

Das macht ihr am besten draußen, weil es so viel Staub aufwirbelt. Sie können einen anderen Klemmentyp verwenden, wenn Sie keine C-Klemme haben. Verschiedene Typen findest du im Baumarkt. 
Halten Sie zur Sicherheit immer die Wache unten. 
Machen Sie so viele Schnitte wie nötig. Ein zu schnelles Schneiden führt zu gezackten Kanten oder einem ungenauen Schnitt. Je härter das Fliesenmaterial, desto mehr Schnitte müssen Sie machen. Tragen Sie beim Arbeiten mit einem Winkelschleifer eine Schutzbrille und eine Staubmaske, da viel Sand in die Luft gelangen kann. 

Das Geräusch beim Kerben sollte wie Kratzen oder Knacken klingen. Einen Glasschneider kannst du im Hobbyladen oder Baumarkt für ca. 10 Euro kaufen. Es ist ein kleines Handwerkzeug mit einer scharfen Klinge, das durch Drücken und Ziehen durch Glasfliesen, andere dünne Glasgegenstände und andere harte Materialien schneidet. Platzieren Sie in diesem Schritt einen Quadranten entlang der Schnittlinie, um den Glasschneider zu führen. 
Wenn Sie keinen Kleiderbügel aus Metall haben, können Sie auch ein dickes Stück normalen Eisendrahts verwenden. Es muss nur dünn genug sein, um entlang der Schnittlinie zu verlaufen. 
Tragen Sie beim Brechen der Fliese eine Schutzbrille, um sich vor den wegfliegenden Teilen zu schützen. Die Fliese sollte sehr leicht brechen. Wenn nicht, müssen Sie es möglicherweise neu nicken. Wenn Sie eine raue Schneide haben, können Sie sie auf einer Betonplatte oder einem Ziegelstein schleifen, um sie glatt zu machen. 

Sie können den Boden unter der Säge mit einem Plastiktuch abdecken, wenn Sie befürchten, dass er nass wird. Es besteht die Gefahr von Spritz- oder Spritzwasser aus dem Behälter. 
Wenn Sie die breiteste Stelle der Kachel zwischen der Scheibe und dem Zaun platzieren, müssen Sie Ihre Hand nicht zu nahe an die Scheibe halten. 
Um den Zaun zu verriegeln, sollte sich an der Seite ein kleiner Hebel befinden. Ziehen Sie es zu sich, um es zu entriegeln, und drücken Sie es gegen die Säge, um es zu verriegeln. Sie können den Zaun rechts oder links vom Antrieb befestigen. Es kommt darauf an, was für Sie am bequemsten ist. 
Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor herumfliegenden Trümmern zu schützen. Lassen Sie beim Schneiden immer den Kunststoffschutz auf der Scheibe. 
Nehmen Sie während der Führung alle Anpassungen an der Kachel vor. Wenn die Scheibe von der Schnittlinie abzuweichen beginnt, schieben Sie die Fliese vorsichtig zurück. Härtere oder dickere Fliesen müssen langsamer durchgeschoben werden. Sie werden zu schnell schieben, wenn Sie hören, dass der Antrieb langsamer wird. Beim Schneiden die Scheibe nie aus den Augen verlieren. Es ist gefährlich, nur eine Sekunde wegzuschauen. Halten Sie Ihre Hände so weit wie möglich von der Disc entfernt. Bei Bedarf können Sie die Fliese mit einem Stück Altholz durch die Scheibe schieben. 
Stellen Sie sicher, dass die Scheibe von der Fliese entfernt ist, bevor Sie die Säge ausschalten, da sonst die Fliese vom Tisch fliegen kann. Nachdem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen haben, wischen Sie die Säge mit einem feuchten Schwamm ab und entfernen Sie alle Verschmutzungen.
Fliesen schneiden ohne fliesenschneider
Egal, ob Sie ein Badezimmer renovieren oder eine neue Fliesenwand in der Küche verlegen, Sie müssen wahrscheinlich Stücke der Fliesen schneiden. Dafür braucht man aber nicht unbedingt einen Fliesenschneider. Für alle Arten von Fliesen (wie Keramik, Glas oder Porzellan) eignet sich ein Winkelschleifer am besten für kreisförmige Schnitte, während ein Glasschneider kleinere Schnitte ausführen kann. Und wenn Sie viele Fliesen schneiden müssen, ist eine Nasssäge eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten.
Schritte
Methode 1 von 3: Rundschnitte mit einer Schleifmaschine machen

1. Zeichnen Sie die Schnittlinie mit einem Fliesenmarker auf die Vorderseite der Fliese. Die „Vorderseite“ der Fliese ist die glatte oder glasierte Seite. Wenn Sie eine Kreisschablone oder eine abgerundete Kante haben, die Sie nachzeichnen können, wird Ihre Linie genauer.
- Wenn Sie keinen Fliesenmarker haben, ist auch ein Bleistift oder Buntstift gut.
- Für ein dunkles Stück Fliesen legen Sie einen Streifen Kreppband auf die Fliese, wo Sie schneiden möchten, und ziehen Sie die Linie auf das Klebeband anstelle der Fliese. Auf diese Weise können Sie die Linie sehen und sie wird nicht in die Fliese übergehen.

2. Befestigen Sie die Fliese mit einer C-Klemme an einer flachen Werkbank. Die Kante der Fliese, die Sie schneiden möchten, kann gerade so weit an der Seite der Werkbank hängen, dass die Schnittlinie nicht auf der Werkbank liegt. So vermeiden Sie ein Einschneiden in die Bank selbst. Lösen Sie die Klemme, indem Sie die obere Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Legen Sie die Klemme senkrecht gegen die Werkbank, sodass die Fliese und die Werkbank zwischen den Enden der Klemme festgeklemmt sind. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, bis die Klemme die Fliese fest hält.

3. Bereiten Sie die Mühle vor, indem Sie eine Trennscheibe mit durchgehender Schneide einsetzen. Wenn Sie diese Art von Scheibe anstelle einer segmentierten verwenden, erhalten Sie einen viel glatteren Schnitt. Suchen Sie die Mutter in der Mitte der Sägescheibe und lösen Sie sie mit einem Schraubenschlüssel. Nachdem Sie die Mutter entfernt haben, nehmen Sie das alte Laufwerk heraus und setzen Sie das neue ein. Schrauben Sie die Mutter wieder fest über die neue Scheibe.

4. Schneiden Sie die Fliese mit dem Schleifer durch und machen Sie mehrere Durchgänge. Ziehen Sie den Winkelschleifer langsam entlang der Schnittlinie. Versuchen Sie beim ersten Schneiden nicht, die Fliese vollständig zu durchdringen. Machen Sie einfach eine Kerbe und verwenden Sie diese Kerbe, um die Scheibe beim zweiten Schnitt zu führen, um einen tieferen Schnitt zu machen.
Methode 2 von 3: Mit einem Glasschneider

1. Zeichnen Sie eine gerade Linie für den Schnitt mit einem Quadranten. Sie können einen bestimmten Fliesenmarker oder einen Farbstift verwenden. Platzieren Sie das Quadrat etwa 0,5 cm unterhalb der Linie und lassen Sie Platz für den Bleistift oder Marker, um sich perfekt auf das Maß auszurichten.
- Sie können einen Quadranten in einem Baumarkt oder in einem Online-Shop kaufen.
- Wenn Sie keinen Quadranten haben, können Sie etwas anderes mit einer geraden Kante verwenden.

2. Mit dem Glasschneider die Fliese entlang der Schnittlinie anritzen. Drücken Sie fest auf den Glasschneider, während Sie ihn entlang der markierten Linie ziehen. Sie sollen die Fliese nur teilweise durchschneiden. Drücken Sie nicht so fest, dass Sie bis zum Boden der Fliese schneiden.

3. Legen Sie einen Metallkleiderbügel auf eine ebene Fläche unter den Kerbschnitt. Eine feste Oberfläche wie eine Werkbank oder ein dickes Stück Sperrholz ist am besten. Richten Sie den langen Drahtabschnitt des Kleiderbügels an der eingekerbten Linie aus.

4. Drücken Sie auf beide Seiten der Schnittlinie, um den Stein zu brechen. Drücken Sie vorsichtig mit den Handflächen, um ein Splittern der Fliese zu vermeiden, aber verwenden Sie genügend Druck, um die Fliese sauber zu brechen. Der Kleiderbügel hält die Fliese etwas vom Tisch weg, damit die Seiten der Fliese Platz zum Abbrechen haben.
Methode 3 von 3: Fliesen mit einer Nasssäge schneiden

1. Markieren Sie mit einem Quadranten, wo Sie den Schnitt auf der Fliese machen möchten. Ein Quadrant ist nützlich, um gerade Linien zu zeichnen. Verwenden Sie zum Markieren einen Minen- oder Fettstift.
- Verwenden Sie keine Permanentmarker. Dieser lässt sich nachträglich nur sehr schwer von der Fliese entfernen.

2. Füllen Sie den Nasssägeneimer mit Wasser, indem Sie die Wasserpumpe einschalten. Das Wasser kühlt die Sägescheibe der Nasssäge.. Füllen Sie den Behälter nicht über die am Rand des Behälters markierte maximale Markierung.

3. Legen Sie die Fliese auf die Säge und richten Sie die Trennscheibe an der Sägemarkierung aus. Schieben Sie die Fliese vor dem Einschalten der Säge ca. 2,5 cm von der Trennscheibe weg, damit sie nicht gleich mit dem Schneiden beginnt. Stellen Sie sicher, dass die Fliese vollständig flach auf der Schnittfläche liegt.

4. Verriegeln Sie den Zaun entlang der Kante der Fliese für gerade Schnitte. Der Anschlag (auch als Sicherungsblech bezeichnet) kann von einer Seite der Säge auf die andere verschoben werden, um die Säge an unterschiedliche Fliesengrößen anzupassen. Es ist eine lange Stange, die neben der Sägescheibe auf dem Sägetisch sitzt. Nach der Ausrichtung mit der Scheibe bündig gegen die Kante der Fliese drücken und einrasten.

5. Schalten Sie die Nasssäge ein, indem Sie den Knopf an der Seite der Säge drücken. Der `An`-Knopf kann ein grüner Knopf sein. Schneiden Sie nicht, bis das Wasser die Trennscheibe bedeckt.

6. Schieben Sie die Fliese vorsichtig entlang des Zauns in die Scheibe. Sie müssen die Kachel nicht durch die Scheibe schieben. Du führst ihn einfach mit beiden Händen daran vorbei. Wenn Sie fast am Ende sind, drücken Sie die beiden Hälften der Fliese fest zusammen, während Sie sie durch die Klinge schieben, damit die Fliese nicht bricht, bevor der Schnitt gemacht wird.

7. Schalten Sie die Säge aus, bevor Sie die Fliese vom Tisch entfernen. Der `Aus`-Knopf ist normalerweise ein roter Knopf an der Seite der Säge. Warten Sie mit dem Aufnehmen der Fliese, bis die Sägescheibe vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Notwendigkeiten
Runde Schnitte mit einer Schleifmaschine machen
- Fliese
- Schutzbrille
- Staubmaske
- Fliesenmarker
- Winkelschleifer
- C-Klemmen
- Werkbank
Mit einem Glasschneider
- Fliese
- Schutzbrille
- Fliesenmarker
- Quadrant
- Glasschneider
- Kleiderbügel aus Metall
Fliesen mit einer Nasssäge schneiden
- Fliese
- Schutzbrille
- Sicherheitshandschuhe
- nasse Säge
- Wasser
- Marker
- Quadrant
Warnungen
- Tragen Sie bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Schmutz zu schützen.
- Schutzhandschuhe können helfen, Verletzungen an den Händen beim Umgang mit einer Säge zu vermeiden.
- Das Tragen einer Staubmaske verhindert das Einatmen von Staub oder gefährlichen Dämpfen.
- Auch Gehörschutz wie Ohrstöpsel sind praktisch, um den Lärm lauter Elektrowerkzeuge zu dämpfen.
"Fliesen schneiden ohne fliesenschneider"
Оцените, пожалуйста статью