

Versuchen Sie, eine große Keramiktasse zu verwenden. Diese Art von Behälter ist mikrowellengeeignet, hat die richtige Größe und lässt sich leicht entfernen, ohne sich zu verbrennen. Dies funktioniert am besten für einzelne Portionen. 
Brot backen in der mikrowelle (einfache methode)
Brot kann man in der Mikrowelle backen! Sie werden nicht genau die gleichen Zutaten verwenden, die Sie in einem traditionellen Brotlaib verwenden würden; Dieses Rezept kommt einem zuckerfreien Kuchen näher. Sie können ein einfaches Mikrowellenbrot in 5 Minuten backen, plus der Zeit, die es braucht, um alles zusammenzumischen.
Zutaten
- 5 Esslöffel Weizenmehl
- 2-3 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2-3 Esslöffel Milch
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Schritte
Teil 1 von 2: Zutaten mischen

1. Die Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen. Zuerst 5 Esslöffel gebleichtes Weizenmehl hinzufügen. Sie können auch andere Mehlsorten hinzufügen, wenn Sie möchten; Mandelmehl, Buchweizenmehl, Vollkornmehl usw. Mischen Sie diese anderen Mehle mit dem Weizenmehl, wenn Sie dies wünschen, aber beachten Sie, dass jedes Mehl seinen eigenen Feuchtigkeitsgehalt und seine eigenen Backeigenschaften hat. Das Ändern des Mehls kann auch das Rezept ändern.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit chemisch behandeltes, „gebleichtes“ Mehl. Gebleichtes Mehl enthält weniger Protein als ungebleichtes Mehl und ist eine bessere Wahl für schnelle Brote.
2. Mische einen Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Vanille in die Mischung. Das Backpulver lässt das Brot aufgehen, indem es sein Volumen erhöht. Nicht zu viel dazugeben, sonst kann der Teig viel zu hoch aufgehen. Die Vanille ist optional: sie verändert den Backprozess nicht und kann dem Brot einen schönen süßen Geschmack verleihen.
3. Füge ein Ei hinzu. Brechen Sie ein Ei und mischen Sie es gründlich in die Mischung. Es spielt keine Rolle, wie groß das Ei ist, obwohl ein größeres Ei das Brot etwas feuchter macht. Achte darauf, dass keine Eierschalenteile im Teig verbleiben.
4. 2-3 Esslöffel Milch hinzufügen. Sie können dafür jede Art von Milch verwenden; Kuhmilch, Mandelmilch, Reismilch, Kokosmilch, Hanfmilch und so weiter. Eine dickere Milch macht das Brot etwas fester. Die Hauptfunktion der Milch besteht jedoch darin, den Teig anzufeuchten, damit das Mehl zusammenklebt.

5. 2 Esslöffel Wasser hinzufügen. Diese hat wiederum die Funktion, den Teig anzufeuchten, damit er klebt. Ohne Wasser wird das Brot viel zu trocken. Mischen Sie das Wasser in der Schüssel mit den restlichen Zutaten.
6. 2-3 Esslöffel Öl hinzufügen. Sie können Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Kokosöl verwenden – je nachdem, was Sie bevorzugen. Die Hauptfunktion des Öls besteht darin, den Teig zu verdicken und das Brot anzufeuchten, daher werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass der Hauptunterschied zwischen den Ölen ihr Geschmack ist.
Teil 2 von 2: Das Brot backen
1. den Teig kneten. Mischen Sie den Teig mit sauberen Händen und stabilisieren Sie seine Textur. Den Teig fest einmassieren und versuchen die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen. Kneten Sie den Teig 2-5 Minuten lang oder bis Sie ihn auseinander ziehen können, ohne dass er auseinanderfällt.
2. Den Teig formen. Den Teig mit sauberen Händen sanft zu einer Kugel oder einem Oval formen. Dies wird die endgültige Form des Brotes sein. Überlegen Sie also, ob Sie Ihr Brot in eine bestimmte Form bringen müssen. Markieren Sie die Oberseite des Brotes mit einer X-Form, damit sie beim Aufgehen nicht bricht.
3. Legen Sie den Teig in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Die meisten Keramik- und Glasbehälter sind sicher, aber das solltest du noch nie Metall in die Mikrowelle stellen. Sie können auf vielen mikrowellengeeigneten Behältern lesen, dass sie es sind. Stellen Sie sicher, dass der Behälter flach ist und einen flachen Boden hat: Sie sollten das Brot nach dem Backen herausnehmen können.
4. 5 Minuten bei starker Hitze in der Mikrowelle backen. Wenn Sie das Brot herausnehmen, sollte es verzehrfertig sein. Wenn Ihre Mikrowelle ein Fenster hat, überprüfen Sie den Teig regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht überkocht oder zu stark aufgeht. Wenn der Teig anfängt trocken, flockig oder verschrumpelt auszusehen, haben Sie möglicherweise die gesamte Feuchtigkeit ausgebrannt! Schneide dein Brot auf und serviere es.

5. Beendet!
Tipps
- Mit einem Messer testen, ob das Brot durch ist. Wenn das Messer nass herauskommt, ist es noch nicht fertig und muss länger in der Mikrowelle gebacken werden.
- Versuchen Sie, einen Schokoladendonut zuzubereiten, indem Sie das Rezept leicht anpassen. 30 g Schokoladenpulver und 1 Esslöffel Zucker hinzufügen und den Teig zu einem Donut formen. Die gleiche Zeit backen.
Warnungen
- Fügen Sie nicht zu viel Milch oder Wasser hinzu; Dies kann es Ihrem Brot erschweren, seine Form zu behalten. Wenn Sie davon zu viel hinzufügen, gleichen Sie das Brot aus, indem Sie mehr Mehl hinzufügen.
- Brot bekommt in der Mikrowelle keine braune Kruste. Mikrowellenbrot geht auch während des Backens stärker auf, was zu einem Texturproblem führen kann: Die Textur kann aufgrund des Zusammenbruchs von Gasblasen, die sich beim Aufgehen bilden, ungleichmäßig sein.
- Beachten Sie, dass Brot auf Hefebasis am besten in einem Ofen oder einer Brotmaschine gebacken wird. Aus diesem Grund verwenden die meisten Mikrowellenbrotrezepte ein chemisches Treibmittel wie Backpulver anstelle von echter Hefe.
"Brot backen in der mikrowelle (einfache methode)"
Оцените, пожалуйста статью