Vermeide es, nachts angst zu haben

Das Gefühl der Angst ist eine natürliche Reaktion auf bestimmte Situationen, beispielsweise wenn es nachts dunkel ist. Angst zu haben kommt von Angst, und das ist ein Teil des "Kampf oder Flucht Reaktion" unseres Körpers, was uns helfen kann zu erkennen, ob wir in Gefahr sind. Die wahrgenommene Gefahr kann physisch oder psychisch sein, macht uns nervös und verursacht Angst. Das Problem dabei ist, dass diese natürliche Reaktion manchmal beginnt, unser tägliches Leben zu beeinträchtigen, einschließlich des Schlafs. Nachts Angst zu haben, kann sich negativ auf Ihr Schlafverhalten auswirken und die Lebensqualität von Erwachsenen und Kindern beeinträchtigen.

Schritte

Methode 1 von 2: Umgang mit Angst in der Nacht

Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 12
1. Mach kein Nickerchen während des Tages. Langes Aufbleiben macht müde, nicht ausgeruht und hat oft Lust auf ein Nickerchen am Nachmittag. Aber wenn du tagsüber zu lange schläfst, fällt es dir nachts schwerer einzuschlafen, wenn du ins Bett gehst. Außerdem hast du, wenn du abends wirklich müde bist, weniger Zeit und Energie, um über deine Angst nachzudenken.
  • Wenn du das Gefühl hast, wirklich ein Nickerchen machen zu müssen, weil du es nicht mehr aushältst, probiere es aus "Power Nap" kurz vor dem Mittagessen zu tun.Dies ist ein kurzes Nickerchen von 15-20 Minuten, das eine Reihe von Vorteilen haben kann, wie z. B. mehr Energie, bessere Konzentration und höhere Leistung. So ein kurzes Nickerchen ist alles, was die meisten Menschen brauchen, um die Schläfrigkeit zu bekämpfen und die Energie zu schöpfen, die sie für den Tag brauchen.
Bildtitel Vermeiden Sie, nachts Angst zu haben, Schritt 13
2. Versuche es mit Atemtechniken. Eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen, wenn Sie unter Stress stehen, ist tief durchzuatmen. Wenn Sie tief einatmen, dehnen sich Lunge und Bauch aus, sorgen Sie für eine maximale Sauerstoffaufnahme und tauschen Sie Kohlendioxid gegen frischen Sauerstoff aus. Tiefes Atmen verlangsamt die Herzfrequenz und stabilisiert den Blutdruck.
  • Setzen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie die Augen. Nimm zuerst ein paar normale Atemzüge. Jetzt 5 Sekunden einatmen. Halten Sie den Atem für 5 Zählungen an und blasen Sie dann die gesamte Luft in 5 Zählungen aus. Wiederholen Sie diesen Zyklus mehrmals, bis Sie sich beruhigt fühlen.
  • Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 14
    3. meditieren. Meditation ist ein nützliches Werkzeug, um besser zu entspannen. Manche Menschen mögen es, am Ende des Tages zu meditieren, um den Geist zu beruhigen und nach einem anstrengenden Tag die Konzentration wiederzuerlangen. Meditation ist ein Weg, sich seiner Umgebung bewusster zu werden und ein höheres Bewusstsein und mehr inneren Frieden zu finden. Es wird empfohlen, eine Stunde vor dem Zubettgehen zu meditieren.
  • Du kannst überall und so lange meditieren, wie du willst. Es sorgt im Wesentlichen dafür, dass du immer ruhig und gelassen bleibst, egal was um dich herum passiert.
  • Setzen Sie sich in eine bequeme Position. Konzentriere dich auf deine Atmung. Versuche in der Gegenwart präsent zu sein und entspanne deinen Körper, achte dabei auf jeden Atemzug. Versuchen Sie, Ihren Geist von negativen oder stressigen Gedanken zu befreien; das ist oft der schwierigste teil. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Gedanken abschweifen, zählen Sie Ihre Ein- und Ausatmungen.
  • Manchen Menschen fällt es leichter, sich auf ein Objekt im Raum wie eine Kerze zu konzentrieren oder ihre Energie und Konzentration in einem Klang zu verdichten, wie zum Beispiel "Ohm".
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 15
    4. Führe ein Tagebuch. Das Schreiben in ein Tagebuch hilft dir, deine Emotionen besser zu verstehen und leichter damit umzugehen, einschließlich der Angst, die du nachts verspürst. Es gibt keine richtige oder falsche Art, in ein Tagebuch zu schreiben; Sie können eine Liste erstellen oder eine Geschichte über Ihre Emotionen und Gefühle zu einem bestimmten Zeitpunkt erzählen. Es kann oft helfen, Muster zu entdecken, wenn man seine Gedanken zu Papier bringt, damit man besser damit umgehen kann.
  • Versuche jeden Tag 10 bis 20 Minuten in dein Tagebuch zu schreiben, was dir in den Sinn kommt. Mach dir keine Sorgen um Rechtschreibung oder Grammatik. Vertrauen Sie einfach alles, was Sie wollen, dem Papier an.
  • Stellen Sie sich einige wichtige Fragen, um herauszufinden, wovor Sie eigentlich Angst haben: Welche Ängste entstehen nachts? Welche Gefühle kommen dir nachts in den Sinn, wenn du versuchst einzuschlafen? Gibt es bestimmte Orte oder Aktivitäten, die Sie nachts lieber meiden würden??
  • Es kann auch hilfreich sein, Listen in dein Tagebuch aufzunehmen, besonders wenn du aus Sorge schläfst. mach ein "To-do-Listen" Erstellen Sie für den nächsten Tag eine Liste mit all den lustigen Dingen, die während des Tages passiert sind, oder machen Sie eine Liste mit allem, worauf Sie morgen Lust haben.
  • 5. Nimm ein warmes Bad. Der Grund, warum ein Bad Sie besser schlafen lässt, ist, dass es Ihre Körpertemperatur erhöht, wenn Sie sich darin befinden, und sie senkt, wenn Sie danach aussteigen. Eine niedrigere Körpertemperatur erleichtert das Einschlafen.
  • Nehmen Sie etwa 2 Stunden vor dem Schlafengehen ein Bad, da es eine Weile dauert, bis Ihre Körpertemperatur ansteigt und dann wieder sinkt, was Ihnen das Einschlafen erleichtert.
  • Um die beruhigende Wirkung eines warmen Bades zu verstärken, können Sie dem Wasser etwas ätherisches Öl hinzufügen, um sich zu entspannen. Du kannst zum Beispiel Badeöl mit Lavendel verwenden. Untersuchungen haben gezeigt, dass Lavendel beruhigende, beruhigende und betäubende Eigenschaften hat, wenn Sie seinen Duft einatmen.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 17
    6. Pass auf, was du isst oder trinkst, bevor du zu Bett gehst. Essen Sie vor dem Schlafengehen keine schweren Mahlzeiten. Seien Sie auch mit Genussmitteln wie Kaffee, Nikotin, Alkohol und/oder Zucker in den 4 Stunden vor dem Zubettgehen vorsichtig. Stimulanzien halten Ihr Gehirn wach und machen es Ihnen schwerer, sich vor dem Zubettgehen keine Sorgen mehr zu machen und sich zu beruhigen.
  • Ein kleiner Snack etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen kann helfen. Eine gute Wahl ist eine Banane, etwas Magermilch oder eine Handvoll Mandeln.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 18
    7. Mach ein Licht an. Ein Nachtlicht ist nicht nur etwas für Kinder. Es ist ratsam, im Flur oder auf der Toilette Licht anzulassen und nicht im Schlafzimmer, da es dann zu ablenkend ist. Licht kann Ihr natürliches Schlafmuster beeinflussen und verhindert, dass Ihre innere Uhr Ihnen sagt, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen.
  • Wenn Sie irgendwo im Haus ein Licht anlassen, nehmen Sie Ihre Umgebung besser wahr und das kann die Angst vor der Dunkelheit verringern.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 19
    8. Erzeuge weißes Rauschen. Weißes Rauschen wie ein Ventilator, Natur- oder Meeresgeräusche oder andere Instrumentalmusik können Geräusche ausblenden, die Sie erschrecken.
  • Es gibt spezielle Geräte, mit denen man weißes Rauschen erzeugen kann, damit man leichter einschlafen kann. Es gibt aber auch viele Apps für dein Smartphone, mit denen du beruhigende Klänge und/oder weißes Rauschen abspielen kannst.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 20
    9. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause sicher ist. Wenn Sie nachts Angst haben, weil Sie sich nicht sicher fühlen, zum Beispiel weil Sie glauben, dass jemand in Ihr Haus einbrechen könnte, unternehmen Sie Schritte, um Ihr Zuhause sicherer zu machen.
  • Bringen Sie Schlösser an Ihren Fenstern an.
  • Schließe die Vorhänge, damit niemand hineinsehen kann.
  • Lege etwas neben dein Bett, mit dem du dich verteidigen kannst, wenn du dich dadurch sicherer fühlst. Aber stellen Sie sicher, dass es sich nicht um etwas handelt, das Sie oder eine andere Person versehentlich verletzen könnte, wie zum Beispiel ein Messer oder eine Keule. Wähle lieber einen schweren Gegenstand wie ein Buch oder einen Briefbeschwerer. je "fühlt sich" es macht dich vielleicht sicherer, aber es wird andere in deinem Zuhause nicht gefährden.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 21
    10. Denken Sie an die Temperatur in Ihrem Zimmer. Die Temperatur kann beeinflussen, wie gut und wie lange Sie schlafen. Ihre Körpertemperatur sinkt, wenn Sie schlafen, und in einem etwas kühleren Raum beginnt dieser Prozess besser als in einem warmen Raum, sodass Sie immer tiefer und besser schlafen. Ist der Raum jedoch zu kalt oder zu heiß, fällt das Einschlafen schwerer und Sie wachen häufiger auf. Forscher können zwar nicht genau sagen, was die ideale Temperatur ist, da sie für jeden unterschiedlich ist, aber eine allgemeine Richtlinie lautet, Ihren Raum zwischen 18 und 22 ° C zu halten.
    Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 22
    11. Lenk dich ab. Eine gesunde Dosis Ablenkung ist ein guter Weg, um mit deiner Angst umzugehen. EIN "gesunde Dosis" bedeutet, dass Sie genug abgelenkt sein müssen, um Ihre Aufmerksamkeit und Emotionen zu beschäftigen, aber nicht so sehr, dass Sie zu aktiv und aufgeregt werden und sich vor dem Zubettgehen nicht genug ausruhen.
  • ein Buch lesen. Vermeiden Sie Geschichten, die zu aufregend oder beängstigend sind. Lesen Sie etwas, das Sie interessiert und in das Sie eintauchen können. Dann bleibst du auf die Handlung und/oder das Thema fokussiert und nicht auf deine Angst.
  • Sehen Sie fern oder spielen Sie mit Ihrem Computer, Tablet oder Telefon. Forscher sind sich immer noch nicht einig, wie sich die Verwendung dieser Geräte auf Ihr Schlafverhalten auswirkt, wenn Sie sie vor dem Zubettgehen verwenden. Es ist jedoch möglich, dass Sie mit Hilfe dieser Geräte Ihre Aufmerksamkeit für einige Stunden von der Angst ablenken können Vor du gehst ins Bett. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bildschirme ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen ausschalten.
  • Beruhigende Musik hören. Das kann jede Art von Musik sein, die dich entspannt und dich gut und glücklich macht.
  • Telefon. Vor- oder zurückzählen so lange wie möglich lenkt von der Angst bis zum Einschlafen.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 23
    12. beten. Manche Leute finden, dass das Beten vor dem Schlafengehen entspannt und Sorgen und Ängste lindert.
    Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht, Schritt 24
    13. Denke positiv und logisch. Denken Sie vor dem Schlafengehen an etwas Schönes, wie Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihre Lieblingsbeschäftigungen und so weiter. Denken Sie an all die guten Dinge in Ihrem Leben und an all die Menschen, die Sie lieben und die Sie lieben; Du bist umgeben von Liebe und Schutz.
  • Es kann auch hilfreich sein, einen Moment innezuhalten und Ihren logischen Verstand einzusetzen. Wenn Sie beispielsweise in einer Wohnung leben, kommen die meisten Geräusche, die Sie erschrecken, von den anderen Personen im Gebäude. Knarrender Boden, Gemurmel, gelegentliches Knallen beim Schließen einer Tür usw., heißt nicht, dass dir etwas Schlimmes passieren wird, aber es sind andere Leute in der Nähe - du bist also nicht allein!
  • Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 25
    14. Bitte um Unterstützung. Scheuen Sie sich nicht, um Unterstützung zu bitten. Manchmal haben wir Angst, weil wir uns vom Rest der Welt isoliert fühlen.
  • Wenn das Alleinsein neu für Sie ist, zum Beispiel weil Sie zum ersten Mal in einem Zimmer wohnen oder in eine neue Wohnung gezogen sind, können Sie einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, die erste Nacht bei Ihnen zu bleiben.
  • Sie können auch die Telefonnummer eines Freundes haben, von dem Sie wissen, dass er immer lange auf bleibt, falls Sie einen Albtraum haben oder nicht einschlafen können und mit jemandem sprechen möchten.
  • Methode 2 von 2: Kindern helfen, die nachts Angst haben

    Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 1
    1. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seine Ängste. Lassen Sie Ihr Kind Ihnen sagen, wovor es nachts Angst hat. Aber zwingen Sie Ihr Kind nicht, es zu sagen, wenn es noch nicht bereit ist. Denken Sie daran, dass die Ängste von Kindern je nach Entwicklungsstadium unterschiedlich sein können. Kleinkindern fällt es beispielsweise schwer, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden.
    • Sag es nie "lächerlich" oder "dumm" ist, dass Ihr Kind Angst hat. Akzeptieren Sie die Angst Ihres Kindes und helfen Sie ihm/ihr, die Angst zu überwinden. Erinnere dich, dass du früher ein Kind warst und vielleicht Angst vor seltsamen Dingen hattest!
    • Versuchen Sie, mit Ihrem Kind über die Ängste des Tages zu sprechen, wenn es keine Angst hat. Besprechen Sie Strategien, um nachts Angst zu reduzieren. Versuchen Sie auch tagsüber am Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu arbeiten; sag oft was a "starkes Mädchen" oder "großer Junge" es ist. Die Vorstellung, dass er/sie sich tagsüber sicher und geborgen fühlt, kann ihm/ihr nachts helfen.
    Bildtitel Vermeiden Sie, nachts Angst zu haben, Schritt 2
    2. Tragen Sie nicht zur Angst Ihres Kindes bei. Sobald Sie wissen, woher die Angst Ihres Kindes kommt, unterstützen Sie diese Angst nicht, auch nicht unbewusst, indem Sie sie erkennen oder anerkennen. Wenn Ihr Kind zum Beispiel Angst vor Monstern hat, tun Sie nicht so, als hätten Sie ein Anti-Monster-Spray gekauft, das Sie im Schlafzimmer Ihres Kindes sprühen werden. Dadurch wird Ihr Kind glauben, dass Monster wirklich existieren.
  • Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Kind über den Unterschied zwischen Fantasie und Realität. Zum Beispiel, wenn er/sie Angst hat, dass sich ein Monster unter dem Bett befindet, weil er/sie den Film Monsters Inc. gesehen hat. gesehen hat, sag ihnen, dass Filme erfunden und nicht echt sind. Sie werden dieses Gespräch wahrscheinlich mehrmals mit Ihrem Kind führen müssen, da sich seine/ihre geistigen Denk- und Logikfähigkeiten noch entwickeln.
  • Wiederholen Sie immer wieder, dass Ihr Kind in Sicherheit ist. Sag regelmäßig, dass nichts passieren kann.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 3
    3. Beobachten Sie, was Ihr Kind sieht. Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, gruselige Fernsehsendungen oder Computerspiele anzusehen oder zu spielen. Dies kann die Angst vor dem Einschlafen erhöhen.
  • Lassen Sie Ihr Kind nicht kurz vor dem Zubettgehen fernsehen oder andere Bildschirme schauen, da es dann schwerer einschlafen kann. Lesen Sie eine Geschichte (wieder, nicht gruselig) oder lesen Sie ein Buch mit ihm/ihr. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder besser lernen und sich entwickeln, wenn ihnen ein Elternteil regelmäßig vorliest, und es stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 4
    4. Legen Sie Ihr Kind in ein warmes Bad. Der Grund, warum ein Bad hilft, ist, dass es die Körpertemperatur während des Bades erhöht und danach wieder senkt. Niedrigere Körpertemperatur erleichtert das Einschlafen.
  • Baden Sie Ihr Kind ca. 2 Stunden vor dem Zubettgehen, da es eine Weile dauert, bis die Körpertemperatur steigt und fällt.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 5
    5. Stellen Sie sicher, dass das Schlafzimmer Ihres Kindes die ideale Umgebung zum Schlafen ist. Räumen Sie das Zimmer auf, bevor Ihr Kind schlafen geht, und sorgen Sie dafür, dass nichts da ist, was nicht hingehört. Wenn es dunkel ist, kann ein Kind Dinge sehen, die nicht da sind. Wenn alles an seinem Platz ist, weiß Ihr Kind, dass im Raum wirklich nichts Verrücktes ist. Auch ein frisch bezogenes Bett trägt zu einem guten Schlafrhythmus bei.
    Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 6
    6. Machen Sie das Schlafzimmer angenehmer. Wenn Ihr Kind viele Kissen hat, kann es sich sicher und wohl fühlen. Legen Sie einen Gegenstand, an dem Ihr Kind befestigt ist, auf oder neben das Bett, z. B. eine spezielle Decke, ein Stofftier oder ein Bild. Dadurch fühlt sich Ihr Kind nicht nur besser, sondern auch sicherer, weil es von Dingen umgeben ist, die es liebt.
    Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 7
    7. Mach ein Nachtlicht an. Ein Nachtlicht kann Ihr Kind beim Einschlafen beruhigen, denn viele Kinder haben Angst vor der Dunkelheit. Sie können alle Arten von schönen Nachtlichtern kaufen. Erwägen Sie, Ihr Kind beim Kauf mitzubringen, damit es sich eines aussuchen kann. Auf diese Weise bekommt er/sie eine aktive Rolle bei der Überwindung der Angst.
  • Wenn das Licht Ihr Kind am Einschlafen hindert, entfernen Sie es. Ein gedimmtes Nachtlicht ist nur sinnvoll, wenn es den Schlafrhythmus Ihres Kindes nicht stört.
  • Sie können die Schlafzimmertür Ihres Kindes auch angelehnt oder ganz offen lassen. Wenn Sie die Tür offen lassen, hat Ihr Kind möglicherweise weniger Angst, da es sich nicht von den Eltern getrennt fühlt.
  • Bildtitel Vermeiden Sie Angst in der Nacht Schritt 8
    8. Bringen Sie ein Haustier ins Schlafzimmer. Beim Kuscheln mit einem Haustier fühlen sich die Leute besser.Eine Katze, die sich zu Ihren Füßen zusammenrollt, ein Hund neben Ihnen auf dem Boden oder sogar die beruhigenden Geräusche eines Aquarienfilters oder Hamsterrades können nachts beruhigend sein.
    Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 9
    9. Bleib bei deinem Kind. Wenn Ihr Kind große Angst hat und nicht alleine im Zimmer sein möchte, ist es in Ordnung, eine Weile bei ihm zu bleiben, bis es eingeschlafen ist. Allerdings nur ab und zu machen. Wenn es Teil des üblichen Rituals wird (auch wenn es nur zwei Nächte hintereinander sind), kann Ihr Kind davon abhängig werden und kann nicht ohne Sie schlafen.
  • Wenn Ihr Kind Angst hat, allein zu sein, lassen Sie es wissen, dass Sie später vorbeikommen und nachsehen. Erst nach 5 Minuten kontrollieren, dann nach 10 Minuten, dann nach 15 Minuten usw., bis er/sie eingeschlafen ist. Schauen Sie nur kurz; bleib nicht rum, denn dann wird dein Kind auf deine Anwesenheit angewiesen.
  • Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 10
    10. Lassen Sie Ihr Kind im eigenen Bett schlafen. Wenn Ihr Kind mitten in der Nacht aufwacht und Angst hat, wieder einzuschlafen, versichern Sie ihm, dass es ihm gut geht und dass es ihm gut geht. Wenn Ihr Kind in Ihr Zimmer kommt, bringen Sie es zurück ins eigene Schlafzimmer und sagen Sie noch einmal, dass nichts passieren kann. Ihr Kind muss lernen, dass sein Bett sicher ist und dass nichts passieren wird.
  • Wenn Sie Ihr Kind mit ins Bett legen, nimmt das die Angst nicht ab, aber Sie unterstützen sie, damit Ihr Kind es nicht überwinden kann.
  • Bildtitel Vermeide es, nachts Angst zu haben, Schritt 11
    11. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Angst Ihres Kindes nicht verschwindet. Wenn Ihr Kind nachts weiterhin Angst hat, obwohl Sie die oben genannten Schritte unternommen haben, oder wenn die Angst das tägliche Leben Ihres Kindes beeinträchtigt, ziehen Sie in Erwägung, mit ihm zum Arzt zu gehen, um festzustellen, ob eine psychologische Untersuchung erforderlich ist.

    Warnungen

    • Traumata, Angststörungen, Phobien und andere psychische Störungen sind mehr als nur Ängste und können tiefsitzen, sodass es ohne professionelle Hilfe nur schwer möglich ist, sie loszuwerden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Zustand mehr ist, als nur ein wenig Angst vor der Nacht zu haben und nicht gut zu schlafen, suchen Sie einen Arzt auf, der Ihre Angst diagnostizieren und einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln kann.

    Оцените, пожалуйста статью