

Auf dem oberen Radius der Ecke können Sie beispielsweise den Punkt A . haben. Auf dem unteren Radius der Ecke können Sie Punkt B . haben. 

Zum Beispiel heißt ein Winkel mit einer Ecke C und einem Punkt A auf dem oberen Strahl und dem Punkt B auf dem unteren Strahl
. 


Zum Beispiel:
ist 40 Grad. Da 40 kleiner als 90 ist, ist dies ein spitzer Winkel. 
Zum Beispiel:
ist 125 Grad. Da 125 zwischen 90 und 180 Grad liegt, ist dies ein stumpfer Winkel. 
Beachten Sie, dass 180 die Hälfte von 360 ist (ein vollständiger Kreis). Ein rechter Winkel ist also ein Winkel, der genau halb offen ist. 
Betrachten Sie einen Winkel, der sich in einer vollen Umdrehung öffnet. Wenn es halb geöffnet ist, ist es ein 180-Grad-Winkel. Öffnet sich der Winkel weiter, handelt es sich um einen Reflexwinkel. Nehmen Sie zum Beispiel einen rechten Winkel. Ein rechter Winkel besteht im Wesentlichen aus zwei Winkeln. Einer ist der 90-Grad-Winkel innerhalb der quadratischen Ecke. Wenn Sie jedoch über den Winkel nachdenken, der sich umgekehrt öffnet, können Sie sehen, dass dies ebenfalls ein Winkel von 270 Grad ist. 
Einige gute Online-Ressourcen sind `Math is Fun` und Khan Academy und Khan Academy. Fragen Sie Ihren Schulberater nach Informationen zur Nachhilfe. Informationen dazu finden Sie jedoch auch online über Websites wie WyzAnt und Varsity Tutors.
Benennen von winkeln
Winkel werden auf zwei Arten benannt. Sie können einen bestimmten Winkel durch seinen Scheitelpunkt und einen Punkt auf jedem der Radien des Winkels benennen. Der Name der Ecke besteht einfach aus den drei Buchstaben, die diese Punkte darstellen, mit dem Eckpunkt in der Mitte. Sie können Winkel auch nach der Größe des Winkels benennen. Rechte Winkel sind 90 Grad. Scharfe Winkel sind weniger als 90 Grad. Stumpfe Winkel sind größer als 90 Grad, aber kleiner als 180 Grad (zwischen einem rechten Winkel und einer geraden Linie). Mit diesen beiden Namenskonventionen ist es einfach, Winkel zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten.
Schritte
Methode 1 von 2: Benennen bestimmter Winkel

1. Wählen Sie den Scheitelpunkt des Winkels. Der Scheitelpunkt ist der Punkt, an dem sich die beiden Liniensegmente oder Strahlen des Winkels treffen. Wenn du dir eine Ecke in einem Mathebuch oder Arbeitsblatt anschaust, hat dieser Punkt wahrscheinlich schon einen Namen. Wenn Sie selbst einen Winkel zeichnen, können Sie diesem Punkt einen beliebigen Buchstaben als Namen geben.
- Zum Beispiel könnten Sie einen Winkel mit einem Scheitelpunkt am Punkt C . haben.

2. Finden Sie einen Punkt auf einem beliebigen Segment oder Radius. Normalerweise werden diese Punkte nahe dem Ende der Linie oder des Radius angezeigt. Auch diese werden wahrscheinlich für Sie beschriftet, aber wenn Sie den Winkel erstellen, können Sie sie nach Belieben benennen.

3. Zeichne das Winkelsymbol. Dies ist nur eine kleine Ansicht eines Winkels (
). Dieses Symbol ist kennzeichnend für den Winkel eines Dreiecks, von dem der Winkel ein Teil sein kann.

4. Benennen Sie den Winkel mit dem Scheitelpunkt und den beiden Punkten. Die Konvention ist, dass der Scheitelpunkt der mittlere Buchstabe im Namen der Winkelbezeichnung ist. Wenn Sie also den Namen einer Ecke lesen, lesen Sie ihn im Allgemeinen vom Punkt auf dem oberen Strahl durch den Scheitelpunkt bis zum Punkt auf dem unteren Strahl.
Methode 2 von 2: Winkel klassifizieren

1. Messen Sie den Winkel. Wenn die Messung des Winkels noch nicht gegeben ist, müssen Sie sie messen mit einem Winkelmesser. Winkel sind nach ihrer Größe nicht unterteilt. Bevor Sie also den Winkel klassifizieren können, müssen Sie seine Größe kennen.

2. Rechte Winkel erkennen. Ein rechter Winkel wird durch zwei senkrechte Linien oder Strahlen erzeugt und beträgt genau 90 Grad. Rechte Winkel werden oft durch ein Kästchen in der entsprechenden Ecke dargestellt.

3. Erkenne scharfe Ecken. Scharfe Winkel sind weniger als 90 Grad (d. h. 0 bis 89 Grad). Viele Leute erinnern sich an den Begriff für einen spitzen Winkel, weil diese Winkel scharf aussehen. Es gibt kein Symbol, das einen spitzen Winkel anzeigt – die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob ein Winkel spitze ist, besteht darin, ihn zu messen oder ob der Wert angegeben ist.

4. stumpfe Winkel erkennen. Stumpfe Winkel liegen zwischen 90 und 180 Grad (d. h. 91 bis 179 Grad). Sie können sich den Begriff für einen stumpfen Winkel merken, indem Sie ihn mit einem spitzen Winkel vergleichen, denn stumpfe Winkel sind größer als spitze und rechte Winkel. Es gibt kein Symbol für einen stumpfen Winkel.

5. Erkenne einen Winkel von 180 Grad. Dies ist eine gerade Linie und genau 180 Grad.

6. Wissen, was ein Reflexwinkel ist. Ein Reflexwinkel ist ein Winkel von mehr als 180 Grad. Bei der Bestimmung dieser Winkel ist Vorsicht geboten, da sie wie spitze oder stumpfe Winkel aussehen können.

7. Bitte um Hilfe. Wenn Sie Probleme mit Winkeln haben, haben Sie keine Angst, Ihren Lehrer um zusätzliche Anweisungen zu bitten. Wenn Ihr Lehrer nicht in der Nähe ist, wird es wahrscheinlich eine Übersicht im Klassenzimmer mit der Art der Winkel und Beispiele geben. Wenn nicht, wird dies in Ihrem Lehrbuch erklärt - Sie können jederzeit online nach weiteren Informationen suchen. Wenn du immer noch Probleme mit Winkeln hast, solltest du vielleicht einen Tutor finden.
"Benennen von winkeln"
Оцените, пожалуйста статью