Sich um ein junges wildkaninchen kümmern

Die Populationen von Wildkaninchen nehmen zu, sodass es wahrscheinlicher denn je ist, einen Wurf junger Kaninchen zu entdecken. Nester, die verlassen scheinen, sind es oft nicht. Kaninchenbabys, die von einem Menschen aus einem Nest geholt wurden, überleben oft nicht ohne die Hilfe eines Tierarztes oder erfahrenen Wildpflegers. Du kannst deine Kaninchen nicht aus der Wildnis nehmen und auf sie aufpassen.

Schritte

Teil 1 von 5: Einen Platz für die Kaninchen vorbereiten

Bildtitel Pflege für ein Baby Wildkaninchen Schritt 1
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kaninchen tatsächlich Pflege brauchen. Eine Kaninchenmutter kann sehr geheimnisvoll sein; Sie verlässt das Nest tagsüber, um Raubtiere fernzuhalten. Also hat sie ihre Babys nicht verlassen. Wenn du ein Nest mit kleinen Hasen findest, lass sie in Ruhe. Wenn offensichtlich ist, dass sie Hilfe benötigen (z. wenn die Mutter unterwegs tot ist), müssen Sie sie zu einem Tierarzt oder Tierpfleger bringen.
  • Ein wilder Baumwollschwanzkaninchen, der nicht alt genug ist, um entwöhnt zu werden, kann einen weißen Fleck auf der Stirn haben. Manche Babys werden jedoch ohne diesen Fleck geboren und manche Kaninchen behalten ihn lodern ihr ganzes Leben, während andere es mit zunehmendem Alter verlieren. Das Vorhandensein einer Flamme sagt also nichts über das Alter des Kaninchens aus und ob es Pflege braucht.
  • Wenn ein Kaninchenbaby aus einer gefährlichen Situation (z. B. einem Raubtier) entfernt wird, sehen Sie dies als vorübergehende Maßnahme an. Bewahren Sie das Baby an einem sicheren, ruhigen Ort auf, bis die Gefahr vorüber ist, und bringen Sie es dann in den Bereich zurück, in dem es gefunden wurde. Eine Hasenmutter wird ihre Babys nicht abstoßen, wenn sie Menschengeruch haben. Zurückbringen ist die beste Überlebenschance des Babys. Wenn das Baby jedoch von einer Katze angegriffen wird, dann jeder Wunde, die durch eine Kralle oder einen Zahn infiziert wird, kann tödlich sein. Das Kaninchen muss dann zu einem Tierarzt oder Hausmeister gebracht werden, um Antibiotika zu erhalten, die für Kaninchen sicher sind.
Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 2
2. Bereiten Sie einen Platz für die Kaninchen vor, bis Sie ihnen helfen können. Eine Kiste aus Holz oder Kunststoff mit hohen Wänden ist ideal. Die Kiste mit chemiefreier Erde auskleiden und eine Heuschicht darauf legen (kein nasses Gras).
  • Machen Sie ein rundes Nest im Heu, in dem die Babys liegen können. Gefüttert, wenn möglich, mit Fell aus dem Originalstreu oder mit Fell vom Hauskaninchen. Verwenden Sie kein Fell von einem anderen Tier und vor allem nicht von einem Raubtier.
  • Wenn Sie kein Kaninchenfell zur Verfügung haben, verwenden Sie eine dicke Lage Taschentuch oder ein weiches Tuch.
  • Legen Sie eine Seite der Box auf eine Heizplatte oder einen Inkubator, um sie warm zu halten. Platzieren Sie nur eine Seite des Heizgeräts, damit sich Babys bewegen können, wenn es ihnen zu heiß wird.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 3
    3. Setzen Sie die Kaninchen vorsichtig in das Nest. Sie können Handschuhe verwenden, um mit den Kaninchen umzugehen. Sie können Krankheiten übertragen und dich beißen, bis du blutest. Die meisten erwachsenen Kaninchen sind von Flöhen befallen, aber die meisten Babys haben sie nicht. Sie können ein oder zwei Häkchen haben, die entfernt werden müssen. Wenn Sie Probleme beim Entfernen von Zecken haben, fragen Sie jemanden mit Erfahrung. Seien Sie sehr vorsichtig mit Zecken, da sie Krankheiten übertragen können, die auf den Menschen (und andere Tiere) übertragen werden können. Es ist kein Problem, wenn sich die Babys an den menschlichen Geruch gewöhnen, sie werden im Laufe des Wachstums ihre natürlichen Instinkte wiedererlangen.
  • Halte die Babys so wenig wie möglich. Sie können gestresst werden, wenn Sie sie zu oft halten und sterben.
  • Legen Sie ein Büschel Fell, Taschentuch, einen Plüschhaufen und einen Waschlappen vorsichtig auf die Babys, um Wärme und Geborgenheit zu schaffen.
  • Beachten Sie, dass Wildkaninchen Krankheiten auf Hauskaninchen übertragen können. Wenden Sie nach dem Umgang mit einem Wildkaninchen oder seinem Kot sorgfältige Dekontaminationsverfahren an, insbesondere wenn Sie selbst Kaninchen haben.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 4
    4. Legen Sie einen Bildschirm auf die Schachtel mit den Hasen. Wenn die Kaninchen laufen können, müssen Sie die Kiste abdecken, damit sie nicht herausspringen. Sie können mit ein paar Wochen sehr gut springen! Stellen Sie sicher, dass der Deckel vor Licht geschützt ist.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 5
    5. Lass die Kaninchen 3 Tage in der Box schlafen. Dann kannst du sie in einen kleinen Käfig bringen.

    Teil 2 von 5: Die Kaninchen füttern

    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 6
    1. Wenn der Hase die Augen geschlossen hat, braucht er Milchpulver. Wenn das Kaninchen herumspringt, kann eine regelmäßige Zufuhr von frischem Gemüse, Heu und Wasser ausreichen. Du kannst älteren Kaninchen auch Milchpulver in einer flachen Schale anbieten. Sobald das Kaninchen gutes Gemüse (ohne Pestizide) frisst, hüpft und herumläuft, kann es freigelassen werden. Am besten in einem Gebiet, das diesem kleinen Beutetier ausreichend Unterschlupf bietet.
    • Jedes Wildkaninchen sollte ständig Zugang zu Heu, Wasser und frischen Blättern haben, wie es in freier Wildbahn fressen würde. Sogar sehr junge Kaninchen knabbern an Blattgemüse und Heu.
    • Am Anfang werden ausgesetzte Babykaninchen wahrscheinlich dehydriert. Geben Sie ihnen die ersten paar Fütterungen Gatorade Lite anstelle von Pedialyte. Pedialyte ist für die meisten Tierarten in Ordnung, hat aber zu viele Kohlenhydrate für Kaninchen.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 7
    2. Wenn das Kaninchen Milchpulver braucht, füttere es mit einer Mischung aus Ziegenmilchpulver. Mutterkaninchen füttern bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang und nur ca. 5 Minuten. Kaninchenbabys (je nach Größe und Alter) müssen daher möglicherweise nur zweimal täglich gefüttert werden, jedoch ist Milchpulver nicht so nährstoffreich wie Muttermilch, daher ist oft eine mehrmalige Fütterung erforderlich. Kleine, trinkende Hasen sollten nach dem Füttern einen kleinen runden Bauch (nicht aufgebläht) haben. Wenn der Bauch nicht mehr rund erscheint, ist es Zeit für die nächste Fütterung.
  • Die meisten Betreuer führen eine Kombination aus KMR (Kitten Milk Replacement) und Multi-Milk, die beide in den meisten Zoofachgeschäften erhältlich sind. Falls vorhanden, sollten der Mischung Probiotika zugesetzt werden. Die Mischung sollte so dick wie Muttermilch sein, Kaninchenmuttermilch ist dicker als die Muttermilch der meisten kleinen Säugetiere. Normalerweise mischen Sie 3 Teile des Feststoffs (nach Volumen) mit 4 Teilen destilliertem Wasser.
  • Masse nicht sofort erhitzen, sondern im Wasserbad. Verwenden Sie zum Füttern eine Pipette oder Spritze mit Mini-Sauger. Verwenden Sie bei kleinen Babys eine 2,5-ml-Spritze und steigen Sie auf eine 5-ml-Spritze um, wenn die Kapazität des Hasen zunimmt. Halten Sie das Kaninchen in einer sitzenden Position, damit es keine Luft einnimmt! Halten Sie Taschentücher bereit, um Milch, die in den Nasenlöchern erscheint, schnell abzutupfen!
  • Niemals einem Kaninchenbaby Kuhmilch geben, es ist für Kälber bestimmt, nicht für Hasen.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 8
    3. Gib einem Kaninchen nie zu viel Futter. Blähungen und Durchfall durch übermäßiges Essen sind eine häufige Todesursache bei Wildkaninchen. Die maximale Futtermenge pro Fütterung ist abhängig vom Alter des Hasen. Beachten Sie, dass Baumwollschwanzkaninchen kleiner sind und weniger als die empfohlenen Mengen gefüttert werden sollten. Allgemeine Richtlinien für Netzteile:
  • Neugeborene bis 1 Woche alt: 2-2,5 cc/ml pro Fütterung, zweimal täglich.
  • 1-2 Wochen alt: 5-7 cc/ml pro Fütterung, zweimal täglich (weniger, wenn das Kaninchen sehr klein ist).
  • 2-3 Wochen alt: 7-13 cc/ml pro Fütterung, zweimal täglich (weniger, wenn das Kaninchen sehr klein ist).
  • Im Alter von 2-3 Jahren beginnen Sie, das Kaninchen mit Heu, Pellets und Wasser zu versorgen (bei Wildkaninchen frisches Blattgemüse hinzufügen).
  • 3-6 Wochen alt: 13-15 cc/ml pro Fütterung, zweimal täglich (weniger, wenn das Kaninchen sehr klein ist).
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 9
    4. Hören Sie zum richtigen Zeitpunkt auf, Milchpulver zu füttern. Cottontail-Kaninchen werden normalerweise nach 3-4 Wochen entwöhnt, geben Sie ihnen also nicht länger als 6 Wochen Milchpulver. Echte Hasen sind nach 9 Wochen entwöhnt, das Milchpulver kann man nach 9 Wochen langsam durch eine Schüssel mit Bananenscheiben und Apfelstückchen ersetzen.

    Teil 3 von 5: Füttern eines neugeborenen Hasen

    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 10
    1. Seien Sie sehr vorsichtig und gehen Sie langsam vor. Lass den Hasen in seinem eigenen Tempo fressen und halte ihn ganz sanft. Wenn du versuchst, den Hasen zu schnell trinken zu lassen, kann er ersticken und sterben.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 11
    2. Schütze Neugeborene, die ihre Augen noch nicht geöffnet haben. Wenn die Hasen so jung sind, dass ihre Augen noch teilweise geschlossen sind, kann es hilfreich sein, sie in ein warmes Tuch zu wickeln und ihre Augen und Ohren zu bedecken, damit sie keine Angst bekommen.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 12
    3. Stecken Sie den Sauger der Flasche in das Maul des Kaninchens. Legen Sie den Schnuller sehr vorsichtig in den Mund des Kaninchens, um es zu füttern.
  • Neigen Sie das Kaninchen leicht nach hinten und fahren Sie fort, indem Sie den Schnuller zwischen die Seitenzähne stecken. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, den Sauger direkt zwischen die Frontzähne zu platzieren.
  • Sobald sich der Sauger zwischen den Seitenzähnen befindet, können Sie ihn nach vorne schieben.
  • Drücken Sie die Flasche vorsichtig zusammen, um eine kleine Menge Milch auszustoßen.
  • Das Kaninchenbaby sollte dann innerhalb von Minuten mit dem Saugen beginnen.
  • Füttern Sie das Kaninchen 3-4 Tage lang mit dem Milchpulver, zweimal täglich und mit der letzten Fütterung gegen Sonnenuntergang, wie es die Mutter tun würde.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 13
    4. Stimulieren Sie den Darm des neugeborenen Hasen. Neugeborene Baumwollschwänze sollten nach dem Füttern zum Wasserlassen und Kot stimuliert werden. Sie tun dies, indem Sie den Genital- und Analbereich des Hasen mit einem feuchten Wattestäbchen oder Wattebausch sanft streicheln, um das Lecken der Mutter nachzuahmen.

    Teil 4 von 5: Kaninchen Zeit draußen geben

    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 14
    1. Lassen Sie Kaninchen auch Zeit draußen verbringen, um Gras zu fressen. Sobald die Babykaninchen laufen können, sollten sie mehrere Stunden am Tag draußen auf einer Wiese verbringen.
    • Halte sie zu ihrem Schutz in der Flucht. Es ist gut, sie im Auge zu behalten, um sie vor Raubtieren und anderen Gefahren zu schützen.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 15
    2. Beginnen Sie damit, die Hasen ohne Hilfe fressen und trinken zu lassen. Wenn die Hasen 4 Tage oder älter sind, stellen Sie einen kleinen, flachen Behälter mit Wasser und einen flachen Behälter mit Milchpulver in ihren Käfig.
  • Behalte die Babys im Auge, um zu sehen, wie es ihnen geht. Sie sollten anfangen, das Wasser und die Milch ohne Hilfe zu trinken.
  • Überprüfen Sie den Käfig auf Feuchtigkeit. Versuchen Sie, verschüttetes Milchpulver zu ersetzen, damit sie die richtige Menge erhalten.
  • Morgens und abends Milch und Wasser auffüllen. Pass auf, dass du den Kaninchen nicht zu viel Milchpulver gibst.
  • Stellen Sie keine tiefe Schüssel mit Wasser in den Käfig. Die Hasen können darin ertrinken.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 16
    3. Nach 4 Tagen neues Futter einführen. Nachdem die Hasen das Milchpulver und das Wasser selbst trinken können, können Sie damit beginnen, andere Leckereien in ihren Käfig zu legen. Sie können Folgendes versuchen:
  • Frisch gepflücktes Gras
  • Getrocknetes, heuartiges Gras
  • Kleine Brotstücke
  • Klee Heu
  • Heu
  • Apfelstücke
  • Hafer
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 17
    4. Immer frisches Wasser bereitstellen. Kaninchen müssen ständigen Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben. Das hilft ihrer Verdauung und hält sie hydratisiert und gesund.

    Teil 5 von 5: Wechsel nach draußen

    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 18
    1. Entwöhne die Kaninchen von der Milch. Wenn die Kaninchen einigermaßen autark sind, entwöhnen Sie sie und lassen Sie sie Gras und andere Pflanzen alleine fressen. Stellen Sie nur sicher, dass die Kaninchen das richtige Absetzalter haben (3-5 Wochen für Baumwollschwänze und 9+ Wochen für echte Hasen).
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 19
    2. Hör auf, die Kaninchen zu packen. Die Kaninchen müssen sich darauf vorbereiten, in die Wildnis entlassen zu werden, daher ist es gut, wenn Sie aufhören, sie anzufassen, wenn Sie können. Sie werden dann weniger abhängig von dir und autarker.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 20
    3. Bringe die Kaninchen dauerhaft nach draußen. Stellen Sie sie draußen in einen Lauf mit Dach. Stellen Sie sicher, dass der Boden des Laufs ebenfalls aus Drahtgeflecht besteht, damit sie streifen können, und stellen Sie sicher, dass die Löcher klein genug sind, damit sie nicht durchkommen können.
  • Verschieben Sie den Käfig an verschiedene Stellen in Ihrem Garten, damit die Kaninchen regelmäßig neue Vegetation entwickeln.
  • Sorgen Sie weiterhin für zusätzliche Vegetation, zusätzlich zum Gras.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 21
    4. Legen Sie die Kaninchen in einen größeren Stall, während sie wachsen. Geben Sie ihnen einen größeren Käfig, draußen auf dem Gras, und füttern Sie sie zweimal täglich mit zusätzlichem Grün. Der Stall muss einen offenen oder Maschenboden haben und muss robust sein, um die Kaninchen vor Fressfeinden zu schützen.
    Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 22
    5. Lass die Kaninchen los. Wenn die Kaninchen ca. Wenn sie 20-23 cm groß sind, sind sie in sitzender Position groß genug, um an einem sicheren Ort freigelassen zu werden.
  • Wenn sie nicht autark sind, halten Sie sie etwas länger. Lassen Sie sie jedoch nicht in Gefangenschaft reifen.
  • Bildtitel Care for a Baby Wild Rabbit Step 23
    6. Wenden Sie sich an den Tierkrankenwagen, um Hilfe zu erhalten. Wenn ein Kaninchen, das groß genug ist, um freigelassen zu werden, immer noch nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, rufen Sie einen Experten an. Dieser wird wissen, was in Ihrer spezifischen Situation zu tun ist.

    Tipps

    • Füttern Sie die Babys immer an derselben Stelle. Sie werden diesen Ort dann mit ihrer Ernährung in Verbindung bringen, was jede Fütterung etwas einfacher macht als die vorherige.
    • Wenn es schwer ist, den Überblick zu behalten, welche Kaninchen Sie mit der Flasche gefüttert haben, geben Sie einen Punkt farbigen Nagellacks auf eines der Ohren des Kaninchens. Geben Sie sie dann immer in einer bestimmten Reihenfolge ein (zum Beispiel die Reihenfolge der Farben des Regenbogens).
    • Verwenden Sie ein Moskitonetz, um die Oberseite des Käfigs abzudecken. Das Gewicht und die einfache Handhabung erleichtern das An- und Ausziehen, aber die Kaninchen können es nicht abschieben.
    • Sorgen Sie dafür, dass die Kaninchen atmen können. Wenn Sie sie mit geschlossenem Deckel in eine Schachtel legen, stechen Sie einige Löcher in die Schachtel.
    • Halten Sie die Umgebung der Kaninchen so ruhig und frei von menschlicher Interaktion wie möglich.
    • Erkenne, dass es gefährlich ist, deinen Kaninchen Namen zu geben, du wirst dich an die Tiere binden und möchtest sie vielleicht behalten.
    • Kaninchenwaisen in der Obhut von Menschen haben eine 90%ige Wahrscheinlichkeit zu sterben. Sei nicht zu anhänglich und kümmere dich sehr sorgfältig um sie.
    • Seien Sie ruhig, wenn Sie in der Nähe der Kaninchen sind. Sie können leicht Angst vor lauten Geräuschen bekommen.
    • Schützen Sie Ihr Kaninchen, indem Sie andere Tiere von ihm fernhalten.

    Warnungen

    • Machen Sie das Milchpulver nicht zu heiß, wenn Sie die Kaninchen füttern. Sie trinken keine heiße oder saure Milch.
    • Füttern Sie Kaninchen nicht mit Spinat, Kohl, Brokkoli, Blumenkohl oder ähnlichen Lebensmitteln. Dieses Futter kann bei Kaninchen Durchfall und schmerzhafte Verdauungsstörungen verursachen. Denken Sie daran, dass Kaninchen nicht furzen können, daher führt diese Art von Futter dazu, dass sich ihr Magen ausdehnt!
    • Seien Sie sehr vorsichtig wie bei jedem wilden Tier. Sie können viele Krankheiten übertragen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle, die Sie als Inkubator verwenden, nicht zu heiß ist und die Box nicht entzünden kann.
    • Halten Sie kein Wildtier länger als nötig in Gefangenschaft.
    • Gib niemals Karotten an Kaninchen. Sie fressen sie nicht in freier Wildbahn, daher ist es nicht sicher, sie in Gefangenschaft zu füttern.

    Notwendigkeiten

    • Holz- oder Kunststoffbox mit Wänden
    • Saubere, weiche Erde
    • sauberes Heu
    • Desinfiziertes Tierfell (oder Gewebe)
    • Inkubator, Heizplatte oder andere Wärmequelle
    • Lederhandschuhe
    • Gläser
    • Flasche für Milch
    • Kleiner Schnuller aus Plastik
    • Homogenisierte Milch
    • Baby-Müsli
    • Handtuch
    • Bildschirm
    • Drahtgitterkäfig (mit Gitterdach und -boden)
    • Kleeheu (oder nur Heu)
    • Getreide
    • Brot
    • Wasserschale

    Оцените, пожалуйста статью