

Da diese Zange ein schmales Ende hat, kann eine Spitzzange auch zum Biegen von Drahtschlaufen und zum Zusammenfügen mehrerer Drähte nützlich sein. Wenn Sie Draht für ein Schmuckprojekt schneiden oder Gitarrensaiten schneiden möchten, ist dies eine gute Option. 
Seitenschneider werden auch häufig zum Entfernen von Reißnägeln und Nägeln verwendet. Wenn Sie beispielsweise einen Kleiderbügel zuschneiden möchten, ist dies eine gute Option. 
Sie können auch eine Pinzette verwenden, um Nägel und Nägel zu schneiden. 
Beim Schneiden von Drähten mit einer Schere ist es leicht, sich selbst herauszuschießen und zu schneiden, da die Klinge den Draht nicht so fest umgreift wie eine Zange. 

Wenn Sie sich nach hinten oder vorne beugen und das Gleichgewicht verlieren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich mit dem Werkzeug verletzen oder sich den Kopf stoßen. 
Wenn Sie beispielsweise die Kabel in Ihrem Computer durchtrennen möchten, stellen Sie sicher, dass der Computer vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie beginnen. 
Auf diese Weise haben Sie ein kleineres Stück Draht, das Sie nach Bedarf schneiden und formen können. 

Wenn Sie das Werkzeug falsch halten, können Sie beim Schneiden ausrutschen, sich verletzen und den Draht beschädigen. 
Die Innenseite der Schneidklinge kann je nach Werkzeug variieren. Ein Seitenschneider hat beispielsweise eine schräg geformte Schneidklinge. 
Wenn Sie den Draht nicht im rechten Winkel schneiden, können Sie den Draht beschädigen und dazu führen, dass er nicht mehr funktioniert. 
Wenn Sie den Draht mit zu viel Kraft durchtrennen, kann das abgeschnittene Teil in die Luft fliegen. Wenn der Draht nicht in einem Durchgang durchtrennt werden kann, öffnen Sie den Griff und führen Sie einen zweiten Schnitt im rechten Winkel durch.
Schneiden von drähten
Mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Schneidetechnik können Sie alle Arten und Größen von Drähten problemlos schneiden. Verwenden Sie beispielsweise eine Kombizange, um elektrische Drähte und Seitenschneider für verschiedene Zwecke zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille gegen herumfliegende Bits tragen. Richten Sie den Draht mit dem Schneidteil Ihres Werkzeugs aus und drücken Sie die Zange mit leichtem, aber festem Druck hinein, um Ihren Schnitt zu machen.
Schritte
Teil1 von 3: Auswahl eines Schneidwerkzeugs

1. Verwenden Sie eine Kombizange, um elektrische Drähte zu schneiden. Kombizangen mit seitlichem Schneidteil werden für verschiedene Aufgaben im Bau- und Elektrobereich eingesetzt. Wenn Sie ein elektrisches Kabel greifen, abisolieren oder schneiden müssen, ist dies die sicherste Wahl.
- Eine Kombizange wird auch Drahtschneider genannt.

2. Wählen Sie eine Spitzzange, wenn Sie einen kleinen Draht durchschneiden möchten. Spitzzangen haben ein dünnes, spitzes Ende und das Ende kann gerade oder gebogen sein. Sie werden oft verwendet, um kleine Drähte zu erreichen oder an schwer zugängliche Stellen zu gelangen. Verwenden Sie diese Zange, wenn Sie einen Draht der Größe 8-24 schneiden.

3. Entscheiden Sie sich für Seitenschneider, wenn Sie eine Standard-Mehrzweckoption suchen. Wenn Sie nicht viele Werkzeuge haben, aber einen einfachen Drahtschneider benötigen, ist dies das Werkzeug. Seitenschneider haben eine scharfe, abgerundete Spitze und eignen sich daher zum Abisolieren und Schneiden von Drähten. Sie können diese Zange für fast jede Art von Draht verwenden.

4. Versuchen Sie es mit einer Zange, wenn Sie einen engen Schnitt machen möchten. Zangen haben einen kurzen, flachen Kopf, der zum Schneiden von Drähten ohne viel Materialabtrag nützlich ist. Diese Zange ist gut für Projekte geeignet, bei denen Sie nicht mehr viel zusätzlichen Draht haben oder zwei eng beieinander liegende Drähte spleißen müssen.

5. Verwenden Sie zum Schneiden von Drähten keine Scheren. Verwenden Sie am besten einen Drahtschneider anstelle einer Schere oder eines Messers. Selbst eine scharfe Schere kann möglicherweise nicht durch einen Draht schneiden, ohne das innere Metall zu beschädigen.
Teil 2 von 3: Deinen Arbeitsplatz organisieren

1. Tragen Sie eine Schutzbrille, um sich vor herumfliegenden Teilen zu schützen. Beim Schneiden und Abisolieren können Teile der Ummantelung oder des Drahtes wegfliegen und in Ihrem Auge landen. Um dies zu vermeiden, tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu bedecken.
- Wenn Sie möchten, können Sie auch Schutzhandschuhe tragen, um zu vermeiden, dass Sie sich mit dem Draht Löcher in die Finger stechen. Obwohl nicht erforderlich, kann es hilfreich sein, wenn Sie viele Drähte gleichzeitig schneiden.

2. Legen Sie Ihren Draht auf eine ebene Arbeitsfläche, damit Sie bequem stehen können. Legen Sie das Objekt, an dem Sie arbeiten, auf einen Tisch oder eine Arbeitsfläche. Sie müssen bequem stehen können, ohne sich zum Schneiden nach vorne oder hinten zu beugen. Auf diese Weise besteht weniger Verletzungsgefahr.

3. Trennen Sie ggf. die Stromversorgung, bevor Sie Drähte durchschneiden. Wenn Sie Strom-, Audio- oder Computerkabel durchtrennen möchten, schalten Sie den Strom aus, bevor Sie beginnen. Wenn das Gerät noch eingeschaltet ist, können Sie beim Schneiden einen Schlag bekommen und die Drähte können beschädigt werden.

4. Wickeln Sie den Faden von der Spule ab, wenn Sie einen neuen Faden schneiden. Wenn Sie beispielsweise ein neues Stück Schmuckdraht, Stacheldraht oder Elektrodraht schneiden möchten, müssen Sie zuerst das Drahtende finden und die gewünschte Länge von der Spule abwickeln.
Teil3 von 3: Schneiden

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge sauber, scharf und in gutem Zustand sind. Wenn die Klinge Ihres Werkzeugs stumpf ist oder viel Rost aufweist, kann das Werkzeug den Draht möglicherweise nicht richtig schneiden. Wischen Sie Ihre Werkzeuge auch mit einem sauberen Tuch ab, bevor Sie beginnen. Wenn Ihre Zange beim Gebrauch verschmutzt ist, können Sie beim Schneiden abrutschen. Wenn Ihr Werkzeug nicht in gutem Zustand ist, verwenden Sie es nicht.
- Tragen Sie außerdem alle ein bis drei Wochen einen Tropfen Öl auf Ihre Werkzeuge auf, um sie in gutem Zustand zu halten. Das Öl sorgt dafür, dass das Scharnier länger einwandfrei funktioniert.

2. Greifen Sie die Griffe Ihrer Werkzeuge gut und fest. Halten Sie die Zange in Ihrer dominanten Hand, sodass Ihr Daumen oben auf einem Griff liegt und Ihre anderen Finger sich um den anderen Griff legen. Dies hilft, das Werkzeug beim Schneiden zu kontrollieren.

3. Bringen Sie das Werkzeug an die Stelle des Drahtes, den Sie schneiden möchten. Öffnen Sie den Griff Ihres Werkzeugs ganz und legen Sie den Draht auf die Innenseite der Klinge. Legen Sie den Draht so in das Werkzeug, dass die Stelle, an der Sie schneiden möchten, genau auf die Schneidklinge Ihres Werkzeugs ausgerichtet ist.

4. Schneiden Sie im rechten Winkel, damit Sie den Draht nicht beschädigen. Für einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt setzen Sie das Werkzeug nach dem Aufsetzen auf dem Draht rechtwinklig auf. So kann die Schneidklinge Ihrer Zange ganz einfach einen sauberen Schnitt machen.

5. Üben Sie leichten Druck auf die Griffe aus, um den Draht zu durchtrennen. Beim Schneiden von Fäden ist es am besten, einen langsamen und allmählichen Schnitt durchzuführen. Drücken Sie die Griffe nach und nach zusammen, damit Sie nicht viel Druck ausüben. Vermeiden Sie dabei, das Werkzeug zu schaukeln und den Draht zu verbiegen.
Notwendigkeiten
- Kabelschneider
- Schutzbrille
- Arbeitsfläche
- Saubere Kleidung
- Zusätzliches Kabel
Tipps
- Denken Sie daran, dass der Schnitt nach dem Schneiden dauerhaft ist.
"Schneiden von drähten"
Оцените, пожалуйста статью