

Wenn Sie mit zwei oder vier Spielern spielen, verwenden Sie Paare von gegenüberliegenden Dreiecken. Wenn Sie zu dritt spielen, verwenden Sie die Dreiecke abwechselnd. Wenn Sie mit sechs Spielern spielen, verwenden Sie alle sechs Dreiecke. 
Sterhalma wird traditionell normalerweise mit zehn Murmeln gespielt, egal wie viele Spieler teilnehmen. Sie können jedoch die Anzahl der Murmeln, mit denen Sie spielen, auf der Anzahl der Spieler basieren, wenn Sie möchten. In einem Spiel mit sechs Spielern verwenden Sie beispielsweise zehn Murmeln, aber wenn vier Spieler teilnehmen, verwenden Sie 13 Murmeln pro Spieler. In einem Spiel zu zweit erhalten beide Spieler 19 Murmeln zum Spielen. 
Sie können auch andere Zeichenmethoden verwenden, um zu bestimmen, wer anfängt, wie zum Beispiel Strohhalme zeichnen, Stein, Papier, Schere spielen oder einen Würfel werfen, um zu sehen, wer die höchste Zahl bekommt. 



Über eine Murmel kann man in seinem Zug nur springen, wenn man nicht unmittelbar zuvor eine eigene Murmel in ein leeres Loch neben eine andere Murmel gelegt hat. Sie können in alle Richtungen über Murmeln springen und Sie können über alle Murmeln springen, einschließlich Ihrer eigenen Murmeln. Du kannst während deines Zuges über beliebig viele Murmeln springen, solange du eine Murmel bewegst. Jede Murmel, über die Sie springen, muss mit dem Loch übereinstimmen, in dem sich Ihre eigene Murmel gerade befindet. Nur so kannst du deine Murmel während eines Zuges um mehrere Felder bewegen. Theoretisch ist es mit dieser Taktik möglich, während deines Zuges mit deiner Murmel auf die andere Seite des Spielbretts zu springen. 

Sie können Murmeln, die Sie in andere Dreiecke verschoben haben, entfernen und an einen anderen Ort verschieben. 

Wenn alle Spieler einverstanden sind, können Sie auch eine Regel erstellen, dass Spieler ihren Zug aufgeben können, wenn sie ihre Murmeln nicht bewegen können, anstatt das Spiel zu verlieren. 
Star halma spielen
Sterhalma, auch bekannt als Chinese Checkers, ist ein Spiel, bei dem die Spieler gegeneinander antreten, um zu sehen, wer ihre farbigen Spielfiguren oder Murmeln zuerst in das Dreieck auf der gegenüberliegenden Seite des Spielbretts bekommt. Das Spiel stammt weder aus China noch ähnelt es einem Damespiel, sondern ist ein lustiges Taktikspiel, das in Deutschland erfunden wurde und auf einem amerikanischen Spiel namens Halma . basiert. Im Gegensatz zu Halma wird Sterhalma auf einem sechseckigen oder sternförmigen Spielbrett gespielt. Sie können das Spiel mit zwei bis sechs Spielern spielen. Spielen Sie nach den Originalregeln oder entwickeln Sie Ihre eigenen Regeln, um eine Variante von Sterhalma . zu spielen.
Schritte
Teil1 von 3: Das Spiel vorbereiten

1. Lerne das Spielbrett kennen. Das Spielbrett hat die Form eines Sterns mit sechs Punkten und jeder Punkt hat zehn Löcher für die Murmeln oder Kreise für die Bauern. Das Sechseck in der Mitte hat auch Löcher oder Kreise, und es gibt sechs Löcher oder Kreise auf jeder Seite des Sechsecks.
- Auf den meisten Spielbrettern haben die dreieckigen Punkte unterschiedliche Farben. Das Spiel hat auch sechs Sätze von zehn Bauern oder Murmeln, und diese gehören zu den dreieckigen Punkten der gleichen Farbe.

2. Wähle die Dreiecke, mit denen du beginnst. Welche Dreiecke Sie verwenden, hängt von der Anzahl der teilnehmenden Spieler ab. Sie können das Spiel mit zwei, drei, vier oder sechs Spielern spielen.

3. Stecke die Murmeln in die Löcher. Verwenden Sie die zehn Murmeln in der gleichen Farbe wie Ihr Dreieck. Einige Spielbretter haben keine farbigen Dreiecke, du kannst also beliebige Farbmurmeln auswählen.

4. Werfen Sie eine Münze, um zu bestimmen, wer anfängt. Werfen Sie eine Münze in die Luft und sagen Sie voraus, welche Seite nach dem Fallen nach oben zeigt: Kopf oder Zahl. Geben Sie jedem einen Zug und wenn es mehrere Leute gibt, die es richtig gemacht haben, sind sie noch einmal dran. Der Spieler, der am häufigsten geraten hat, darf das Spiel starten.
Teil 2 von 3: Das Spiel spielen und die Murmeln bewegen

1. Lasst sich alle abwechseln. Wenn der erste Spieler an der Reihe war, ist die Person zu seiner Linken an der Reihe. Drehe alle im Uhrzeigersinn, bis du wieder beim ersten Spieler bist. So gehst du weiter auf dem Brett.

2. Versuchen Sie, Ihre Murmeln in das gegenüberliegende Dreieck zu bringen. Du kannst deine Murmeln in alle Richtungen auf dem Brett bewegen. Sie können sie sogar in andere Dreiecke verschieben, die nicht verwendet werden. Um das Spiel zu gewinnen, musst du als erster alle zehn deiner Murmeln in das Dreieck direkt gegenüber dem Dreieck bewegen, mit dem du beginnst.

3. Bewegen Sie Ihre Murmeln immer in ein benachbartes Loch. Der einfachste Weg, eine deiner Murmeln zu bewegen, besteht darin, sie in ein benachbartes Loch zu bewegen. Murmeln können in alle Richtungen bewegt werden: von links nach rechts (oder umgekehrt), vorwärts oder rückwärts. Du kannst pro Runde eine Murmel in ein leeres Loch bewegen, es sei denn, du möchtest mit deiner Murmel über eine andere Murmel springen.

4. Über andere Murmeln springen. Eine andere Möglichkeit, deine Murmel zu bewegen, besteht darin, über Murmeln in benachbarten Löchern zu einem leeren Loch auf der anderen Seite zu springen. Das leere Loch kann nur von einer Murmel blockiert werden und muss sich direkt hinter der betreffenden Murmel und in der gleichen Richtung befinden, in die Sie Ihre eigene Murmel bewegen.

5. Nimm deine Murmeln nicht vom Brett. Im Damespiel entfernen Sie Ihre Damesteine vom Brett, wenn Ihr Gegner darüber springt, aber im chinesischen Damespiel tun Sie dies nicht. Die Murmeln bleiben an ihrem Platz, bis der Spieler, zu dem die Murmeln gehören, beschließt, sie zu bewegen.

6. Nimm deine Murmeln nicht aus dem Enddreieck. Sobald Sie Ihre Murmeln in das Dreieck gegenüber dem Dreieck gelegt haben, mit dem Sie begonnen haben, können Sie sie für den Rest des Spiels nicht mehr herausnehmen. Sie können sie im Dreieck selbst verschieben.
Teil3 von 3: Regeln für die Ausarbeitung

1. Regeln zum Blockieren von Löchern einrichten. In Sterhalma ist es erlaubt, einen Gegner zu kontern, indem man eine Murmel in eines der Löcher seines Enddreiecks legt, damit er oder sie nicht gewinnen und das Dreieck nicht zuerst füllen kann.
- Sie können eine Regel aufstellen, die besagt, dass ein Spieler, der eines der Löcher im Enddreieck blockiert, diese Murmel gegen eine seiner eigenen Murmeln eintauschen darf.
- Sie können auch entscheiden, dass wenn eines oder mehrere der Löcher in einem Enddreieck mit gegnerischen Murmeln gefüllt sind, diese Murmeln tatsächlich für den Spieler zählen, dessen Enddreieck blockiert ist. Hat dieser Spieler alle freien Löcher seines Enddreiecks mit seinen eigenen Murmeln gefüllt, gewinnt er das Spiel.

2. Legen Sie Regeln fest, um das Spiel zu verlieren. Dies ist keine offizielle Regel, aber viele Spieler entscheiden sich für eine Regel, die besagt, dass jemand aufgeben muss, wenn er oder sie während einer Runde keine Murmeln bewegen kann. In diesem Fall muss der verlierende Spieler seine Murmeln vom Spielbrett entfernen und den Rest des Spiels beobachten.

3. Entscheide, wann du aufhören sollst. Wenn es einen Gewinner gibt, können Sie entscheiden, ob Sie fortfahren oder aufhören möchten. Traditionell endet das Spiel, wenn es einen Gewinner gibt und der Rest der Spieler das Spiel verliert. Wenn Sie jedoch weiterspielen möchten, bis alle Spieler ihr letztes Dreieck ausgefüllt haben, können Sie dies einfach tun.
"Star halma spielen"
Оцените, пожалуйста статью