, legen Sie eine Hand auf beiden Seiten des Spiegels auf die Dübel. Drücken Sie vorsichtig nach unten, bis Sie spüren, wie der Spiegel entlang der Kerblinie in zwei Teile zerbricht.
  • Wenn der Spiegel anfangs nicht zerbricht, versuchen Sie es an mehreren Stellen herunterzudrücken. Drücken Sie zum Beispiel einmal oben, in der Mitte und unten auf den Spiegel.
  • Beim Herunterdrücken immer die Hände zusammenhalten.
  • Schneiden Sie einen Spiegel ohne Glasschneider Schritt 13
    3. Schleifen Sie die scharfen Kanten des Spiegels mit Schleifpapier mit 200er Körnung. Sie werden zwei raue Kanten haben, nachdem Sie den Spiegel zerbrochen haben. Wickeln Sie ein Stück 200er Schleifpapier um jede Kante und schleifen Sie hin und her, bis die Glaskante glatt und stumpf ist.
  • Berühren Sie die Kanten des Spiegels nicht, bevor sie geschliffen wurden. Die rauen Kanten sind scharf und können gezackt sein.
  • Notwendigkeiten

    • Zeitung
    • Glasreiniger
    • Mikrofasertuch
    • Metalllineal
    • Arbeitshandschuhe
    • Schutzbrille
    • Glasspiegel
    • permanent-Marker
    • Lineal
    • Glasschneidflüssigkeit
    • Anreißer mit Diamantspitze (optional)
    • Hartmetallanreißer (optional)
    • Stahlfeile (optional)
    • Dübel
    • Schleifpapier Körnung 200

    Tipps

    • Für beste Ergebnisse sollten Sie natürlich einfach einen Glasschneider verwenden. Sie sind billig und effektiver als diese Ersatzstoffe.
    • Wenn Sie einen Spiegel selbst zuschneiden, erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn das Glas weniger als 65 cm dick ist. Wenn das Glas dicker ist, haben Sie mehr Glück, den Spiegel zum Schneiden zu einem Fachmann zu bringen.

    Warnung

    • Anreißer aus Hartmetall und Anreißer mit Diamantspitze sind sehr scharf und können leicht in Ihre Haut einschneiden. Um Verletzungen zu vermeiden, schneiden Sie immer senkrecht zu Ihrem Körper und niemals direkt auf ihn zu.
    • Wenn Sie versehentlich eine Spiegelglasscheibe zerbrechen, heben Sie sie nicht mit der Hand auf, da die Scherben Ihre Finger schneiden könnten. Verwenden Sie stattdessen einen Besen, um die Stücke in eine Dose zu fegen.

    Оцените, пожалуйста статью