


Sag nicht, dass du dich selbst lieben kannst, wenn du zehn Kilo abnimmst. Fang an, die Person zu lieben, die du jetzt bist. 
Beginnen Sie mit einer positiven Körpersprache und einer guten Einstellung. Lächle mehr und denke jede Stunde mindestens drei gute Gedanken an dich. Wenn dir jemand Komplimente macht, akzeptiere es, indem du "Danke" sagst. 
Wenn Sie sich auf eine Stelle beworben haben, die Sie gerne bekommen würden, sagen Sie nicht: "Ich werde sowieso nie eine bekommen.". Es gibt so viele passendere Kandidaten als ich.“ Sagen Sie lieber: „Es wäre wirklich toll, wenn ich diesen Job bekommen würde. Ich bin stolz auf mich, dass ich mich bewerbe, auch wenn ich nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde.” 


Es ist in Ordnung, Leute um Rat zu fragen, und oft kann es dir helfen, eine ausgewogenere Perspektive zu erlangen. Aber Sie sollten Ihre Zeit nicht mit Selbstzweifeln verschwenden, zu denken, dass alles, was Sie getan haben, falsch ist, oder sich zu wünschen, dass Sie die Dinge anders gemacht hätten. 
Dein Freund könnte sagen, du hättest besser zuhören können, wenn er dich wirklich brauchte. Oder vielleicht sagt Ihnen Ihr Chef, dass Sie diesen Bericht etwas sorgfältiger hätten zusammenstellen können. Wenn jemand gemein ist oder versucht, dich zu verletzen, wirf dieses Feedback sofort in den Müll. Manchmal ist es schwer zu unterscheiden zwischen jemandem, der dir grob etwas Aufrichtiges sagt, oder jemandem, der dir etwas "freundliches" etwas Gemeines sagt. Werten Sie die Kritik ehrlich und sorgfältig aus 
Wenn du dich immer von anderen überzeugen lässt, deine Meinung zu ändern oder deine Entscheidungen in Frage zu stellen, werden sie denken, dass du keine starken Überzeugungen hast. Wenn du Dinge gefunden hast, an die du wirklich glaubst, wird es für diese anderen schwieriger, dich zu verfolgen. 

Das bedeutet nicht, dass du ins Fitnessstudio gehen oder gut aussehen musst, um dich selbst zu respektieren. Es bedeutet, dass du den Respekt vor dir verlierst, wenn du keine Zeit und Mühe in dein Äußeres steckst. 
Erstellen Sie einen Plan, um eine Verbesserung zu erreichen. Bald bist du auf dem richtigen Weg zum Selbstwertgefühl. Listen Sie die Funktionen auf, die Sie verbessern möchten. Notieren Sie sich Verbesserungen, auch wenn sie noch so klein sind. Es ist wichtig, sowohl kleine als auch große Gewinne aufzuschreiben. Natürlich werden Verhaltensänderungen und Veränderungen der damit verbundenen Gefühle und Gedanken nicht über Nacht passieren. Es braucht Hingabe und Ausdauer. Aber die ersten Schritte, um eine respektablere Person zu werden, werden dir einen Schub an Selbstvertrauen geben. Sie werden selbstbewusster, wer Sie sind. 
Sich selbst zu verbessern kann zum Beispiel auf folgende Weise erreicht werden: einen Yogakurs besuchen, Freiwilligenarbeit leisten, versuchen, mehr von älteren Menschen zu lernen, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten lernen, Nachrichten verfolgen und sich bemühen, neue Dinge zu lernen. 

Wenn dich jemand ständig misshandelt, lass ihn fallen. Es ist nicht leicht jemanden fallen zu lassen, der einem wichtig ist. Aber wenn Sie die schlechte Angewohnheit aufgeben, sich auf Menschen einzulassen, die Sie nicht respektieren, wird Ihr Selbstwertgefühl gedeihen. Lerne zu erkennen, wenn es eine manipulative Beziehung gibt. Es kann ziemlich schwierig sein zu erkennen, dass jemand, der uns nahe steht, respektlos ist, besonders wenn er es subtil und heimlich tut und es schon seit langer Zeit so ist. 
Beleidigen Sie nicht den anderen oder schreien Sie. Solche Aktionen sind nicht produktiv, weil sie in Urteilen verwurzelt sind. Nenne deine Gefühle. Seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihre Gefühle und übernehmen Sie die Verantwortung für diese Emotionen. Erklären Sie klar, was Sie in einer bestimmten Situation wollen oder brauchen. Du kannst etwas sagen wie: „Ich muss mir ein besseres Bild von mir machen und ich möchte mir keine negativen Kommentare über mich anhören.” 
Versuchen Sie herauszufinden, was Sie kontrollieren können und was nicht. Du kannst die Handlungen anderer Leute nicht kontrollieren (höchstens kannst du sie beeinflussen), und du kannst auch das Wetter nicht kontrollieren. Sie können steuern, wie Sie auf Menschen reagieren, auch in schlechten Situationen. Sie können auch überprüfen, wie Sie sich fühlen. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um die Art und Weise zu ändern, wie Sie mit verschiedenen Beziehungssituationen umgehen. Sie können zum Beispiel lernen, selbstbewusster zu sein, gesunde Grenzen zu setzen, ihnen zu folgen und sie einzuhalten. Dies wird dir gesunde Verhaltensmuster beibringen, die dazu führen, dass die Leute dich gut behandeln. Das erhöht auch den Respekt, den du vor dir selbst hast. 
Auch wenn dir jemand sehr Unrecht getan hat, solltest du versuchen, weiterzumachen und aus dieser Erfahrung zu lernen. Du kannst nicht ewig in einer Lache aus Wut und Groll baden. Anderen zu vergeben ist etwas, das du dir selbst schenkst und eine Handlung, die zu deiner Selbstheilung beiträgt. Es ist in Ordnung, eine Weile wütend zu sein, aber wenn du zu lange wütend bleibst, wird diese Wut dein Leben und dein Glück behindern. Wisse, dass wenn Leute dich schlecht behandeln, sie es wahrscheinlich tun, weil sie niemanden haben, der sie gut behandelt. Sie könnten es schlimmer haben als du. Also vergib ihnen für ihre Fehler und Fehltritte. Davon profitierst du am Ende am meisten. 

Versuchen Sie, ein konsistentes Bild von sich selbst auszudrücken. Es wird für andere schwierig sein, dich als das klügste Kind der Klasse zu sehen, wenn du am Abend zuvor auf einer Party mit einem Lampenschirm auf dem Kopf getanzt hast. 
Wenn du das Gefühl hast, wütend zu werden, entschuldige dich. Machen Sie einen kleinen Spaziergang, schnappen Sie sich frische Luft oder rufen Sie jemanden an, der Sie wieder auf den Boden bringt. Du kannst auch versuchen zu meditieren, ein Tagebuch zu führen oder mit jemandem darüber zu sprechen. 
Wenn du lernst zuzugeben, dass du falsch liegst, werden dich die Leute viel mehr respektieren. Sie werden dir besser vertrauen können. 
Dies gilt insbesondere für Beziehungen. Es ist fast unmöglich, wahres Selbstwertgefühl zu haben, wenn man mit jemandem zusammen ist, der einem das Gefühl gibt, wertlos zu sein. 

Respektiere dich selbst
Die Entwicklung eines guten Selbstwertgefühls kann Ihnen helfen, Ihr Potenzial auszuschöpfen, gesunde Beziehungen aufzubauen und sicherzustellen, dass jeder Sie als jemanden sieht, den es wert ist, respektiert zu werden. Wenn du dich selbst wirklich respektieren willst, musst du dich selbst akzeptieren und daran arbeiten, die Person zu werden, von der du immer geträumt hast. Ergreife Schritte, um zu lernen, wie du mit dir selbst glücklich bist und stelle sicher, dass die Welt dich so behandelt, wie du es verdienst, behandelt zu werden.
Schritte
Teil 1 von 4: Die richtige Denkweise annehmen

1. lerne dich selbst kennen. Je besser du dich selbst verstehst, desto mehr wirst du sehen und schätzen, wie einzigartig du wirklich bist. Es wird dich auch dazu bringen, dich selbst mehr zu respektieren. Entdecke deine Prinzipien, deine Persönlichkeit und deine Talente. Es kann eine Weile dauern, bis Sie diesen spannenden Prozess der Selbstfindung abgeschlossen haben, aber Sie werden bald feststellen, dass es sich lohnt.
- Mache eine Liste mit Dingen, Menschen, Gefühlen und Aktivitäten, die dir wichtig sind. So kannst du erkennen, was dir im Leben wirklich gefällt und was du wirklich brauchst.
- Probieren Sie verschiedene Aktivitäten aus. So hast du die Chance herauszufinden was dir gefällt und was nicht.
- Versuchen Sie, ein Tagebuch zu führen. Tu so, als würdest du ein Gespräch mit dem 99-Jährigen führen und frage ihn/sie um Rat. Frag ihn/sie, worauf du dich in deinem Leben konzentrieren solltest. Du kannst auch mit etwas anfangen wie „Was ich definitiv nicht schreiben möchte?So kannst du ein ehrliches Gespräch mit dir selbst führen.
- Verbringe Zeit mit dir selbst und tu so, als würdest du dich selbst treffen. Probieren Sie ein neues Restaurant aus, in das Sie gehen möchten.Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren eigenen Gefühlen und Meinungen in Kontakt zu kommen.

2. vergib dir selbst. Wenn du dich selbst respektieren willst, musst du du selbst sein kann verzeihen für Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind – Dinge, auf die du nicht stolz bist. Geben Sie zu, dass das, was Sie getan haben, nicht richtig war, entschuldigen Sie sich bei Bedarf bei anderen und versuchen Sie, voranzukommen. Wenn du zu streng mit dir selbst bist – zum Beispiel, wenn du etwas Verletzendes gesagt oder einen Fehler gemacht hast – wirst du nie weitermachen können. Erkenne, dass du auch ein Mensch bist. Und die Leute machen Fehler. Wir lernen aus unseren Fehlern. Also akzeptiere sie und vergib dir selbst.

3. akzeptiere dich selbst. Fühle dich wohl in deiner Haut, lerne den Menschen zu akzeptieren und zu lieben, der du bist. Das bedeutet nicht, dass du dich für perfekt halten solltest, aber es bedeutet, dass du lernen solltest, dich selbst zu umarmen. Sei glücklich mit all den Dingen, die du an dir schätzt. Sei zufrieden mit den Dingen an dir, die nicht so perfekt sind – besonders mit den Dingen, die du nicht ändern kannst.

4. arbeite an dirSelbstvertrauen bauen. Selbstwertgefühl zu erlangen ist schwer, wenn man nicht zufrieden ist mit wer man ist, wie man aussieht oder was man tut. Echtes Selbstvertrauen zu entwickeln braucht viel Zeit und Mühe, aber ein paar einfache Dinge können dir auf deinem Weg helfen.

5. Nehmen Sie eine positive Einstellung an. Eine positive Einstellung kann den Erfolg in Ihrem Leben ausmachen oder zerstören, ebenso wie die Gedanken darüber, wer Sie sind. Auch wenn die Dinge nicht so zu laufen scheinen, können Sie sicher sein, dass am Ende etwas Gutes passieren wird. Seien Sie zufrieden mit Ihrem täglichen Leben und allem, was es Ihnen bieten kann. Wenn du alles sehr negativ beurteilst und immer vom Schlimmsten ausgehst, wirst du dich nie gut fühlen, wer du bist. Du wirst dir nie den Respekt erweisen, den du verdienst.

6. Versuche nicht ständig mit allen Schritt zu halten. Einer der Gründe, warum dir das Selbstwertgefühl fehlt, ist, dass du dich schlecht fühlst. Weil du immer noch Single bist, wenn alle deine Freundinnen verlobt sind, oder du denkst, du bist unzulänglich, weil du weniger Geld verdienst als andere Leute, die du kennst. Behalten Sie Ihren eigenen Standard bei und versuchen Sie zu erreichen, was Sie erreichen möchten. Verschwende deine Zeit nicht mit Dingen, die deine Facebook-Freunde beeindrucken oder mit denen du prahlen kannst. Es ist viel beeindruckender, bei den Dingen erfolgreich zu sein, die Sie tun möchten, als auf ausgetretenen Pfaden zu bleiben.

7. Leg deinen Neid beiseite. Arbeite daran, das zu bekommen, was du wirklich willst, renne nicht herum und wünsche dir, du hättest etwas, das andere haben. Die bitteren und nachtragenden Gefühle, die mit Eifersucht einhergehen, werden dich nur selbst weniger mögen. Du wirst dir nur wünschen, du wärst jemand anderes. Also lege deinen Neid beiseite und versuche an den Dingen zu arbeiten, die dich glücklich machen.

8. Vertrauen Sie Ihren Entscheidungen. Wenn du dich selbst respektieren willst, musst du den Entscheidungen vertrauen, die du getroffen hast. Habe ein felsenfestes Vertrauen in deine Ansichten und tue dein Bestes, um dich selbst zu verstehen. Versuche herauszufinden, was dich wirklich glücklich macht. Gönnen Sie sich das Vergnügen einer gut getroffenen Wahl und bleiben Sie standhaft – so schwer das manchmal auch sein mag.

9. Mit Kritik umgehen lernen. Um echte Selbstachtung zu haben, musst du eine gute Vorstellung davon haben, wer du bist. Wenn dir jemand hilfreiche, konstruktive Kritik gibt, bewerte genau, was gesagt wird. Vielleicht kannst du dieses Feedback zur Selbstverbesserung nutzen. Konstruktive Kritik kann dir helfen, deine Ziele zu erreichen, um ein besserer Mensch zu werden.

10. Lass dich nicht jagen. Auch wenn dies unmöglich klingen mag, sollten Ihre Gefühle von Selbstwert und Glück von innen kommen; nicht von den Leuten um dich herum. Okay, Komplimente und Belohnungen können dir ein besseres Gefühl geben. Aber wenn es hart auf hart kommt, sollten dein Glück und deine Selbstzufriedenheit von innen kommen. Lass dir von anderen nicht sagen, wer du bist, lass dich nicht kleinreden und lass dich nicht dazu bringen, deine eigenen Ansichten in Frage zu stellen. Wenn du dich selbst respektieren willst, musst du darauf vertrauen, dass du die richtigen Entscheidungen getroffen hast. Lass die Hasser hassen.
Teil 2 von 4: Handeln Sie mit sich selbst

1. Behandle dich mit Respekt. Wir tun uns oft Dinge an, die wir anderen niemals antun würden. Wann hast du zum Beispiel deine Freundin das letzte Mal hässlich genannt? Wann hast du deinem Freund das letzte Mal gesagt, dass er nicht gut genug ist?? Wann haben Sie Ihren Kollegen das letzte Mal davon abgehalten, seinen Träumen nachzujagen?? Was auch immer Ihre Vorstellung von Respekt ist, wenden Sie sie auf sich selbst an. Beleidige und verletze dich nicht, egal wie schlecht es dir geht. Durch eine solche Behandlung fühlen Sie sich nur noch schlechter. Hier sind einige Möglichkeiten, sich selbst mit grundlegendem Respekt zu behandeln:
- Stehlen Sie nicht bei sich selbst – zum Beispiel, ziehen Sie nicht unnötig Überziehungskredite und leihen Sie sich nicht zu viel: Tatsächlich stehlen Sie aus der Zukunft, schließlich müssen Sie die Kosten in das Ende.
- Sei ehrlich zu dir selbst. Verzichte nicht auf Dinge, die du wirklich willst. Verleugne es auch nicht.
- Triff deine eigenen Entscheidungen. Versuchen Sie, Ihre eigenen Wissensquellen zu erschließen und forschen Sie selbst. Du musst die Meinung anderer nicht blind übernehmen.

2. Kümmere dich um deinen Körper. Wenn Sie Ihr Bestes geben, um Ihren Körper in Form zu halten, fühlen Sie sich nicht nur körperlich besser. Du wirst auch ein Gefühl von Stolz erfahren. Seinen Körper zu respektieren bedeutet auch, sich nicht selbst zu beleidigen. Geben Sie Ihr Bestes, um in Form zu kommen und gesund zu bleiben; Mach dich nicht klein für Dinge, über die du keine Kontrolle hast, wie deine Proportionen. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie ändern und verbessern können. Tu es, weil es sich gut anfühlt, nicht weil du denkst, dass du nicht "gut genug" bist, so wie du bist.

3. Sehen Sie, wo es Verbesserungspotenzial gibt. Sich selbst zu respektieren bedeutet nicht, dass du denkst, dass du perfekt bist oder dass es absolut nichts gibt, wo es Verbesserungspotenzial gibt. Es bedeutet, Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann, und an Dingen zu arbeiten, die man verbessern kann. Nimm dir etwas Zeit, um wirklich über die Dinge nachzudenken, die du ändern möchtest. Vielleicht möchten Sie lernen besser zuzuhören, Sie möchten besser mit Stress umgehen lernen, oder Sie möchten lernen, ausgeglichener mit den Bedürfnissen anderer umzugehen.

4. Verbessere dich selbst. Sich selbst zu verbessern bedeutet, Schritte zu unternehmen, um neue Dinge auszuprobieren und deinen Geist für neue Möglichkeiten zu öffnen.
Teil3 von 4: Umgang mit anderen

1. Andere respektieren. Wenn du dich selbst respektieren willst, musst du zuallererst die Menschen um dich herum respektieren. Nicht nur die Menschen, die mehr Erfahrung oder mehr Erfolg haben als Sie; all die Menschen auf dieser Welt, die dir nicht wehgetan haben. Natürlich verdienen manche Menschen Ihren Respekt nicht, aber Sie sollten die Menschen so behandeln, wie Sie selbst behandelt werden möchten – sei es Ihr Chef oder die Kassiererin im Supermarkt. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie Sie Menschen respektieren können:
- Seien Sie ehrlich zu den Menschen.
- Stehle nicht von ihnen, beleidige sie nicht, tu ihnen nicht weh.
- Hören Sie zu, was sie zu sagen haben, denken Sie über ihre Meinung nach und unterbrechen Sie nicht.

2. Erkenne, wenn andere dich nicht respektieren und unternimm Schritte, um es zu stoppen. Eine Person mit Selbstachtung lässt nicht zu, dass andere sie schlecht behandeln. Er würde es vorziehen, sich nicht mit jemandem zu identifizieren, der respektlos ist. Dies scheint selbsterklärend zu sein, aber wir akzeptieren oft, dass wir misshandelt werden. Das liegt daran, dass wir denken, dass diese Person es einfach nicht besser weiß, weil wir nicht bereit sind, diese Person im Stich zu lassen, oder weil wir nicht wissen, dass wir etwas Besseres verdienen. Wenn dir jemand nicht den grundlegenden Respekt entgegenbringt, den du verdienst, steh für dich ein und sage ihm, dass er dich besser behandeln soll.

3. Lernen Sie, die gewaltfreie Kommunikation zu stören. Wenn Sie jemanden mit seinem respektlosen Verhalten konfrontieren, versuchen Sie, die positiven und produktiven Richtlinien im Hinterkopf zu behalten:

4. Verlasse dich nicht zu sehr auf andere, um dich selbst gut zu fühlen. Wenn es um Freundschaften und Beziehungen geht, opfern wir allzu oft unsere eigenen Bedürfnisse und lassen uns von anderen kontrollieren. Das liegt daran, dass wir zu viel Angst haben, den anderen zu verlieren. Vielleicht halten Sie die Meinung der anderen Person für wichtiger als Ihre eigene. Außerdem zeigt es einen Mangel an Selbstachtung, auf die Bedürfnisse aller anderen zu achten, außer auf sich selbst. Vertraue stattdessen deiner eigenen Meinung und stelle deine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle. Wisse, dass du für dein Glück nicht von jemand anderem abhängig sein musst.

5.Anderen vergeben. Wenn du dich selbst respektieren willst, musst du lernen, denen zu vergeben, die dir Unrecht getan haben. Du musst nicht sofort mit ihnen befreundet sein, aber du solltest versuchen, sie mental zu vergessen und zu lernen, weiterzumachen. Wenn Sie Ihre ganze Zeit mit dem Groll und dem Groll verbringen, den Sie hegen, werden Sie nicht im Hier und Jetzt leben können. Also tu dir selbst einen Gefallen und vergib diesen Leuten, damit du weitermachen kannst.
Teil 4 von 4: Sei gut zu dir

1. Vermisse dich nicht. Wenn du dich selbst respektieren willst, solltest du dich nicht mehr unterschätzen, schon gar nicht vor anderen. Es ist eine Sache, über sich selbst lachen zu können; Es ist eine ganz andere Sache, Dinge zu sagen wie „Ich sehe heute so fett aus“ oder „Warum sollte überhaupt jemand mit mir reden wollen?„Wenn Sie sich selbst zu kurz kommen, ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun.
- Wenn du das nächste Mal einen negativen Gedanken über dich hast, schreibe auf, was du fühlst. Sag es nicht laut. Wenn du es laut aussprichst, wirst du denken, dass es wirklich wahr ist.

2. Lass dich nicht von anderen erwischen, wenn du etwas tust, was du später bereuen wirst. Versuche dich auf Dinge zu konzentrieren, die dich stolz machen. Tue keine Dinge, die dir kurzfristig Aufmerksamkeit verschaffen oder die dir billiges Lachen einbringen. Beschämendes Verhalten vermeiden. Betrinke dich nicht zu sehr, rede nicht mit jemandem in der Bar, um Aufmerksamkeit zu bekommen usw.

3. Umgang mit starken Emotionen. Es ist okay, wenn du ab und zu nicht cool bleiben kannst. Aber wenn das zu oft passiert, und für kleine Dinge, dann ist es nicht gut. Lassen Sie Ihr Selbstwertgefühl mit den kleinen Spannungen des Lebens umgehen. Machen Sie einen Spaziergang, um sich abzukühlen, atmen Sie tief durch und kehren Sie in die Situation zurück, in der Sie sich beruhigt haben. Mit Situationen ruhig umzugehen ist viel besser, als mit ihnen umzugehen, wenn die Emotionen hoch gehen. Wenn du ruhig bleibst, hast du die Kontrolle darüber, wie du mit alltäglichen Situationen umgehst. Das tut auch deinem Selbstwertgefühl gut.

4. Gib zu, wenn du falsch liegst. Wenn du dich wirklich respektieren willst, dann musst du wissen, wann du einen Fehler gemacht hast. Wenn du es vermasselt hast, lass die Leute wissen, dass es dir wirklich leid tut, dass du darüber nachgedacht hast und dass du es in Zukunft nie wieder tun wirst. Wenn Sie Verantwortung für das übernehmen, was Sie tun, und Ihr Bestes geben, um es richtig zu machen, können Sie weiter schauen. Du musst dich wegen deines Fehltritts nicht mehr schlecht fühlen. Das tut deinem Selbstwertgefühl gut, denn du wirst wissen, dass du dein Bestes gegeben hast. Darauf wirst du auch stolz sein, auch wenn es vielleicht nicht ganz so gelaufen ist, wie du es gerne hättest. Gib dir und den Menschen um dich herum genug Respekt, indem du zugibst, dass du nur ein Mensch bist.

5. Verbringe Zeit mit den Menschen, die dich respektieren. Dich mit Menschen zu umgeben, die dir ein schreckliches Gefühl geben, wird deinem Selbstwertgefühl definitiv nicht gut tun. Denn du wirst nicht nur ein schlechtes Gewissen haben wegen dem, was diese Leute zu dir sagen, sondern tief im Inneren wirst du auch wütend auf dich selbst sein, weil du dir erlaubt hast, mit ihnen abzuhängen. Suchen Sie nach Menschen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben, über sich selbst und die Welt. Finden Sie Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihnen zuzuhören und Ihnen zu helfen, Ihre Gefühle zu ordnen.

6. bleib bescheiden. Manche Leute denken, dass die Leute sie mehr mögen, wenn sie mit ihren Leistungen prahlen. Es wird dich jedoch nur verunsichern. Wenn du willst, dass die Leute dich respektieren, sei demütig und bescheiden. Lass andere selbst erleben, wie toll du bist.

Tipps
- Versuchen Sie, eine einzigartige, originelle Möglichkeit zu finden, Ihre Meinung auszudrücken. Sei gleichzeitig ein guter Zuhörer.
- Die Idee des Selbstwertgefühls ist eng mit der des Selbstvertrauens verbunden. Beim Selbstwertgefühl geht es jedoch mehr darum, was man tut, und beim Selbstvertrauen eher darum, wie man sich fühlt. (Die beiden gehen natürlich Hand in Hand zusammen.)
- Habe keine Angst, du selbst zu sein.
- Überprüfe selbst, wie du jemanden perfekt behandeln kannst. Und überzeuge dich selbst, dass du es auch verdienst, so behandelt zu werden.
Оцените, пожалуйста статью