Entrahmte vollmilch

Magermilch enthält viel Eiweiß und Kohlenhydrate und wenig Fett. Im Laden gekaufte Magermilch kann mit Zusatzstoffen oder Füllstoffen verdünnt werden. Wenn Sie zu Hause Magermilch selbst herstellen möchten, achten Sie auf rohe Kuhmilch oder nicht homogenisierte Vollmilch, das ist Milch, die noch den größten Teil ihres Fettes enthält. Sie können das Fett trennen, indem Sie die Milch kochen oder die Milch 24 Stunden im Kühlschrank lassen.

Schritte

Methode 1 von 2: Rohmilch absetzen lassen

Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass die Milch nicht homogenisiert ist. Homogenisierte Milch hat ihre Fettmoleküle bereits abgebaut, bevor sie in den Laden geht. Wenn die Milch direkt von der Kuh kommt, weißt du, dass sie noch nicht homogenisiert ist. Sehen Sie auf dem Etikett der im Laden gekauften Milch nach, ob dort „nicht homogenisierte“ Milch steht.
  • Nicht homogenisierte Milch können Sie in vielen Reformhäusern oder Bauernmärkten kaufen.

Spitze: du kannst auch pasteurisierte Milch kaufen. Pasteurisierte Milch wurde erhitzt, um Bakterien abzutöten, aber das Fett wurde nicht entfernt.

Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 2
2. Gießen Sie die Milch in einen durchsichtigen und luftdichten Behälter, z. B. ein Glas mit Deckel. Wähle ein Glas, das du luftdicht machen kannst. Geeignet sind auch Marmeladengläser, Fässer oder sogar Becher mit Frischhaltefolie oben. Gießen Sie die Milchmenge, die Sie abschöpfen möchten, in das Glas.
  • In den meisten Supermärkten können Sie große Gläser günstig kaufen.
  • Verwenden Sie einen durchsichtigen Behälter, um die Trennlinie zwischen Milch und Fett besser zu sehen.
  • Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 3
    3. Die Milch 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Bewahren Sie die Milch im entsprechenden Glas im Kühlschrank auf. Das Fett steigt von selbst an die Oberfläche, wenn die Milch nicht angerührt wird. Achten Sie darauf, die Milch nicht zu schütteln oder zu bewegen, während sie steht.
  • Kalte Milch braucht länger, um sich zu trennen, aber Milch bei Raumtemperatur zu lassen kann die Milch verderben.
  • Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 4
    4. Schauen Sie sich die „Cremeline“ in der Milch an. Wenn sich die Milch getrennt hat, sehen Sie eine Schicht Sahne oder Fett, die oben auf dem Milchtopf schwimmt. Die Creme hat eine etwas hellere Farbe und kann kleine Luftbläschen enthalten.
  • Wenn Sie die „Sahnelinie“ gefunden haben, wissen Sie, wie viel Sahne Sie abschöpfen müssen.
  • Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 5
    5. Öffnen Sie das Milchglas und schöpfen Sie die Sahne mit einem Löffel aus. Mit einem Löffel vorsichtig die Sahneschicht von der Milchoberfläche kratzen. Sie können die Creme aufbewahren, um sie in einem Rezept zu verwenden, oder sie in die Spüle spülen. Achte darauf, dass du die Sahne nicht wieder in die Milch mischst.
    Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 6
    6. Bewahren Sie die Magermilch im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von sieben Tagen. Die Magermilch kann in dem von Ihnen verwendeten Glas oder in einem anderen Glas aufbewahrt werden. Magermilch kalt im Kühlschrank aufbewahren.
  • Verwenden Sie die Magermilch in Rezepten als gesündere Alternative zu Vollmilch.
  • Methode 2 von 2: Rohmilch aufkochen, um sie abzuschöpfen

    Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 7
    1. Die rohe, nicht homogenisierte Vollmilch sechs Minuten in einem Topf kochen. Gewünschte Milchmenge in einen Topf geben und aufkochen. Lasse die Milch bei mittlerer Hitze sechs Minuten kochen. Leicht umrühren, damit der Boden der Milch nicht anbrennt.
    • Dieser Ansatz funktioniert am besten bei warmer Rohmilch, die direkt von der Kuh kommt.

    Warnung: bei verbranntem Geruch sofort die Milch vom Herd nehmen.

    Bildtitel Magerfett aus Vollmilchschritt 8
    2. Den Topf vom Herd nehmen und die Milch zwei Minuten abkühlen lassen. Sie werden sehen, wie die Sahne oder das Fett an die Oberfläche steigt, wenn die Milch abkühlt. Rühren oder schütteln Sie die Milch nicht, wenn sie vom Herd ist, sonst mischen Sie das Fett wieder in die Milch.
    Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 9
    3. Die Sahne mit einem Löffel aus der Milch schöpfen. Mit einem großen Löffel die Milch vorsichtig abkratzen. Sie können die Creme für ein Rezept verwenden oder in den Abfluss spülen. Pass auf, dass du die Sahne nicht zurück in die Milch mischst oder rührst.
  • Wenn Sie die Creme für ein Rezept aufbewahren möchten, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie bis zu fünf Tage im Kühlschrank auf.
  • Bildtitel Magerfett aus Vollmilchschritt 10
    4. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und stellen Sie die Milch für acht Stunden in den Kühlschrank. Beim Abkühlen trennt sich die Milch weiter und das Fett steigt nach oben. Stellen Sie sicher, dass der Topfdeckel praktisch luftdicht ist. Stellen Sie die Pfanne an einer Stelle auf, an der niemand sie schieben oder berühren kann.
    Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 11
    5. Die Sahne mit einem Löffel aus dem Topf schöpfen. Auf der Milchoberfläche schwimmt eine dicke Sahneschicht. Die restliche Sahne mit einem Löffel vorsichtig von der Milch abschöpfen, dabei darauf achten, dass sie nicht zurück in den Topf kommt.
  • Diese Sahne ist dicker als die Sahne, die Sie vor dem Abkühlen abgeschöpft haben.
  • Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 12
    6. Bewahren Sie die Magermilch im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von sieben Tagen. Geben Sie die Magermilch aus dem Topf in einen anderen Topf, z.B. einen Topf mit Deckel. Verwenden Sie die Magermilch in Rezepten oder trinken Sie sie einfach innerhalb einer Woche nach dem Abschäumen.

    Tipps

    • Wenn Sie genug Sahne haben, können Sie sie schütteln oder aufschlagen und Butter machen.
    • In Unternehmen wird für diesen Prozess häufig ein Zentrifugaltrenngerät eingesetzt. Allerdings ist dieses Gerät recht teuer und es gibt einfachere Möglichkeiten, Milch zu Hause abzuschöpfen!

    Notwendigkeiten

    Rohmilch absetzen lassen

    • Luftdichtes Glas
    • Löffel

    Rohmilch zum Abschäumen kochen

    • Topf
    • Pfannendeckel
    • Löffel

    Оцените, пожалуйста статью