

Sie fühlen sich durch Ihre Kompetenz, Attraktivität usw. bedroht. damit es versucht, die Chancen für sich auszugleichen. Sie haben eine Vorstellung von Ihrer Motivation, Ihren Fähigkeiten, Ihren Leistungen oder Ihrem Beitrag. Sie haben das Gefühl, dass du deinen Teil der Arbeit nicht erfüllst oder kein Teamplayer bist. Sie haben ein starkes Bedürfnis nach etwas, das nicht befriedigt wurde. Sie haben eine dominante Persönlichkeit und wollen das Sagen haben. Sie haben das Gefühl, dass sie Anspruch auf eine Sonderbehandlung oder einen besonderen Status haben, haben jedoch das Gefühl, dass sie diese nicht erhalten. Sie wollen sicherstellen, dass Sie in einem negativen Licht dargestellt werden, die eigene Position stärken und bei Führungskräften gut ankommen. Sie fühlen sich unsicher und versuchen dies auszugleichen. Sie haben das Gefühl, dass Sie darauf achten, dass sie weniger gut abschneiden. 
Wenn dich zum Beispiel ein Mitschüler in der Schule ständig schlecht macht, denk daran, dass du immer die Wahl hast, sie komplett zu ignorieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht der beste Weg ist, um mit dem Problem umzugehen, bitten Sie jemand anderen, Ihnen zu helfen, sich zu distanzieren. An einem öffentlichen Ort, z. B. bei einem Meeting, können Sie den Wert Ihrer Entscheidung oder Ihrer Arbeit beweisen und Missverständnisse korrigieren. Sie können Familie und Freunde wissen lassen, dass Sie aufrichtig wissen möchten, was ihre Anliegen sind, aber nicht immer damit einverstanden sind. Abhängig von der Situation können Sie sich selbst unterstützen, indem Sie sagen: "Lassen Sie uns zustimmen, dass wir nicht einverstanden sind." Im Umgang mit aggressiven Kindern oder Jugendlichen erkennt man, dass ihre Gefühle legitim sind, sie müssen jedoch daran arbeiten, sie in einem respektvolleren Ton zu vermitteln . 
Schließlich ist das Leben voller Situationen, die wir uns selbst nicht ausgesucht hätten, und die Art, wie wir auf diese Situationen reagieren, macht den Unterschied zwischen traurigem Grübeln und Aufregung darüber, wie viel Schmerz man loslassen lernen kann. Versuche in Worte zu fassen, was passiert ist. Fragen Sie sich nach Ihren eigenen Werten: Was ist gut gelaufen? Was nicht?? Was kann ich beim nächsten Mal besser machen? Achtsamkeit machen. Es kann helfen, sich von den schmerzhaften Gefühlen zu befreien und sich einen Moment Zeit zu nehmen, um zu überlegen, was die abfälligen Kommentare über die Person aussagen, die sie geäußert hat. 
Wahrsagerei ist, wenn wir davon ausgehen, dass etwas schief gehen wird, ohne dass es eine wirkliche Grundlage für diese Vorhersage gibt. Schwarz-Weiß-Denken ist, wenn wir die Dinge nur aus extremen Urteilen betrachten. Beim Schwarz-Weiß-Denken ist alles gut oder schlecht (auch wenn uns die Realität sagt, dass die Dinge für ein solches Urteil zu kompliziert sind). Gedankenlesen ist, wenn wir denken, wir wissen, was andere denken (was normalerweise das Schlimmste ist, was wir uns vorstellen können)!). In Wirklichkeit kann man einfach nicht wissen, was jemand anderes denkt. Etikettieren ist, wenn wir uns entscheiden, das Verhalten einer Person oder eine Situation oder die Person selbst als "dumm" oder "hässlich" zu bezeichnen, wobei die Realität viel zu komplex ist, um in nur einem Wort festgehalten zu werden. Labels sind normalerweise negativ und lassen uns vergessen, welche anderen Aspekte damit verbunden sind. 
Die widerstandsfähigsten Menschen versuchen, konstruktiv mit ihrem Elend umzugehen, und suchen nach Wegen, die Botschaft, die sie über ihr Leben erhalten, trotz all der Not zu erkennen. Das bedeutet, dass die Situation eine Bedeutung hat, auch wenn sie unangenehm ist. 
Denken Sie über die Absurdität nach, sich selbst auf der Grundlage eines einzigen Vorfalls zu beurteilen. Es macht auch keinen Sinn zu denken, dass ein Ereignis oder die Meinung einer Person über Sie eine Rolle in Ihrer Vorstellung von Ihnen spielen sollte? Versuchen Sie, über den Gedanken zu lachen, dass die Komplexität Ihrer Person in einem abfälligen Kommentar zusammengefasst werden kann. 

Halte dein Support-Netzwerk in der Nähe, auch wenn diese Leute nicht physisch da sind. Wenn du das Gefühl hast, dass die Welt dich durch die Mangel zieht, dann denk an diese Leute. Was zeigen sie über die Güte deiner Persönlichkeit? Wie fühlt es sich an, sie in deiner Nähe zu haben?? Und danach kannst du die Person sein, die du bist, auch wenn sie nicht da ist. 
Verunglimpfung kann in Form von Drohungen, Verbreitung von Gerüchten, körperlichen oder verbalen Angriffen und absichtlichem Ausschluss erfolgen. Der Mobber hat Macht über Sie, beispielsweise durch körperliche Stärke, Popularität oder Zugang zu Informationen, die Sie verletzen oder täuschen können. Das Verhalten tritt mehrmals auf und neigt dazu, fortzufahren. 

Akzeptanz trägt direkt zur Selbstliebe bei, indem sie die Scham reduziert, die uns sagt, dass wir nicht gut genug sind oder dass wir begehrenswertere Personen wären, wenn wir uns anders fühlen und handeln würden. Jeder muss akzeptieren, dass die Vergangenheit nicht geändert oder überschrieben werden kann. Weil dies der Fall ist, konzentrieren Sie sich besser auf die Zukunft – wo Sie Gut Kontrolle ist, wie du aus den Situationen lernst, in denen du dich gerade befindest, und darauf reagierst. 
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie denken, dass es sehr wichtig ist, Erfolge zu feiern, und Sie gehen mit Freunden in ein Restaurant, um eine Beförderung zu feiern. Wenn sich die Nachbartische daran stören, dass Sie glitzernde Partyhüte tragen, wen interessiert das?? Du handelst nach deinen eigenen Werten und nicht nach fremden Standards für ordentliches Partyverhalten. 
isst du gesund? Fragen Sie sich, ob Sie über genügend Ressourcen verfügen, um sich regelmäßig mit der nährstoffreichen Nahrung zu versorgen, die Ihr Körper braucht. wie viel schläfst du? Fühlen Sie sich tagsüber aufgrund mangelnder regelmäßiger Schlafgewohnheiten oft müde?? Und was ist mit Bewegung? 30 Minuten intensives Cardiotraining täglich verbessert die Stimmung, die allgemeine Funktionsfähigkeit und reduziert das Risiko chronischer Erkrankungen . 

Achtsamkeitsmeditation Yoga Bauchatmung Progressive Muskelentspannung
Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle runterziehen
Heruntergekommen zu sein ist eine negative Erfahrung, die niemand genießt. Sich nach einer Reihe von Rückschlägen wieder aufzurichten erfordert viel Kraft und Liebe für sich selbst. Glücklicherweise kann dir das Lernen, dich selbst zu lieben, helfen, glücklich zu bleiben und widerstandsfähiger zu sein, wenn das Leben und andere Menschen es dir schwer machen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sich selbst mit Mitgefühl zu behandeln, egal in welchen Umständen Sie sich befinden.
Schritte
Teil 1 von 2: Umgang mit der emotionalen Wirkung herabsetzenden Verhaltens

1. Antworten Sie mit Finesse. Durchsetzungsvermögen zu lernen und die Finesse, auf die schädlichen, kritischen Muster anderer Menschen liebevoll und produktiv hinweisen zu können, ist ein wichtiger Schritt, um mit herabsetzendem Verhalten fertig zu werden. Arbeiten Sie an Ihrer Stärke, indem Sie für sich selbst einstehen und Ihr Umfeld verändern, um weiteres herabsetzendes Verhalten zu verhindern.
- Durchsetzungsfähig zu sein ist etwas anderes als aggressiv zu sein. Versuchen Sie, deutlich zu sprechen und Augenkontakt zu halten, während Sie gleichzeitig versuchen, aufmerksam zuzuhören .
- Durchsetzungsstarke Kommunikation kann Ihr Selbstbewusstsein stärken, den Respekt anderer Menschen gewinnen, entscheidungsfreudiger werden und Konflikte lösen.

2. Akzeptiere die Realität. Oft unterscheiden sich die Menschen zu sehr voneinander, um gut miteinander auszukommen. Du wirst viele Leute treffen, mit denen du nicht zusammen sein möchtest, und andere werden das gleiche für dich empfinden. Unterm Strich heißt das nicht, dass du oder die andere Person schlecht bist, auch wenn du nicht mit allen klarkommst. Nicht-Matching ist nur ein weiterer Teil des Lebens, mit dem wir lernen können, stilvoll umzugehen, anstatt defensiv und gemein zu sein. Wenn dich jemand herabsetzt, hat es mit dieser Person zu tun und nicht mit dir. Hier sind die Top 5 Gründe, warum Leute anfangen könnten, Sie zu kritisieren:

3. Sehen Sie sich an, welche Möglichkeiten Sie haben. Wenn wir uns verletzt oder herabgesetzt fühlen, ist es leicht, eine Opferrolle einzunehmen und davon auszugehen, dass wir nichts tun können, um diese bösen Gefühle zu ändern. Denken Sie daran, dass Sie immer Entscheidungen treffen können, um Ihre Situation zu verbessern, und überlegen Sie, wie Sie reagieren und wie Sie vorankommen können.

4. Lernen Sie, Ihre aktuelle Situation in einen anderen Rahmen zu stellen. Wenn Sie gerade zu Fall gebracht wurden, fühlen Sie sich wahrscheinlich niedergeschlagen, wütend oder von einem Gefühl der Ungerechtigkeit erfüllt. Obwohl du diese Gefühle nicht ignorieren solltest, bieten sie dir neben dem Gefühl, darin festzustecken, auch andere Wege. Stellen Sie sich das Herunterkommen als eine Lernerfahrung vor, die Ihnen die Praxis gibt, widerstandsfähiger gegenüber dem zu sein, was die Zukunft für Sie bereithält.

5. Überprüfen Sie Ihre Denkweise auf negative Fallstricke. Es ist viel einfacher, realistisch zu sehen, was mit uns passiert ist und wohin wir jetzt nach dieser abfälligen Erfahrung gehen müssen, mit Gedanken, die zu einer übertriebenen, negativen Einschätzung der Situation verdreht sind. Hier sind einige Beispiele für Denkmuster, die es schwierig machen, die Situation so zu sehen, wie sie wirklich ist:

6. Finde die Bedeutung des Herunterfallens. In schwierigen Situationen kann man sich leicht fragen, "Warum ich?". Steckenbleiben im "warum ich"-Denkweise kann es schwierig machen, die Lektionen zu erkennen, die Teil eines Rückschlags sind. Suche nach Sinn durch Fragen wie "Warum ich?" in ändern "Was habe ich darüber gelernt, wie und warum Menschen sich gegenseitig verunglimpfen?" oder "Welche Rolle kann ich spielen, um sicherzustellen, dass die abscheuliche Behandlung, die ich erlebt habe, aufhört??"

7. Lache darüber, verunglimpft zu werden. In vielen Situationen haben die abfälligen Kommentare wenig damit zu tun, wer Sie sind und was tatsächlich passiert ist. In diesen Fällen lohnt es sich möglicherweise nicht einmal, ernsthaft über den Vorfall nachzudenken oder darüber nachzudenken, was Sie hätten anders machen können.

8. Lenke deine Aufmerksamkeit auf etwas, das du kontrollieren kannst. Es gibt so viele Dinge, über die wir keine Kontrolle haben, und dazu gehören auch die Entscheidungen, die andere Menschen treffen. So kann es einfacher sein, wieder auf die Beine zu kommen, indem Sie Ihre Fähigkeit, einen positiven Einfluss zu erzielen, wiederentdecken. Arbeite an etwas, das du kontrollieren kannst, wie zum Beispiel an einem Kunstprojekt oder einer herausfordernden neuen Aufgabe für Arbeit oder Studium. Beobachte dich aufmerksam dabei, etwas zu tun (und sehr gut darin zu sein .)!) um dich daran zu erinnern, dass du viel Gutes für die Welt um dich herum beitragen kannst.

9. Finden Sie soziale Unterstützung. Freunde, Familie und andere unterstützende Beziehungen in Ihrem Leben sind sehr wichtig, damit Sie sich von negativen Ereignissen erholen können. Haben Sie Menschen in Ihrem Leben, die sich Ihre Geschichten über Ihre schmerzhaften Erfahrungen ohne Urteil anhören können.

10. Wissen, wann Sie Hilfe von außen brauchen. Wenn Sie immer wieder von derselben Person oder Gruppe erniedrigt werden, haben Sie es möglicherweise mit einem Mobber zu tun. Mobbing ist ein schweres Vergehen und es ist wichtig, dass Sie Ihre Lehrer, Eltern oder Berater einbeziehen, damit Sie dieses Problem lösen können. Die folgenden Beispiele sind Hinweise darauf, dass Sie von Mobbing betroffen sind und sich Hilfe suchen sollten:
Teil 2 von 2: Lernen, sich selbst mehr zu lieben

1. schäme dich nicht. Wenn du versuchst, dich selbst mehr zu lieben, ist Scham einer deiner schlimmsten Feinde – dir zu sagen, dass einfach nur du selbst zu sein etwas grundlegend Falsches oder Schlechtes ist. Da sich Scham oft auf die Eigenschaften deiner selbst konzentriert, die du verbergen möchtest, kann dir das Schreiben über deine tieferen Gefühle (selbst über die, für die du dich schämst oder die du widerlich findest) helfen zu verstehen, dass an deinem inneren Selbst nichts auszusetzen ist. Schreiben Sie in Ihr Tagebuch über die Probleme und schmerzhaften Momente, die Sie während eines Tages erlebt haben, einschließlich der Dinge, die Sie selbst beurteilen.
- Üben Sie für jede schmerzhafte Situation oder jedes Ereignis, die Erfahrung durch ein Mitgefühlsfenster neu zu gestalten. Denken Sie darüber nach, was Sie aus den Ereignissen gelernt haben, und seien Sie freundlich zu sich selbst, da Sie wissen, dass Sie in Zukunft viele Möglichkeiten haben werden, anders zu reagieren.
- Führe mehrere Wochen lang täglich ein Tagebuch, um dich an deine eigene Sichtweise zu gewöhnen. Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn Sie die Notizen durchlesen, was für ein neugieriger, sensibler Mensch das geschrieben haben muss!

2. Arbeite daran, dich selbst zu akzeptieren. In einer Welt, die auf Fortschritt und Verbesserung ausgerichtet ist, ist es oft allzu leicht, die Dinge an uns selbst zu vergessen, die wir nicht ändern können. Du hast einzigartige Gaben und Unzulänglichkeiten, die definieren, wer du bist. Sich selbst und seine Gefühle zu akzeptieren, anstatt sich dazu zu zwingen, sie auszuschließen, kann dir helfen, mit dem zu arbeiten, was du hast. Auf diese Weise können Sie leichter erkennen, wer Sie sind und wozu Sie wirklich fähig sind (nicht nur, was Sie für möglich halten) muss sind).

3. Entwickle deine Werte. Ein starkes Wertesystem erfüllt unser Leben mit persönlicher Bedeutung. Dies liegt daran, dass Sie wissen, was Ihre Werte sind, um zu verstehen, was um Sie herum vor sich geht. Ihre Werte geben Ihnen auch ein Gefühl dafür, welche abfälligen Verhaltensweisen im großen Ganzen eine wichtige Rolle gespielt haben, und um Sie wissen zu lassen, wann diese Rückschläge kleinere Anfälle von Negativität sind, die Sie einfach ignorieren können.

4. Übernimm Verantwortung für dein allgemeines Wohlbefinden. Halten Sie sich an Gewohnheiten, die zu Ihrem allgemeinen Lebensstil beitragen?? Achte auf die Dinge, die dir wichtig sind, aber verliere dich leicht, und pass auf dich auf, wie du auf einen geliebten Menschen aufpassen würdest (weil du es bist!).

5. Konzentriere dich auf deine Interessen. Verbringen Sie Zeit mit sich selbst, indem Sie lernen, was Sie gerne tun oder Hobbys und Interessen pflegen, die Sie bereits haben. Finde deine Leidenschaften und Talente und widme jede Woche einen bestimmten Teil deiner Zeit dem, was dir Spaß macht. Vielleicht schreibst du Kurzgeschichten oder kochst die Mahlzeiten, die deine Mutter in deiner Kindheit zubereitet hat. Indem du dich mit deinen Lieblingsaktivitäten verbindest, stimmst du deine Welt ein bisschen mehr auf deine tieferen Bedürfnisse ein, die leicht übersehen werden, wenn Arbeit, Schule und andere Aufgaben dich anspannen.

6. Lernen Sie sich zu entspannen. In dieser hektischen Gesellschaft fällt es manchmal schwer, sich eine Weile zu entspannen - und das umso wichtiger, weil diese Momente oft so selten sind. Wenn Sie bewusst Entspannungsschritte unternehmen, machen Sie sich selbst ein wichtiges Geschenk und Bestätige dir gleichzeitig, dass du diese Pause verdienst. Hier sind einige Werkzeuge, die Sie lernen können, um eine effektive Entspannungsgewohnheit für die Zeiten zu entwickeln, in denen Sie sie brauchen:
"Sei glücklich und liebe dich selbst, auch wenn dich alle runterziehen"
Оцените, пожалуйста статью