

Wenn du keine Karte spielen kannst, musst du eine Karte ziehen. Wenn du mit dieser Karte rauskommst, kannst du sie sofort spielen. Wenn nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. 
Das Spiel endet, wenn jemand 500 Punkte gesammelt hat. Diese Person ist der Gewinner des Spiels. 

Denken Sie daran, dass Sie die Farbe jederzeit mit einer Nummernkarte mit derselben Nummer wie die Karte auf dem Tisch ändern können. 


Wenn zu zweit gespielt wird, hat eine „Spielreihenfolge“ den gleichen Effekt wie eine „Überspringen“-Karte. In diesem Fall kannst du beide Aktionskarten zu jedem Zeitpunkt im Spiel nutzen, um deine Karten so früh wie möglich loszuwerden. Halte die Karten für die umgekehrte Spielrichtung nicht zu lange. Sie sind nützlich, aber sie sind jeweils 20 Punkte wert, wenn Sie sich daran halten. 
Passen Sie auf, dass Sie nicht mit diesen Karten enden, da sie jeweils 50 Punkte wert sind. 
Wenn Sie sehen, dass die Person vor Ihnen nur noch wenige Karten hat, können Sie versuchen, die Spielrichtung umzukehren und dann `Draw 2` oder `Joker + 4` würfeln. Obwohl sie noch an der Reihe sind, bevor Sie diese Aktionskarte umdrehen können, müssen sie in der folgenden Runde Karten ziehen. Und je schlechter deine Gegner sind, desto größer sind deine Gewinnchancen. Wenn Sie einige dieser Aktionskarten für den wirklichen Bedarf aufbewahren möchten, wählen Sie besser `Ziehen 2`, da es nur 20 Punkte wert ist, der `Joker + 4` jedoch 50 Punkte wert ist.
Mit uno gewinnen
Du verlierst immer, wenn du Uno spielst? Uno ist ein lustiges Kartenspiel für Familie und Freunde, aber Gewinnen macht mehr Spaß als Verlieren. Verbessere dein Spiel mit einigen cleveren Strategien und beeindrucke deine Freunde. Befolgen Sie also die folgenden Tipps und werden Sie einfach gut bei Uno!
Schritte
Methode 1 von 3: Erlernen der Grundlagen

1. Starte das Spiel. Du kannst Uno mit zwei bis zehn Spielern ab sieben Jahren spielen. Jeder Spieler erhält sieben Karten verdeckt, sodass Sie die Karten des anderen nicht sehen können. Den Rest der Karten in die Mitte legen. Dieser Haufen ist der Topf. Nimm die oberste Karte aus dem Pot und drehe sie um.
- Es gibt Spielvarianten, bei denen die Spieler mehr Startkarten bekommen, die Fortsetzung des Spiels aber überall gleich ist.

2. Das Spiel spielen. Der Spieler, der beginnt, muss mit einer Karte herauskommen, die mit der offenen Karte auf dem Tisch übereinstimmt. Sie können eine Karte mit derselben Zahl spielen, aber auch eine Karte derselben Farbe. Wenn die Startkarte beispielsweise eine grüne Sieben ist, können Sie eine gelbe Sieben oder eine beliebige grüne Karte spielen. Du kannst auch eine Aktionskarte spielen. Wenn Sie `Skip Turn`, `Reverse Order` oder `draw 2` spielen möchten, können Sie nur in der Farbe auf dem Tisch spielen. Der Joker - die vierfarbige Karte mit oder ohne `Zieh vier Karten` - kann gespielt werden, wann immer Sie wollen. Wenn Sie eine Karte gespielt haben, ist der nächste Spieler an der Reihe.

3. Schließe die Spielrunde. Spielen Sie weiter, bis jemand alle seine Karten verloren hat. Wenn du nur noch eine Karte übrig hast, sag laut „Uno“. Gelingt dies nicht und einer der Mitspieler sieht, dass Sie nur noch eine Karte haben, müssen Sie zwei weitere Karten ziehen. Wenn der Gewinner ausfällt, müssen die anderen Spieler ihre Karten dem Gewinner geben, der die Punkte addieren darf. Die Zahlenkarten haben den angegebenen Wert und `Skip Turn`, `Reverse Order` und `draw 2` sind jeweils 20 Punkte wert. Die Joker zählen für 50 Punkte. Sie ziehen es vor, die Joker so spät wie möglich im Spiel zu spielen, da Sie die Farbe auf die Farbe ändern können, die Sie benötigen, um Ihre letzten Karten loszuwerden.
Methode 2 von 3: Zahlen und Farben verwenden

1. Spielen Sie zuerst Ihre hohen Karten. Man muss vermeiden, dass am Ende viele Punkte übrig bleiben, denn all diese Punkte gehen an den Gewinner der Runde. Wenn du also noch eine rote 9 und eine gelbe 8 übrig hast, gehen 17 Punkte an den Gewinner. Je weniger Punkte du noch hast, desto besser.
- Wenn Sie hohe Zahlen haben, aber in einer anderen Farbe gespielt werden, können Sie die Farbe ändern, indem Sie eine Karte mit derselben Zahl in der gewünschten Farbe abgleichen.
- Die 0-Karte ist eine Ausnahme von den anderen Zahlenkarten. Es gibt nur eine 0-Karte jeder Farbe, daher ist es für Ihre Gegner viel schwieriger, eine weitere 0 zu würfeln und die Farbe zu ändern. Also wirf diese Karte hoch, wenn du nicht willst, dass sich die Farbe ändert.

2. Bilden Sie Ihre Farben. Wenn Sie viele Karten derselben Farbe haben, versuchen Sie am besten, so viele davon wie möglich zu spielen, bevor jemand die Farbe ändert. Sie müssen vermeiden, dass Sie am Ende des Spiels vier Karten in vier verschiedenen Farben haben. Gewinnen wird dann sehr schwer.

3. Beobachte deine Gegner. Wenn Sie sehen, dass Ihre Gegner bereits einige Karten derselben Farbe gespielt haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Farbe zu ändern. Dann wirf einfach eine Zahlenkarte mit der gleichen Zahl wie auf dem Tisch, aber in einer anderen Farbe. Wenn sie nicht spielen können, müssen sie Karten ziehen, was Ihre Gewinnchance erhöht.
Methode 3 von 3: Verwenden der Aktionskarten

1. "Turn überspringen" spielen. Wenn du diese Karte spielst, muss der Spieler nach dir seinen Zug überspringen. Das ist natürlich perfekt, wenn der Spieler nach dir nur noch eine Karte übrig hat. Du verhinderst, dass dieser Spieler gewinnt und es gibt dir eine zusätzliche Chance. In der nächsten Runde spielt man entweder eine weitere Aktionskarte oder versucht eine seiner höchsten Karten loszuwerden.
- Pass auf, dass du nicht zu viele dieser Karten hast. Ein oder zwei sind gut, aber wenn man am Ende dabei bleibt, verschenkt man viele Punkte an den Gewinner. Sie sind jeweils 20 Punkte wert.
- Beim Spielen mit zwei Spielern kannst du deinen Skip-Turn sofort nutzen, da du nur zweimal hintereinander spielst. Stellen Sie sicher, dass Ihr „Skip Turn“ eine Farbe hat, die Sie sofort kombinieren können, andernfalls müssen Sie eine Karte ziehen.
- Dann spiel ein Lied, von dem du denkst, dass dein Gegner es nicht hat. Dein Gegner muss dann erneut ziehen und wenn er eine falsche Karte zieht, bist du sofort wieder an der Reihe.

2. Verwenden Sie die `umgekehrte Spielrichtung`. Wenn Sie früher im Uhrzeigersinn gespielt haben, spielen Sie jetzt gegen den Uhrzeigersinn und umgekehrt. Damit stellen Sie sicher, dass der Spieler mit den wenigsten Karten keine Chance zum Spielen bekommt. Wenn Sie dies mit jemandem tun, der `Uno` hat, geben Sie auch den anderen Gegnern eine weitere Chance, ihn oder sie zu stören.

3. Setzen Sie die Joker ein. Die Joker ändern die Farbe des Spiels. Diese Karte ist praktisch, wenn Sie sehen, dass der Spieler nach Ihnen immer die gleiche Farbe hat und nur noch wenige Karten übrig hat. Wechseln Sie zu einer Farbe, von der Sie denken, dass Ihr Gegner nicht viel hat, und Sie tun es.

4. Spielen Sie `Draw 2` und den `Joker +4`. Du spielst diese Karten, wenn der Spieler nach dir nur noch wenige Karten übrig hat. Sie müssen dann addieren, sodass ihre Gewinnchance deutlich geringer ist. Das erhöht deine Gewinnchance, denn sie müssen nicht nur Karten ziehen, sondern auch ihren Zug überspringen. Diese Karte bietet Ihnen also gleich mehrere Vorteile.
Tipps
- Basieren Sie Ihre Strategie auf den Karten in Ihrer Hand. Das bedeutet, dass du deine Strategie während des Spiels anpassen kannst. So erzielen Sie die besten Ergebnisse.
- Probieren Sie alle Strategien und Kombinationen aus, um Ihre Uno-Fähigkeiten zu verbessern.
- Finish mit einem Farbwechsel.
- Verwenden Sie Ihr Pokerface, um Ihre Gegner in die Irre zu führen.
Warnungen
- Es gibt eine extra Zeile für den `Joker + 4`. Du kannst diese Karte nur spielen, wenn du wirklich nichts anderes spielen kannst. Du kannst bluffen, aber es ist ein Risiko dabei. Wenn der Spieler, für den diese Karte bestimmt ist, denkt, dass Sie bluffen und dies sagt, zeigen Sie ihm oder ihr alle Ihre Karten. Wenn dies eine Karte enthält, die Sie hätten spielen können, müssen Sie vier Karten ziehen. Wenn sie falsch liegen und Sie nicht geblufft haben, müssen sie doppelt so viele Karten ziehen – also 8. Zögern Sie also nicht, dies zu sagen, wenn Sie der Meinung sind, dass der Spieler vor Ihnen diese Karte falsch spielt.
Оцените, пожалуйста статью