


Geben Sie die Blumenerde in die Aufzuchtbox oder Schüssel. Lassen Sie oben ein wenig Platz, um dem Kaktus Platz zu geben. 
Kaktus zu hause anbauen
Pflanzenliebhaber, die denken, dass sie keine gesunden Zimmerpflanzen anbauen können, möchten vielleicht lernen, wie man einen Kaktus anbaut. Die Wüstensukkulenten benötigen nur minimale Pflege und sind unter den richtigen Bedingungen robuste Pflanzen. Mehrere Stunden Sonnenlicht am Tag und ein gut durchlässiger Boden sind für das Gedeihen eines Kaktus unerlässlich. Ein Bonus für diejenigen, die sich pflegeleichte Pflanzen in ihrem Zuhause wünschen, ist, dass nur minimale Pflege erforderlich ist, sobald die Grundbedürfnisse der Sukkulenten erfüllt sind. Außerdem gibt es mehrere einzigartige Sorten für den Indoor-Anbau, die jede Fensterbank zieren können, ohne dass die Pflege anderer Arten von Zimmerpflanzen erforderlich ist.
Schritte

1. Wählen Sie eine flach wachsende Schale oder einen Behälter für Ihren Indoor-Kaktus. Etwa 25,4 cm tief ist eine gute Wahl für den Anbau von Kakteen.

2. Kaufen Sie die notwendigen Werkzeuge für den Kakteenanbau.

3. Eine Kakteen-Blumenerde, Kies oder Sand und Zimmerpflanzennahrung mit Stickstoff und Phosphor sind für den Indoor-Kakteenanbau unerlässlich.
4. Wähle deinen Kaktus.
5. Es stehen viele Sorten zur Verfügung, die für die Innenbepflanzung geeignet sind, darunter der Feigenkaktus, Mammillaria, Euphorbia und Rebutia.
6. Setzen Sie Ihren Kaktus mit Gartenhandschuhen in die Blumenerde. Drücken Sie es vorsichtig gerade tief genug, um aufrecht zu stehen.
7. Legen Sie die Blumenerde um die Basis des Kaktus und drücken Sie sie sanft mit den Händen nach unten.
8. Tragen Sie eine Schicht Kies oder Sand auf die Blumenerde um den Kaktus auf.
9. Stellen Sie den Kaktus an einen warmen, sonnigen Ort, an dem er täglich 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht bekommt.
10. Gießen Sie den Kaktus nach Bedarf, etwa einmal im Monat.

11. Düngen Sie den Kaktus ein- bis zweimal im Jahr mit stickstoff- und phosphorhaltigem Zimmerpflanzenfutter.
12. Auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen und dann in den Frühlings- oder Sommermonaten dem Kaktus geben.
Tipps
- Ein guter Anbautipp für Kakteen zu Hause ist, den Topf anzuheben, um zu sehen, wie schwer er ist. Wenn es sich leichter anfühlt als sonst, ist es Zeit, Ihren Kaktus zu gießen.
- Stellen Sie Ihren Kaktus immer an den sonnigsten Platz im Haus. Eine Fensterbank oder ein Tisch in der Nähe eines Fensters sind gute Orte.
- Wenn Sie einen Topf zum Wachsen von Pflanzen, entweder Kakteen oder anderen, verwenden, überprüfen Sie, ob ein Abflussloch vorhanden ist, da sonst selbst ein wenig Wasser den Boden gesättigt hält und die Wurzeln verfaulen lassen.
- Wenn Sie lernen, zu Hause Kakteen anzubauen, achten Sie darauf, sich nicht in die Finger zu stechen. Verwenden Sie bei der Arbeit mit den Sukkulenten immer Gartenhandschuhe.
Warnungen
- Geben Sie Ihrem Kaktus niemals zu viel Wasser und lassen Sie ihn niemals in einem Behälter, in dem das Wasser nicht abgelassen wird. Da Kakteen nicht viel Wasser brauchen, können sie dadurch beschädigt oder sogar getötet werden.
- Wenn es kälter wird, lassen Sie Ihren Zimmerkaktus nicht auf der Fensterbank. Dies kann das Wachstum Ihres Kaktus hemmen und ihn sogar töten, wenn der Kaktus zu kalt wird.
- Pflanzen Sie Kakteen nicht in tiefe Töpfe. Flache Schüsseln oder Tabletts lassen das Wasser effektiver ablaufen. Darüber hinaus produzieren Kakteen keine tiefen Wurzelsysteme, sodass keine tiefe Erde erforderlich ist.
Notwendigkeiten
- Kaktus
- Flache Schale oder Schüssel, Keramik oder Terrakotta
- Blumenerde speziell für Kakteen
- Gartenhandschuhe
- Kies oder Sand
- Zimmerpflanzennahrung mit Stickstoff und Phosphor
Оцените, пожалуйста статью