

Wer lieber keinen Termin vereinbaren möchte, kann auch auf einen Anruf zum Blutspenden warten. In den USA werden sogenannte „Blutaktionen“ durchgeführt, bei denen Menschen an einem bestimmten Ort zu Blutspenden aufgerufen werden oder für einen bestimmten Notfall akutes Blut benötigt wird. 
Indem Sie den Vitamin-C-Spiegel in Ihrem Blut halten, sorgen Sie auch dafür, dass Sie das Eisen besser aufnehmen. Nimm also Zitrusfrüchte, Fruchtsäfte oder Vitamin-C-Präparate. 
Es wird empfohlen, in den 24 Stunden vor der Spende viel zu trinken, besonders wenn es warm ist. Dazu gehört das Trinken von vier großen Gläsern Wasser oder Saft in den letzten drei Stunden vor der Spende. Wenn Sie Plasma oder Blutplättchen spenden möchten, trinken Sie zwei bis drei Stunden vor Ihrem Termin vier bis sechs Liter Flüssigkeit. 
Das bedeutet, dass Sie vor dem Blutspenden eine gute, vollständige Nachtruhe bekommen (sieben bis neun Stunden Schlaf für Erwachsene). 
Essen Sie keine schwere Mahlzeit, bevor Sie spenden. Wenn Sie frühmorgens spenden möchten, essen Sie Müsli oder Toast. Wenn Sie gegen Mittag Blut spenden möchten, nehmen Sie ein leichtes Mittagessen zu sich, z. B. ein Sandwich und etwas Obst. Essen Sie nicht direkt vor Ihrem Termin, sonst besteht die Gefahr, dass Ihnen beim Spenden übel wird. Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel in den letzten 24 Stunden vor der Spende. Ein erhöhter Fettanteil in Ihrem Blutkreislauf kann es unmöglich machen, bei den obligatorischen Kontrolluntersuchungen Ihres gespendeten Blutes genaue Ergebnisse zu erhalten. Wenn die Blutbank nicht alle Tests durchführen kann, muss sie Ihre Spende wegwerfen. 
Ein Blutspendeausweis ist ein Ausweis, den Sie von dem Blutspendezentrum erhalten, bei dem Sie im System registriert sind. Sie können auch online einen Blutspendeausweis beantragen, im Zentrum vorbeischauen und danach fragen oder ihn bei Ihrer ersten Spende anfordern, damit Sie ihn bei Ihren nächsten Spendenbesuchen mitnehmen können. 
Durch das Kauen von Kaugummi oder das Lutschen von Pfefferminzbonbons oder Bonbons steigt die Temperatur in Ihrem Mund, so dass es so aussieht, als ob Sie Fieber hätten, das Sie zum Blutspenden verbieten würde. Wenn Sie Blutplättchen spenden, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Sie in den letzten zwei Tagen vor der Spende kein Aspirin oder andere nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen. 

Ihr Blutdruck, Puls, Temperatur, Hämoglobin- und Eisenspiegel müssen innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen, bevor Sie Blut spenden können. Dies garantiert, dass Ihr Blut gesund ist und Sie sich nicht übel oder schlaff fühlen. 
Versuche nicht den Atem anzuhalten. Wenn du das tust, könntest du ohnmächtig werden. Seien Sie versichert, dass die meisten Menschen kaum oder keine Schmerzen verspüren, meistens nur einen kleinen Stich. Das größte Problem ist das Unbehagen, also je weniger angespannt du bist, desto besser. 
Die Krankenschwester wird zuerst ein paar Ampullen Blut zum Testen nehmen und dann wird Ihr Blut den Beutel füllen. Normalerweise gibst du etwa einen halben Liter Blut auf einmal. Dieser Vorgang dauert normalerweise 10 bis 15 Minuten. 
Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich abzulenken, z. B. ein Lied zu singen, eine Zeile zu rezitieren, das Ende eines Buches, das Sie gerade lesen, oder einer Fernsehserie, die Sie verfolgen, vorherzusagen, Ihr Telefon oder Ihren MP3-Player zu hören oder einfach nur an das würdige Endergebnis zu denken Ihrer Spende. 
Den Rest des Tages solltest du keine schweren Sachen heben und intensiv Sport treiben oder andere anstrengende Dinge tun. Wenn Sie sich später am Tag ein wenig schwindlig fühlen, legen Sie sich mit den Füßen in die Luft. Lassen Sie den Verband nach der Spende noch vier bis fünf Stunden an Ort und Stelle. Wenn ein großer Bluterguss auftritt, legen Sie eine kalte Kompresse auf die Einstichstelle. Wenn es wehtut, nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel zur Linderung. Wenn Sie sich nach der Spende längere Zeit krank fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Vorbereitung auf eine blutspende
Die Verfügbarkeit von Blut von guter Qualität ist in der modernen Medizin von großer Bedeutung. Menschliches Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und muss daher freiwilligen Spendern entnommen werden. Viele Menschen finden es jedoch aus verschiedenen Gründen beängstigend, Blut zu spenden. Sie haben zum Beispiel Angst, dass es weh tut oder dass sie sich durch Blutspenden eine Krankheit zuziehen. Blutspenden ist sicher, da viele Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, sodass Sie keine Angst haben müssen, Blut zu spenden. Die größten Risiken beim Blutspenden sind geringfügige Nebenwirkungen wie Schwindel, Ohnmacht oder blaue Flecken. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sich optimal auf Ihre Blutspende vorbereiten.
Schritte
Teil 1 von 2: Bereiten Sie sich auf eine Blutspende vor

1. Prüfen Sie, ob Sie qualifiziert sind. Die Voraussetzungen für eine Blutspende bei einer Blutbank oder einem Blutspendezentrum sind je nach Land unterschiedlich. Diese Anforderungen können von Krankheiten, mit denen Ihr Blut verunreinigt sein kann, bis hin zu Ihrer Reisegeschichte, Ihrem Alter und Ihrem Gewicht reichen. Im Allgemeinen dürfen Sie Blut spenden, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen.
- Sie müssen gesund und fit sein und dürfen bei Ihrer Spende keine Krankheit unter den Mitgliedern haben. Spenden Sie kein Blut, wenn Sie Erkältung, Lippenherpes, Husten, Virusinfektion oder Magenverstimmung haben. Auch wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, die nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich sind, dürfen Sie möglicherweise kein Blut spenden.
- Sie müssen mindestens 50 Kilo wiegen.
- Du musst alt genug sein. In den Niederlanden muss man zwischen 18 und 70 Jahre alt sein, um Blut zu spenden, aber im Ausland können andere Regeln gelten. Wenn Sie außerhalb der Niederlande Blut spenden möchten, fragen Sie bei einer örtlichen Blutbank nach, wie alt Sie sein müssen.
- Sie können nur alle 56 Tage Blut spenden. Wenn Sie vor weniger als 56 Tagen Blut gespendet haben, gelten Sie nicht erneut als Spender.
- Spenden Sie kein Blut, wenn Sie in den letzten 24 Stunden eine grundlegende zahnärztliche Behandlung oder im letzten Monat eine invasivere zahnärztliche Behandlung erhalten haben. Zahnärztliche Eingriffe bergen im Allgemeinen ein höheres Risiko, Bakterien zu bewegen. Diese Bakterien können in den Blutkreislauf gelangen und eine systemische Infektion verursachen.

2. einen Termin machen. Blutspendezentren gibt es an vielen verschiedenen Orten in vielen Ländern. Da diese Zentren Zeit brauchen, um Sie auf die Blutspende vorzubereiten, müssen Sie zuerst einen Termin vereinbaren. Auf diese Weise haben Sie auch die Zeit, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen für das bestimmte Datum erfüllen.

3. Essen Sie eisenreiche Lebensmittel. Da Ihr Körper Eisen für die Blutbildung benötigt, sollten Sie zwei Wochen vor Ihrem Termin eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Auf diese Weise haben Sie stärkeres Blut zum Spenden und erholen sich danach schneller. Beispiele für eisenreiche Lebensmittel sind Spinat, Vollkornprodukte, Fisch, Hühnchen, Bohnen, Innereien, Eier und Rindfleisch.

4. Achte darauf, dass du genug trinkst. Um Ihren Körper auf den Blutverlust vorzubereiten, trinken Sie abends und morgens vor der Spende viel Wasser oder Fruchtsaft. Die Hauptursache für Ohnmacht und Schwindel beim Spenden von Blut ist ein Abfall Ihres Blutdrucks oder Blutzuckerspiegels. Das Risiko dafür wird stark reduziert, wenn Sie sicherstellen, dass Sie bei der Meldung an die Blutbank gut hydriert sind.

5. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nacht vor der Spende gut schlafen. Sorgen Sie vor dem Blutspenden für einen erholsamen Schlaf. Dadurch fühlen Sie sich beim Spenden Ihres Blutes besser und wacher und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Sie während oder nach der Blutspende unter unangenehmen Nebenwirkungen leiden.

6. Essen Sie drei Stunden vor der Spende. Spende niemals Blut auf nüchternen Magen. Essen hält deinen Blutzucker stabil, wodurch du dich nach der Spende besser fühlst. Das Vorhandensein von Nahrung in Ihrem System hilft, Ohnmacht oder Benommenheit zu verhindern. Sie sollten etwas Gesundes essen, das Sie satt macht, ohne dass Sie übermäßig satt oder aufgebläht werden.

7. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Ausweis dabei haben. Die Anforderungen variieren je nach Blutspendezentrum, aber Sie müssen immer mindestens einen gültigen Ausweis für Ihren Besuch dabei haben. In der Regel können Sie sich beispielsweise mit Ihrem Führerschein, Ihrem Blutspendeausweis oder zwei alternativen Ausweisen wie Ihrem Reisepass oder Personalausweis ausweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Dokumente am Tag Ihres Termins bei sich haben.

8. Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten. In den Stunden vor Ihrem Termin sollten Sie bestimmte Aktivitäten vermeiden, die Sie vom Blutspenden abhalten oder Ihr Blut kontaminieren könnten. Sie sollten in der letzten Stunde vor Ihrem Termin nicht rauchen und in den letzten 24 Stunden vor der Spende auf Alkohol verzichten. Kauen Sie in den letzten Stunden vor Ihrer Spende keinen Kaugummi und lutschen Sie nicht an Pfefferminzbonbons oder anderen Süßigkeiten.
Teil 2 von 2: Blut spenden

1. Füllen Sie die Formulare aus. Wenn Sie zu Ihrem Termin erscheinen, müssen Sie zunächst eine ganze Reihe von Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand beantworten und wahrscheinlich auch ein vertrauliches Formular mit Ihrer Krankengeschichte ausfüllen. Die Art der Fragen, die Ihnen gestellt werden, kann je nach Ihrem Aufenthaltsort variieren, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie, wenn Sie derzeit ein oder mehrere Medikamente einnehmen, neben den Namen aller Reiseziele, die Sie in den letzten 3 Jahren besucht haben.
- Die amerikanische Organisation United Blood Services wird vom United States Bureau of Food and Drug Administration (FDA) reguliert. Das Zentrum muss die von der FDA festgelegten Vorschriften einhalten. Ihre Richtlinien zielen auf die öffentliche Sicherheit ab, und wenn sie glauben, dass eine bestimmte Art von Verhalten, Krankheit oder Arzneimittel ein Risiko einer Ansteckung oder Übertragung einer Krankheit darstellt, wird die Person gebeten, kein Blut zu spenden. Diese Richtlinien sollen niemanden diskriminieren.
- Bestimmte Aktivitäten erhöhen das Risiko von Krankheiten in Ihrem Blut und wenn Sie eine oder mehrere dieser Aktivitäten ausüben, werden Sie dazu befragt. Dazu gehören das Injizieren von Drogen, bestimmte sexuelle Aktivitäten, die Einnahme bestimmter Medikamente und das Leben in bestimmten Ländern. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten, dürfen Sie kein Blut spenden.
- Es gibt auch bestimmte Krankheiten wie Hepatitis, HIV, AIDS und die Chagas-Krankheit, die es dem Träger unmöglich machen, jemals Blut zu spenden.
- Beantworte ehrlich alle Fragen, die du bekommst. Die Person, die Sie interviewen, vertieft sich möglicherweise tiefer in sensible Themen, aber es ist wichtig, dass Sie ehrlich sind, damit das Zentrum herausfinden kann, ob sie Ihr Blut gebrauchen kann.

2. Lassen Sie die körperliche Untersuchung durchführen. Nachdem Sie alle Teile des Fragebogens ausgefüllt haben, müssen Sie sich einer kurzen körperlichen Untersuchung unterziehen. Dies bedeutet normalerweise, dass eine Krankenschwester kommt und Ihren Blutdruck und Puls misst und Ihre Körpertemperatur misst. Er oder sie wird Ihnen dann eine kleine Punktion in den Finger geben, um den Hämoglobin- und Eisenspiegel in Ihrem Blut zu überprüfen.

3. Bereite dich mental auf die Spende vor. Viele Menschen, die Blut spenden werden, sind Angst vor Nadeln oder mag es nicht mit einer Nadel gestochen zu werden. Sie können sich ablenken oder sich auf das vorbereiten, was passieren wird, damit Sie weniger Probleme damit haben. Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Nadel in Ihren Arm einstechen. Sie können sich auch in den Arm stecken, mit dem Sie kein Blut spenden werden, um Ihre Aufmerksamkeit vom anderen Arm abzulenken.

4. Lass dir von der Krankenschwester Blut abnehmen. Nach der körperlichen Untersuchung wird die Krankenschwester oder das Pflegepersonal Sie bitten, sich in eine Liege zurückzulegen oder sich ganz flach hinzulegen. Ein Band wird um Ihren Arm gelegt, um Ihre Venen besser sichtbar zu machen und Ihr Blut schneller zum Pumpen zu bringen. Die Krankenschwester oder Krankenschwester wird die Innenseite Ihres Ellenbogens desinfizieren, da die Nadel darin gestochen wird. Er oder sie führt dann die Nadel in Ihren Arm ein, der an einem langen Schlauch befestigt ist. Die Schwester oder das Pflegepersonal wird Sie bitten, ein paar Mal mit der Hand zu pumpen und Ihr Blut kommt heraus.

5. Entspannen Sie sich. Nervosität kann auch Ihren Blutdruck senken und Ihnen schwindelig machen. Wenn Sie mit der Person sprechen, die Ihnen Blut abnimmt, fühlen Sie sich wahrscheinlich besser. Bitte ihn oder sie, dir alles zu erklären, was dir passiert.

6. Ausruhen und erholen. Sobald Sie mit der Blutspende fertig sind und die Krankenschwester Ihren Arm verbindet, wird er oder sie Sie bitten, sich aufzusetzen und 15 Minuten zu warten, damit Sie nicht ohnmächtig werden oder sich schwindelig fühlen. Du bekommst auch etwas zu essen und etwas Saft, um die Flüssigkeit und den Blutzucker in deinem Körper wieder aufzufüllen. Die Pflegekraft wird Ihnen auch empfehlen, für den Rest des Tages auf bestimmte Dinge zu verzichten und 48 Stunden nach der Spende weiterhin viel zu trinken.
Tipps
- Bringen Sie eine große Flasche Orangensaft mit. Orangensaft gibt dir eine schnelle Dosis Energie, wenn du gerade Blut gespendet hast.
- Beim Spenden flach hinlegen. Auf diese Weise helfen Sie, Ihren Blutdruck zu senken und verhindern, dass Sie sich benommen fühlen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal spenden.
- Wenn Sie das Verfahren kennen, fragen Sie, ob Sie auch Thrombozyten spenden könnten. Blutplättchen zu spenden dauert länger, aber Sie behalten Ihre roten Blutkörperchen. Thrombozyten sorgen für die Blutgerinnung und sind ein unverzichtbares Produkt für die Behandlung schwerkranker Patienten.
- Wenn Sie das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden, informieren Sie das medizinische Personal. Sie helfen Ihnen, in einer zurückgelehnten Position auf dem Stuhl zu liegen. Wenn Sie das Spendenzentrum bereits verlassen haben, stecken Sie Ihren Kopf zwischen Ihre Knie, damit mehr Blut in Ihren Kopf fließt, oder legen Sie sich hin und heben Sie die Beine, wenn Sie können. Versuchen Sie dies zu vermeiden, indem Sie sich in der Klinik genügend Zeit nehmen, um sich auszuruhen und Ihren Körper mit dem Saft und Snack, der Ihnen danach angeboten wird, mit Energie zu versorgen.
Оцените, пожалуйста статью