Erstellen sie einen marketingplan

Ein Marketingplan gibt einen Überblick über Ihre komplette Marketingstrategie für das kommende Jahr. Es beschreibt, was Ihre Zielgruppe ist, wie Sie das Marketing betreiben und welche Strategien Sie anwenden werden, um Ihre Kunden zu erreichen und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verkaufen. Der Zweck eines Marketingplans besteht darin, einen Überblick darüber zu geben, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen Ihrer Zielgruppe präsentieren.

Schritte

Teil1 von 4: Durchführung einer Umweltanalyse

Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 1
1. Denken Sie an die Ziele Ihres Unternehmens. Der Zweck einer Umweltanalyse besteht darin, Ihre aktuelle Position auf dem Markt zu untersuchen. Von dort aus können Änderungen erkannt und vorgenommen werden. Betrachten Sie zunächst die Mission und die Ziele Ihres Unternehmens (wenn Ihr Unternehmen keine hat, müssen Sie dies klären, bevor Sie beginnen) und bestimmen Sie dann, ob der aktuelle Marketingplan Ihnen hilft, diese Ziele zu erreichen oder nicht.
  • Möglicherweise haben Sie Ihr eigenes Schneeräumungs- und Winterdienstgeschäft und das Ziel, Ihren Gewinn mit 10 % mehr Kunden zu steigern. Haben Sie einen Marketingplan, der einen Überblick darüber gibt, wie Sie diese Kunden gewinnen können?? Wenn ja, funktioniert das?
Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 2
2. Untersuchen Sie Ihre aktuellen Marketing-Stärken und -Schwächen. Was zieht derzeit Kunden an? Was lockt Kunden an Ihre Konkurrenz? Die Chancen stehen gut, dass Sie aufgrund Ihrer Stärken Kunden gewinnen. Die Kenntnis dieser Stärken ist ein wichtiger Vorteil in Ihrer Marketingstrategie.
  • Ermitteln Sie die konkreten, entscheidenden Stärken und Vorteile, die Kunden bei der Zusammenarbeit mit Ihnen erleben. Dies sind die internen Merkmale des Unternehmens und bestimmen die Kundenzufriedenheit.
  • Potenzielle Stärken können niedrige Kosten, exzellenter Kundenservice, Benutzerfreundlichkeit oder Geschwindigkeit sein.
  • Heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Dies könnte mit Ihren Stärken zusammenhängen oder einfach Teil der Geschäftsabwicklung mit Ihrem Unternehmen sein. Aber wenn Sie möchten, dass Kunden Sie Ihrer Konkurrenz vorziehen, finden Sie vorher heraus, warum sie es tun.
  • Sie sollten sich auch der möglichen Schwächen und Unzulänglichkeiten Ihres Unternehmens bewusst sein, da dies auch interne Eigenschaften sind, die für Kunden wichtig sind. Sobald Sie Ihre Schwächen identifiziert haben, müssen Sie sich überlegen, wie Sie diese Punkte angehen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihre Schwächen möglicherweise zu den Stärken Ihrer Konkurrenz.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 3
    3. Recherchiere deine Zielgruppe. Es ist wichtig, genau zu wissen, an wen Sie verkaufen, damit Sie Ihr Marketing darauf konzentrieren können. Wenn Sie Ihre Zielgruppe und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe kennen, können Sie bestimmen, wo und wie Sie werben möchten. Wenn Sie Ihre Zielgruppe nicht gut kennen, können Sie nicht effektiv kommunizieren, wie Ihre Produkte und Dienstleistungen die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen.
  • Führen Sie eine demografische Umfrage durch. Sie müssen das Alter, Geschlecht, den Standort und sogar das Einkommen Ihrer Kunden kennen. Sie müssen auch die psychologischen Eigenschaften kennen. Wenn Sie beispielsweise einen Schneeräumdienst betreiben und Ihre Kunden große Unternehmen sind, was schätzen sie dann am meisten an einem Schneeräumdienst??
  • Verwenden Sie offizielle Regierungsinformationen für den Markt und die Branche. Sie können zuschauen Ökonomische Indikatoren wie Preis und Indizes und Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
  • Wenn es Ihr Budget zulässt, können Sie sich auch von Fachverbänden beraten lassen, die selbst recherchieren und Marktentwicklungen und Branchentrends analysieren.
  • Du solltest auch deine Konkurrenz recherchieren. Die einzige Möglichkeit, Ihren Kunden etwas zu bieten, was Ihre Konkurrenz nicht kann, besteht darin, genau zu wissen, was die Stärke Ihrer Konkurrenz ist. Bieten sie bessere Preise an?? Haben sie eine schnelle Bearbeitungszeit?? Wenn ja, wie bieten sie das an?? Sparen Sie ihnen etwas anderes in ihrem Geschäftsplan? Die Schwächen und Stärken Ihrer Konkurrenz zu kennen ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen.
  • EXPERTENTIPP
    Emily Hickey, MS

    Emily Hickey, MS

    Gründerin von Chief DetectiveEmily Hickey ist Gründerin von Chief Detective, einer Social-Media-Marketing-Agentur, die einigen der weltweit größten Einzelhändler und Start-ups dabei hilft, auf Facebook und Instagram zu werben. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Wachstumsexpertin im Marketing und hat 2006 ihren Master an der Stanford Graduate School of Business gemacht.
    Emily Hickey, MS
    Emily Hickey, MS
    Gründer des Chefdetektivs

    Versuchen Sie sich ein Bild von Ihren individuellen Kunden zu machen. Emily Hickey, Gründerin einer Social Media Marketing Agentur: "Versuchen Sie, Personas für Personen zu entwickeln, die möglicherweise Kunden einer bestimmten Marke sind oder ein bestimmtes Produkt verwenden. Sie können Social Media nutzen, um sich ein Bild davon zu machen, wer diese Kunden sind, sowie die Websites Ihrer Mitbewerber besuchen und Kundenbewertungen lesen. Wenn Sie sich ein paar verschiedene Persönlichkeiten ausgedacht haben, wissen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist."

    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 4
    4. Untersuchen Sie die externen Chancen und Bedrohungen. Dies sind die äußeren Merkmale Ihres Unternehmens, die durch Ihre Konkurrenz, durch schwankende Marktentwicklungen und durch Kunden bzw. Auftraggeber bestimmt werden. Ihr Ziel ist es, die verschiedenen Faktoren zu untersuchen, die Ihr Geschäft beeinflussen können, damit Sie Ihren Marketingplan entsprechend anpassen können.
  • Beginnen Sie mit der Analyse der Marktentwicklungen, wie z. B. beobachtbare Veränderungen der Wünsche/Bedürfnisse der Kunden und der Erwartungen an ein Unternehmen wie Ihres.
  • Schauen Sie sich finanzielle Entwicklungen an, die Ihr Unternehmen beeinflussen können, z. B. das Wachstum von virtuelles Zahlungsmittel oder aktuell Inflationsraten.
  • Wenn Sie einen Schneeräumdienst besitzen und Ihre Dienste großen Regierungsbehörden (z. Ihre Geschäftsstrategie (und Ihr Marketingplan) sollte sich darauf konzentrieren, die niedrigsten Kosten für gute Qualität anzubieten.
  • Teil 2 von 4: Entdecken Sie Ihre Stärken und Schwächen

    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 5
    1. Umfragen per Post versenden. Wenn Sie einen breiten und engagierten Kundenstamm haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, Umfragen zu versenden. Es ermöglicht Ihnen, bei Ihren Kunden eine Umfrage zu Ihren Stärken und Schwächen durchzuführen. Anschließend stützen Sie Ihren Marketingplan auf Ihre Stärken (Sie wissen, welche Ressourcen Sie hervorheben müssen) und können auf diese Weise daran arbeiten, was andere auf Ihre Schwächen hinweisen.
    • Halten Sie die Umfragen kurz und einfach. Ihre Kunden haben vielleicht Input, aber sie möchten nicht viel Zeit und Mühe damit verbringen, diesen Input zu liefern. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, die auf eine Karteikarte oder ein halbes A4 passt, und wenn Sie sie länger benötigen, stellen Sie sicher, dass Ihre Umfrage nicht länger als das absolute Maximum von zwei Seiten ist.
    • Erwägen Sie, kurze Fragen anstelle einer einfachen Multiple-Choice-Umfrage zu stellen. Sie können natürlich einige Multiple-Choice-Fragen stellen, wenn Sie möchten, aber auch offene, spezifische Fragen stellen, wie zum Beispiel „Was gefällt Ihnen an unserem Produkt/Service am besten?? Was magst du am wenigsten? Was sollen wir verbessern?“ Sie können auch eine Frage stellen wie „Würden Sie unsere Produkte/Dienstleistungen an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen?? Warum Warum nicht?“ So können Sie Ihre bestehende Kundenzufriedenheit messen und gleichzeitig Informationen über Ihre Stärken und Schwächen sammeln.
    • Legen Sie einen adressierten und frankierten Umschlag bei. Sie müssen die Bedienung für die Kunden so einfach und problemlos wie möglich gestalten.
    • Vergessen Sie nicht, die Kosten für den Druck und den Versand der Umfragen (beide Wege) zu schätzen und dies in Ihr Budget einzurechnen, wenn Sie sich für diese Methode entscheiden.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 6
    2. Nehmen Sie an Umfragen per E-Mail teil. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Liste mit den aktuellen E-Mail-Adressen Ihrer Kunden haben, die Sie möglicherweise bereits für die monatlichen Newsletter gesammelt haben. Wenn Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden haben, können Sie ihnen die gleichen Fragen wie in der Mail-Umfrage stellen. Bei E-Mail-Umfragen besteht jedoch das Risiko, dass sie im Spam-Filter Ihrer Kunden landen. Sie können weder wissen, wie viele Ihrer per E-Mail gesendeten Umfragen tatsächlich von Ihren Kunden erhalten wurden, noch gibt es eine Garantie dafür, dass Ihre Kunden sich die Mühe machen, an der Umfrage teilzunehmen, selbst wenn sie sie erhalten haben.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 7
    3. Nehmen Sie an telefonischen Umfragen teil. Dies kann für manche Menschen ein heikles Thema sein, da viele es ärgerlich finden, wenn sie zu Hause angerufen werden. Wenn Ihr Unternehmen jedoch auf eine persönliche Kommunikation angewiesen ist, ist eine telefonische Umfrage nicht undenkbar. Sie können viele der gleichen Fragen wie in den schriftlichen Umfragen stellen, indem Sie Kunden fragen, was sie als Ihre größten Stärken und Schwächen sehen und ob sie Ihr Unternehmen weiterempfehlen oder nicht.
  • Der Nachteil eines Telefoninterviews besteht darin, dass Sie die Antworten des Kunden nicht wie bei einer schriftlichen Umfrage vor sich haben, abgesehen davon, dass Sie die Leute, die Sie anrufen, möglicherweise stören oder irritieren. Wenn Sie eine Umfrage durchführen möchten, müssen Sie in der Lage sein, schnell zu schreiben/zu tippen, um Kundenantworten am Telefon aufzuzeichnen. Dies kann die Einstellung von zusätzlichem Personal erfordern, um die Interviews durchzuführen und die Antworten aufzuzeichnen, die dann in eine Tabelle oder einen Feedback-Katalog aufgenommen werden sollten
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 8
    4. Persönliche Vorstellungsgespräche führen. Das muss nicht in die Tiefe gehen. Sie können einfach mit Ihren Kunden chatten, wenn Sie ihre Bestellung entgegennehmen oder ihnen wie gewohnt helfen. Aber die persönliche Kommunikation kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Kunden zu beurteilen und zu erfahren, was sie am liebsten in Ihrem Unternehmen verbessert sehen würden.
  • Wie beim Telefoninterview müssen Sie sich bei einem persönlichen Gespräch Notizen darüber machen, was Ihre Kunden gesagt und welches Feedback sie gegeben haben. Es ist daher kein unwirksamer oder unmöglich umzusetzender Plan; es bedeutet nur, dass Sie lange im Voraus planen müssen, wenn Sie sich entscheiden, es mitzunehmen.
  • Teil 3 von 4: Brainstorming Ihres Marketingplans

    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 9
    1. Sammeln Sie Ihre Informationen. Lesen Sie alle Umfragen durch, an denen Sie teilgenommen haben, und entscheiden Sie, wie Sie Ihr Geschäft ausbauen möchten. Vergleichen Sie dies mit realistischen Hindernissen, einschließlich aktueller und zukünftiger Marktentwicklungen, erwarteter Kosten, die in der Zukunft auftreten können, in welcher geografischen Region und in welcher Zielgruppe Sie am erfolgreichsten waren, und mit Wettbewerben, die auf dieselbe Region oder Zielgruppe ausgerichtet sind.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 10
    2. Rollen zuweisen. Wenn Sie mit Ihrem Marketingplan fortfahren, sollten Sie jedem, der für das Marketing Ihres Unternehmens verantwortlich ist, bestimmte Rollen zuweisen. Bestimmen Sie, wer für jede Rolle in Ihrem Marketingplan am besten geeignet ist, und bestimmen Sie die Verantwortlichkeiten dieser Rolle. Sie müssen auch festlegen, wie der Erfolg für die Verantwortlichkeiten der einzelnen Rollen gemessen werden kann.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 11
    3. Geben Sie Ihre Marketingziele an. Was erhoffen Sie sich durch die Erstellung eines Marketingplans? Ist Ihr Endziel, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, Bestandskunden über neue Services/Angebote zu informieren, in eine neue Region/Zielgruppe zu expandieren oder etwas ganz anderes? Deine Ziele bestimmen die Richtung deines Plans.
  • Ihre Marketingziele sollten mit Ihren größeren Geschäftszielen übereinstimmen.
  • Achten Sie bei der Entwicklung Ihrer Marketingziele darauf, dass Ihre Ziele greifbar und messbar sind. Andernfalls wird es schwierig, Ihre Verkaufszahlen zu interpretieren und es wird nicht klar, welche Wege und Strategien effektiv waren.
  • Nutzen Sie Ergebnisse wie eine Steigerung der Verkaufszahlen (in Euro), eine Steigerung der verkauften/hergestellten Einheiten, eine gesteigerte Markenbekanntheit oder die Zahl der Neukunden.
  • Ihr Ziel könnte beispielsweise sein, „neue Verträge um 10 % zu steigern oder die Präsenz in sozialen Medien zu erhöhen“.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 12
    4. Bestimmen Sie, wie Sie potenzielle Neukunden erreichen. Ihr strategischer Plan sollte sich auf drei Arten potenzieller Kunden konzentrieren: „kalte Interessenten“ (die mit Ihrem Unternehmen noch nicht vertraut sind, die Sie durch Werbung und Direktmarketing erreichen), „warme Interessenten“ (die mit Ihrem Unternehmen bereits vertraut sind oder zumindest Ihre Anzeigen und Ihr Marketing in der Vergangenheit gesehen haben) und "heiße Interessenten" (interessierte Kunden/Kunden, die Ihr Geschäft kennen und bereit sind, mit Ihnen zusammenzuarbeiten). Sie müssen überlegen, wie Sie all diese potenziellen Kunden erreichen, was eine Rolle bei der Entscheidung spielt, welche Marketingstrategien Sie verwenden.
  • Sie können beispielsweise Social Media, Radiowerbung, Werbetafeln oder Flyer verwenden, um kalte Interessenten zu erreichen. Potenzielle Kunden, die Interesse bekundet haben oder in der Vergangenheit mit Ihnen zusammengearbeitet haben, können aktiv von Vertriebsmitarbeitern angesprochen werden, die darin geschult sind, die Informationen aus Ihrer Recherche zu nutzen, um den Kunden davon zu überzeugen, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung die beste Lösung für sein Problem ist.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 13
    5. Entwickeln Sie Marketingstrategien, die Ihre Ziele erreichen. Sobald Sie Ihre Marketingziele und potenzielle Kunden festgelegt haben, müssen Sie weiterdenken und bestimmen, was Sie tatsächlich tun können, um Ihre Ziele und Ihre potenziellen Kunden zu erreichen. Es gibt viele verschiedene Marketingstrategien, aber einige der am häufigsten verwendeten sind:
  • Firmen- oder Inhouse-Events sind eine großartige Möglichkeit, Kunden zu gewinnen. Dies kann eine Dinnerparty, eine soziale Aktivität oder eine andere Veranstaltung sein, die Ihre Kunden beeindruckt, Ihre Mitarbeiter motiviert/eint oder Ihre Markenbekanntheit bei potenziellen Kunden/Kunden erhöht.
  • Gewinnaktionen sind oft erfolgreich. Denn sie fördern Ihr Geschäft und begeistern gleichzeitig Ihre Kunden für Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Diese Werbeaktionen können im Geschäft oder über soziale Medien abgehalten werden und bieten normalerweise eine Art kleine „Belohnung“ im Gegenzug dafür, dass Sie Ihr Unternehmen häufig besuchen oder Ihrem Unternehmen in den sozialen Medien folgen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, für ein kurzfristiges Sponsoring einer angesehenen Einzelperson oder Gruppe von Personen zu zahlen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Diese Unterstützung kann sogar komplett online in den sozialen Medien erfolgen. Es passt vielleicht nicht in das Budget jedes Unternehmens, da es ziemlich teuer sein kann, aber es hat sich bei vielen Unternehmen auf der ganzen Welt bewährt.
  • Vergessen Sie nicht den Wert intelligenter oder einprägsamer Anzeigen. Es kann äußerst effektiv sein, die Stimme und den visuellen Stil Ihres Unternehmens in einer bestimmten Kampagne zu finden.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 14
    6. Betrachten Sie die Rolle von Social Media. Verschiedene Social-Media-Plattformen können ein äußerst effektives und kostengünstiges Mittel zur Förderung Ihres Unternehmens sein und sollten ein Bestandteil Ihres gesamten Marketingplans sein. Soziale Medien können für Angebote, Rabatte, Werbeaktionen und die Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe nützlich sein.
  • Wenn Sie in den sozialen Medien aktiv sind, bleiben Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen verbunden. Ziehen Sie in Erwägung, Blog-Posts zu schreiben oder Links zu den Problemen Ihrer Kunden zu posten und wie Ihr Unternehmen sie löst.
  • Diskussionsthemen, Werbeaktionen und Umfragen können eine Möglichkeit sein, Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen zu verbinden, während Sie mehr über ihre Vorlieben erfahren und Ihre Beziehung zu Ihrer Marke stärken.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 15
    7. Bestimmen Sie Ihr Budget. Sie haben vielleicht spektakuläre Ideen, wie Sie Ihr Geschäft vermarkten und Ihre Kunden erreichen können, aber wenn Sie ein begrenztes Budget haben, müssen Sie Ihre Strategie überdenken. Sie müssen über ein realistisches Budget verfügen, das sowohl den aktuellen Zustand Ihres Unternehmens als auch das potenzielle Wachstum in der Zukunft widerspiegelt.
  • Bewerten Sie Ihre aktuellen Finanzen. Sie müssen ein realistisches Budget haben, und das bedeutet, dass Sie sich ansehen, was Sie jetzt ausgeben können. Geben Sie nicht Ihr gesamtes Budget aus in der Hoffnung, dass Ihr Marketingplan eine Flut von Neugeschäften bringt, denn wenn Ihr Plan nicht funktioniert, haben Sie am Ende verloren.
  • Fangen Sie klein an, indem Sie Ihr Marketingbudget zuweisen und mit dem arbeiten, was Sie haben. Entscheiden Sie sich für bewährte und effektive Anzeigen, von denen Sie wissen, dass sie die höchste Erfolgsquote beim Erreichen neuer Kunden haben.
  • Haben Sie keine Angst, von Ihrem Plan abzuweichen. Wenn die Dinge für ein Werbemedium nicht funktionieren (sagen Sie, dass Ihre Zeitungsanzeigen nicht die richtigen Leute erreichen), investieren Sie Ihre Zeit und Ihr Geld in andere produktivere Werbemedien.
  • Teil 4 von 4: Schreiben Ihres Marketingplans

    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 16
    1. Beginnen Sie mit einer Executive Summary. Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung und bietet eine allgemeine Zusammenfassung des gesamten Dokuments in ein oder zwei Absätzen. Wenn Sie dies zuerst schreiben, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, welche detaillierteren Kapitel Sie schreiben müssen.
    • Es ist sinnvoll, Ihren Mitarbeitern, Beratern und Kollegen einen Überblick über Ihren Plan zu geben.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 17
    2. Beschreiben Sie Ihre Zielgruppe. Verwenden Sie im nächsten Abschnitt Ihre Recherche, um Ihre Zielgruppe zu beschreiben. Dies muss nicht komplex sein; Einfache Schritt-für-Schritt-Schritte funktionieren gut. Sie können damit beginnen, die demografischen Merkmale Ihres Marktes zu beschreiben (einschließlich Alter, Geschlecht und Standort oder gegebenenfalls Beruf) und dann ihre Präferenzen in Bezug auf die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen beschreiben.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 18
    3. Fassen Sie Ihre Ziele zusammen. Dieser Abschnitt sollte nicht länger als eine Seite sein. Hier sollten Sie alle Ihre Marketingziele für Ihr Unternehmen im kommenden Jahr auflisten. Vergessen Sie nicht, die SMART-Formel anzuwenden, um Ihre Ziele zu setzen – spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgebunden.
  • Ein SMARTes Ziel wäre „Ein Umsatzwachstum von 10 % an Regierungskunden bis Ende 2018“.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 19
    4. Bestimmen Sie Ihre Marketingstrategie. Dieser Abschnitt beantwortet die "Wie"-Frage Ihres Plans und bietet einen Überblick über Ihre gesamte Marketingstrategie. Ihr Ziel hier ist es, sich auf Ihr Alleinstellungsmerkmal (oder USP) zu konzentrieren, das der einzigartige Vorteil Ihres Unternehmens ist. Dies sollte nach dem Brainstorming und der Planung Ihres Marketingplans klarer werden. Ihre Strategie verkauft Ihren USP..
  • In diesem Abschnitt sollten Sie beschreiben, wie Sie Kunden erreichen (Messebesuch, Radiowerbung, Kaltakquise, Online-Werbung) und wie Sie sie generell überzeugen. Hier sollten Sie sich darauf konzentrieren, was Ihre Kunden brauchen und wie Ihr USP ihre Bedürfnisse erfüllt.
  • Wichtig in diesem Abschnitt ist, so genau wie möglich zu sein.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 20
    5. Schreiben Sie den Budgetabschnitt. In diesem Abschnitt sollten Sie sowohl den Gesamtbetrag angeben, den Sie ausgeben müssen, als auch, wie dieser Betrag ausgegeben wird. Teilen Sie Ihre Kosten am besten in Kategorien ein und listen Sie den Gesamtbetrag auf, der pro Kategorie ausgegeben werden soll.
  • Du könntest zum Beispiel 5 € geben.000 für den Transport zu Messen, 5 €.000 in Radiowerbung, 200 € in Flyern, 1 €.000 in neuen Werbeaktionen und 2 €.000 Optimierung Ihrer Website.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Marketingplan Schritt 21
    6. Halten Sie einen Jahresplan (zumindest). Erwarte nicht, dass dein Plan ohne Probleme funktioniert. Die meisten Marketingspezialisten empfehlen einem Unternehmen, seinen Marketingplan mindestens einmal im Jahr zu überprüfen. So können Sie sehen, was bereits erreicht wurde, welche Fortschritte aufgrund aktueller Informationen erzielt werden und ob Ihr Marketingplan geändert werden muss oder nicht.
  • Seien Sie objektiv in Ihrem Jahresrückblick. Wenn etwas nicht funktioniert oder jemand nicht den Unternehmensstandards entspricht, müssen Sie möglicherweise besprechen, warum etwas nicht funktioniert oder warum ein Mitarbeiter seine Aufgaben nicht erfüllt. Oder Sie müssen möglicherweise Ihren gesamten Marketingplan überarbeiten, wenn sich die Dinge wirklich anders entwickeln. Dann ist es sinnvoll und wertvoll, einen unabhängigen Berater zu engagieren. Ein Berater kann Ihren Plan überprüfen und den Erfolg oder Misserfolg einschätzen und Ihren Plan bei Bedarf neu strukturieren.
  • Tipps

    • Vergessen Sie nicht, die Bedürfnisse und Ideen jeder Abteilung (und jedes Mitarbeiters, wenn Sie damit einverstanden sind) in Ihren Marketingplan aufzunehmen. Es ist auch sehr wichtig sicherzustellen, dass dieser Plan nahtlos in Ihren Geschäftsplan und Ihre Mission, Vision und Grundwerte passt.
    • Verwenden Sie beliebige Diagramme, Grafiken usw. Sie erstellt haben, um Ihren Marketingplan als Diagramme zu erstellen, die zur Erläuterung oder Erweiterung der obigen Abschnitte benötigt werden.

    Warnungen

    • Sie sollten Ihren Marketingplan mindestens einmal im Jahr bewerten, um festzustellen, ob Ihre Strategien erfolgreich sind, und alle Komponenten in Ihrem Plan überprüfen, die nicht erfolgreich sind.
    • Viele Faktoren, die für die Entwicklung Ihres Marketingplans wesentlich sind, sind dynamisch. Wenn sich diese Faktoren im Laufe der Zeit ändern, müssen Sie Ihren Marketingplan aktualisieren.

    Оцените, пожалуйста статью