Tomaten anbauen

Wenn Sie Obst und Gemüse anbauen, haben Sie wahrscheinlich über den Anbau von Tomaten nachgedacht. Es gibt viele verschiedene Tomatensorten mit köstlichen Aromen und Tomaten sind auch gut für die Gesundheit, also warum nicht Tomaten wählen?? Wenn Sie die Tomaten richtig pflanzen, anbauen, ernten und pflegen, werden Sie Jahr für Jahr eine erfolgreiche Ernte haben. Sie können lernen, wie man Tomaten aus Samen oder jungen Pflanzen anbaut, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen.

Schritte

Teil 1 von 4: Wählen Sie einen Platz für Ihre Pflanzen

Bildtitel Züchte eine Tomatenpflanze Schritt 1
1. Pflanzen Sie die Tomatenpflanzen wenn möglich in die Erde selbst. Sie können fast jede Art von Tomatenpflanze pflanzen und müssen die Pflanzen nicht so oft gießen wie in einem Pflanzgefäß. Dies ist auch eine Methode, die Sie wählen sollten, wenn Sie viele Tomaten ernten möchten.
  • Suchen Sie sich einen Ort aus, der täglich sechs bis acht Stunden Sonnenlicht bekommt. Es wird schwierig, das gesamte Gelände zu dekontaminieren oder den Boden zu ersetzen, wenn eine Krankheit ausbricht, die durch im Boden lebende Mikroorganismen verursacht wird. Ein solcher Garten ist attraktiver für Maulwürfe, Vögel, Eichhörnchen und Rehe.
2. Hochbeete anlegen. Dies ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie sich Sorgen über Schadstoffe im Boden machen. Sie können sogar die Erde ersetzen, wenn die Pflanzen krank werden oder es aus einem anderen Grund notwendig ist. Da der Boden weniger kompakt ist, kann das Wasser besser abfließen und der Boden wird besser durchlüftet, als wenn Sie die Tomatenpflanze einfach in die Erde selbst pflanzen. Leiden Sie unter Rücken- oder Beinschmerzen, haben Sie den Vorteil, dass Sie sich weniger nach vorne beugen müssen.
  • Der Nachteil ist, dass man zwischen den Pflanzbeeten genügend Platz lassen muss, um die Pflanzen richtig zu pflegen und die Tomaten zu ernten. Sie müssen auch sofort Geld für Materialien wie unbehandeltes Holz und Blumenerde ausgeben. Auch der Boden in Hochbeeten trocknet schneller aus.
  • 3. Verwenden Sie Pflanzgefäße, wenn Sie wenig Platz haben. Einige Behälter sind einfacher zu bewegen. Mülleimer sind eine gute Idee, wenn Ihr Garten nicht so groß ist oder wenn Sie einen Balkon haben. Die Tomatenpflanzen musst du öfter gießen, da die Erde schnell austrocknet. Außerdem müssen Sie die Tomatenpflanzen mit Stöcken und anderem Material unterstützen, um sie vor starkem Wind zu schützen. Einige beliebte Arten von Pflanzgefäßen sind:
  • Alte Eimer sind günstig und leicht zu bekommen. Sie sind normalerweise leicht genug, um sich zu bewegen, aber Sie müssen selbst Abflusslöcher bohren. Auch dunkler Kunststoff kann zu heiß werden und giftige Chemikalien in die Erde abgeben. Metalleimer können Ihre Terrasse oder Ihren Balkon rosten und verfärben.
  • Kübel sehen schön aus und haben genug Platz für die Wurzeln zum Wachsen. Denken Sie daran, dass sie schwer zu bewegen sind und schließlich zu faulen beginnen. Sie müssen auch selbst Abflusslöcher bohren.
  • 4. Hängen Sie in höheren Stockwerken Pflanzgefäße vor die Fenster. Sie können Ihre Tomaten dann einfach gießen und ernten, indem Sie die Fenster öffnen. Je höher die Pflanzgefäße, desto weniger werden Ihre Pflanzen von Schädlingen befallen. Bleiben Sie bei kleinen Tomatensorten wie Cherrytomaten, damit die Pflanzgefäße nicht umkippen. Sie müssen die Pflanzgefäße auch an Ihren Fenstern befestigen.
    5. Hänge die Pflanzen auf. Wählen Sie diese Option, wenn Sie sich nicht über Ihre Pflanzen bücken möchten. Hängende Pflanzen müssen Sie häufiger gießen, da sie nicht im oder in der Nähe des Bodens stehen. Außerdem benötigst du stabile Eisenhaken zum Aufhängen der Pflanzen.
  • Wenn Sie eine Wohnung in einer höheren Etage haben, können Sie Blumenampeln auf Ihrer Fensterbank oder Ihrem Balkon aufhängen. Beachten Sie, dass Ihre Auswahl auf kleine Tomatensorten wie Kirschtomaten beschränkt ist.
  • Aus alten Kübeln können Sie Pflanzgefäße herstellen, die kopfüber hängen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie die Tomatenpflanzen nicht mit Stöcken stützen. Vögel picken auch weniger an den Tomaten, weil sie sich auf nichts setzen können. Das Wasser, das die Pflanze nicht aufnimmt, kann jedoch auf die Blätter und Tomaten tropfen und das Risiko von Krankheiten erhöhen. Mit kopfüber hängenden Pflanzgefäßen ist Ihre Tomatenernte auch viel kleiner.
  • Teil 2 von 4: Tomatenpflanzen pflanzen

    1. Pflanzen kaufen. Sie können Tomatenpflanzen in Baumschulen, Gartencentern und sogar auf Bauernmärkten kaufen. Wählen Sie Pflanzen, die gesund aussehen, und kaufen Sie die Tomatenpflanzen in der Nähe des gewünschten Standorts.
    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 10
    2. viel hinzufügenKompost zur Erde in deinem Garten. Tomaten wachsen am besten in Erde, die viel organisches Material enthält. Wenn du nicht Komposte, dann im Laden gekauften Kompost verwenden, der Granitstaub und Muttererde enthält. Sie benötigen 25-40 kg Kompost pro Quadratmeter. Fügen Sie Kompost zu den oberen 15 bis 20 cm Erde hinzu.
  • Werfen Sie vor dem Einpflanzen des Sämlings oder der Einpflanzung in die Erde ein paar Handvoll organisches Material oder Eierschalen in das Loch. Die Wurzeln erreichen diese Nährstoffschicht, wenn sie tiefer wachsen, gerade rechtzeitig, um mehr Tomaten auf Ihren Pflanzen anzubauen.
  • 3. Behalten Sie den pH-Wert des Bodens im Auge. Tomaten gedeihen gut in leicht sauren Böden. Sehr saurer Boden kann der Pflanze Kalzium entziehen und Blütenendfäule verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Boden einen pH-Wert zwischen 6 und 6,8 ​​. behält. Wenn die Erde einen pH-Wert über 6,8 hat, gießen Sie Ihre Tomatenpflanzen mit einer Mischung aus gleichen Teilen kaltem Kaffee und Wasser. Sie können auch Mulch aus Tannennadeln auftragen. Wenn der Boden einen pH-Wert unter 6 hat, verwenden Sie Dolomitkalk oder Kalziumquellen wie zerkleinerte Eierschalen und Calcit.
    4. Wähle einen sonnigen Platz. Stellen Sie die Tomatenpflanzen in die volle Sonne. Die Tomatenpflanzen sollten mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag bekommen. Wenn das Wetter sehr heiß ist, können Sie auch einen Platz wählen, der nachmittags etwas Schatten bekommt.
  • Denken Sie daran, dass Tomatenpflanzen auch bei sehr heißem Wetter Sonnenlicht sehr gut vertragen. Es ist wichtig, die Pflanzen viel zu gießen und viel Mulch zu verwenden.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 7
    5. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 45 bis 90 Zentimetern. Dies ist normalerweise genug Platz, um zwischen den Pflanzen zu gehen, um zu gießen, Unkraut zu entfernen und die Tomaten zu ernten. Wenn Sie die Tomaten an einem warmen Ort pflanzen, halten Sie sie 25 bis 45 Zentimeter auseinander. Pflanzen in Käfigen können sich gegenseitig die Tomaten schützen, da sie sich gegenseitig im Schatten stehen, damit die Tomaten nicht verbrennen.
    6. Pflanzen Sie die Pflanzen tief in die Erde. Vergrabe 50 bis 80 Prozent der Pflanze. Drücken Sie die Erde fest um die Wurzeln herum und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln vollständig mit Erde bedeckt sind. Achten Sie darauf, die unteren Blätter abzuschneiden und nicht zu vergraben. Sie werden verrotten, wenn du sie begräbst.
  • Klopfen Sie auf den Boden des Topfes, wenn Sie die Pflanzen aus ihren Töpfen nehmen und versuchen Sie, Wurzeln und Erde als Ganzes aus dem Topf zu bekommen. Wenn die Wurzeln auseinander gezogen werden, kann die Pflanze beschädigt werden.
  • Teil 3 von 4: Die Pflanzen pflegen

    1. Verwenden Sie einen Käfig oder Pfähle, um die Pflanzen zu stützen. Platzieren Sie den Käfig oder die Pfähle sofort, wenn Sie die Pflanzen pflanzen. Warte nicht länger als zwei Wochen. Sie können auch Ihren eigenen Tomatenkäfig bauen, wenn Sie möchten.
    • Der Käfig muss mindestens 1,2 Meter hoch sein. Käfige können sich verbiegen, wenn die Pflanzen schwer werden, und können bei einem Sommersturm umfallen. Entfernen Sie die Blätter und sekundären Stängel, wenn die Pflanzen größer werden.
    • Die Sticks sollten zwei bis fünf Zentimeter dick und 2 bis 2,5 Meter lang sein. Stecken Sie die Stäbchen etwa 30 bis 60 Zentimeter in die Erde mit einem Abstand von mindestens fünf Zentimetern zu den Pflanzen. Befestigen Sie die Pflanzen mit locker gebundenen Doppelstücken oder Gartendraht an den Pfählen, die die Pflanzen nicht ersticken. Sie können Stöcke aus Bambus, Restholz, Kabelkanälen und Eisenstangen herstellen.
    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 11
    2. Gießen Sie die Pflanzen alle sieben bis zehn Tage. Tun Sie dies nach der ersten Woche und geben Sie jeder Pflanze etwa 500 ml warmes Wasser pro Tag. Es ist besser, die Pflanzen nicht von oben zu gießen, da sie von Krankheiten befallen werden können. Es ist besser, die Wurzeln mit einem dualen Bewässerungssystem oder einem Bewässerungsschlauch zu gießen.
  • Gießen Sie die Pflanzen morgens, um Schimmel- und Pilzkrankheiten vorzubeugen.
  • Gießen Sie die Pflanzen nach zehn Tagen seltener. Sehen Sie, ob die Pflanzen jede Woche drei bis acht Zentimeter Regen bekommen. Wenn nicht, gib jeder Pflanze etwa 7,5 Liter Wasser pro Woche. Beginnen Sie damit am Ende der zweiten Woche nach dem Pflanzen.
  • Gießen Sie die Pflanzen mehr, wenn sie größer werden und das Wetter warm ist. Geben Sie den Pflanzen zwei- bis dreimal pro Woche drei bis vier Liter Wasser. Achte darauf, dass die Erde feucht und nicht durchnässt ist.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 13
    3. Mulch verwenden. Nach ein bis zwei Wochen Stroh oder getrockneten Grasmulch um die Pflanzen legen. So halten Sie das Unkraut fern und halten die Erde bei trockenem Wetter feucht. Die Mulchschicht sollte zwei bis drei Zentimeter dick sein und die Pflanze mindestens 30 Zentimeter umschließen.
    4. Dünger wählen. Sie können Tomatenpflanzen organisch anbauen, wenn der Boden mit organischem Material angereichert ist. Wenn Sie sich für einen chemischen Dünger entscheiden, suchen Sie nach Pflanzendünger. Verwenden Sie halb so viel Dünger pro Liter wie auf der Packung empfohlen.
  • Verwendung Nein Dünger für Rasen. Die Menge an Mineralien im Rasendünger ist für das Wachstum von Stängeln und Blättern.
  • Eine zu starke Düngung kann die Pflanzen zu schnell wachsen lassen und sie anfälliger für Krankheiten und Insekten machen.
  • 5. Die Stöcke oder Käfige vorsichtig schütteln. So wird der Pollen gleichmäßig verteilt und mehr Tomaten wachsen auf den Pflanzen. Tun Sie dies ein- oder zweimal pro Woche für fünf Sekunden. Beginnen Sie damit, wenn die Pflanzen zu blühen beginnen.

    Teil4 von 4: Häufige Probleme beheben

    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 16
    1. Auf Lagerung achten. Dies sind Äste, die im Teil zwischen dem Hauptstamm und den anderen Ästen wachsen. Sie nehmen während des Wachstums einen Teil der Nährstoffe der Pflanze auf. Wenn Sie diese Zweige nicht beschneiden, wachsen mehr Tomaten an der Pflanze, aber die Tomaten werden kleiner. Ziehen Sie die Zweige ab, um größere Tomaten zu erhalten.
    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 17
    2. Schützen Sie die Pflanzen vor der Hitze. Wenn es in Ihrem Garten sehr heiß wird, können Sie Tomatensorten wie Phoenix, Heatmaster und Solar Fire pflanzen. Suchen Sie sich einen Platz aus, der morgens volle Sonne und nachmittags halbsonne bekommt. Schützen Sie Ihre Pflanzen zwischen 10.00 und 14.00 Stunden mit Schattentüchern.
  • Wenn die Tomaten während einer Hitzewelle mit Nachttemperaturen über 24 °C und Tagestemperaturen über 35 °C zu reifen beginnen, ernten Sie die Tomaten früher. Die Tomaten reifen nicht mehr, wenn es sehr heiß ist.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 18
    3. Behalte die Luftfeuchtigkeit im Auge. Tomatenpflanzen brauchen tagsüber eine hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 90 Prozent und nachts eine moderate Luftfeuchtigkeit zwischen 65 und 75 Prozent, um Früchte zu tragen. Bei einer Luftfeuchtigkeit über 90 % oder unter 65 % können die Pflanzen von Blütenendfäule befallen werden. Wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, verwenden Sie ein Haarhygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu messen. Um die Luftfeuchtigkeit im Freien oder in Ihrem Gewächshaus zu erhöhen, sprühen Sie Wasser auf die Pflanzen. Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Gewächshaus, indem Sie für eine bessere Belüftung sorgen.
  • Bei sehr feuchtem Wetter wählen Sie am besten feuchtigkeitsresistente Tomatensorten wie Ferline, Legend und Fantasio.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 19
    4. Nasenfäule vorbeugen. Bei Nasenfäule werden die Tomaten unten schwarz und werden gegessen. Sobald eine Pflanze Blütenendfäule hat, ist es zu spät, sie zu retten. Das Beste, was Sie tun können, ist, die Krankheit zu verhindern. Nasenfäule wird durch einen Mangel an Kalzium verursacht. Um dieses Problem zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:
  • Etwa vier Liter Wasser und einen Esslöffel (15 ml) Zitronensaft zum Kochen bringen.
  • Geben Sie sechs Esslöffel Knochenmehl in das Wasser. Gut umrühren. Das Mehl muss sich nicht vollständig auflösen.
  • Kochen Sie die Mischung für eine halbe Stunde mit einem Deckel auf der Pfanne.
  • Lassen Sie die Mischung abkühlen.
  • Geben Sie jeder Pflanze etwa einen Liter der Mischung und gießen Sie sie auf die Blätter und Wurzeln.
  • Wiederholen Sie die Behandlung innerhalb von drei bis fünf Tagen.
  • Sie können zerkleinerte Eierschalen um die Pflanzen streuen, um der Erde Kalzium hinzuzufügen.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 20
    5. Vögel mit Ornamenten abwehren. Hängen Sie rote Ornamente oben an die Tomatenkäfige. Vögel halten sie für Tomaten und picken nach ihnen. Die Vögel werden durch die harte, geschmacklose Oberfläche der Ornamente verwirrt und lassen Ihre Tomaten in Ruhe.
  • Denken Sie daran, dass dies nur vorübergehend funktioniert. Bevor die Tomaten an Ihren Pflanzen zu reifen beginnen, legen Sie ein Netz über Ihre Pflanzen, um Vögel abzuwehren.
  • Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 21
    6. Halten Sie Hühner und Enten in Ihrem Garten. Sie können dies tun, wenn Ihr Garten groß genug ist. Hühner und Enten fressen gerne Schnecken und Raupen von Stachelrochen. Schnecken und Stachelrochen können Ihre Pflanzen töten, indem sie die Blätter fressen, wenn Sie nichts tun, um sie zu kontrollieren.
    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 22
    7. Nacktschnecken mit Pappe bekämpfen. Legen Sie Toilettenpapier oder Küchenrollen auf die Stängel der Pflanzen, wenn sie noch jung sind. Aufgrund der Beschaffenheit des Kartons können die Schnecken die Pflanzen nicht hochklettern.
    Bildtitel Grow a Tomato Plant Step 23
    8. Züchte Pflanzen, die gute Insekten anziehen. Eine gute Wahl sind Ringelblumen, Zinnien, Ringelblumen und Kletterpflanzen. Diese Pflanzen ziehen Marienkäfer und Wespen an, die die Blattläuse und Raupen fressen, die sonst Ihre Tomatenpflanzen fressen würden.

    Tipps

    • Wenn der Stängel oder die Wurzeln einer Pflanze beschädigt sind, können Sie die Pflanze oft retten, indem Sie einen Großteil des Stängels und der unteren Äste wieder vergraben, genau wie Sie es beim Pflanzen mit 75% der Pflanze getan haben. Aus den kleinen Härchen an Stängel und Ästen wachsen Wurzeln.
    • Düngen Sie die Pflanzen mit Mist-Tee. Wenn Sie einen Misthaufen haben, können Sie Ihren eigenen Dünger herstellen. Gib den Mist in eine Strumpfhose oder ein Käsetuch. Den `Teebeutel` in einen Eimer mit 20 Liter Wasser geben. Lass den `Tee` ein paar Tage ziehen. Den Tee mit der gleichen Menge Wasser verdünnen.
    • Sie können Tomaten anbauen, die Sie mögen, indem Sie die Samen aufbewahren. Sie müssen die Samen jedoch zuerst etwa eine Woche in einer Tasse warmem Wasser und etwas Tomatensaft einweichen. Dann die Samen abspülen und trocknen lassen. Rette sie und pflanze sie nächstes Jahr ein.
    • Sie können Ableger, die Sie entfernt haben, in feuchter Erde pflanzen, um neue Tomatenpflanzen zu züchten. Du brauchst größere Filialen. Tun Sie dies nur, wenn das Wetter warm genug ist, da diese Pflanzen später reifen als der Rest Ihrer Pflanzen.
    • Wenn Sie Ableger von nicht identifizierten Tomatenpflanzen beschneiden möchten, sollten Sie die Ableger nicht vollständig entfernen. Lassen Sie sie lang genug wachsen, damit einige Blätter wachsen können, und schneiden Sie dann nur die Spitzen ab. Dadurch wird verhindert, dass beim Züchten langer Äste zu viel Energie verbraucht wird.

    Оцените, пожалуйста статью