

















Kaugummi aus der trommel eines wäschetrockners entfernen
Zu vergessen, die Taschen zu leeren, bevor du deine Kleidung in die Waschmaschine oder den Trockner steckst, ist oft ein Problem, besonders wenn du Kaugummi in deinen Taschen gelassen hast. Der Kaugummi hinterlässt nicht nur Rückstände auf deiner Kleidung, sondern hinterlässt auch eine klebrige Verschmutzung auf der Innenseite der Trommel deines Wäschetrockners. Verwenden Sie in diesem Fall bekannte Hausmittel, die Sie wahrscheinlich bereits unter Ihrer Spüle oder in Ihrem Küchenschrank haben, um den Kaugummi aus Ihrem Wäschetrockner zu entfernen, um die Anschaffung eines neuen Wäschetrockners zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 5: Verwenden eines natürlichen Öls

1. Backspray auf den Kaugummi sprühen. Backspray wirkt ähnlich wie WD-40, schmiert Flecken und entfernt klebrige Substanzen. Es ist jedoch eine natürliche Alternative. Wer kein Kochspray zu Hause hat, kann eine Rapsölflasche verwenden. Gib etwas Rapsöl auf ein Tuch und reibe damit über den Kaugummi.

2. Kaugummi im Öl einweichen. Sprühen oder schmieren Sie eine großzügige Menge Öl auf den Kaugummi. Dann das Öl stehen lassen, damit der Kaugummi das Öl aufnehmen kann. Das Einweichen des Kaugummis in das Öl macht es weicher und erleichtert das Entfernen des Kaugummis.

3. Wischen Sie den klebrigen Zahnfleischbereich mit einer alten Socke oder einem Tuch ab. Wenn Sie das Zahnfleisch nicht abwischen können, geben Sie sich etwas Mühe und kratzen Sie das Zahnfleisch mit einem Nylonschaber ab. Du kannst sogar deinen Fingernagel benutzen, wenn es dir nichts ausmacht.

4. Nochmals Backspray auf den Kaugummi auftragen. So stellen Sie sicher, dass Sie alles löschen. Lassen Sie das Backspray einziehen. Kratzen Sie alle Kaugummireste ab und wischen Sie die Stelle mit einem Tuch ab. Jetzt bist du fertig. Das Tolle an dieser Methode ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich Plastik- und Glaspartikel von der Schutzschicht Ihres Trockners lösen. Diese Methode riecht auch nicht.
Methode 2 von 5: Verwenden eines Eiswürfels

1. Reiben Sie einen Eiswürfel über den Kaugummi. Legen Sie einen Eiswürfel in eine wiederverschließbare Plastiktüte und reiben Sie damit über den Kaugummi. Sie können den Eiswürfel auch in der Hand halten, wenn Sie möchten. Reiben Sie das Eis weiter auf das Kaugummi, bis es hart wird.

2. Kratzen Sie den Kaugummi mit einem Spatel oder Plastikmesser ab. Üben Sie nur so viel Druck wie nötig aus, da zu starkes Schaben die Oberfläche des Trockners beschädigen kann. Dies ist auch der Grund, warum es besser ist, ein Plastikmesser zu verwenden als ein Metallmesser. Eine Metallklinge kratzt die Schutzschicht von der Trommel.

3. Wischen Sie das Innere des Trockners mit Essig aus. Befeuchten Sie ein Tuch mit etwas Wasser und fügen Sie etwas weißen Essig hinzu. Reiben Sie damit die letzten Kaugummireste ein, um alle Rückstände zu entfernen. Wenn noch ein großes Stück Kaugummi entfernt werden muss, wiederholen Sie die ersten beiden Schritte dieser Methode.
Methode 3 von 5: Verwenden einer Waschpulverpaste

1. Gib einen Esslöffel Waschpulver in eine Schüssel. Verwenden Sie sehr wenig Wasser, um eine Paste herzustellen. Beginnen Sie mit einem Teelöffel. Dann das Wasser mit dem Waschpulver vermischen. Fügen Sie jeweils einen viertel Teelöffel Wasser hinzu, bis Sie eine dicke Paste erhalten.
- Die genaue Wassermenge, die Sie hinzufügen müssen, hängt von der Art des Waschpulvers ab.
- Dies ist eine gute Methode, wenn ein Eiswürfel nicht alle Kaugummirückstände vollständig entfernt. Bevor Sie diese Methode ausprobieren, müssen Sie das Kaugummi jedoch auf Raumtemperatur zurückkehren lassen.

2. Reibe das Kaugummi mit der Paste ein. Tragen Sie die Paste auf ein sauberes Tuch auf. Anschließend die Paste im Trockner auf den Kaugummi reiben. Schrubbe das Kaugummi weiter mit der Paste, bis das gesamte Kaugummi entfernt ist.

3. Wischen Sie die Waschmittelreste ab. Befeuchten Sie einfach ein sauberes Tuch und wischen Sie damit die Innenseite der Trommel des Wäschetrockners aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Trommel abwischen, damit Sie die gesamte Paste entfernen. Natürlich möchte man nicht, dass das Waschpulver austrocknet und Pulverklumpen in der Trommel zurückbleiben.

4. Lassen Sie den Trockner durch einen Trocknungszyklus laufen. Geben Sie jedoch keine saubere Kleidung in den Trockner. Befeuchte ein paar alte Tücher und lege sie in den Trockner. Dann ein Trockenprogramm starten. Das hilft, die letzten Kaugummireste zu entfernen, damit du keinen Kaugummi auf deine Kleidung bekommst.
Methode 4 von 5: Verwenden eines Wäschetrocknertuchs

1. Befeuchten Sie einige Trocknertücher mit Wasser. Legen Sie die nassen Trocknertücher auf die Kaugummiflecken in Ihrem Trockner. Sie sollten am Zahnfleisch kleben. Wenn das nicht passiert, musst du die Tücher selbst gegen die Flecken halten.

2. Lassen Sie die Trocknertücher 10 bis 15 Minuten auf den Stellen liegen. Wenn Sie die Tücher halten, müssen Sie sie 15 Minuten lang an den Stellen belassen. Wenn die Tücher auf den Flecken belassen werden, können sie die Kaugummistücke aufsaugen. Sie sollten schließlich sehen, wie der Kaugummi an den Tüchern des Wäschetrockners klebt. In schwereren Fällen kann es erforderlich sein, die Tücher länger als 15 Minuten auf den Stellen zu belassen.

3. Wischen Sie die Kaugummireste von der Trommel. Wenn sich die Kaugummireste lösen, verwenden Sie die Tücher des Wäschetrockners, um die Rückstände zu entfernen. Reiben und schrubben Sie das Kaugummi nach Bedarf mit den Tüchern des Trockners, bis alle Rückstände entfernt sind. Wischen Sie dann die Trommel mit einem feuchten Tuch ab.
Methode 5 von 5: Verwenden eines im Laden gekauften Produkts

1. Sprühen Sie WD-40 auf den Kaugummi. Wenn Sie kein WD-40 haben, können Sie einen speziellen Zahnfleischentferner verwenden. Etwas Produkt auf ein Tuch auftragen und mit Kaugummi über die klebrige Stelle reiben. Lassen Sie die Chemikalien einwirken, damit das Mittel das Kaugummi einweichen und wegfressen kann.
- Dies sollte Ihr letzter Ausweg sein, wenn die anderen Methoden nicht funktionieren. Sie verwenden Chemikalien, die auf Ihrer Kleidung landen könnten.

2. Reibe die Stelle mit einem Tuch ab. Sie können weiterhin das Tuch verwenden, mit dem Sie den Zahnfleischentferner aufgetragen haben. Reiben, wischen und schrubben, bis sich das Kaugummi löst. Tragen Sie nach Bedarf etwas mehr WD-40 oder Zahnfleischentferner auf und reiben Sie weiter, wenn sich das Zahnfleisch nicht so leicht löst, wie Sie möchten.

3. Wischen Sie das Innere des Wäschetrockners aus. Feuchten Sie ein Tuch an und geben Sie Reinigungsmittel darauf. Nehmen Sie dann den Wäschetrockner ab und wischen Sie alle Rückstände von WD-40 oder Kaugummientferner ab. Lassen Sie den Trockner auslüften, bevor Sie ihn wieder verwenden.

4. Lassen Sie den Trockner durch einen Trocknungszyklus laufen. Um sicherzustellen, dass alle Rückstände von WD-40 oder Kaugummientferner entfernt sind, befeuchten Sie einige Tücher, geben Sie sie in einen Trockner und starten Sie einen Trockenzyklus. Beim nächsten Trocknen der Kleidung kannst du einigermaßen sicher sein, dass keine Waschmittelrückstände auf deiner Kleidung landen.
Notwendigkeiten
- Eiswürfel
- Plastikmesser oder Spachtel
- Tücher
- Essig
- Waschpulver
- WD-40 oder Zahnfleischentferner
- Mildes Geschirrspülmittel
- Wäschetrockner
Tipps
- Seien Sie beim Abkratzen des Gummis von der Trommel gründlich, aber vorsichtig, um die Oberfläche der Trommel nicht zu beschädigen.
- Lassen Sie den Trockner nach jeder Methode mit nassen alten Tüchern durch einen Trockenzyklus laufen, um sicherzustellen, dass alle Kaugummi- und Reinigerrückstände entfernt sind und der Trockner für die nächste Wäscheladung sauber ist.
Warnungen
- Wenn Sie den Wäschetrockner mit Chemikalien reinigen, lüften Sie das Gerät, bevor Sie es wieder verwenden, um alle Chemikalienrückstände auszutrocknen. Wischen Sie auch die Trommel ab und lassen Sie den Trockner mit nassen Tüchern durch einen Trockenzyklus laufen, um alle Rückstände zu entfernen.
"Kaugummi aus der trommel eines wäschetrockners entfernen"
Оцените, пожалуйста статью