

Das Spiel wird meistens auf den weißen Kreisen oder Quadraten oder der Bahn gespielt. Der Kurs besteht aus 52 Feldern. Die Endkreise bestehen aus vier Sätzen von vier oder fünf Quadraten. Hier sollten deine Bauern hingehen. Du kannst nur die Endkreise in der gleichen Farbe wie deine Spielfiguren verwenden. 
Wenn du mit 2 Spielern spielst, wählst du die Farben in den Ecken, die sich gegenüberliegen. Du spielst also mit Gelb gegen Rot oder Grün gegen Blau. Platziere die Spielfiguren auf den Feldern im Startfeld mit der gleichen Farbe wie deine Spielfiguren. Wenn Sie Ihre Bauern nicht bewegen können, ist der nächste Spieler an der Reihe. Wenn Sie auch beim zweiten Wurf eine Sechs würfeln, können Sie wählen, ob Sie einen weiteren Bauern vom Startfeld auf das Brett legen oder den ersten Bauern ziehen. Wenn Sie einen zweiten Bauern vom Startfeld auf das Brett gelegt haben, würfeln Sie erneut und ziehen Sie einen Bauern. Wer auch beim dritten Wurf eine Sechs würfelt, darf keinen Bauern vom Startfeld entfernen. Dein Zug endet mit dem dritten Wurf einer Sechs. Wenn ein Bauer eines Gegners deinen Weg blockiert und du den Bauer nicht schlagen kannst, darfst du diesen Bauer nicht bewegen. Wenn auf drei Feldern Ihres Bauern ein Turm steht und Sie vier würfeln, können Sie Ihren Bauern nicht auf den Turm ziehen und Ihr Zug ist vorbei. Wenn Sie vier würfeln, können Sie die Bauern Ihres Gegners schlagen, müssen aber auch Ihren eigenen Bauern auf das Startfeld zurücksetzen. Mit einem Turm blockierst du auch deine eigenen Bauern. Der einzige Weg, am eigenen Turm vorbeizukommen, besteht darin, einen Bauern genau auf dieses Feld zu bekommen. Beim nächsten Wurf kannst du dann deinen Bauern nach vorne ziehen. Sie können wählen, ob Sie Paare anstelle von Türmen spielen möchten. Landet ein Gegner mit wenigen Bauern genau auf dem Feld mit deinen Bauern, verlierst du beide Bauern. Sie können auch Türme anstelle von Paaren bauen oder beide Regeln anwenden. Wenn Sie nur ein Feld vorwärts ziehen können und zwei oder drei würfeln, dürfen Sie den Bauern nicht ein Feld vorwärts bewegen.
Ärgere dich nicht beim spielen
Man Don`t Fret ist ein beliebtes Brettspiel, das eine Variation eines alten indischen Spiels namens Pachisi . ist. Es ist ein lustiges Brettspiel, das für jedes Alter geeignet ist und mit 2-4 Personen gespielt wird. Es ist leicht zu verstehen, hat aber einige komplizierte Regeln. Ziel des Spiels ist es, alle Ihre Spielfiguren auf die Endkreise zu bringen, die sich in der Mitte des Spielbretts befinden.
Schritte
Methode 1 von 2: Das Spiel vorbereiten

1. Kaufe das Spiel. Keine Sorge, Sie sollten es in allen Spielwarengeschäften sowie Kaufhäusern und Buchhandlungen kaufen können, die Brettspiele verkaufen. Dieses Spiel ist in Indien und Bangladesch beliebter, es gibt jedoch mehrere westliche Varianten. In unserem Land wird das Spiel von Jumbo . veröffentlicht.
- Eine beliebte westliche Variante von Human Don`t Worry ist das Brettspiel `Sorry`!’. Das alte niederländische Brettspiel `Keezen` ist eine Kombination aus Mobbing und Leute nervt dich nicht.

2. Verstehen Sie die Terminologie. Es gibt einige Konzepte und Begriffe, die in Mens don`t nerve und ähnlichen Spielen verwendet werden. Jeder Spieler wählt eine Farbe und bekommt vier Spielfiguren oder Spielsteine zum Spielen. Anstatt zwei Würfel zu verwenden, ärgern dich die Menschen nicht, sie würfeln. Das Spiel beginnt mit dem Platzieren der Spielfiguren auf den Feldern im Startfeld. Die Startquadrate sind die großen farbigen Quadrate in den Ecken. In der Mitte des Feldes sind die Endkreise. Es gibt eine Reihe von Endkreisen pro Farbe.

3. Versammle eine Gruppe von Leuten, mit denen du spielen kannst. Mann nervt man kann nicht mit 2 bis 4 Spielern gespielt werden. Die Spieler müssen mindestens fünf Jahre alt sein und sich lange genug konzentrieren können, um zu zählen und ihre Bauern abwechselnd zu bewegen. Jeder Spieler wählt eine der vier Farben, die auf dem Spielplan und den Spielfiguren angezeigt werden.
4. Bereiten Sie das Spielbrett vor. Nachdem jeder Spieler eine Farbe gewählt hat, nimm alle Spielfiguren deiner gewählten Farbe und platziere sie auf den Feldern im Startfeld mit der entsprechenden Farbe.
5. Entscheide, wer anfangen darf. Bestimmen Sie, wer anfangen darf, indem Sie alle Spieler einmal werfen lassen. Lass jeden Spieler einmal würfeln. Wer die meisten Augen wirft, darf starten. Dann geht man im Uhrzeigersinn um das Brett herum und jeder Spieler ist an der Reihe.
Methode 2 von 2: Der Mensch nervt dich nicht beim Spielen
1. Starte das Spiel. Der Spieler, der die meisten Pips gewürfelt hat, darf beginnen. Um sich mit Ihren Bauern auf dem Spielfeld bewegen zu dürfen, müssen Sie zuerst eine Sechs würfeln, um einen Bauern vom Startfeld auf den Platz zu setzen. Wenn der Startspieler keine Sechs würfelt, darf der nächste Spieler (im Uhrzeigersinn) würfeln. Wer eine Sechs würfelt, darf einen Bauern vom Startfeld entfernen und auf das Brett legen.
- Jeder hat die Chance, sechs zu würfeln und wenn das nicht funktioniert, ist der nächste Spieler an der Reihe.
2. Wirf ein zweites Mal. Nachdem Sie sechs gewürfelt haben, um einen Bauern auf die Bahn zu setzen, können Sie ein zweites Mal würfeln, um diesen Bauern zu bewegen. Bewege den Bauern entsprechend der Anzahl der gewürfelten Pips. Um zu den Endkreisen zu gelangen, musst du genau die richtige Zahl werfen. Du kannst nicht auf den Endkreisen landen, wenn du eine höhere Zahl würfelst, als du brauchst.
3. Verstehen Sie, was es bedeutet, wenn Sie eine Sechs würfeln. Wenn du eine Sechs würfelst, darfst du einen einzelnen Bauern vom Startfeld entfernen und auf das Brett legen. Dann würfelt man erneut und bewegt den Bauern entsprechend der Anzahl der Pips, die man beim zweiten Wurf gewürfelt hat.
4. Erobere den Bauern eines Gegners. Sie können den Bauern eines Gegners schlagen, wenn Sie einen Ihrer Bauern auf einem Feld landen, auf dem sich ein Bauer eines Gegners bewegt. Der geschlagene Bauer wird dann wieder auf das Startfeld des Gegners gestellt. Dieser Spieler muss dann eine weitere Sechs würfeln, um den fraglichen Bauern auf dem Brett zu platzieren.
5. Spiel mit Türmen. Ein Turm entsteht, wenn ein oder mehrere gleichfarbige Bauern auf demselben Feld stehen. Ein Turm blockiert alle Bauern auf dem Brett, einschließlich Ihrer eigenen Bauern. Wenn Sie zwei gleichfarbige Bauern auf einem Feld haben und auf diesem Feld auch ein Bauer eines Gegners landet, erhalten Sie einen gemischten Turm. In diesem Fall müssen alle Bauern auf diesem Feld auf das Startfeld zurückgebracht werden.
6. Halte deine Bauern paarweise zusammen. Diese Strategie hat ihre Vor- und Nachteile und kann dazu führen, dass Sie das Spiel gewinnen oder verlieren. Sie können Ihre Bauern paarweise zusammenhalten, wenn Sie einfach mit einem Ihrer Bauern auf einem Feld landen, auf dem Sie bereits einen Bauern haben. Dafür musst du genau die richtige Zahl werfen. Wenn Sie zwei Bauern in einem Paar zusammenhalten, können Sie sie nicht auseinander halten, bis Sie die Endkreise erreicht haben oder die Bauern geschlagen sind und Sie sie wieder auf das Startfeld stellen müssen. Zwei Bauern, die ein Paar bilden und nicht auf dem Startfeld stehen, blockieren den Rest der Bauern. Dein Gegner kann dich nicht passieren oder deine Bauern schlagen, es sei denn, er hat auch ein Bauernpaar und landet genau auf dem Feld mit deinem Bauernpaar.
7. Erreiche die Endkreise. Um deine Bauern auf den Endkreisen platzieren zu können, musst du um das Brett herumgehen. Du bewegst deine Bauern im Uhrzeigersinn um das Brett herum, also nach rechts. Wenn Sie eine komplette Runde gemacht haben, können Sie Ihre Bauern nacheinander auf die Endkreise legen.
8. das Spiel gewinnen. Um das Spiel zu gewinnen, müssen Sie zuerst alle Ihre Bauern auf den Endkreisen haben, bevor Ihre Gegner es können. Bei Mens Worse kann man nicht über Bauern springen. Wenn einer der Endkreise leer ist, müssen Sie den nächsten Bauern an dieser Stelle platzieren. Bewege den Bauern entsprechend der Anzahl der gewürfelten Pips.
Notwendigkeiten
- 1 sechseckiger Würfel
- 1 Spielbrett für Mensch ärgere dich nicht
- 16 Bauern: vier von jeder Sorte (vier verschiedene Farben, vier verschiedene Münzen usw.).)
Tipps
- Es gibt verschiedene Varianten von Mensch ärgere dich nicht. Die Variante, die Sie kennen, ist möglicherweise nicht dieselbe Variante, die Ihr Gegner kennt. Besprechen Sie die Regeln, wie Sie sie kennen, im Voraus.
"Ärgere dich nicht beim spielen"
Оцените, пожалуйста статью