

Wählen Sie einen Ort, der sich für Sie richtig anfühlt. Wenn Sie sich an einem privaten Ort wohler fühlen, wählen Sie Ihr Wohnzimmer oder Ihre Küche. Wenn Sie befürchten, dass das Gespräch nicht gut verlaufen könnte, denken Sie darüber nach, einen öffentlicheren Ort zu wählen, z. B. ein Café. 
Sag etwas wie: "Ich habe etwas Wichtiges, das ich mit dir teilen möchte. Es tut mir gut und ich bin froh, dass ich ehrlich zu dir sein kann.` Sag nicht so etwas wie: "Ich muss dir etwas sagen, das du vielleicht nicht hören willst.`Das wird die andere Person verärgern und gestresst machen. 
Reden Sie nicht um den heißen Brei herum mit Kommentaren wie „Ich frage mich, ob ich bisexuell bin“ oder „Ich habe mich gefragt, was Sie denken würden, wenn ich Ihnen sagen würde, dass ich bisexuell bin.` Lass den anderen wissen, warum es wichtig ist, dass du es ihm oder ihr sagst. Vielleicht möchten Sie, dass sie es wissen, weil Sie nicht möchten, dass sie überrascht sind, wenn sie herausfinden, dass Sie mit jemandem des gleichen Geschlechts ausgehen. 
Du könntest sagen: "Ich verstehe, dass du dich ein bisschen so fühlst. Willst du noch ein bisschen darüber nachdenken?` Es kann sein, dass du es einigen Leuten mehr als einmal sagen musst, bevor sie es vollständig verstehen. Wenn du es beispielsweise deinen Eltern oder Freunden erzählst, sind sie vielleicht zunächst schockiert und brauchen Zeit, um das Gesagte zu verarbeiten. Vielleicht solltest du es später zur Sprache bringen und sehen, ob sie irgendwelche Fragen haben. 
Fragen wie „Sind Sie sicher??` und `Glaubst du nicht, das ist eine Phase??` sind sehr verbreitet. Erklären Sie, dass Sie sich zu Männern hingezogen fühlen, die männlich, weiblich und geschlechtsunkonform sind. Sagen Sie ihnen, wie sich dies auf sie und ihre Beziehung zu Ihnen auswirken könnte. 


Wenn dir kein konkretes Beispiel dafür einfällt, dass ein Freund deine Freundin unterstützt, ist es vielleicht eine gute Idee, deine Liste noch einmal durchzugehen. 
Du könntest erwägen, zu einer aufgeschlossenen Tante oder Cousine zu gehen. Wenn sie dich unterstützen, solltest du sie bitten, dir bei der Annäherung an andere Familienmitglieder zu helfen. 
Es ist in Ordnung, wenn du sonst niemanden kennst, der LGBTQ ist. Sie können Ihr lokales LGBTQ-Zentrum kontaktieren und um Unterstützung bitten. Sie können auch Online-Gruppen in Ihrer Nähe suchen. Sie werden wahrscheinlich soziale Ausflüge organisieren, bei denen Sie Leute treffen können. 
Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, über Ihre Sexualität zu sprechen, ist das in Ordnung. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee zu warten, bis du selbstbewusster bist, damit herauszukommen. Stellen Sie sicher, dass es Ihre Wahl ist. Fühle dich nicht unter Druck gesetzt darüber zu reden. Dies ist eine persönliche Entscheidung und kann warten, bis Sie bereit sind. Gewöhnen Sie sich daran, laut zu sich selbst zu sagen: "Ich bin bisexuell und damit kann ich nichts anfangen.".` 
Wenn dir viele Vorteile einfallen, dann bist du wahrscheinlich bereit, jemandem zu sagen, dass du bisexuell bist. 

Frag, was sie falsch gemacht haben Weinen oder trauern Frag nach, ob du dir sicher bist Fragen, ob du nicht nur mehr Aufmerksamkeit brauchst 
Dies ist auch zu beachten, wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenleben. Bevor Sie es ihm oder ihr sagen, möchten Sie vielleicht Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie finanziell unabhängig sind. 
Fühle dich nicht verpflichtet, bei der Arbeit darüber zu sprechen. Tun Sie dies nur, wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass Sie Unterstützung finden. Auch wenn Ihr Arbeitsplatz eine Antidiskriminierungsrichtlinie hat, ist es ratsam, an die Führungskräfte zu denken. Unterstützen sie diese Antidiskriminierungsrichtlinie oder haben sie Ihnen Gründe gegeben, daran zu zweifeln?? 
Wenn Ihr Hausarzt verwirrt oder verurteilend erscheint, ist es an der Zeit, einen neuen Hausarzt zu finden. Ihr Hausarzt sollte Sie unterstützen.
Jemandem sagen, dass du bisexuell bist
Sich in seiner Sexualität wohl zu fühlen ist eine wichtige und persönliche Reise. Wenn du merkst, dass du bisexuell bist, fragst du dich vielleicht, wie du es anderen erzählen kannst. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrem Wesen und Ihrer Sexualität wohl fühlen. Finden Sie heraus, ob Sie bereit sind, Ihre Bisexualität zuzugeben oder nicht. Wenn ja, dann sollten Sie jemanden wählen, der vertrauenswürdig und unterstützend ist. Halte das Gespräch ehrlich und positiv, und du wirst wahrscheinlich ein konstruktives Gespräch führen.
Schritte
Methode 1 von 3: Führen Sie ein konstruktives Gespräch

1. Entscheiden Sie, ob Sie ein persönliches Treffen wünschen oder nicht. Wenn du zu nervös bist, um mit jemandem darüber zu sprechen, kannst du es auch anders sagen. Sie können auch einen Brief oder eine E-Mail schreiben. Das kann dir viel Druck von den Schultern nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Brief mit etwas beginnen wie: "Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Zeit haben, dies sorgfältig zu lesen, bevor Sie beginnen.". Ich habe dir etwas sehr Wichtiges zu sagen.`
- Wenn du dir sicher bist, dass du privat ein konstruktives Gespräch führen kannst, dann mach es einfach. Einer der Vorteile eines persönlichen Gesprächs besteht darin, dass Sie die Reaktion der Person sehen können.
- Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie Ihre Gedanken schriftlich festhalten, keine Kontrolle über sie haben, nachdem Sie das Geständnis gesendet haben.

2. Finde die richtige Zeit und den richtigen Ort. Dies ist ein wichtiger Punkt, den man jemandem sagen sollte, und es kann emotional werden. Wählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem Sie beide ein gründliches Gespräch führen können. Gehen Sie nicht auf jemanden zu, wenn er offensichtlich beschäftigt oder abgelenkt ist. Versuche zum Beispiel nicht, deiner Mutter davon zu erzählen, wenn sie gerade das Haus verlässt, um zur Arbeit zu gehen.

3. Beginnen Sie mit dem Positiven. Wenn Sie das Thema als potenziell negativ präsentieren, wird der Zuhörer eher das Gefühl haben, dass es sich um eine schlechte Nachricht handelt. Versuchen Sie, das Gespräch zu beginnen, indem Sie etwas Positives sagen. Auf diese Weise können Sie den Ton für die gewünschte Gesprächsart einstellen.

4. Sei klar und direkt. Nicht zu lange auf den Punkt kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Neuigkeiten zu Beginn des Gesprächs deutlich angeben. Du könntest versuchen zu sagen: "Danke, dass du dir einen Moment Zeit genommen hast, um mit mir zu sprechen. Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich bisexuell bin.`

5. Gib der anderen Person Zeit, es zu verarbeiten. Die sofortige Reaktion kann positiv und unterstützend sein, aber das ist nicht immer der Fall. Die andere Person wird wahrscheinlich etwas Zeit brauchen, um die Nachricht zu verarbeiten. Wenn die andere Person schweigt, drängen Sie sie nicht, sofort zu antworten.

6. Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten. Manche Leute wissen nicht wirklich, was es bedeutet, bisexuell zu sein. Die Person, die du erzählst, hat möglicherweise Fragen. Wenn dir das nichts ausmacht, gib ihnen ehrliche Antworten. Wenn du ein bisschen erklären kannst, was es bedeutet, bisexuell zu sein, werden sie vielleicht eher zuhören.

7. Quellen angeben. Es ist eine gute Idee, sich mit so vielen Informationen wie möglich zu wappnen. Auf diese Weise können Sie der Person, die es Ihnen sagt, Ressourcen anbieten. Du könntest empfehlen, die Website eines nahegelegenen LGBTQ-Zentrums zu besuchen. Empfehlen können Sie auch die Studienberatung einer Hochschule. Universitäten haben oft gutes Material online.
Methode 2 von 3: Wählen Sie, wann Sie herauskommen und wem Sie zuerst erzählen möchten

1. Sag es einer Person. Sie können sehr nervös sein, über Ihre Bisexualität zu sprechen. Das ist ganz normal! Fangen Sie klein an, indem Sie nur eine Person auswählen, die Sie erzählen möchten. Du kannst üben, wie man es anderen erzählt, wodurch du dich wohler fühlst. Und sobald Sie es einer Person erzählen, haben Sie ein Unterstützungssystem, auf das Sie sich stützen können, wenn Sie bereit sind, es anderen zu erzählen.

2. Wähle deinen verständnisvollsten Freund. Ein guter Freund kann für den Anfang ein guter Mensch sein. Wenn Sie mehrere enge Freunde haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wer am verständnisvollsten ist. Vielleicht ist es die Person, an die Sie sich wenden, wenn Sie mit Familiendramen zu tun haben. Oder vielleicht ist es die Person, die du kennst, die nie mehr ein Geheimnis verraten würde.

3. Wähle ein verständnisvolles Familienmitglied. Sie finden es vielleicht beängstigend, es der Familie zu erzählen. Das macht Sinn, denn sie sind wahrscheinlich ein großer Teil deines Lebens. Aber denke nicht, dass du es zuerst deinen Eltern sagen solltest, wenn du denkst, dass sie dich nicht unterstützen werden. Wenn Sie jemals gehört haben, dass ein Familienmitglied einen negativen Kommentar über LGBTQ-Personen oder einen verurteilenden Kommentar über Bisexualität abgegeben hat, schauen Sie außerhalb Ihrer unmittelbaren Familie und wählen Sie jemand anderen aus, um es zu erzählen.

4. Ziehen Sie in Erwägung, es jemandem zu erzählen, der selbst LGBTQ ist. Es kann entmutigend sein, seine Bisexualität zuzugeben. Vielleicht hast du Angst, dass die andere Person es nicht versteht. Dann führen Sie dieses Gespräch möglicherweise mit einer anderen Person, die LGBTQ ist. Wer versteht, was Sie durchmachen und kann eine gute Quelle der Unterstützung sein.

5. Fühle dich wohl mit deiner Sexualität. Die erste Person, die es akzeptiert, bist du selbst. Wenn Sie Ihre Sexualität herausfinden, versuchen Sie, Stereotypen so weit wie möglich zu ignorieren. Bei deiner Identität geht es um dich, nicht darum, was du fühlen, denken oder tun solltest.

6. Denken Sie an die Vorteile des Coming-outs. Nimm dir die Zeit, um aufzuschreiben, warum du das willst. Du könntest Vorteile aufzählen, wie z. B. echtere Beziehungen zu haben und den Stress der Geheimniskrämerei zu reduzieren. Vielleicht freuen Sie sich auch darauf, ein aktiver Teil der LGBTQ-Community zu werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie vielleicht irgendwann ein Vorbild für jemand anderen werden.
Methode 3 von 3: Ihren Eltern, Ihrem Partner und anderen davon erzählen

1. Rede mit deinem Partner. Sag deinem romantischen Partner klar und direkt, was deine Bisexualität für dich bedeutet. Du könntest sagen: "Ich bin bisexuell, was für mich bedeutet, dass ich mich romantisch zu Menschen hingezogen fühle, unabhängig von ihrem Geschlecht.".Machen Sie deutlich, ob dies Ihre Beziehung ändert oder nicht. Du könntest sagen "Ich möchte, dass du weißt, dass dies meine Gefühle für dich nicht ändern wird". Ich möchte andere Beziehungen nicht untersuchen. Dies ist jedoch ein wichtiger Teil von mir, also möchte ich Sie nur wissen lassen.`
- Höre deinem Partner zu und beantworte seine Fragen ehrlich.
- Hab Geduld. Sie brauchen möglicherweise Zeit, um diese Informationen zu verarbeiten, und das ist in Ordnung.

2.Sag es deinen Eltern. Finde eine gute Zeit, um mit deinen Eltern zu reden und sei dann ehrlich zu ihnen. Du kannst sagen: `Mama, ich bin bisexuell. Ich habe angefangen, mich mit einem Mädchen zu treffen / Ich bin in ein Mädchen verliebt, also möchte ich, dass du es weißt.` Erklären Sie, was es für Sie bedeutet, bisexuell zu sein und dass Sie sorgfältig über Ihre Sexualität nachgedacht haben. Deine Eltern können angeben, dass sie dies bereits entdeckt haben, oder das Gespräch kann sehr emotional werden. Bereiten Sie sich auf die folgenden möglichen Reaktionen vor:

3. Überlege, ob du von dieser Person abhängig bist oder nicht. Wenn Sie minderjährig sind, wohnen Sie wahrscheinlich noch zu Hause. Auch wenn Sie ein College besucht haben und in einem Zimmer leben, können Sie immer noch von einem oder beiden Elternteilen finanziell abhängig sein. Wenn du befürchtest, dass deine Eltern dich nicht unterstützen könnten, dann solltest du vielleicht warten, bis du ihnen sagst, dass du bisexuell bist. Sie möchten nicht riskieren, dass Ihnen der Platz zum Leben fehlt oder Ihnen die Schulgebühren (z. B. Studiengebühren) ausgehen.

4. sag es jemandem bei der Arbeit. Überprüfen Sie die Antidiskriminierungsrichtlinie Ihres Arbeitgebers, bevor Sie jemandem bei der Arbeit davon erzählen. Stellen Sie sicher, dass Sie am Arbeitsplatz vor Diskriminierung geschützt sind, damit Sie mit Ihren Kollegen wie mit einem Freund sprechen können. Du könntest sagen: `Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich bisexuell bin. Wir sind Arbeitsfreunde geworden und das ist ein wichtiger Teil von mir, also wollte ich es euch nur wissen lassen.`

5. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bisexualität offen sind. Vor allem bisexuelle Frauen sind häufig mit Gesundheitsrisiken konfrontiert, die bei heterosexuellen oder lesbischen Frauen weniger häufig sind. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie bisexuell sind, und machen Sie alle notwendigen Angaben zu Ihrer sexuellen Vorgeschichte. Denken Sie daran, dass sie nicht da sind, um Sie zu verurteilen.
Tipps
- Lass dich nicht unter Druck setzen, rauszukommen.
- Achte darauf, dass du dich mit deiner Sexualität gut fühlst.
- Wenn Sie sich mit Etiketten nicht wohl fühlen, bitten Sie die Leute, sie nicht zu verwenden.
- Wenn du das jemandem erzählst, gib ihm Zeit, alles zu verarbeiten!
Warnungen
- Erwähne es nicht, wenn es dich in lebensbedrohliche Situationen bringt. Wenn du zum Beispiel in einem Land lebst, in dem Homosexualität illegal ist, ist es besser, nicht öffentlich darüber zu sprechen, bis du an einen sichereren Ort gezogen bist.
Оцените, пожалуйста статью