Feststellen, ob ihre katze schwanger ist

Die normale Tragzeit bei einer Katze beträgt 9 Wochen, und eine trächtige Katze wird bald nach der Empfängnis sowohl körperliche als auch Verhaltensänderungen zeigen. Wenn Sie lernen, diese Veränderungen zu bemerken, können Sie leichter feststellen, ob Ihre Katze tatsächlich schwanger ist. Um es wirklich genau zu wissen, ist es immer noch am besten, mit der Katze zum Tierarzt zu gehen. Sofern Sie kein professioneller Katzenzüchter sind, sollten Sie Ihre Katze wirklich kastrieren lassen – die Überpopulation von Katzen ist ein ernstes Problem, sodass leider viele Katzen eingeschläfert werden müssen, weil es keinen Unterschlupf für sie gibt.

Schritte

Teil 1 von 3: Anzeichen von Fruchtbarkeit erkennen

Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 1
1. Stellen Sie fest, ob Ihre Katze fruchtbar ist. Wenn Ihre Katze fruchtbar ist und vor kurzem läufig war, könnte sie schwanger sein.
  • Weibliche Hauskatzen werden sexuell aktiv, wenn die Tage länger werden und es draußen wärmer wird, normalerweise zwischen Frühling und Herbst.
  • Bei einer weiblichen Katze beginnt die Brunft normalerweise, wenn es draußen etwas wärmer wird und sie etwa 80% ihres Erwachsenengewichts hat. Dies bedeutet, dass in einigen seltenen Fällen eine Katze im Alter von vier Monaten läufig werden kann.
Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 2
2. Beobachten Sie, ob Ihre Katze Paarungsverhalten zeigt. Wenn eine Katze läufig wird, gibt es offensichtliche Verhaltensänderungen, die einen Kater anziehen sollen. Dieses Verhalten hält vier bis sechs Tage an.
  • Eine Katze, die kurz vor der Brunst wird, zeigt zunächst Anzeichen von Unruhe, sie wird anhänglicher, miaut leise und hat mehr Appetit als sonst.
  • Sobald eine Katze läufig wird, beginnt sie zu „rufen“ – indem sie beharrlich miaut oder jammert – und sie kann plötzlich ihren Appetit verlieren.
  • Eine läufige Katze ist viel anhänglicher zu Menschen, rollt sich auf dem Boden herum und hebt ihre Hinterhand, während sie mit den Hinterbeinen tritt und ihren Schwanz zur Seite hält.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 3
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Folgen einer läufigen Katze verstehen. Wenn Ihre Katze läufig ist, kann dies weitreichende Auswirkungen haben als nur ein seltsames Verhalten – es könnte sehr gut sein, dass Ihre Katze schwanger ist.
  • Wenn Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass Ihre Katze vor kurzem läufig war, besteht definitiv die Möglichkeit, dass sie schwanger wurde.
  • Nachdem eine Katze läufig war, tritt sie in eine „ruhigere Phase“ ein, die 8 bis 10 Tage dauert, in der sie ein ruhigeres Verhalten an den Tag legt. Nach der Ruhephase wird Ihre Katze jedoch wieder läufig, und dies kann von April bis irgendwann im September so weitergehen.
  • Um zu verhindern, dass Ihre Katze läufig wird oder unerwartet schwanger wird, lassen Sie sie am besten kastrieren, sobald sie groß genug ist.
  • Teil 2 von 3: Schwangerschaftsanzeichen erkennen

    Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 4
    1. Sehen Sie, ob ihre Brustwarzen größer geworden sind. Wenn eine Frau zwischen 15 und 18 Tagen schwanger ist, färben sich ihre Brustwarzen „rosa“ oder sie werden rötlich und größer.
    • Ihre Brüste können sich ausdehnen und eine milchige Flüssigkeit kann austreten.
    • Größere Brustwarzen sind auch ein Zeichen für Hitze, also denken Sie daran, dass größere Brustwarzen nicht unbedingt bedeuten, dass Ihre Katze schwanger ist.
    Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 5
    2. Sehen Sie, ob Ihre Katze den typischen "hohlen Rücken" hat. Von der Seite gesehen haben trächtige Katzen oft einen etwas hohlen Rücken und einen runderen, vorgewölbten Bauch.
  • Bei vielen Katzen wird dieses Hohlkreuz erst später während der Trächtigkeit sichtbar.
  • Wenn Ihre Katze nur fett ist, sollte sie am ganzen Körper dick sein und auch einen dicken Hals und dicke Pfoten haben, anstatt nur einen dicken Bauch.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 6
    3. Überprüfen Sie, ob sie Nistverhalten zeigt. Einige Tage vor der Geburt der Welpen beginnt Ihre Katze zu nisten, während sie sich auf die Ankunft ihres Nachwuchses vorbereitet.
  • Ihre Katze findet möglicherweise einen ruhigen Ort, z. B. einen Schrank, und spielt mit Decken, Handtüchern oder anderen Lumpen, um einen Ort für die Geburt ihrer Jungen zu schaffen.
  • Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze ein Nistverhalten zeigt, obwohl Sie vorher nicht wussten, dass Ihre Katze schwanger ist, bringen Sie die Katze so schnell wie möglich zur pränatalen Untersuchung zum Tierarzt.
  • Teil 3 von 3: Pflege einer trächtigen Katze

    Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 7
    1. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze schwanger sein könnte, bringen Sie sie zum Tierarzt. Der Tierarzt kann bestätigen, ob Ihr Verdacht richtig ist und Sie zur richtigen Pflege beraten. Fragen Sie den Tierarzt, wie Sie sich um die Katzenmutter kümmern und wie Sie sich und die Mutter bei der Geburt am besten versorgen können vorbereiten.
    • Bitten Sie den Tierarzt, den Bauch der Katze zu untersuchen; nach 17-25 Tagen kann ein erfahrener Tierarzt in der Regel die Embryonen ertasten.
    • Überlassen Sie das Gefühl der Embryonen dem Tierarzt – wenn Sie es selbst fühlen, kann dies zu einer Fehlgeburt führen.
    Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 8
    2. Fragen Sie, ob der Tierarzt einen Ultraschall durchführen kann. Wenn der Tierarzt nach Abtasten des Bauches zur Feststellung, ob Embryonen vorhanden sind, noch Zweifel an einer möglichen Schwangerschaft hat, kann er auch mit Hilfe eines Ultraschalls feststellen, ob Ihre Katze trächtig ist oder nicht und wie viele jung da sind Kätzchen im Bauch, wenn sie tatsächlich trächtig ist.
  • Nach 20 Tagen Schwangerschaft kann der Tierarzt auch den Herzschlag der Föten mit einem Ultraschall fühlen.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 9
    3. Fragen Sie, ob der Tierarzt röntgen darf. Nach ungefähr 45 Tagen der Trächtigkeit können Sie mit einer Röntgenaufnahme die Skelette der ungeborenen Weibchen sehen und die Trächtigkeit und die Anzahl der Weibchen im Wurf bestätigen.
  • Normalerweise macht der Tierarzt zwei Röntgenaufnahmen, um die Anzahl der Kätzchen zu zählen und den Bauch aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Außerdem können so eventuelle Probleme sichtbar werden.
  • Röntgenstrahlen schadet weder der Katze noch dem Jungen.
  • Eine Röntgenaufnahme ist beim Zählen der Kätzchen besser als ein Ultraschall, obwohl keine Methode 100% sicher ist.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 10
    4. Verschieben Sie die Impfung, Entwurmung oder Medikamentengabe, wenn Ihre Katze schwanger ist. Vor allem Impfungen können während der Trächtigkeit eine Gefahr für die Katzenmutter oder ihren Nachwuchs darstellen.
  • Bevor Sie Ihrer Katze oder den jungen Kätzchen nach der Geburt Medikamente geben, konsultieren Sie immer zuerst Ihren Tierarzt. Dies gilt auch für Entwurmungskuren.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 11
    5. Füttere sie in den letzten Wochen der Schwangerschaft mehr. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihre Katze mehr frisst und an Gewicht zunimmt, je näher der Tag der Geburt rückt.
  • Da sich die Kätzchen in den letzten drei Wochen der Trächtigkeit schnell entwickeln, sollten Sie Ihrer Katze tatsächlich eine Aufwuchsformel (für Kätzchen) füttern, um sicherzustellen, dass sie genügend Nährstoffe erhält.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze schwanger ist Schritt 12
    6. Halten Sie die Katze in den letzten Wochen der Trächtigkeit im Haus. Wenn die Geburt näher rückt, vergewissern Sie sich, dass sie drinnen bleibt, damit sie keinen Ort für die Geburt im Freien wählt.
  • Am besten bereiten Sie ihr im Haus ein Nest oder eine Entbindungsbox vor. Stellen Sie eine Schachtel an einen warmen, trockenen und ruhigen Ort im Haus und decken Sie die Schachtel mit Zeitungen oder mit einer alten Decke oder einem Handtuch ab.
  • Halten Sie Futter, Wasser und Katzentoilette in der Nähe und ermutigen Sie sie, in den Tagen vor der Geburt in der Box zu schlafen.
  • Warnungen

    • Millionen streunender Katzen werden jedes Jahr durch Überbevölkerung getötet. Wenn möglich, lassen Sie Ihre Katze kastrieren, damit Sie nicht zu diesem Problem beitragen. Lassen Sie Ihre Katze kastrieren, bevor sie 5 bis 6 Monate draußen ist, damit sie nicht schwanger werden kann.
    • Einige Tierärzte bieten an, die Trächtigkeit zu entfernen oder eine trächtige Katze zu sterilisieren. Einige Tierärzte empfehlen, dies ab einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft nicht zu tun, aber es gibt auch Tierärzte, die diese Operation jederzeit während der Schwangerschaft durchführen.
    • Katzen leiden normalerweise nicht an "Morgenübelkeit". Wenn Ihre Katze erbricht oder andere Anzeichen dafür zeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist, bringen Sie sie zum Tierarzt.

    Оцените, пожалуйста статью