




Wenn deine Pfanne groß genug ist, kannst du vielleicht 2 Scheiben Brot gleichzeitig darin backen, aber achte darauf, dass sie sich nicht berühren. 




Für traditionellen Geschmack 2 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen. 







Wenn Ihnen das zu süß erscheint, fügen Sie ½ Teelöffel Salz hinzu. Sie können dies auch von Hand tun, aber achten Sie darauf, dass kein Stück Banane zurückbleibt. Wer keine Mandelmilch hat oder mag, kann auch eine andere milchfreie Milch verwenden, wie zum Beispiel Kokosmilch oder Sojamilch. 




Für eine süßere Sahne können Sie etwas Ahornsirup oder Agavennektar hinzufügen. je muss nichts, aber Kokoscreme ist ein leckeres Topping für deinen French Toast! 
Wer keine Kokoscreme möchte, kann etwas Ahornsirup oder Agavennektar über den French Toast gießen.
French toast ohne milch backen
French Toast ist beliebt zum Frühstück und da sie aus Eiern, Milch und Brot hergestellt werden. Wenn Sie jedoch laktoseintolerant oder vegan sind, ist das Standardrezept nichts für Sie. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, French Toast ohne Milch zuzubereiten. Es gibt sogar eine Option, die überhaupt keine Milch benötigt, nicht einmal laktosefreie Milch.
Zutaten
Milchfreier French Toast
- 2 Eier
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Teelöffel Zucker
- ¼ Teelöffel Zimt
- 4 bis 6 Scheiben Brot
- Kokosöl oder Butter zum Backen
Beläge (optional)
- Ahornsirup
- Bananenscheiben
- frische Beeren
2 Portionen
Milchfreier French Toast
- 4 große Eier
- 160 Milliliter Kokosmilch in Dosen
- 2 Teelöffel Zucker oder Ahornsirup
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Teelöffel Salz
- 10 bis 12 Scheiben Brot
- Kokosöl zum Backen
Beläge (optional)
- Milchfreie Butter
- geröstete Kokosnuss
- Bananenscheiben
- Ahornsirup
4 bis 6 Portionen
Veganer French Toast
- 1 Banane
- 240 Milliliter Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch
- 1 Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 6 Scheiben Brot
- Kokosöl zum Backen
Beläge (optional)
- ½ Dose dicke Kokosmilch (vollfett)
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Blaubeeren
2 Portionen
Schritte
Methode 1 von 3: French Toast ohne Milch herstellen

1. Das Brot in dicke Scheiben schneiden. Dieses Rezept reicht für 4 Scheiben Brot von 2,5 cm Dicke oder 6 Scheiben von 2 cm Dicke.

2. Eier, Vanille, Zucker und Zimt verquirlen. Schlagen Sie die Eier in eine flache Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, bis sie blassgelb und eine einheitliche Farbe haben. Dann Vanille, Zucker und Zimt dazugeben und nochmals schlagen.

3. Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn Sie keine antihaftbeschichtete Bratpfanne haben, fetten Sie eine normale Bratpfanne mit ca. 15 Gramm Butter oder Kokosöl. Lassen Sie die Pfanne so heiß werden, dass ein Tropfen Wasser wegzischt.

4. Eine Scheibe Brot in den Teig tauchen. Erst eine Seite eintauchen und dann die andere Seite. Halten Sie das Brot einige Sekunden im Teig, um sicherzustellen, dass es vollständig eingeweicht ist. Lassen Sie den überschüssigen Teig abtropfen, bevor Sie fortfahren.

5. Das Brot in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite 2 bis 4 Minuten backen. Die Brotscheibe 2 bis 4 Minuten auf einer Seite backen, mit einem Spatel wenden und dann weitere 2 bis 4 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es goldbraun und knusprig ist.

6. Legen Sie Ihren French Toast auf einen Teller und braten Sie dann den Rest. Fügen Sie nach Bedarf Butter oder Kokosöl hinzu. Halten Sie den zubereiteten French Toast warm, indem Sie den Teller mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken.

7. Den French Toast servieren. Sie können den French Toast so servieren, wie er ist, oder mit Bananenscheiben oder frischen Beeren garnieren. Du kannst auch etwas Ahornsirup darüber gießen.
Methode 2 von 3: French Toast ohne Milch herstellen

1. Das Brot in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Für dieses Rezept eignet sich am besten Brot, das etwa einen Tag alt ist. Je fester das Brot ist, desto besser!

2. Die Eier in einer flachen Schüssel schlagen. Schlagen Sie die Eier, bis sie glatt, hellgelb und einheitlich in der Farbe sind. Sie können dies von Hand mit einem Schneebesen tun, aber Sie können auch einen Stabmixer verwenden.

3. Kokosmilch, Zucker, Vanilleextrakt und Salz unterrühren. Alles mit dem Schneebesen verquirlen, bis die Textur glasig und die Farbe einheitlich ist.

4. Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Eine antihaftbeschichtete Pfanne funktioniert am besten, Sie können aber auch eine normale Pfanne verwenden - fetten Sie diese gut mit ca. 15 Gramm Kokosöl oder milchfreie Butter. Die Pfanne muss so heiß sein, dass zischend ein Tropfen Wasser verdunstet.

5. Eine Scheibe Brot in den Teig tauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Seiten des Brotes gut einweichen. Das Brot über die Schüssel tropfen lassen.

6. Das Brot 2-4 Minuten pro Seite backen. Das Brot in die Pfanne geben. Wenn Ihre Pfanne groß genug ist, können Sie eine weitere Scheibe teiggetränktes Brot hinzufügen – achten Sie nur darauf, dass sie sich nicht berühren. Das Brot 2-4 Minuten backen, mit einem Spatel wenden und weitere 2-4 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es knusprig und goldbraun ist.

7. Legen Sie Ihren French Toast auf einen Teller und braten Sie dann den Rest. Nach einigen Sitzungen kann die Pfanne zu trocken werden. Wenn das passiert, fügen Sie etwas mehr Kokosöl (oder milchfreie Butter) hinzu. Halten Sie den zubereiteten French Toast mit einem sauberen Geschirrtuch warm.

8. Den French Toast servieren. Du kannst sie so servieren wie sie sind oder mit einem Topping deiner Wahl garnieren. Ahornsirup und/oder milchfreie Butter sind die traditionellsten Alternativen, aber Sie können auch geröstete Kokos- und Bananenscheiben probieren.
Methode 3 von 3: Veganen French Toast zubereiten

1. Die Kokosmilch vorher abkühlen. Wer Kokoscreme auf seinem veganen French Toast haben möchte, muss ihn am Vorabend in den Kühlschrank stellen. Die ganze Dose in den Kühlschrank stellen und nicht schütteln. Rahm und Milch müssen getrennt bleiben.

2. Das Brot in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Für beste Ergebnisse verwenden Sie französisches Brot vom Vortag. Wenn dir das zu dick ist, kannst du das Brot 2 cm dick schneiden.

3. Banane, Milch und Gewürze zu einem glatten Ganzen verrühren. Zuerst die Banane schälen, dann in einen Mixer geben und Mandelmilch, gemahlenen Zimt und Vanilleextrakt hinzufügen. Alles miteinander vermischen, bis die Masse glatt und dick ist.

4. Den Teig in eine flache Schüssel geben und dann eine Scheibe Brot hineintauchen. Den Teig in eine flache Schüssel geben. Tauchen Sie beide Seiten des Brotes in den Teig, bis das Brot durchnässt ist. Überschüssigen Teig vom Brot abtropfen lassen.

5. Kokosöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. mach ca. 15 Gramm (1 Esslöffel) Kokosöl in einer großen Pfanne. Lassen Sie das Öl schmelzen und die Pfanne wird heiß. Die Pfanne ist so heiß, dass zischend ein Tropfen Wasser verdunstet.

6. Den French Toast von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Das Brot in die Pfanne geben und 3-4 Minuten backen. Mit einem Spatel wenden und weitere 3-4 Minuten kochen. Wenn das Brot knusprig und goldbraun ist, den French Toast auf einen Teller geben.

7. Weiter das Brot eintauchen und backen. Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch über den bereits gekochten French Toast, um ihn warm zu halten. Wenn die Pfanne zu trocken wird, fügen Sie mehr Kokosöl hinzu, bevor Sie neuen French Toast braten.

8. Bereiten Sie die Kokoscreme zu, wenn Sie möchten. Nehmen Sie die Dose aus dem Kühlschrank und schöpfen Sie die harte Sahne vorsichtig mit einem Löffel heraus; Lasse die flüssige Milch in der Dose. Schlagen Sie die Sahne 30 Sekunden lang oder bis sie cremig ist. Sie können dies mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Schneebesen tun.

9. Serviere deinen veganen French Toast. Legen Sie ein paar French Toast auf einen Teller und fügen Sie einen Klecks Kokoscreme hinzu. Mit Blaubeeren, Himbeeren und/oder Erdbeerscheiben bestreuen.
Tipps
- Ein paar Tage altes Trockenbrot funktioniert am besten.
- Wenn Ihr Brot frisch ist, schneiden Sie es zuerst in Scheiben und lassen Sie es einige Stunden an der frischen Luft ruhen, damit es etwas austrocknen kann.
- Sie können größere Mengen French Toast auf einem Backblech zubereiten. Stellen Sie den Ofen auf 175 Grad und backen Sie den French Toast für 1-2 Minuten auf jeder Seite.
- Eine andere Möglichkeit, French Toast warm zu halten, besteht darin, sie bei der niedrigsten Temperatur in einen warmen Ofen zu stellen.
- French Toast mit etwas Puderzucker bestreuen und Erdbeerscheiben darauf legen!
- Bratpfannen, Backformen und Pfannen eignen sich gut für die Zubereitung von French Toast.
- Achte darauf, dass deine flache Schüssel breit genug ist, damit die Brotscheiben hineinpassen.
Notwendigkeiten
Milchfreier French Toast
- flache Schüssel
- Schneebesen
- Backform
- Spatel
- großer Teller
- Sauberes Geschirrtuch
Milchfreier French Toast
- flache Schüssel
- Schneebesen
- Backform
- Spatel
- großer Teller
- Sauberes Geschirrtuch
Veganer French Toast
- Mixer oder Mixer
- flache Schüssel
- Backform
- Spatel
- großer Teller
- Sauberes Geschirrtuch
"French toast ohne milch backen"
Оцените, пожалуйста статью