



Beginnen Sie damit, den höchsten Punkt der Toilette zu reinigen – wenn Schmutzwasser oder Spülmittel heruntertropft, landet es nur in Bereichen, die Sie noch nicht gereinigt haben. Vergessen Sie nicht, schwer einsehbare Stellen wie den Toilettenboden und die zur Wand gewandte Rückseite des Waschbeckens zu reinigen. Um diese Stellen richtig zu reinigen, benötigen Sie wahrscheinlich Pfeifenreiniger oder eine Zahnbürste. 
Waschen Sie sich vorsichtshalber die Hände, nachdem Sie die Handschuhe ausgezogen haben. Beim Reinigen können kleine Wassertropfen in Ihre Handschuhe gespritzt sein. Wenn Ihre Toilette nur eine schnelle Reinigung benötigt, herzlichen Glückwunsch - Sie sind jetzt fertig! Hat Ihre Toilette jedoch hartnäckige Flecken oder wurde längere Zeit nicht gereinigt, werden Sie mit der oben beschriebenen Tiefenreinigungsmethode wahrscheinlich mehr Erfolg haben. 

Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des von Ihnen verwendeten Toilettenreinigers. Viele Reiniger funktionieren am besten, wenn Sie sie eine Weile in der Toilette einweichen lassen, bevor Sie mit der Reinigung fortfahren. Wenn ja, machen Sie eine kurze Pause, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 
Machen Sie das Beste aus dem WC-Reiniger - jetzt, wo der gesamte Reiniger in das Wasser in der Toilettenschüssel geflossen ist, können Sie Ihre Bürste ein paar Mal hineintauchen und beim Schrubben etwas Reiniger verwenden. So kannst du die Toilettenschüssel noch gründlicher reinigen. 
Bei hartnäckigen Flecken den Vorgang wiederholen. WC-Reiniger auf die Schüssel auftragen, einziehen lassen, den Fleck gründlich schrubben und dann erneut spülen, bis der Fleck weg ist. 



Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie Ihre Handschuhe aus und waschen Sie Ihre Hände, um die Verbreitung von Bakterien zu vermeiden. 
Toilette reinigen
Toiletten putzen ist ein Job, der oft verschoben wird. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Toilette sauber halten. Eine schmutzige Toilette sieht schlecht aus, riecht ziemlich schlecht und ist eine Quelle für Bakterien. Wie bei vielen weniger lustigen Aufgaben des Lebens, wenn Sie Ihre Toilette benutzen jetzt sofort reinigen das entlastet deine Hände später erheblich. Mit der folgenden Anleitung können Sie Ihre Toilette schnell und effizient reinigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Schnellreinigungsmethode

1. Sammle alles, was du zum Reinigen brauchst. Wenn Ihnen die Idee, eine Toilette zu putzen, angewidert ist, ist es gut, sich rechtzeitig alles zu besorgen, was Sie brauchen, damit Sie sich so schnell wie möglich fertig machen können. Ein Paar Gummihandschuhe darf nicht fehlen. Sammeln Sie so viel wie möglich ein: eine Toilettenbürste, Hygienetücher, eine alte Zahnbürste, die Sie nicht mehr benutzen, saubere Reinigungstücher (oder Papiertücher) und/oder einen Toilettenreiniger.
- Ein Reinigungstipp: Legen Sie ein Paar Gummihandschuhe zur Seite, die Sie nur zum Reinigen der Toilette verwendet. Kaufen Sie ein Paar Handschuhe in einer anderen Farbe als alle Ihre anderen Reinigungshandschuhe. So benutzt du sie nicht aus Versehen zum Abwaschen.
- Am besten immer einen Allzweckreiniger zu Hause haben. Diese kannst du im Supermarkt kaufen, aber wenn du Geld sparen möchtest, kannst du auch dein eigenes Waschmittel herstellen, indem du etwa 175 Milliliter Wasser einen Esslöffel Spülmittel hinzufügst.

2. Schrubbe die Toilettenschüssel. Sie können die verschiedenen Teile Ihrer Toilette in beliebiger Reihenfolge reinigen, aber wenn Sie es eilig haben, beginnen Sie am besten mit der Toilettenschüssel. Wenn Sie beim Putzen versehentlich schmutziges Wasser aus der Toilettenschüssel spritzen, erhalten Sie so keine Schmutzflecken, die Sie bereits gereinigt haben. Verwenden Sie eine Toilettenbürste, um Kalkablagerungen und Harnsteine zu entfernen. Eventuell müssen Sie etwas mehr Druck ausüben, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Zur besseren Reinigung etwas WC-Reiniger oder Allzweckreiniger ins Wasser geben und die WC-Bürste darin tauchen.

3. Deckel und Toilettensitz reinigen. Nachdem Sie die Toilettenschüssel gereinigt haben, ist es an der Zeit, die wichtigsten Bereiche zu reinigen, mit denen Sie in Kontakt kommen - den Deckel und den Toilettensitz. Verwenden Sie einen Allzweckreiniger und Papier- oder Stofftücher (oder hygienische Einwegtücher), um Deckel und Gläser beidseitig schnell und gründlich zu reinigen. Sie können auch eine alte Zahnbürste verwenden, um unangenehme Stellen zwischen dem Toilettensitz und der Toilettenschüssel zu schrubben, wenn Sie möchten, wie die Sitzscharniere.

4. Wischen Sie schnell den Rest der Toilette aus. Endlich ist es an der Zeit, die Porzellanteile Ihrer Toilette zu reinigen und zu glänzen. Verwenden Sie einen Verdampfer, um die Außenseite Ihrer Toilette mit einem Allzweckreiniger zu besprühen. Verwenden Sie ein Reinigungstuch oder Papiertuch, um das Porzellan abzuwischen. Konzentrieren Sie sich auf die Spültaste. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Reinigungstuch oder Papiertuch in einen Eimer mit Seifenlauge oder warmem Wasser zu tauchen und damit zu reinigen. Tauchen Sie das Tuch erneut ein, wenn es verschmutzt ist.

5. die Toilette spülen. Deine Toilette sollte jetzt da sein viel sollte besser aussehen als vorher. Spülen Sie Ihre Toilette, um das gesamte Schmutzwasser auszuspülen, das sich in der Toilettenschüssel angesammelt hat. Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Toilette Papierhandtücher verwendet haben, können Sie diese auch spülen, wenn Sie natürlich nicht so viel verwendet haben, dass Ihre Toilette verstopft.
Methode 2 von 3: Gründliche Reinigungsmethode

1. Wischen Sie die Toilette mit einem feuchten Schwamm ab. Es kann nützlich sein, zuerst die Toilette schnell mit warmem Wasser abzuwischen. Dieser kann dann Schmutz und Dreck aufsaugen und lösen, während Sie den Rest der Toilette reinigen, was Ihnen die Arbeit später erleichtert. Befeuchten Sie einen Schwamm mit warmem Wasser und wischen Sie das Waschbecken, den Deckel, den Toilettensitz, den Sockel und die Außenseite der Toilettenschüssel ab. Dies reicht oft aus, um den gesamten Schmutz zu entfernen, ohne dass ein spezielles Reinigungsmittel erforderlich ist.

2. Toilettenreiniger auf die Innenseite der Toilettenschüssel auftragen. Speziell formulierte Toilettenreiniger helfen bei der Entfernung von Flecken, Kalk und Urinsteinen in der Toilettenschüssel. Spritzen oder tupfen Sie etwas Spülmittel unter den Rand der Toilettenschüssel, damit es dann an den Seiten der Toilettenschüssel ins Wasser tropfen kann. Es ist wichtig, einen Reiniger unter den Rand der Toilettenschüssel zu sprühen, da dieser Bereich oft übersehen wird, was zu einer schmutzig-braunen Kalkablagerung an den Rändern führen kann.

3. Schrubben Sie das Innere der Toilettenschüssel mit einer Toilettenbürste. Verwenden Sie eine steife Toilettenbürste und schrubben Sie damit das Innere der Toilettenschüssel gründlich ab. Konzentrieren Sie sich auf Ablagerungen und Flecken, die knapp über und unter dem Wasserspiegel und im hinteren Teil des Topfes entstanden sind. Je gründlicher und fester Sie bürsten, desto sauberer wird die Toilettenschüssel.

4. die Toilette spülen. So spülst du die Toilettenschüssel und die Bürste sauber. Schrubben Sie weiter, wenn das Spülwasser ausgeht. Die Stärke des Spülwassers reicht möglicherweise nicht aus, um den gesamten Schmutz wegzuspülen.

5. Reinigen Sie den Rest der Toilette mit einem desinfizierenden Reinigungsmittel. Nachdem Sie die Toilettenschüssel gereinigt haben, sollten Sie auch den Rest der Toilette reinigen, auch wenn Ihre Toilette nicht so schmutzig ist. Wenn Sie fertig sind, hat Ihre Toilette nicht nur einen schönen, gleichmäßigen Glanz - Ihre Toilette ist auch frei von schädlichen Bakterien. Verwenden Sie einen Zerstäuber mit einem Allzweckreiniger oder einem desinfizierenden Toilettenreiniger und sprühen Sie die gesamte Toilette ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Ober- und Unterseite des Toilettensitzes als auch die gesamte Außenseite der Toilettenschüssel, einschließlich des Bodens der Schüssel, richtig besprühen. Reiben Sie das Glas vorsichtig mit einem Tuch oder Papiertuch ab, damit das Reinigungsmittel einziehen kann, und wischen Sie es dann weg.

6. Spülknopf gründlich reinigen. Der Spülknopf muss besonders sauber sein, da Sie ihn jedes Mal berühren, wenn Sie auf die Toilette gehen. Wenn sich dort Bakterien ansammeln, sind sie nach dem Spülen an den Fingern! Sprühen Sie genug Reiniger auf den Knopf, um ihn gut zu bedecken. Sie bekommen Bakterien vom Spülknopf schneller als von jedem anderen Teil der Toilette. Also Spülknopf gut reinigen.
Methode 3 von 3: Reinigung rund um die Toilette

1. Entfernen Sie alle Gegenstände oben und um die Toilette herum. Bevor Sie beginnen, entfernen Sie alle Dinge, die bei der Reinigung im Weg sein könnten - Taschentücher, Fotos usw. Schließlich willst du deine Toilette gründlich reinigen und deshalb ist es wichtig, dass du an alle Ecken und Kanten kommst
- Das Entfernen von Gegenständen aus und um die Toilette bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Stellen, an denen sie sich befanden oder gestanden haben, richtig zu reinigen - es stellt auch sicher, dass sie nicht im Weg sind, nicht von starken und schädlichen Reinigungsmitteln angegriffen werden können und verhindert, dass sie versehentlich in die Toilette fallen.

2. Spülen oder entstauben Sie die Gegenstände, die Sie auf oder um die Toilette herum hatten. Sie möchten Ihre glänzend saubere Toilette nicht wieder schmutzig machen, indem Sie Staub von einem verstaubten Bilderrahmen oder einer Schachtel Taschentücher darauf fallen lassen. Ziehen Sie ein Paar saubere Haushaltshandschuhe an und reinigen Sie dann schnell alle Gegenstände, die Sie auf oder um die Toilette herum hatten. Befeuchte sie und schrubbe sie leicht, wenn sie Wasser standhalten oder bürste sie schnell ab, wenn sie kein Wasser vertragen. Wischen Sie die Gegenstände mit einem Papiertuch sauber und legen Sie sie wieder ein.

3. Besprühen Sie den Boden um die Toilettenschüssel mit einem Desinfektionsspray. Wenn Ihre Toilette schmutzig ist, ist der Boden um den Topf herum oft zu stark. Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihre Füße jedes Mal schmutzig werden, wenn Sie auf die Toilette gehen, also nutzen Sie die Gelegenheit, den Boden um die Toilettenschüssel herum sofort zu reinigen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Besen, um lose Haare und anderen Schmutz aufzunehmen, insbesondere im Bereich hinter der Toilettenschüssel. Anschließend den Boden mit feuchten Papiertüchern, Einwegtüchern oder einem Tuchreinigungstuch gut reinigen.
Tipps
- Papierhandtücher sind ideal zum Reinigen der Außenseite der Toilette. Da Sie diese Tücher wegwerfen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie Bakterien verbreiten. Auch diese Tücher nehmen das Reinigungsmittel gut auf und hinterlassen keine Schlieren auf der Toilette. Wenn Sie ein Tuch verwenden, waschen Sie es gut, wenn Sie fertig sind, und trennen Sie es von Ihrer Kleidung und anderen Tüchern.
Warnungen
- Toilettenreiniger können für Sie, Ihre Kinder und Ihre Haustiere schädlich sein. Bewahren Sie sie daher an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf und befolgen Sie vor der Verwendung immer die Anweisungen auf der Verpackung.
- Verwenden Sie die Toilettenbürste nicht, um den Toilettensitz oder die Außenseite der Toilette zu reinigen. Dadurch können Bakterien von der Toilettenschüssel auf den Rest Ihrer Toilette übertragen werden.
Notwendigkeiten
- Reinigungshandschuhe aus Gummi. Sie sollten es nur verwenden, um Ihre Toilette zu reinigen. Daher ist es eine gute Idee, wenn dieses Paar Handschuhe eine andere Farbe hat als die anderen Reinigungshandschuhe, die Sie verwenden.
- Haushaltsschwamm.
- Flüssiger Toilettenreiniger
- Klobürste
- Waschmittel für sanitäre Zwecke, in einem Zerstäuber
- Papiertücher
Оцените, пожалуйста статью