
Dies ist ein spezielles Werkzeug nur zum Schneiden von Rohren. Wenn Sie also eines kaufen, sollten Sie es für nichts anderes verwenden. 
Obwohl ein Rohrschneider ein Handwerkzeug ohne Motor ist, ist es einfach zu bedienen und viel effizienter als andere Handwerkzeuge zum Schneiden von Rohren. 
Rohrreibahlen sind in den meisten Baumärkten erhältlich. Alternativ können Sie die Grate auch mit grobem Schleifpapier entfernen. 

Ein zusätzlicher Schutz, den Sie in Betracht ziehen könnten, sind Ohrstöpsel. Diese können Ihre Ohren vor den lauten Geräuschen schützen, die beim Schneiden entstehen. Es ist auch ratsam, lange Ärmel und lange Hosen zu tragen, um Ihre Haut vor Metallteilen zu schützen, die beim Schneiden herumfliegen können. 
Um den gesamten Umfang zu markieren, geben Sie das Maß an mehreren Stellen um das Rohr herum an. Dann können Sie die Markierungen miteinander verbinden, um eine solide Markierung um das gesamte Rohr herum zu erstellen. Das Markieren des gesamten Rohrumfangs ist besonders wichtig, wenn Sie das Rohr mit einer Motorsäge oder einem Winkelschleifer schneiden. So können Sie die Schnitte gerade halten. Andere Schnittformen, wie zum Beispiel mit einem Rohrschneider, halten den Schnitt automatisch gerade. Klingen zum Schneiden von Metall haben in der Regel kleinere Zähne als Klingen zum Schneiden von Holz. 
Halten Sie stattdessen die Klinge oder die Scheibe etwas vom Rohr weg und schalten Sie das Werkzeug ein. Dadurch kommt das Werkzeug auf Touren, bevor es auf die zu bearbeitende Oberfläche auftrifft. 

Wenn Sie beispielsweise ein kurzes Stück vom Ende eines langen Rohrs abschneiden, müssen Sie das längere Ende beim Schneiden abstützen. 
Eine Bügelsäge eignet sich besser zum Schneiden von Stahl als andere Arten von Handsägen, da sie normalerweise kleine Zähne hat, die zum Schneiden von Metall ausgelegt sind. Diese Zähne können den harten Stahl allmählich entfernen, wenn Sie daran ziehen und drücken. Eine großzahnige Handsäge zum Schneiden von Holz würde nicht gut zum Schneiden von verzinkten Rohren geeignet sein. 
Auch zu viel Druck kann zu einer gefährlichen Situation führen, wenn Sie das Rohr mit einer Säge durchtrennt haben. Mäßiger Druck hält die Säge unter Kontrolle und verhindert ein Verrutschen oder Herunterfallen beim Schneiden. Zu starkes Drücken kann die Säge in Bewegung halten und woanders sägen. Sie können auch eine Reibahle oder grobes Schleifpapier verwenden, um die Grate entlang der Schnittkante zu bearbeiten.
Schneiden verzinkter rohre
Galvanisiertes Rohr ist ein mit Zink beschichtetes Stahlrohr, das Rost und Korrosion im Rohr minimiert. Es ist sehr stark und wird traditionell für fließendes Wasser in Haushalten verwendet. Ob Sie neue verzinkte Rohre installieren oder alte Rohre entfernen, wenn Sie verzinkte Rohre schneiden müssen, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Anwendung können Sie das Rohr schnell und einfach schneiden.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Rohrschneiders

1. Messen Sie, wo Sie schneiden möchten. Ein präziser Schnitt ist wichtig, wenn Sie ein neues verzinktes Rohr installieren. Wenn Sie beispielsweise planen, das Rohr einzufädeln, sollten Sie beim Anzeichnen der Schnitte die erforderliche Länge zum Einfädeln der Rohrenden berücksichtigen.
- Präzises Schneiden ist weniger wichtig beim Entfernen von alten verzinkten Rohren. Wenn Sie das Rohr entfernen und nicht vorhaben, es wiederzuverwenden, schneiden Sie einfach dort, wo es am einfachsten zu entfernen ist.
2. Verwenden Sie einen Rohrschneider, um neue und alte Rohre zu schneiden. Rohrschneider werden häufig von Klempnern verwendet, um Kupfer- und Stahlrohre zu schneiden, die sie installieren oder entfernen. Rohrschneider gibt es in verschiedenen Größen. Charakteristisch ist, dass mit einem Rohrschneider unterschiedliche Größen geschnitten werden können. Wenn Sie jedoch sowohl sehr kleine als auch sehr große verzinkte Rohre schneiden müssen, benötigen Sie möglicherweise mehrere Rohrschneider.

3. Drehen Sie den Rohrschneider um das Rohr. Rohrschneider haben normalerweise zwei Rollen und ein Schneidrad. Diese drei Punkte werden durch Drehen des Griffs am Rohrschneider um das Rohr gedreht. Alle paar Umdrehungen wird der Fräser festgezogen, sodass das Schneidrad tiefer in das Rohr schneidet.

4. Kratzen Sie das Rohr nach dem Schneiden ab, um Grate zu entfernen. Wenn Sie verzinkte Rohre mit einem Rohrschneider schneiden, entsteht an der Innenkante des Rohres ein Stahlgrat. Um diese zu entfernen, können Sie die gesamte Innenkante mit einer Rundfeile feilen oder ein spezielles Werkzeug verwenden, um diese Grate zu entfernen, die als Reibahle bezeichnet wird.
Methode 2 von 3: Verwenden einer Motorsäge oder eines Winkelschleifers

1. Verwenden Sie in engen Räumen eine Motorsäge oder einen Winkelschleifer. Es gibt mehrere Elektrowerkzeuge, die sich gut zum Schneiden von verzinkten Rohren in engen Räumen eignen. Wenn Sie auf engstem Raum ein Stück verzinktes Rohr entfernen müssen, können Sie je nach Arbeitsraum und verfügbarem Werkzeug eine Motorsäge oder einen Winkelschleifer verwenden.
- Die Wahl zwischen einem Winkelschleifer und einer Motorsäge hängt stark davon ab, was Sie zur Verfügung haben. Sie können normalerweise austauschbar verwendet werden.

2. Schutzkleidung anziehen. Beim Schneiden von Stahlrohren mit einem Elektrowerkzeug ist es wichtig, sich vor Gefahren zu schützen. Setzen Sie eine Schutzbrille auf, um Ihre Augen vor herumfliegenden Stahlstücken zu schützen. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor der Hitze des Rohres (vom Schleifer erzeugt) in Kombination mit einem rutschenden Sägeblatt und einer scharfen Rohrkante zu schützen.

3. Markieren Sie, wo das Rohr geschnitten werden soll. Beim Schneiden eines runden Rohrstücks ist es gut, die richtige Länge rund um das Rohr zu markieren. Auf diese Weise halten Sie die Kante beim Schneiden gerade.
4. Stellen Sie sicher, dass die Motorsäge oder das Schleifgerät über eine Metallschneidklinge oder -scheibe verfügt. Beim Schneiden von verzinkten Rohren ist es wichtig, den richtigen Klingen- oder Radtyp zu verwenden. Eine Klinge zum Schneiden eines anderen Materials, wie z. B. Holz, eignet sich nicht gut zum Schneiden von verzinkten Rohren.

5. Schalten Sie die Motorsäge oder das Schleifgerät ein, bevor es das Rohr berührt. Beim Schneiden darf das Säge- oder Schleifblatt das Rohr nicht berühren. Andernfalls kann sich das Messer oder die Trennscheibe am Rohr verfangen und die Bedienung des Werkzeugs erschweren. Es kann auch die Trennscheibe oder das Messer beschädigen.
Methode 3 von 3: Verwenden einer Bügelsäge

1. Sichern Sie das Rohr. Um ein Rohr erfolgreich mit einer Bügelsäge zu schneiden, müssen Sie es so sichern, dass es sich beim Schneiden nicht bewegen kann. Dies kann erfolgen, indem jemand das Rohr festhält, in einen Schraubstock legt oder auf einer Werkbank festspannt.
- Wenn Sie ein bereits verlegtes verzinktes Rohr ablängen, z. B. beim Entfernen alter verzinkter Wasserrohre, müssen Sie dennoch sicherstellen, dass das Rohr fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass das Rohr vor dem Schneiden festgebunden oder festgehalten wird, damit es in diesem Fall nicht unkontrolliert wackelt.

2. Unterstützen Sie lange Rohrlängen. Wenn Sie ein langes Stück neues Rohr schneiden, müssen Sie das längere Ende abstützen. Dies erleichtert es, das Rohr beim Schneiden ruhig zu halten und verhindert auch das Herabfallen von Rohrstücken nach dem Schneiden des Rohres. Wickeln Sie ein Rohrband um das Rohr und schrauben Sie das andere Ende an einen stabilen Balken oder Stützbalken.

3. Schneiden Sie das Rohr mit einer Bügelsäge. Wenn Sie keine Motorsäge haben und ein Stück verzinktes Rohr schneiden müssen, können Sie eine Bügelsäge verwenden. Dieses Tool wird einige Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, aber am Ende wird es die Arbeit erledigen.

4. Üben Sie sanften Druck aus und lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen. Wenn Sie verzinkte Rohre mit einer Säge oder einem Schleifer schneiden, lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen. Es ist nicht notwendig, viel Druck auszuüben, da dies Ihre Hände verletzen und unnötig Energie verbrauchen kann. Seien Sie stattdessen geduldig und lassen Sie das Werkzeug nach und nach durch den Stahl schneiden.
5. Feilen Sie die Schnittkante. Sobald das Rohr geschnitten ist, müssen Sie den Schnitt sauber machen. Das Schneiden mit einer Bügelsäge hinterlässt viele Metallgrate am Rohr. Entfernen Sie sie mit einer Metallfeile entlang der Kante und achten Sie dabei besonders darauf, die Grate zu entfernen, die sich an der Innenkante des Schnitts gebildet haben.
Notwendigkeiten
- Rohrschneider
- Kettensäge
- Winkelschleifer
- Säge
- Laster oder Laster
- Metallfeile, Reibahle oder grobes Schleifpapier
Tipps
- Wenn Sie ein Stück verzinktes Rohr ersetzen, müssen Sie es an den Anschlüssen abschrauben. Geh in einen Baumarkt und lass ein neues Stück schneiden und auf die richtige Länge einfädeln. Dann das neue Teil dort anschrauben, wo das alte Teil war.
"Schneiden verzinkter rohre"
Оцените, пожалуйста статью