
















Paprika drinnen anbauen
Paprika braucht etwas Arbeit, um gut zu wachsen, aber der Arbeitsaufwand, um sie drinnen anzubauen, ist nicht viel mehr als der Aufwand, um sie im Freien anzubauen. Das Schwierigste ist, die Pflanzen feucht und warm genug zu halten, aber die richtigen Bedingungen sind nicht schwer zu schaffen, solange Sie wissen, was die Paprika braucht.
Schritte
Teil1 von 3: Pflanzen

1. Die Samen einweichen. Gieße deine Samen in einen kleinen Plastikbecher und fülle ihn mit warmem Wasser. Die Samen zwei bis acht Stunden einweichen, bis sie auf den Boden der Tasse sinken. Durch das Einweichen der Samen wird ein Teil der harten Außenschicht abgebaut und die Keimung beschleunigt.
- Sie können auch versuchen, die Pfeffersamen in schwachem Kamillentee oder in einer Lösung aus 250 ml warmem Wasser und einem oder zwei Teelöffeln (5 oder 10 ml) 3% Wasserstoffperoxid einzuweichen. Diese Lösungen sind effektiver beim Abbau der äußeren Schicht und haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Samen desinfizieren.

2. Füllen Sie eine Einweg-Plastiksaatschale mit Erde. Eine sterilisierte, gut durchlässige Blumenerdemischung aus dem Gartenfachhandel oder Baumarkt sollte ausreichen.

3. Mache mit deinem Finger oder einem Bleistift ein Loch in die Erde. Das Loch sollte 2/3 cm tief sein.

4. Begrabe die Samen. Geben Sie einen Samen in jedes Loch und bedecken Sie es locker mit zusätzlicher Erde.

5. Stellen Sie die Saatschale an einen warmen Ort. Paprika keimen am besten, wenn die Bodentemperatur 21 Grad oder höher beträgt. Dazu den Saatkasten möglichst auf eine Heizmatte stellen. Wenn nicht, stellen Sie das Tablett auf eine warme und sonnige Fensterbank.

6. Halte die Erde feucht. Sobald die Erdoberfläche trocken ist, besprühen Sie sie mit Wasser. Die Erde nicht durchnässen, aber nicht austrocknen lassen.
Teil2 von 3: Transplantation

1. Verpflanzen Sie die Sämlinge, sobald sie zwei Sätze echter Blätter haben."echte Blätter" bezieht sich auf ausgewachsene Blätter und nicht auf Blätter, die gerade zu wachsen beginnen.

2. Verwenden Sie einen Topf, der groß genug ist. Wenn Sie planen, jede Paprikapflanze separat zu halten, reicht ein Topf von 5 bis 10 cm aus. Sie können auch mehrere Pfefferpflanzen in einem Topf kombinieren, wenn dieser größer ist.

3. Füllen Sie die Töpfe mit Erde. Verwenden Sie lockeren, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz.

4. Grabe ein kleines Loch in die Erde. Das Loch sollte die gleiche Tiefe und Breite haben wie der Behälter, in dem sich der Sämling jetzt befindet. Wenn Sie einen Sämling pro Topf pflanzen, sollte sich das Loch in der Mitte des Topfes befinden. Wenn Sie mehrere Setzlinge in einen Topf pflanzen, graben Sie mehrere Löcher im Abstand von mindestens 5 cm.

5. Setze die Setzlinge in den neuen Topf.wrik oder graben Sie den Sämling vorsichtig aus der Schale, indem Sie auf die Seiten des Kunststoffhalters drücken. Nachdem der Sämling mit allen Wurzeln und Erde entfernt wurde, setzen Sie ihn in das neue Loch ein.

6. Drücken Sie die Erde. Drücken Sie den Boden um die Basis des Sämlings herum, damit er fest und stabil ist.
Teil3 von 3: Tägliche Pflege

1. Halten Sie die Paprika warm und gut beleuchtet. Nach dem Umpflanzen liegt die ideale Temperatur zwischen 21 und 27 Grad. Auch Paprika braucht viel Licht zum Wachsen. Ein sonniges Fenster kann zwar beide Anforderungen erfüllen, aber manchmal reicht selbst das sonnigste Fenster nicht aus. Fluoreszierende Pflanzenlampen funktionieren im Allgemeinen viel besser. Platzieren Sie die Lampen mindestens 7,6 cm von der Spitze der Pflanze entfernt, 14-16 Stunden am Tag.

2. Konsequent wässern. Die Erde alle paar Tage gründlich durchnässen, so dass die Oberfläche der Erde zwischen den Bewässerungen nur leicht trocken wird.

3. Testen Sie den pH-Wert. Paprika wächst am besten in Erde mit einem pH-Wert von 5.5 bis 7.5. Fügen Sie dem Boden gemahlenen landwirtschaftlichen Kalk hinzu, wenn Sie den pH-Wert erhöhen müssen. Fügen Sie dem Boden Kompost oder Dünger hinzu, wenn der pH-Wert gesenkt werden muss.

4. Bestäuben Sie die Paprika, wenn sie blühen. Mit einem Wattestäbchen Pollen aus den Staubbeuteln einer männlichen Blüte vorsichtig aufnehmen. Fegen Sie diesen Pollen in eine weibliche Blüte, indem Sie ihn auf den großen Pollen sammelnden Mittelstiel, den Stößel, deponieren. Die Bestäubung der Pflanzen erhöht Ihren Ertrag.

5. Die Paprika ernten, wenn sie reif sind. Sobald die Paprika eine brauchbare Größe und Farbe erreicht haben, sollten sie erntereif sein. Verwenden Sie eine scharfe, saubere Schere, um einen sauberen Schnitt zu machen. Lassen Sie einen Stiel von 2,5 bis 5 cm.
Tipps
- Bewahren Sie die Paprika in der Gemüseschublade Ihres Kühlschranks auf. Frische Paprika halten sich normalerweise ein bis zwei Wochen im Kühlschrank. Wenn Sie die Paprika innerhalb dieses Zeitraums nicht verwenden können, hacken Sie sie, legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel und lagern Sie sie 10 bis 12 Monate im Gefrierschrank.
Notwendigkeiten
- Plastikbecher
- Wasser
- Kamillentee
- 3% Wasserstoffperoxid
- Gut durchlässiger Boden
- Saatschale aus Kunststoff
- Bleistift
- Sprühflasche
- Gießkanne
- Heizmatte für Saatschale
- Kleine bis mittlere Töpfe
- Gartenschaufel
- Fluoreszierendes Wachstumslicht
- pH-Test für Boden
- Wattestäbchen
- Schere
"Paprika drinnen anbauen"
Оцените, пожалуйста статью