Mörtel von fliesen entfernen

Das Verlegen von Fliesen kann einen unansehnlichen Zementschleier und sogar harte Mörtelreste auf Ihren Fliesen hinterlassen, die Sie zum Reinigen Ihrer Fliesen zwingen. Auch die Fugen zwischen den Fliesen in Küche und Bad ziehen sehr schnell Schmutz, Staub und Schimmel an. Sie können beide Probleme angehen, indem Sie hart arbeiten, Haushaltsressourcen nutzen und einfallsreich sind. Testen Sie die Mittel, die Sie verwenden möchten, vorher an einem kleinen Teil der Fliesen und Fugen. Wenn Ihre Fliesen und Fugen sauber sind, stellen Sie sicher, dass Sie Vorkehrungen treffen, damit sie weiterhin schön aussehen.

Schritte

Methode 1 von 4: Zementschleier entfernen

1. Entfernen Sie den Zementschleier mit einem feuchten Fliesenschwamm. Tauchen Sie einen großen gelben Fliesenschwamm in einen Eimer mit Wasser und wringen Sie ihn aus. Schrubben Sie die Fliesen in eine Richtung, anstatt hin und her oder kreisförmige Bewegungen zu verwenden. Spülen und wringen Sie den Schwamm regelmäßig aus und wechseln Sie das Wasser im Eimer, wenn es schmutzig wird.
Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 2
2. Verwenden Sie einen Spezialreiniger, wenn Wasser nicht hilft. Kaufen Sie einen speziellen Zementfilmentferner im Baumarkt oder Baumarkt. Geben Sie das Mittel auf ein sauberes Tuch oder Tuch und wischen Sie die Fliesen damit ab.
Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 3
3. Als Alternative zu einem Spezialreiniger den Boden mit Essig und Wasser wischen. Mischen Sie 250 ml destillierten weißen Essig mit einem Liter warmem Wasser. Mit dieser Mischung den Boden wischen. Verwenden Sie eine Scheuerbürste, um hartnäckige Stellen zu behandeln. Spülen Sie die Essigmischung nicht vom Boden, sondern lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Fugen imprägnieren.
  • Verwenden Sie keinen Essig auf Marmor, Travertin und Granit.
  • Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 4
    4. Entfernen Sie mit Hilfe von Zucker harte Mörtelreste von Ihren Fliesen. Fügen Sie einen Teil weißen Zucker zu zehn Teilen warmem Wasser hinzu und rühren Sie um, um alles miteinander zu vermischen. Die Mischung mit einem Schwamm auf die harten Mörtelreste auftragen. Lassen Sie es eine Stunde einwirken und kratzen Sie dann die Rückstände von Ihren Fliesen. Bei Bedarf mehr Zuckerwasser beim Schaben auftragen, um die Fliesen feucht zu halten.
  • Passen Sie das Verhältnis von Zucker zu warmem Wasser an, bis Sie eine gut funktionierende Mischung haben.
  • Sie können auch unverdünnten Essig auf die harten Rückstände auftragen, um das Abkratzen von Ihren Fliesen zu erleichtern. Spülen Sie nach dem Entfernen der Rückstände den gesamten Bereich gründlich mit Leitungswasser ab, um alle Essigrückstände zu entfernen.
  • Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 1
    5. Schleifen Sie die Rückstände leicht an, wenn nichts anderes funktioniert. Verwenden Sie einen trockenen Scheuerschwamm oder ein Käsetuch und reiben Sie damit über die Fliesen. Reiben Sie die Fliesen, bis die Rückstände entfernt sind. Nach dem Entfernen der Rückstände alle Staubpartikel mit einem Schwamm oder einem Käsetuch absaugen, bevor die Fugen imprägniert werden.
  • Versuchen Sie diese Methode, wenn die Rückstände längere Zeit nicht aushärten konnten.
  • Schwamm oder Käsetuch nicht nass machen, sonst bleiben die Staubpartikel wieder am Boden haften.
  • 6. Verwenden Sie keine im Laden gekauften Reinigungsmittel. Sie könnten versucht sein, einen im Laden gekauften Reiniger auf die Fliesen zu sprühen, um den Zementmörtel zu entfernen, aber dies kann das Problem verschlimmern. Der Zementschleier kann sich ausbreiten und die Fugen zwischen den Fliesen können sich verfärben.

    Methode 2 von 4: Selbstgemachte Reinigungsmittel verwenden

    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 5
    1. Verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Bleichmittel. Machen Sie eine dicke Paste aus 200 Gramm Backpulver und 60 ml Bleichmittel. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste oder eine Nylonbürste, um die Paste in die Gelenke einzumassieren. Lassen Sie die Paste fünfzehn Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Fugen. Lassen Sie die Paste weitere 15 Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab. Während des Wischens das Tuch regelmäßig mit Wasser ausspülen.
    • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Bleichmittel arbeiten.
    • Öffnen Sie ein Fenster oder tragen Sie eine Atemmaske, um Nase, Rachen und Lunge zu schützen.
    • Schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille.
    • Trage alte Klamotten, denen es nichts ausmacht, wenn Bleichmittel darauf kommen.
    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 6
    2. Probiere es mit Backpulver und Essig. Mit dem Finger Backpulver in die Fugen einreiben. Machen Sie das Backpulver klebriger, indem Sie Wasser hinzufügen, bis Sie eine dicke Paste haben. Dann einen Zerstäuber mit Essig füllen und den Essig an allen Stellen mit Backpulver einsprühen. Lassen Sie die Mischung einige Minuten sprudeln und schrubben Sie sie dann mit einer alten Zahnbürste oder einer Nylonbürste. Wischen Sie die Mischung mit einem feuchten Tuch ab, das Sie regelmäßig ausspülen.
    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 7
    3. Mit grobem Salz einreiben. Reinigen Sie die Fugen und die angrenzenden Fliesen mit einem feuchten Schwamm. Streuen Sie grobes Salz darüber und schrubben Sie das Salz mit einer Zahnbürste oder einer Nylonbürste in die Gelenke. Das Salz über Nacht trocknen lassen und dann morgens alles sauber ausspülen.
  • Sie können jede Art von grobem Salz verwenden, sogar Bittersalz.
  • Sie können Ihre Fugen auch auf diese Weise mit Borax reinigen. Führen Sie eine feuchte Scheuerbürste in die Schüssel mit Borax ein und schrubben Sie die Fugen damit.
  • Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 8
    4. Die Fugen mit Weinstein reinigen und aufhellen. Mischen Sie zwei Teelöffel (ca. 10 Gramm) Weinstein mit genügend Zitronensaft, um eine dünne Paste zu erhalten. Verteilen Sie die Paste in den Fugen und schrubben Sie mit einer Zahnbürste oder einer Nylon-Scheuerbürste. Spülen Sie die Paste mit viel Wasser ab.
  • Verwenden Sie Wasser, wenn Sie keinen Zitronensaft haben.
  • Methode 3 von 4: Auf andere Weise reinigen

    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 9
    1. Reinigen Sie die Fugen mit Dampf. Mieten Sie einen Dampfreiniger, wenn Sie keinen haben. Verwenden Sie den Dampfreiniger, um Schimmel zwischen den Fugen zu entfernen. Die Kombination aus Hitze und Hochdruck funktioniert sehr gut. Verwenden Sie keinen Dampfreiniger auf emaillierten und eloxierten Oberflächen.
    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 10
    2. Verwenden Sie Sauerstoffbleiche. Mischen Sie 500 Gramm Sauerstoffbleiche in Pulverform mit vier Litern heißem Wasser. Schrubbe die Wasser-Sauerstoff-Bleichmittel-Mischung fünf Minuten lang in die Fugen ein. Dann eine Stunde einwirken lassen. Dann die Fugen weitere fünf Minuten schrubben und ausspülen.
    EXPERTENTIPP
    Dario Ragnolo

    Dario Ragnolo

    Professioneller HausreinigerDario Ragnolo ist Eigentümer und Gründer von Tidy Town Cleaning, einem Reinigungsunternehmen mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Sein Unternehmen ist spezialisiert auf die Reinigung von Wohnungen und Unternehmen. Dario ist Reinigungsfachmann in zweiter Generation und aufgewachsen im Reinigungsbetrieb seiner Eltern in Italien.
    Dario Ragnolo
    Dario Ragnolo
    Professioneller Hausreiniger

    Sie können auch einen speziellen Fugenreiniger verwenden. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Fugen zu reinigen, besteht darin, ein Produkt aus dem Laden zu verwenden, wie z. B. HG Fugenreiniger oder Alabastine. Anschließend können Sie die Fugen einfach mit einer Bürste schrubben.

    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 11
    3. Probiere es mit Salzsäure. 250 ml Salzsäure langsam in einen Eimer mit vier Liter Wasser gießen. Tragen Sie das Wasser-Säure-Gemisch mit einem Pinsel auf die Fugen auf und warten Sie einige Minuten. Spülen Sie die Säure vollständig aus den Fugen und neutralisieren Sie anschließend alle Säurereste durch Auftragen einer Mischung aus 250 ml Ammoniak und vier Litern. Spülen Sie die Ammoniakrückstände gründlich ab.
  • Salzsäure kannst du im Baumarkt kaufen.
  • Fügen Sie der Salzsäure kein Wasser hinzu, da sonst eine gefährliche Reaktion auftreten kann. Geben Sie immer die Salzsäure in das Wasser.
  • Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 12
    4. Reinigen Sie die Gelenke mit Wasserstoffperoxid. Mischen Sie gleiche Mengen Wasserstoffperoxid und Wasser in einem Verdampfer. Diese Mischung auf die Gelenke sprühen und 15 Minuten einwirken lassen. Dann wisch es weg. Bei hartnäckigen Flecken die Mischung über Nacht einweichen lassen.
  • Mischen Sie niemals Wasserstoffperoxid mit Bleichmittel.
  • 5. Versuche es mit einem Bleichmittelreiniger. Kaufe einen Haushaltsreiniger, der Bleichmittel enthält. Auf die Gelenke sprühen und fünf Minuten einwirken lassen. Anschließend den gesamten Boden mit warmem Wasser wischen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Mopp so oft wie nötig nass machen und auswringen.

    Methode 4 von 4: Den Fugen sauber halten

    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 13
    1. Spülen Sie die Rückstände von gebrauchten Reinigungsmitteln vom Boden. Verhindern Sie, dass die von Ihnen verwendeten Reinigungsmittel in die Fugen Ihres Bodens eindringen, indem Sie gründlich saugen und wischen, um alle Rückstände zu entfernen. Anstelle des Wischens können Sie auch einen Nass-/Trockensauger verwenden. Befeuchten Sie den Boden und saugen Sie anschließend mit dem Nass-/Trockensauger die gesamte Feuchtigkeit auf.
    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 14
    2. Imprägnieren Sie die Fugen. Imprägnieren Sie die Fugen und Fliesen in Bad und Küche alle paar Jahre. Reinigen Sie die Fugen zuerst, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind und tragen Sie dann ein Imprägniermittel auf. Erkundigen Sie sich im Baumarkt in Ihrer Nähe, welches Imprägniermittel Sie für Ihre Fliesenart verwenden sollten. Normalerweise müssen Sie nur poröse Fliesen imprägnieren.
    Bildtitel Clean Grout Off Tile Step 15
    3. Schimmelbildung verhindern. Wischen Sie die Fliesen in Bad und Küche ab und trocknen Sie sie, wenn sie feucht oder nass sind. So kann Schimmel weniger schnell wachsen. Lassen Sie auch in Küche und Bad Türen und Fenster offen oder verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder ein Belüftungssystem, um Feuchtigkeit und Dampf in gefliesten Bereichen zu reduzieren.

    Tipps

    • Wenn der von Ihnen verwendete Reiniger die Fugen zwischen Ihren Fliesen aufweicht, glätten Sie die Fugen einfach mit einem Plastikspachtel und lassen Sie sie vollständig trocknen.

    Оцените, пожалуйста статью