

Tausende Sprachen sind vom Verschwinden bedroht. Wenn du einen von ihnen kennst, bring es anderen bei. Teilen Sie Beispiele für das Wissen und die Perspektiven, die verloren gehen würden, wenn die Sprache verschwunden wäre. Speichern Sie die Sprache in gesprochener und geschriebener Form (wenn möglich) und übersetzen Sie sie in weniger gefährdete Sprachen. 
Wenn Sie Familienrezepte nicht kennen, schauen Sie online in alten Kochbüchern oder auf Flohmärkten nach. Sie können sogar Ihr eigenes Kochbuch erstellen, indem Sie Rezepte aufschreiben, die Ihnen mündlich von Familienmitgliedern überliefert wurden. 
Menschen mit weniger fortschrittlicher Technologie werden oft als ignorant oder weniger intelligent angesehen. Das ist alles falsch. Die Kultur gibt Werkzeuge weiter, die an eine bestimmte Umgebung angepasst sind, und hinter jedem Werkzeug stehen Generationen von Gedanken. Die Formgebung von Steinwerkzeugen ist eine der ältesten existierenden kulturellen Praktiken und erfordert noch immer viel Geschick und Wissen. 
Denken Sie über die Arten von Gesprächen nach, die in Ihrer Kultur vorherrschen, verglichen mit der Mainstream-Kultur, in der Sie leben (oder vergleichen Sie zwei verschiedene Kulturen, in denen Sie leben). Fühlt sich einer energischer oder freundlicher als der andere?? Wäre ein Kommentar, der in einem Kontext als normal angesehen würde, in einem anderen unhöflich?? Warum denkst du ist das so? Diese Art der tieferen Analyse kann schwierig sein, aber sie trifft den Kern der kulturellen Erfahrung. 



Halten Sie jedes Interview innerhalb von ein bis zwei Stunden. Wenn der Befragte bereit ist, können Sie für weitere Gespräche zurückkehren. Dadurch können Sie weitere Fragen vorbereiten und der Interviewpartner kann nach Dokumenten oder Objekten suchen, die er teilen möchte. Verwenden Sie einen Video- oder Tonrekorder, wenn der Befragte zustimmt. Diese sind viel genauer, als zu versuchen, alles zu schreiben oder sich zu merken. 
Fragen Sie Ihre Familie nach Sammelalben, Zeitschriften und anderen Ressourcen. Sie werden vielleicht feststellen, dass jemand anderes bereits einen Teil der Arbeit erledigt hat. 

Behalte deine kultur
Schauen Sie sich jeden Gegenstand in Ihrem Haus an, jede Mahlzeit, die Sie essen oder jede Geste, die Sie machen, und Sie werden Beispiele für eine Kultur finden. Kulturelle Traditionen und Ansichten haben dich geprägt. Erfahren Sie mehr über Kultur und wie Sie sie stärken können.
Schritte
Teil 1 von 2: Traditionen verbinden

1. Erfahren Sie mehr über religiöse Traditionen. Unabhängig davon, ob Sie die Religion Ihrer Eltern und Großeltern teilen oder nicht, können Sie diese Kultur besser verstehen, wenn Sie sie studieren. Religion ist mit Sprache, Geschichte und persönlichem Verhalten verbunden. Indem Sie sich mit Ihrer eigenen Religion oder der Ihrer Familie vertraut machen, können Sie all diese anderen Aspekte besser verstehen.
- Heilige Texte und Zeremonien können verwirrend wirken, wenn es niemanden gibt, der sie erklärt. Finden Sie einen Experten, der Ihnen die Bedeutung erklärt. Lesen Sie eine Kopie des Textes mit Fußnoten.

2. Sprich die Sprache deiner Vorfahren. Wenn Sie jemanden kennen, der aus derselben Kultur stammt, aber eine andere Muttersprache als Sie selbst spricht, bitten Sie ihn, Ihnen diese Sprache beizubringen. Viele Linguisten und Anthropologen argumentieren, dass Sprache unsere Wahrnehmung der Welt prägt. Und wenn die Sprache in Ihrer Nähe selten ist, kann niemand Ihre Gespräche mithören!

3. Familienrezepte kochen. Es ist nie zu spät, ein paar Rezepte aus Omas Kochbuch zu machen. Geruch und Geschmack bilden im Gedächtnis starke Verbindungen. Beim Kneten des Teigs oder beim Erraten der richtigen Gewürzmenge aus einem Rezept erinnern Sie sich vielleicht an einige Lebensmittelbeispiele aus Ihrer Kindheit oder Ihrem Urlaub. Wie sehr sich Zutaten und Küchenutensilien verändert haben, erfährt man einfach durch das Lesen eines Rezepts. Und selbst wenn Ihnen einige unbekannt sind, werden andere wahrscheinlich zu Hausmannskost oder zu einer Quelle des Familienstolzes geworden.

4. Teile die Kunst und Technologie deiner Kultur. Jede Kultur hat ihre eigene Kleidung, Musik, bildende Kunst, Erzähltraditionen und viele weitere einzigartige Eigenschaften. Andere Mitglieder Ihrer Kultur werden begeistert sein, andere über ihre Hobbys, ihre Jobs, ihr Handwerk und ihre Freizeitaktivitäten zu unterrichten oder mit ihnen zu sprechen. Dazu gehört traditionelle Kunst, wie sie in einem Museum zu finden ist, aber materielle Kultur geht viel weiter. Sogar ein Küchenlöffel oder eine Software ist ein kulturelles Artefakt.

5. Verbringe Zeit mit anderen Mitgliedern deiner Community. Der beste Weg, Ihre Kultur zu bewahren, besteht darin, sie am Leben zu erhalten. Treffen Sie sich als Gruppe, nicht nur zu Feiertagen, sondern auch zu regelmäßigen Mahlzeiten, Veranstaltungen oder einfach nur zum Plaudern. Viele Aspekte der Kultur sind durch Bücher und Museen schwer zu erlernen – denken Sie zum Beispiel an Etikette, Körpersprache und Humor.

6. Gehe zu großen Events oder organisiere sie selbst. Ihr Land, Ihr Stamm, Ihre religiöse Konfession oder Ihre ethnische Einwanderergruppe wird mit ziemlicher Sicherheit Feiertage oder kulturelle Feste feiern. Reisen Sie, um eine breitere Perspektive auf Ihre Kultur zu erhalten. Wenn Sie keine Gruppen in Ihrer Nähe kennen, organisiere deine eigene Veranstaltung.
Teil 2 von 2: Ihre Kultur einfangen

1. Wähle einen Fokus. Sie können alles festhalten, was Sie durch Ihre Forschung und Ihr Leben entdeckt haben, egal wie klein es erscheint. Was nicht funktioniert, ist alles aufzuschreiben, was es über eine Kultur zu wissen gibt. Es ist einfach zu viel. Die meisten Leute wählen stattdessen einen oder zwei Ansätze:
- Eine persönliche Geschichte der eigenen Erfahrung oder der einer Familie oder eines Verwandten.
- Ein detaillierter Blick auf einen Aspekt der Kultur: Kochen, Humor oder ein anderes Unterthema.

2. Wähle ein Medium. Sie können Kalligraphie oder mündliche Geschichten oder jedes andere traditionelle Medium verwenden, um eine persönliche kulturelle Erfahrung festzuhalten. Sie können Ihre Arbeit auch auf einer Website, einer DVD oder einem anderen digitalen Format speichern. Es ermöglicht Ihnen, Ihre kulturelle Geschichte mit Menschen aus der ganzen Welt zu teilen.

3. Vorstellungsgespräche führen. Interviewe die Leute, deren Geschichte du erzählst oder sprich mit Experten zu dem Thema, über das du schreibst. Bereiten Sie sich mit einer Liste von Fragen vor, aber lassen Sie den Raum des Interviewpartners, um in andere Themen und Geschichten zu wandern. Vielleicht lernst du etwas, an das du vorher nicht gedacht hast.

4. Erstellen Sie einen Stammbaum. Erstellen Sie einen Stammbaum mit Familienmitgliedern und fügen Sie ihm nach und nach weitere Informationen hinzu. Es gibt wahrscheinlich ganze Zweige von Cousins und Schwiegereltern, die du noch nie getroffen hast. Spüren Sie sie durch familiäre Bindungen oder online auf, und sie können eine ganz neue Perspektive auf Ihre Kultur bieten. Regierungswebsites und Bevölkerungsregister können zusätzliche Informationen aus Jahrhunderten liefern.

5. Nutze diese festgehaltene Geschichte, um für den Erhalt deiner Kultur zu kämpfen. Für Minderheitenkulturen ist es oft schwierig, kulturelle Traditionen weiterzugeben. Teilen Sie Ihre Geschichten und Geschichte mit jungen Menschen in Ihrer Kultur, die mit dem Reichtum ihres kulturellen Hintergrunds nicht vertraut sind. Trotz politischer Kämpfe oder sozialer Herausforderungen organisieren Sie Menschen, um an Diskussionen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Ihre Forschung kann den Menschen helfen, die Grundwerte ihrer Kultur zu verstehen und sie zu inspirieren, sie am Leben zu erhalten und zu gedeihen.

6. Änderungen akzeptieren. Der Dialog rund um die Vermittlung von Kultur klingt oft düster. Kulturen sind „bedroht“ oder müssen „erhalten“ werden, bevor sie verschwinden. Es gibt echte Herausforderungen und Bedrohungen, aber gehen Sie nicht davon aus, dass alle Veränderungen schlecht sind. Kultur hilft den Menschen, sich an die Welt um sie herum anzupassen. Die Welt verändert sich ständig und Kulturen haben sich immer angepasst, und es liegt an Ihnen, eine Richtung zu wählen, auf die Sie stolz sein können.
Tipps
- Fast jeder nimmt an mehr als einer Kultur teil. Seien Sie stolz auf Ihre Mischung aus Ideen und Verhaltensweisen.
- Wenn Sie Künstler oder Performer sind, spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Förderung und Erhaltung der Kultur durch die Künste. Kunst hat einen Einfluss darauf, wie wir gesellschaftliche Entwicklungen sehen und erinnern. Ihre Arbeit kann Geschichte und Kultur bewahren und dazu beitragen, gesellschaftliche Ansichten über gemeinsame Ereignisse zu repräsentieren oder sogar zu prägen.
Оцените, пожалуйста статью