

Sie finden die Auflösungseinstellung im Einstellungsmenü Ihres Fernsehers. Die Auflösungseinstellung sollte in Ihrem Handbuch stehen. Der "ich" steht für "verschachtelt", Das bedeutet, dass das Bild auf Ihrem Bildschirm zwischen jeder zweiten Zeile flackert und die "P" steht für "progressiv", Das bedeutet, dass das Bild kontinuierlich jede Zeile auf dem Fernsehbildschirm verwendet, um das Bild anzuzeigen. 

DVD"s erscheinen auf HDTV möglicherweise von höherer Qualität"s werden abgespielt, weil sie mit der HD-Auflösung abgespielt werden. Dies gilt jedoch immer noch nicht als HD. 





Einige ältere Geräte können auch ein analoges Komponentenvideokabel verwenden, aber HDMI ist im Allgemeinen die bessere Wahl, da es universeller ist und von allen neueren Geräten verwendet wird. HDMI-Kabel sind sehr verbreitet und erschwinglich – Sie können sie für weniger als 5 US-Dollar kaufen. 
VHS-Kassetten haben eine sehr schlechte Bildqualität, wenn sie auf einem großen HD-Fernseher wiedergegeben werden. VHS besser auf einem kleineren CRT-Fernseher ansehen. Während große Bildschirme eine beeindruckende Ansicht bieten, wenn der Inhalt in HD ist, wird die Wiedergabe von SD-Inhalten viel schlechter. Das „Rauschen“ im Bild nimmt deutlich an Größe zu und wird mit zunehmender Bildschirmgröße deutlicher sichtbar. Es ist nicht so, dass nur neue TV-Sendungen oder Filme in HD ausgestrahlt werden. Tatsächlich sind Fernsehsendungen und Filme, die tatsächlich auf Film gedreht wurden, ideal für die Anzeige auf einem HD-Fernseher, wenn sie auf einer Blu-ray-Disc gespeichert und von dieser wiedergegeben werden. Die Auflösung von Filmen ist deutlich höher als selbst ein 1080P HD-TV-Signal, so dass Filme und Fernsehsendungen, die vor 20, 30, 40 oder mehr Jahren gedreht wurden, auf einem HD-Fernseher großartig aussehen, so seltsam es auch klingen mag. ">
Prüfen sie, ob sie in hd-qualität fernsehen
High Definition Television (HD TV) ist eine digitale Form des Fernsehens, die eine große Anzahl von Pixeln unterstützen und hochauflösende Bilder in hoher Qualität auf einem Monitor oder Display liefern kann. Standard Definition (SD) hingegen hat eine geringere Pixelanzahl und damit eine geringere Auflösung und Bildqualität. Um zu sehen, ob Ihr Fernseher in SD oder HD sieht, überprüfen Sie die Bildqualität und überprüfen Sie dann Ihre Anzeigeeinstellungen, Kabel und Quellgeräte, um zu sehen, ob sie HD-Qualität unterstützen und auf die richtigen Einstellungen eingestellt sind.
Schritte
Methode1 von 3:Beurteilen der Bildqualität

1. Beachten Sie eine spürbare Verbesserung der Bildqualität. Wenn Sie in HD fernsehen, sollten Sie eine deutliche Verbesserung in Farbe, Klarheit und Details feststellen. Versuchen Sie, zwischen SD- und HD-Kanälen oder -Quellen zu wechseln und sehen Sie, ob Sie den Unterschied erkennen können. Wenn das Bild im Vergleich zu SD nicht sauber aussieht, sehen Sie wahrscheinlich nicht in HD.
- Live-Studioübertragungen und Sportereignisse in HD sind hervorragende Quellen zum Vergleich mit SD-Kanälen.
- Gesichtsbehaarung, einzelne Grashalme vom Golf oder Baseball und andere Bilder, die dreidimensional oder in Fotoqualität erscheinen, sind typische Beispiele für HD-Bilder. SD-Bilder können im Vergleich als etwas unscharf oder unscharf bezeichnet werden.

2. Überprüfen Sie die Auflösungseinstellungen Ihres Fernsehbildschirms. Die Auflösung wird durch eine Zahl angegeben, die angibt, wie viele horizontale Zeilen Ihr Bildschirm aufnehmen kann, gefolgt vom Buchstaben "P" oder "ich". SD-Fernseher"s haben eine Auflösung von 480i, während HD-TV"s haben Auflösungen von 480p, 720i, 720p, 1080i und 1080p Unterstützung. Stellen Sie sicher, dass Sie die höchste Einstellung für die beste Bildqualität wählen.

3. Achten Sie auf schwarze oder graue Balken, abgeschnittene oder gestreckte Bilder. Wenn Sie einen HD-Fernseher haben und diese visuellen Probleme bemerken, ist das Seitenverhältnis wahrscheinlich falsch. Gehen Sie zum Setup-Menü Ihres Fernsehers oder Quellgeräts und suchen Sie nach einer Einstellung für „Zuschneiden“, „Zoom“, „Strecken“ oder „Seitenverhältnis“. Stellen Sie Ihren HD-Fernseher auf das Seitenverhältnis 16:9 ein, um das Problem zu lösen.
HD- und SD-Bildschirme haben unterschiedliche Seitenverhältnisse, daher können HD-Fernseher manchmal ein SD-Bild verzerren, damit es auf den Bildschirm passt. SD-Bildschirme verwenden normalerweise das Seitenverhältnis 4:3, während HD-Bildschirme normalerweise ein Seitenverhältnis von 16:9 annehmen.
Methode 2 von 3: Verwenden Sie HD-fähige Geräte

1. Überprüfen Sie, ob Sie einen Blu-ray-Player und Blu-ray-Discs verwenden. Um Filme wirklich in HD zu sehen, benötigen Sie Blu-ray-Discs und einen Blu-ray-Player. VHS-Video"s und dvd"s können kein HD unterstützen, daher werden sie auch bei der Wiedergabe auf einem HD-Fernseher nicht in HD wiedergegeben.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie einen HD-fähigen Adapter haben, wenn Sie über Satellit oder Kabel verfügen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter und stellen Sie sicher, dass Sie einen HD-kompatiblen Adapter für Ihr Kabelfernsehen verwenden. Falls nicht, fordern Sie bitte ein Upgrade auf ein HD-Paket an. HD-Fernseher"s machen einen Tuner überflüssig, da sie bereits über einen integrierten Tuner verfügen.

3. Stellen Sie sicher, dass das Einstellungsmenü Ihrer Kabel- oder Satellitenbox auf HD-Ausgabe eingestellt ist. Diese Einstellung ist entscheidend - Sie können den Adapter und Ihren HD-Fernseher vollständig einrichten, aber wenn der Ausgang Ihres Adapters nicht auf HD eingestellt ist, ist die Bildqualität immer noch in SD. Wenn Sie im Einstellungsmenü keine Ausgabeeinstellung finden können, suchen Sie nach „Seitenverhältnis“ und stellen Sie es auf 16:9.

4. Melden Sie sich für HD-Kanäle an. HD-Sender werden nicht automatisch mit einem HD-fähigen Adapter geliefert, daher müssen Sie sich für ein HD-Paket anmelden. Einige Anbieter platzieren HD-Sender numerisch neben SD-Sendern, während andere Anbieter HD-Sender in ihrem eigenen Senderbereich platzieren, z. B. Tausende und mehr. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie die HD-Kanäle nicht finden können.

5. Richten Sie Ihre Quellgeräte auf dem HD-Bildschirm ein. Wählen Sie einen Eingang und verwenden Sie Ihr HDTV-Handbuch und die Gerätehandbücher als Leitfaden. Finden Sie die höchste unterstützte Auflösung heraus, die das Gerät und HDTV gemeinsam hat. Das Ziel besteht darin, die Auflösung der Ausgabe des Geräts nicht zu begrenzen, es sei denn, dieser Wert überschreitet die maximale Auflösung des Displays.
Wenn der HD-Fernseher beispielsweise bis zu 720p erreichen kann, sollten Sie nicht mehr als 720p auswählen. Gleiches gilt für Quellen mit 1080i oder 1080P.
Methode 3 von 3: Überprüfen Sie die Verkabelung

1. Suchen Sie nach Anschlüssen für HDMI, DVI, VGA und Komponenten. Schauen Sie auf die Rückseite Ihres Fernsehers und suchen Sie das Eingangsfeld, in dem sich die Steckereingänge befinden. Ein HD-Fernseher sollte über HDMI-, DVI-, VGA- und Komponenteneingänge verfügen. Dies sind die einzigen Eingänge, die Bilder in HD-Qualität unterstützen können. Wenn Ihr Fernseher über "S"-Video- oder "Composite-Video- und Stereo-Audio"-Eingänge verfügt, handelt es sich nicht um einen HD-Fernseher. Diese Eingänge können HD nicht unterstützen.
- Alle HD-Eingänge sind einzelne Anschlüsse. Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob der Eingang nur für SD ist, besteht darin, zu prüfen, ob mehrere Anschlüsse vorhanden sind. „Composite-Video- und Stereo-Audio“-Eingänge haben beispielsweise drei Komponenten in unterschiedlichen Farben.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein HDMI-Kabel verwenden. Prüfen Sie, ob das Eingangskabel an der Rückseite Ihres HD-Fernsehers angeschlossen ist. Wenn Sie ein einzelnes gelbes Kabel verwenden, suchen Sie in SD. Diese Kabel unterstützen kein HD – Sie benötigen ein HDMI-Kabel. HDMI sendet sowohl Audio als auch Video von Ihrem Quellgerät (z. B. Ihrem Kabel-/Satellitenadapter, Ihrer Spielekonsole oder Ihrem Blu-ray-Player) an Ihren HD-Fernseher.

3. Verwenden Sie nicht den gelben Composite `Video In`-Anschluss an Ihrem HDTV, wenn Ihr Display diese Technologie unterstützt. Wenn Ihr Fernseher über einen HD-Signaleingang und einen HD-Ausgang an einer Quelle oder einem Videoplayer verfügt, sollten Sie den gelben Composite-Videoeingang am Fernseher nicht verwenden. Diese Verbindung unterstützt nur SD-Bilder und sollte nur als letztes Mittel verwendet werden.
Tipps
"Prüfen sie, ob sie in hd-qualität fernsehen"
Оцените, пожалуйста статью