Warm bleiben, wenn es kalt ist

brrr! Wenn die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt gefallen sind, macht Wohnen und Arbeiten manchmal keinen Spaß. Aber mit ein paar cleveren Tricks hält man sich warm, egal wie kalt es draußen ist.

Schritte

Teil 1 von 2: Draußen warm bleiben

Bildtitel Bei kaltem Wetter warm bleiben Schritt 1
1. Tragen Sie eine Unterschicht. Dies ist eine einfache Möglichkeit, wärmer zu bleiben, und es erfordert nicht viel Mühe. Eine Unterschicht ist eine Kleidungsschicht, die Sie unter Ihrer normalen Kleidung tragen. Diese Unterlage kann viele Formen annehmen und jede hält Sie warm. Und das ohne zu viel Masse hinzuzufügen und ohne zusätzliche Schritte.
  • Häufig verwendete Unterschichten sind: Leggings, Strumpfhosen, ein Thermohemd und Thermounterwäsche.
  • Denken Sie daran, dass diese Unterwolle schwierig sein kann, wenn Sie sich in einem warmen Raum befinden. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, möchten Sie vielleicht eine andere Lösung wählen.
  • Nach dem Skifahren die Thermoklamotten ausziehen. Wenn sie blickdicht sind, eignen sie sich nicht für Après-Ski-Kleidung.
Bildtitel Bei kaltem Wetter warm bleiben Schritt 2
2. Wählen Sie eine wasserdichte Schicht. Wenn Sie wissen, dass die Gefahr besteht, nass zu werden, ist es wichtig, eine wasserdichte Schicht zu wählen, um warm zu bleiben. Wenn das Wasser in deine Kleidung eindringt, wird deine Kleidung dich nur kälter machen. Zu nassen Bedingungen gehören Regen, Schnee und Nebel (z. B. wenn Sie auf einem Boot sind oder viele Pfützen auf dem Boden liegen).
  • Sie können beispielsweise einen Regenmantel über einer warmen, aber nicht wasserdichten Jacke anziehen. Achte beim Jackenkauf auf sehr wasserdichte und warme Materialien wie Neopren.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 3
    3. Tragen Sie eine Schicht, die die Wärme speichert. Sie möchten nicht nur trocken bleiben, sondern auch Kleidung wählen, die die Wärme speichert. Du hast wahrscheinlich schon von Fleece gehört, aber nicht jeder schwört darauf. Finden Sie heraus, welche weiteren Möglichkeiten Sie beim Einkaufen haben.
  • Wenn möglich, wähle Wolle. Dies ist eines der besten Dämmstoffe, kann aber leider recht teuer werden. Sie können sich auch für Wollkleidung entscheiden, um nicht zu viele Kleidung anziehen oder kaufen zu müssen. Es muss nicht unbedingt eine Jacke sein. Im Secondhand-Laden findest du viele Wollsachen.
  • Andere warme Stoffe sind gefüttertes Leder, Pelz und Neopren.
  • Mit Wolle bleibt man warm, auch wenn es nass wird. Dies gilt nicht für die meisten anderen Materialien wie Leder und gesteppte Baumwolle.
  • Bildtitel Bleiben Sie bei kaltem Wetter warm Schritt 4
    4. Bedecke deine Körperteile. Es ist nicht wahr, dass Sie über Kopf, Füße oder was auch immer X Prozent Temperatur verlieren.Wenn Sie diese Körperteile jedoch nicht abdecken, wird es schwer, warm zu werden. Wenn Sie draußen sind, achten Sie darauf, dass Kopf, Hände und Füße bedeckt sind. Wählen Sie einen Schal, eine Mütze, Handschuhe, dicke Socken und feste Schuhe / Stiefel. Du kannst auch zwei Paar Socken übereinander tragen, oder Leggings / Strumpfhosen / Thermohosen unter deiner Jeans tragen. Du wirst wahrscheinlich nicht sehr trendy aussehen, aber immerhin wirst du nett und warm sein.
  • Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle diese Kleidungsstücke wasserdicht sind. An diesen Stellen wird man am schnellsten nass und somit auch schneller kalt. Entscheiden Sie sich, wenn möglich, zum Beispiel für gepolsterte Lederhandschuhe.
  • Bildtitel Bleiben Sie bei kaltem Wetter warm Schritt 5
    5. Schütze dich vor dem Wetter. Wenn Sie nach draußen müssen, versuchen Sie Regen, Schnee, Pfützen, Eis und Wind so weit wie möglich zu vermeiden. Kommt man diesen Dingen zu nahe, wird einem schneller kalt. Deine Kleidung und dein Körper vertragen die Lufttemperatur im Allgemeinen gut. Bewegen Sie sich schnell von einem Gebäude zum anderen, wählen Sie das Auto und versuchen Sie, unter einem Schutz zu gehen, wenn Sie draußen sind.
    Bildtitel Bei kaltem Wetter warm bleiben Schritt 6
    6. Bringen Sie Wärmer mit. Sie können kleine Wärmequellen mitnehmen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich warm zu halten. Kleine Dinge, wie wiederverwendbare Handwärmer, können für zusätzliche Wärme sorgen, wenn Handschuhe allein nicht ausreichen. Sie können sich auch für eine Thermoskanne mit Suppe, Kaffee oder Tee entscheiden. So wird es drinnen schön warm.
  • Wenn du nirgendwo Handwärmer findest, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Es gibt mehrere Websites, die erklären, wie das geht und auf denen Sie die notwendigen Zutaten finden.
  • EXPERTENTIPP
    Steve Masley

    Steve Masley

    Haus- und Gartenspezialist Steve Masley entwirft und pflegt seit über 30 Jahren Bio-Gemüsegärten in der San Francisco Bay Area. 2007 und 2008 unterrichtete er Praktika in lokaler nachhaltiger Landwirtschaft an der Stanford University.
    Steve Masley
    Steve Masley
    Spezialist für Haus und Garten

    Verwenden Sie eine Thermoskanne, um Flüssigkeiten länger warm zu halten. Pat Browne und Steve Masley, die Besitzer von Grow it Organically, arbeiten lange Tage draußen in Gärten und haben sich kreative Wege einfallen lassen, um sich warm zu halten. Steve: "Morgens bevor wir ausgehen Ich fülle eine große Thermoskanne mit heißem Kaffee und ich wickle dicke Socken darum. Wenn ich die Socken ausziehe, hat der Kaffee die richtige Temperatur zum Trinken und ich muss nicht auf eine Tasse Kaffee in ein Café gehen."

    Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 7
    7. Trage gut sitzende Kleidung. Wir wissen, dass Sie attraktiv aussehen möchten, aber es gibt einen Grund, warum Eskimos diese großen Mäntel und weiten Hosen tragen. Wenn deine Kleidung eng ist, wird dir nicht warm. Wenn Sie also warm bleiben möchten, tragen Sie Kleidung, die etwas locker sitzt. Dadurch entsteht eine schützende Schicht warmer Luft zwischen deiner Kleidung und deiner Haut, die dich vor den Elementen draußen schützt.
    Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 8
    8. Bewegen Sie sich, um besonders warm zu werden. Wenn Ihre Kleidung Sie selbst nicht warm halten kann, verwenden Sie Ihren Körper, um Wärme zu erzeugen. Bewegung sorgt dafür, dass Sie Energie verbrennen, die sich in Form von Wärme äußern kann. Versuche dich zu bewegen oder zumindest nicht still zu sitzen.
  • Jumping Jacks sind zum Beispiel eine gute Methode. Achte nur darauf, dass du nicht auf einer rutschigen Oberfläche bist, wenn du draußen bist. Andernfalls entscheiden Sie sich für kleine Ausfallschritte. Die Rutschgefahr ist bei Ausfallschritten viel geringer.
  • Teil 2 von 2: Drinnen warm halten

    Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 9
    1. Tragen Sie mehrere Schichten, damit Sie sich an verschiedene Umgebungen anpassen können. Das einfachste, was Sie tun können, um sowohl drinnen als auch draußen warm zu bleiben, ist, sich zu schichten. Fragen Sie einfach Leute, die in den kälteren Teilen der Welt wie Alaska und Norwegen leben: Gehen Sie für Schichten. Auf diese Weise können Sie ein Outfit tragen, mit dem Sie sich gegen die Kälte draußen und die heiße Bürohitze wappnen können.
    • Ein Outfit kann beispielsweise aus Strumpfhosen, Jeans, einem langärmeligen Hemd, einem Hemd, einem Pullover und einer Jacke bestehen. Wenn Sie all dies oder eine Kombination davon tragen, können Sie leicht wechseln, um ein glühend heißes Klassenzimmer, ein frostiges Büro, einen langweiligen Lebensmittelladen und die höllische Kälte draußen zu überstehen.
    Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 10
    2. Isolieren Sie Ihr Haus. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus so gut wie möglich isoliert ist. Vielleicht können Sie das Dämmmaterial in den Wänden oder der Decke ersetzen. Sie können auch einfachere Schritte unternehmen, wie zum Beispiel Vorhänge oder Decken über die Fenster hängen.
  • Plissees sind auch sehr effektiv. Sie können die kalte Luft draußen halten und sind normalerweise billiger als Vorhänge.
  • Sie können auch Fenster und Glastüren mit Folie isolieren.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 11
    3. Schließen Sie ungenutzte Räume und heizen Sie einen zentralen Raum. Es ist oft einfacher und billiger, einen Raum zu heizen, als das ganze Haus zu heizen. Versuchen Sie, einen bestimmten Raum auszuwählen, in dem Ihre Familie einige Zeit zusammen verbringen kann, und schließen Sie den Rest des Hauses von hier aus. Halten Sie die Türen geschlossen und schließen Sie den Raum mit Decken und ähnlichem ab. Bringen Sie alle Ihre Heizungen und anderen Geräte in den einen Raum, den Sie heizen möchten. So sparst du dir viel Aufwand. Sie konzentrieren sich darauf, einen Raum zu heizen, und nicht darauf, Räume zu heizen, in denen Sie sowieso nicht sein werden.
    Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 12
    4. Schließen Sie Risse, die kalte Luft hereinlassen. Achten Sie genau auf Löcher und Risse, die kalte Luft hereinlassen. Prüfen Sie auch, ob es Unterschiede gibt, wie gut bestimmte Räume voneinander isoliert sind. Der häufigste Riss ist der unter der Tür. Es ist aber auch möglich, dass durch den Keller oder ein Fenster Zugluft hereinkommt.
  • Mit Teppich und Decken können diese Lücken geschlossen werden.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 13
    5. Bereiten Sie Ihr Bett vor. Sie möchten wahrscheinlich auch, dass Ihr Bett zumindest ein wenig warm ist, bevor Sie hineinkriechen. Niemand mag eisige Decken und Laken. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Bett schlafbereit ist. Versuchen:
  • Eine Wärmflasche, die Sie in die Mitte Ihres Bettes stellen, unter die Decke. Oder legen Sie Ihre Decken für 10-20 Minuten in den Trockner.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 14
    6. Kekse backen. Alles backen. Ihr Backofen kann bei einer durchschnittlichen Backtemperatur von 180 °C auch dazu beitragen, Ihr Zimmer warm und gemütlich zu halten. Bleiben Sie in der Nähe Ihres Ofens, wenn Sie Kekse, Kuchen oder eine Mahlzeit zubereiten.
  • Auch das Wäschewaschen kann dafür sorgen, dass Räume beheizt werden. Machen Sie das Beste aus Ihrer Hausarbeit und waschen Sie Ihre Wäsche, wenn es sehr kalt ist. Um es noch wärmer zu machen, können Sie Kleidung anziehen, die gerade aus dem Trockner kommt.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 15
    7. trink was warmes. Egal ob eine Tasse Zitronentee oder eine heiße Schokolade. Heiße Getränke können dich drinnen warm halten. Setze den Wasserkocher auf und nimm die Tassen. Du wirst bald schön warm sein!
  • Sie haben vielleicht gehört, dass das Hinzufügen von Alkohol zu Ihren Heißgetränken es noch heißer macht. Dies ist jedoch nicht klug. Alkohol lässt Ihre Körpertemperatur sinken, auch wenn Sie für eine Weile dieses „brennende“ Gefühl verspüren. Wenn es im Haus täuschend kalt ist, vermeiden Sie Alkohol.
  • Bildtitel Bleib warm bei kaltem Wetter Schritt 16
    8. Baden oder duschen. Ein warmes Bad oder eine warme Dusche können Ihren Körper wieder auf eine angenehme Temperatur bringen. Wird dir in fünf Minuten wieder kalt? Dann schnappt euch nach dem Duschen so gut es geht. Wählen Sie Ihren Hausanzug, einen Bademantel und Ihre Hausschuhe. So stellst du sicher, dass dein Körper die Wärme des Wassers behält.

    Tipps

    • Für zusätzlichen Schutz können Sie dünnere Handschuhe tragen, aber mit Fäustlingen darüber. Wenn man dann etwas genau mit den Fingern machen muss, frieren sie nicht ab.
    • Trage Kleidung, die deine Ohren bedeckt, damit sie nicht kalt bleiben.
    • Wenn du zur Schule gehst, versuche dich etwas extra anzuziehen. So hast du immer genug Klamotten dabei. Es ist nicht ratsam, in der Schule zu frieren, schließlich kann man nicht nach Hause gehen, um zusätzliche Kleidung zu holen.
    • Tragen Sie ein (oder mehrere) Paar Handschuhe.
    • Wenn dir zu kalt wird, geh sofort hinein.
    • Wenn dir irgendwo kalt wird, mach eine Pause. Bevor Sie weitergehen (und Zeit haben), versuchen Sie, in einem nahe gelegenen Gebäude Schutz zu suchen.
    • Wenn es schneit oder regnet, stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe wasserdicht sind. Wenn Ihre Füße kalt und nass sind, spielt es keine Rolle, wie gut der Rest Ihres Körpers bedeckt und umhüllt ist… Sie werden sich immer noch elend fühlen!
    • Wenn Sie längere Zeit draußen verbringen, entscheiden Sie sich für Handwärmer in Ihren Handschuhen, Taschen oder Handschuhen (Fäustlinge funktionieren am besten, da Sie Ihre ganze Hand darum wickeln können). Sie sind günstig und in den meisten guten Sportgeschäften erhältlich.
    • Stiefel sind im Winter unverzichtbar. Versuchen Sie, mindestens zwei Paar zu besorgen: ein Paar wasserdichte Schneeschuhe für nasse Tage; und ein Paar warme, modische Stiefel, wenn es trocken aber kalt ist.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen beheizten Ort haben, an den Sie gehen können. Du willst nicht draußen bleiben müssen, wenn das Wetter extreme Formen annimmt.
    • Dein Gehirn ist deine eigene Heizung. Reiß deine Jacke komplett zu oder knöpfe sie zu und atme ein und aus. Das wird dir auch etwas Wärme spenden. Wohlgemerkt, Ihr Atem ist feucht und kann daher dazu führen, dass der Stoff etwas nass wird. Wenn es extrem kalt ist, können Sie sich auch für eine Sturmhaube entscheiden. Eine Sturmhaube ermöglicht es Ihnen, normal zu atmen, hält aber den Wind aus Ihrem Gesicht.
    • Wenn du zur Schule gehst und kalte Füße hast, trage Leggings. Oder Sie entscheiden sich als Junge für zwei Paar Socken.

    Warnungen

    • Wer zu viel Zeit in der Kälte verbringt, kann sich erkälten. Oder etwas Schlimmeres. Pass auf dich auf.
    • Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie längere Zeit in der Kälte ausgehen müssen, insbesondere wenn Sie an einer lebensbedrohlichen Krankheit leiden.

    Notwendigkeiten

    • Ein Wintermantel (Wolle oder Fleece)
    • Stiefel (mit Wärmedämmung)
    • Fußwärmer
    • Handwärmer
    • Handschuhe
    • Schuhe mit gutem Grip
    • Mehrere Kleidungsschichten
    • Beinwärmer
    • Ohrenschützer

    Оцените, пожалуйста статью