Verhindern, dass ein programm auf einem windows-computer im hintergrund ausgeführt wird

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass ein Programm im Hintergrund auf einem Windows-Computer ausgeführt wird. Programme können im Registrierungseditor auf jedem Windows-Computer einzeln deaktiviert werden.

Schritte

Teil 1 von 4: Den Namen des Programms finden

Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 1
1. Start öffnen
. Klicken Sie auf das Windows-Logo unten links auf dem Bildschirm. Dies öffnet das Startmenü.
  • Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 2
    2. klicke auf. Sie finden es in der oberen linken Ecke des Startmenüs. Es erscheint dann links ein Menü.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 3
    3. klicke aufAlle Apps. Sie finden diese Option in der oberen linken Ecke des Startmenüs.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 4
  • 4. Suchen Sie das Programm, das Sie blockieren möchten. Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Logo des Programms finden, das Sie blockieren möchten.
    Möglicherweise müssen Sie einen Ordner öffnen, um das Logo des Programms anzuzeigen. Um beispielsweise Notepad zu blockieren, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Ordner "Windows-Zubehör", um das Notepad-Logo zu finden.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 5
    5. Rechtsklick auf das Programm. Dadurch wird ein Dropdown-Menü angezeigt.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 6
    6. WählenSee. Sie finden diese Option im gerade erschienenen Dropdown-Menü. Dies öffnet ein neues Fenster.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 7
    7. klicke aufDateispeicherort öffnen. Sie finden diese Option in dem soeben erschienenen Fenster. Dadurch wird der Dateispeicherort der Programmverknüpfung im Windows-Explorer geöffnet.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 8
    8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hotkey des Programms. Diese finden Sie im Windows Explorer-Fenster. Ein neues Dropdown-Menü wird angezeigt.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 9
    9. klicke aufDateispeicherort öffnen. Diese finden Sie im gerade erschienenen Drop-Down-Menü. Dies öffnet den tatsächlichen Dateispeicherort des Programms.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 10
    10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Logo des Programms und dann aufEigenschaften. Dies öffnet das Eigenschaftenfenster der Anwendung.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 11
    11. Zeigen Sie den Namen und die Erweiterung der Datei an. Der Name der Datei steht im Textfeld oben im Eigenschaftenfenster und die Erweiterung befindet sich in Klammern rechts neben dem Titel „Dateityp“. Sie kombinieren diese beiden (zum Beispiel `name.extension`), um den Namen der Datei im Registrierungseditor zu erstellen.
  • Die Erweiterung ist fast immer `.exe`.
  • Wenn Sie beispielsweise den Dateispeicherort von Notepad nachschlagen, werden Sie feststellen, dass der Name der Erweiterung „Notepad“ lautet.exe`` ist.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 12
    12. Merken Sie sich den Dateinamen und die Erweiterung für später. Hier ist, was Sie in den Registrierungseditor eingeben müssen, um das Programm zu blockieren.

    Teil 2 von 4: Öffnen des Ordners "Richtlinien"

    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 13
    1. Start öffnen
    . Klicken Sie auf das Windows-Logo unten links auf dem Bildschirm.
    Tun Sie dies mit dem Konto der Person, für die Sie das Programm sperren möchten.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 14
    2. Typ regedit in der Suchfunktion innerhalb von Start. Ihr Computer sucht nun nach dem Registrierungseditor.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 15
    3. klicke aufregedit. Das Logo ist ein blauer Würfelstapel oben im Startfenster.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 16
  • 4. klicke aufja wenn danach gefragt. Der Registrierungseditor wird dann geöffnet.
    Wenn Sie kein Administrator sind, können Sie den Registrierungseditor nicht öffnen.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 17
    5. Gehen Sie zum Ordner `Richtlinien`. Sie tun dies, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  • Doppelklick auf den Ordner `HKEY_CURRENT_USER` oben links im Fenster.
  • Doppelklicken Sie auf den Ordner `Software` unter `HKEY_CURRENT_USER`.
  • Doppelklicken Sie auf den Ordner `Microsoft`.
  • Doppelklicken Sie auf den Ordner `Windows`.
  • Doppelklicken Sie auf den Ordner `CurrentVersion`.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 18
  • 6. Klicken Sie auf den Ordner `Richtlinien`. Diese finden Sie in der Ordnerliste unter dem Ordner `CurrentVersion`. Dadurch wird der Inhalt des Ordners im Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.

    Teil 3 von 4: Ordner für blockierte Programme erstellen

    1. Stellen Sie sicher, dass noch kein Ordner mit dem Namen `Explorer` vorhanden ist. Wenn im Ordner `Richtlinien` bereits ein Ordner namens `Datei-Explorer` im rechten Bereich vorhanden ist, können Sie die folgenden Schritte überspringen und direkt zum Schritt `Ordner `Explorer` auswählen` gehen .
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 19
    Wenn es noch keinen Ordner namens `Explorer` gibt, muss dieser erstellt werden.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 20
    2. klicke aufHerstellen. Diese Registerkarte befindet sich oben links im Registrierungseditor-Fenster. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster.
    Die Menüs oben links im Fenster gelten für den aktuell geöffneten Ordner.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 21
    3. WählenNeu. Diese Option befindet sich oben im `Bearbeiten`-Menü. Ein neues Fenster erscheint.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 22
    4. klicke aufSchlüssel. Diese Option finden Sie oben im gerade erschienenen Fenster. Ein neuer Ordner wird unter dem Ordner "Richtlinien" auf der linken Seite des Fensters angezeigt.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 23
    5. Typ Forscher und klicke↵ Enter. Ein neuer Ordner namens `Explorer` wird im Ordner `Richtlinien` erstellt.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 24
    6. Wählen Sie den Ordner `Explorer`. Klicken Sie auf diesen Ordner in der linken Spalte.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 25
    7. klicke aufHerstellen. Sie finden diese Option in der oberen linken Ecke des Fensters.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 26
    8. WählenNeu. Es erscheint wieder ein Menü.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 27
    9. klicke aufDWORD (32-Bit) Wert. Ein neuer DWORD-Wert wird im Ordner `Explorer` erstellt.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 28
    10. Typ DisallowRun und klicke↵ Enter. Dadurch erhält der DWORD-Wert den Namen `DisallowRun`.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 29
    11. Doppelklick aufDisallowRun. Dies öffnet den `DisallowRun`-Wert.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 30
    12. Ändern Sie den Wert `DisallowRun` in `1`. Typ 1 in das Feld `Wertdaten` und klicken Sie dann auf `OK`.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 31
    13. Wählen Sie den Ordner `Explorer`. Klicken Sie erneut auf diesen Ordner in der linken Spalte.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 31
    14. Einen neuen Ordner erstellen. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, wählen Sie „Neu“ und klicken Sie auf „Schlüssel“
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 33
    fünfzehn. Typ DisallowRun und klicke↵ Enter. Im Ordner `Explorer` wird ein neuer Ordner namens `DisallowRun` erstellt.

    Teil 4 von 4: Ein Programm blockieren

    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 34
    1. Wählen Sie den Ordner `DisallowRun`. Klicken Sie auf diesen Ordner unter dem Ordner `Explorer` auf der linken Seite des Fensters.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 35
    2. Erstellen Sie einen neuen String-Wert. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, wählen Sie „Neu“ und klicken Sie auf „Zeichenfolgenwert“.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 36
    3. Typ 1 und klicke↵ Enter. Dadurch wird der Stringwert `1`.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 37
    4. Öffnen Sie den String-Wert. Doppelklicken Sie auf den Zeichenfolgenwert `1`, um ihn zu öffnen.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 38
    5. Geben Sie den Namen des Programms ein, das Sie blockieren möchten. Klicken Sie auf das Feld "String Value" und geben Sie den Programmnamen und die Erweiterung ein, die Sie in Teil 1 dieses Tutorials finden.
    Um beispielsweise Notepad zu blockieren, geben Sie hier ein Notizblock.exe in.
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 39
    6. klicke aufOK. Dies speichert den String-Wert. Dieser String-Wert verhindert, dass ein bestimmtes Programm geöffnet wird.
    Wenn Sie weitere Zeichenfolgenwerte für andere Programme eingeben möchten, benennen Sie diese in numerischer Reihenfolge (`2`, `3`, `4` usw.).).
    Bild mit dem Titel Blockieren einer Anwendung oder .EXE von der Ausführung in Windows Schritt 40
    7. Schließen Sie den Registrierungseditor. Sie sollten das Programm jetzt nicht mehr öffnen können, aber möglicherweise müssen Sie dazu Ihren Computer neu starten.

    Tipps

  • Wenn Sie Windows 10 Pro oder Enterprise haben, können Sie Programme mit dem Gruppenrichtlinien-Editor blockieren. Detaillierte Anleitungen dazu finden Sie auf der Microsoft-Website.
  • Seien Sie vorsichtig beim Bearbeiten der Registrierung. Das Ändern oder Entfernen von Werten, die in diesem Artikel nicht explizit erwähnt werden, kann den Computer beschädigen.
  • Warnungen

    • Benutzer können blockierte EXE-Dateien weiterhin verwenden, indem sie die Dateien umbenennen. Das funktioniert nicht immer, aber es ist etwas zu beachten.

    Оцените, пожалуйста статью